SRAD selbst lackieren

Diskutiere SRAD selbst lackieren im Optik - Tuning Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, plane meine SRAD neu zu lackieren. Frage, die sich stellt ist wieviel: -Grundierung/Primer -Lackdosen -Klarlackdosen ich...
B

BNLH69

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
17
Ort
Bonn
Motorrad
-GSX R 600
Hallo zusammen,

plane meine SRAD neu zu lackieren. Frage, die sich stellt ist wieviel:

-Grundierung/Primer

-Lackdosen

-Klarlackdosen

ich brauche???

Hat jemand Erfahrungen???
 
Chef Koch

Chef Koch

Racegixxer
Dabei seit
07.10.2008
Beiträge
1.218
Ort
Gott sei Dank, Ich bin a Frank
Motorrad
750er SRAD
Also Grundierung brauchst du eigentlich nicht.

Einfach den alten Lack anschleifen. Höchstens mal füllern, falls es denn nötig ist.

Wie viel Dosen man braucht kann ich dir nicht sagen.

Aber ich hab schon 2 mal ne SRAD lackiert. Habe mir ganz am Anfang 2,5 Liter bestellt (2,5Liter ohne Härter und Verdünnung, musste man also noch mischen).
Und die Menge reicht locker für 3 komplette Maschinen.

Wird man aber wohl nicht ganz mit Dosenlack vergleichen können, da ich mit ner HVLP - Pistole gespritzt habe. Außerdem kann man die Dosen meistens eh nicht ganz leer machen, da zum Schluss immer eher einzelne große Spritzer rauskommen, die einem alles versauen.
Würde mir das eh überlegen, alles mit Dose zu lackieren, wenn man n Kompressor daheim hat kommts mit Pistole vom Lack her wohl billiger und das Ergebnis wird besser. (Bisschen Übung und Talent vorausgesetzt)
 
B

BNLH69

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
17
Ort
Bonn
Motorrad
-GSX R 600
ja nen kompressor hätte ich aber keine pistole ... kannst du was emfehlen???
 
Chef Koch

Chef Koch

Racegixxer
Dabei seit
07.10.2008
Beiträge
1.218
Ort
Gott sei Dank, Ich bin a Frank
Motorrad
750er SRAD
ne gebrauchte von SATA wäre natürlich optimal. Aber für einmal lackieren kommt das wohl zu teuer.

Also ne "normale" wirds auch tun, kann dir aber da keine Empfehlungen geben.
Mein Kauf ist auch schon ewig her, war aber auch keine übertrieben teure und geht trotzdem^^

Ansonsten was noch nützlich wäre:
-Mischbecher (kosten fast nichts, habe glaub ich für 10 Stück nur ca nen Euro gezahlt)
-Filter (kosten ebenfalls sogut wie nichts)
-Lackiermaske, da kann ich dir welche von 3M empfehlen mit Wechselfilter, meine hat damals glaube ich nur so 20€ gekostet. War auch so eine die man sich dann bequem vorne umhängen kann und eben wie schon gesagt mit wechselbarem Filter, das ist das beste. Hab die aber glaub ich aus England gekauft, war damals billiger.

Wo willst du dann überhaupt lackieren? Garage oder sowas?

Hab ich auch schon mal gemacht ist eig kein Problem, einfach mal vernünftig sauber machen/saugen alles abdecken mit Folie und vor dem lackieren alles Nass abspritzen, damit der Staub am Boden/Wände haftet.
Gutes Licht ist aber das wichtigste.





Hab mir aber auch schon mal mittels n paar Planen ne kleine Lackierkabine gemacht.
Ging eigentlich auch noch, nur mit der Zeit lösen sich die Abdeckplanen bisschen auf und das ist dann scheiße, also lieber normale Folie verwenden.
Sieht jetzt aber aufm Bild fast kleiner aus als in echt^^


Ergebnis konnte sich, dafür dass ich zum ersten mal und mit soner billigen Pistole lackiert habe, eigentlich auch sehen lassen:



Man braucht halt am besten n paar Teile an denen man üben kann. Schon mal vor allem wegen den ganzen Einstellungen an der Pistole.
Kotflügel und Soziusabdeckung musste ich dann auch 2 mal lackieren, wegen fetten Läufern. Aber mit der Zeit hat man das dann raus.

Bei den Sachen von oben aus der Garage hat das Ergebnis gepasst, da musste ich nichts nachbearbeiten oder so.


Meine aktuelle 750er habe ich dann aber lackieren lassen.
 
B

BNLH69

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
17
Ort
Bonn
Motorrad
-GSX R 600
super danke für die ausführliche antwort ...

ich htte ne halle zur verfügung wo ich das machen könnte ... ist fast optimal ...
 
Thema:

SRAD selbst lackieren

SRAD selbst lackieren - Ähnliche Themen

  • SRAD Einspritzer-Motor defekt --> Kann ein Vergaser-Motor verwendet werden?

    SRAD Einspritzer-Motor defekt --> Kann ein Vergaser-Motor verwendet werden?: Hallo an alle, ich benötige eure Schwarmintelligenz und euer Fachwissen. ich habe eine GSX-R 750 SRAD Einspritzer, Bj.99. Bei ihr ist der...
  • Wackelkontakt Starterknopf/Notaus-Schalter im Kabelbaum - SRAD 750 Bj.96 - GR7DB

    Wackelkontakt Starterknopf/Notaus-Schalter im Kabelbaum - SRAD 750 Bj.96 - GR7DB: Hi zusammen, ich habe bei meiner SRAD 750 Bj. 96 (GR7DB mit Vergaser) irgendwo im Copit einen kleinen Wackler. Wenn ich den Starterknopf drücke...
  • Suche PIN / Crimpkontakt für Steuergeräte Stecker der SRAD

    Suche PIN / Crimpkontakt für Steuergeräte Stecker der SRAD: Hallo zusammen, leider kommen die Kabelbäume der SRAD‘s langsam ins Alter und bei uns ist schon das ein oder andere Kabel gebrochen. Nun wollte...
  • Suse neuerdings leistungsbefreit

    Suse neuerdings leistungsbefreit: Hi, ich muss jetzt doch mal fragen ob ihr ggf noch n Tipp für mich habt. Also es geht ersteinmal um ne 98er (und damit eingespritzte) 750er SRAD...
  • GSXR 600 SRAD

    GSXR 600 SRAD: Hallo zusammen, Möchte meine Gixxer wieder fit machen und habe folgendes erledigt. Vergaser alle ausgebaut zerlegt und im Ultraschallbad...
  • GSXR 600 SRAD - Ähnliche Themen

  • SRAD Einspritzer-Motor defekt --> Kann ein Vergaser-Motor verwendet werden?

    SRAD Einspritzer-Motor defekt --> Kann ein Vergaser-Motor verwendet werden?: Hallo an alle, ich benötige eure Schwarmintelligenz und euer Fachwissen. ich habe eine GSX-R 750 SRAD Einspritzer, Bj.99. Bei ihr ist der...
  • Wackelkontakt Starterknopf/Notaus-Schalter im Kabelbaum - SRAD 750 Bj.96 - GR7DB

    Wackelkontakt Starterknopf/Notaus-Schalter im Kabelbaum - SRAD 750 Bj.96 - GR7DB: Hi zusammen, ich habe bei meiner SRAD 750 Bj. 96 (GR7DB mit Vergaser) irgendwo im Copit einen kleinen Wackler. Wenn ich den Starterknopf drücke...
  • Suche PIN / Crimpkontakt für Steuergeräte Stecker der SRAD

    Suche PIN / Crimpkontakt für Steuergeräte Stecker der SRAD: Hallo zusammen, leider kommen die Kabelbäume der SRAD‘s langsam ins Alter und bei uns ist schon das ein oder andere Kabel gebrochen. Nun wollte...
  • Suse neuerdings leistungsbefreit

    Suse neuerdings leistungsbefreit: Hi, ich muss jetzt doch mal fragen ob ihr ggf noch n Tipp für mich habt. Also es geht ersteinmal um ne 98er (und damit eingespritzte) 750er SRAD...
  • GSXR 600 SRAD

    GSXR 600 SRAD: Hallo zusammen, Möchte meine Gixxer wieder fit machen und habe folgendes erledigt. Vergaser alle ausgebaut zerlegt und im Ultraschallbad...
  • Oben