Stärke Dichtungspapier?

Diskutiere Stärke Dichtungspapier? im Probleme Forum im Bereich Technik; Hallo, ich muss meine nicht vorhandenen Papierdichtungen bei meiner 600 k4 ersetzen ( der Vorbesitzer hat Silikon benutzt, was nun nicht wirklich...
C

Coronadenny84

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
09.04.2016
Beiträge
17
Ort
Hülsede
Motorrad
-gsx r 600 k4
Hallo, ich muss meine nicht vorhandenen Papierdichtungen bei meiner 600 k4 ersetzen ( der Vorbesitzer hat Silikon benutzt, was nun nicht wirklich lange gehalten hat) und um etwas Geld zu sparen wollte ich mir die selber zurecht schustern aus Dichtungspapier. Nun meine Frage: Welche Stärke bzw Stärken muss ich da benutzen, denn im Netz finde ich diese nicht. Es geht und die Kupplungsdeckeldichtung und die zwei schräg, rechts weiter oben ( sorry weiß die Namen davon nicht, aber da wo der Anlasser drinnen steckt und das ding dadrunter mit den Zahnrädern, im Ersatzteile Katalog steht Motordeckel und Deckel)?

Mfg
 
Endi

Endi

Großgixxer
Dabei seit
10.01.2015
Beiträge
445
Ort
Nürnberg
Motorrad
GSX-R 1000 K8
Ich würde dir zu hitzebeständiger "Dirko" Paste raten. Bei richtiger Anwendung ist die Garantiert dicht.
Ich weiß das war nicht wirklich die Antwort auf deine Frage aber meiner Meinung nach eine mehr als gute Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Coronadenny84

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
09.04.2016
Beiträge
17
Ort
Hülsede
Motorrad
-gsx r 600 k4
das zeug haben wir gerade drauf gemacht aber irgendwie sieht das nicht wirklich zuverlässig aus. erstmal lassen wir es jetzt trocknen. dienstag denn mal der test
 
Schwingspule

Schwingspule

Racegixxer
Dabei seit
27.08.2015
Beiträge
1.164
Ort
Nds
Motorrad
s. Signatur
Ich würde dir zu hitzebeständiger "Dirko" Paste raten. Bei richtiger Anwendung ist die Garantiert dicht.
Ich weiß das war nicht wirklich die Antwort auf deine Frage aber meiner Meinung nach eine mehr als gute Alternative.
Das sehe ich auch so! An meiner SRAD ist trotz originaler Papierdichtungen von Suzuki nicht alles dicht geworden. Im zweiten Versuch mit Dirko HT wurde alles dicht :)
 
Chef Koch

Chef Koch

Racegixxer
Dabei seit
07.10.2008
Beiträge
1.218
Ort
Gott sei Dank, Ich bin a Frank
Motorrad
750er SRAD
Benutze auch immer nur Silikondichtung.
Bei mir die von schwarze Hochtemperaturdichtung von Petec.

Hatte auch schon öfters das Problem, dass eine originale Dichtung nicht mehr ausgereicht hat.
Bzw. man muss fairer weise noch sagen, dass z.B. die Kupplungsdeckeldichtung ORIGINAL von Suzuki auch einen Silikondichtrand hat.
Kauf man aber bei Ebay die billige aus dem Zubehör, dann ist da kein Silikondichtrand dran.
Aber auch nicht alle originale haben diesen Silikondichtrand. Bei der SRAD z.B. die von den Anlasserfreilaufdeckeln nicht und auch die Limadeckel-Dichtung nicht. Bei der Ölwanne glaube ich auch nicht?

Auf jeden Fall kann es vorkommen, dass auf der Dichtfläche entweder am Deckel oder am Motorgehäuse selbst schon kleine Kratzer dran sind oder der Deckel verzogen ist. So dass die originale Papierdichtung nicht mehr ausreicht.

Hatte ich schon ein paar mal. Irgendwann habe ich dann anstatt der Papierdichtung nur noch Silikon genommen, damit war es dann dicht. Und günstiger kommt es auch. Man muss eben nur 24h aushärten lassen, das eben der Nachteil im Vergleich zu den Papierdichtungen.
 
C

Coronadenny84

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
09.04.2016
Beiträge
17
Ort
Hülsede
Motorrad
-gsx r 600 k4
Okay dann bedanke ich mich. Bei Kratzern hatte ich auch schon meine Zweifel ob die Papierdichtung das ausgleichen kann, logischerweise nicht. Dan hoffe ich mal das die ganze Sauerei nun alles abgedichtet hat. Schön ist zwar anders aber zum Glück ist ja viel Verkleidung dran die das verdeckt.
 
Chef Koch

Chef Koch

Racegixxer
Dabei seit
07.10.2008
Beiträge
1.218
Ort
Gott sei Dank, Ich bin a Frank
Motorrad
750er SRAD
wichtig ist auch dass man nicht so dick aufträgt. Sonst landet da noch was im Motor selbst/ In der Ölwanne vor dem Sieb.

Bei den Petec Tuben ist z.B. immer eine Dosierhilfe dabei. Damit zieht man dann relativ einfach eine dünne Naht um die Dichtungsfläche.
An den Stellen mit Schraubenbohrungen immer an der Innenseite vorbei!
Ich streiche das dann immer noch glatt, also z.B. mit einem kleinen Kunststoffspachteln und so dass dieser an der Innenseite aufliegt. Also bekomme ich im Endeffekt so eine keilförmige Silikonschicht. (außen dicker innen dünn)
So ist das Risiko geringer, das was im Motor landet.
Das bisschen was es noch nach außen rausdrückt kannst du dann bevor das Silikon aushärtet einfach mit einem Lappen abwischen. Dann sieht das auch von außen sauber aus.
 
C

Coronadenny84

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
09.04.2016
Beiträge
17
Ort
Hülsede
Motorrad
-gsx r 600 k4
Mein Kumpel hat das gemacht (Ladylike habe ich das beaufsichtigt ;-)). Er hat alles noch von aussen zugekleistert da es auf der Tube stand das das auch geht, auf den Flächen hat er es wirklich nur dünn drauf getan.
 
Thema:

Stärke Dichtungspapier?

Stärke Dichtungspapier? - Ähnliche Themen

  • Suche MTP-Racing Verkleidungsblinker (stark getönt)

    Suche MTP-Racing Verkleidungsblinker (stark getönt): Moin, ich hab es hinbekommen mir einen der Blinker zu zerfetzen. Entsprechend bräuchte ich einen (oder zwei) Neuen. Derzeitig sind die Teile bei...
  • GSXR 1000 K4 Nagelt ab ca. 5000 Umdrehungen stark

    GSXR 1000 K4 Nagelt ab ca. 5000 Umdrehungen stark: Hallo, ich hatte nach einer vollgas fahrt folgendes Problem. Sobald ich über 5000 umdrehungen komme nagelt sie sehr stark, egal ob im Stand oder...
  • Motor stark überdreht

    Motor stark überdreht: Hallo Community, mir ist bekannt, dass dieses Thema im Netz öfter auftaucht, aber nicht für meine Motorklasse. Ich fahr eine 125er GSX-R, und...
  • Maschine Rußt stark nach ECU Flash

    Maschine Rußt stark nach ECU Flash: Bin letzte Woche eine kleine 100km Runde gefahren, und gestern auch nochmals 200km mit deutlich mehr Gas. Nun sind mir 3 Punkte aufgefallen, 1...
  • GSXR 1000 K3 Starkes Ruckeln bei Vollgas

    GSXR 1000 K3 Starkes Ruckeln bei Vollgas: Mahlzeit zusammen, ich habe leider nicht das richtige Thema in der Suche gefunden, ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich fahre eine GSXR 1000K3...
  • GSXR 1000 K3 Starkes Ruckeln bei Vollgas - Ähnliche Themen

  • Suche MTP-Racing Verkleidungsblinker (stark getönt)

    Suche MTP-Racing Verkleidungsblinker (stark getönt): Moin, ich hab es hinbekommen mir einen der Blinker zu zerfetzen. Entsprechend bräuchte ich einen (oder zwei) Neuen. Derzeitig sind die Teile bei...
  • GSXR 1000 K4 Nagelt ab ca. 5000 Umdrehungen stark

    GSXR 1000 K4 Nagelt ab ca. 5000 Umdrehungen stark: Hallo, ich hatte nach einer vollgas fahrt folgendes Problem. Sobald ich über 5000 umdrehungen komme nagelt sie sehr stark, egal ob im Stand oder...
  • Motor stark überdreht

    Motor stark überdreht: Hallo Community, mir ist bekannt, dass dieses Thema im Netz öfter auftaucht, aber nicht für meine Motorklasse. Ich fahr eine 125er GSX-R, und...
  • Maschine Rußt stark nach ECU Flash

    Maschine Rußt stark nach ECU Flash: Bin letzte Woche eine kleine 100km Runde gefahren, und gestern auch nochmals 200km mit deutlich mehr Gas. Nun sind mir 3 Punkte aufgefallen, 1...
  • GSXR 1000 K3 Starkes Ruckeln bei Vollgas

    GSXR 1000 K3 Starkes Ruckeln bei Vollgas: Mahlzeit zusammen, ich habe leider nicht das richtige Thema in der Suche gefunden, ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich fahre eine GSXR 1000K3...
  • Oben