Stahlflex befestigen

Diskutiere Stahlflex befestigen im Technik Allgemein Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, habe gestern mein alten Bremsschläuche gegen neue Stahlflex ausgetauscht bzw. nur halb. Hinten ist es ja kein Problem, aber wie...
F

fabian_86

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
31.01.2013
Beiträge
55
Ort
Weiden
Motorrad
Suzuki GSX R 750 K7
Hallo zusammen,

habe gestern mein alten Bremsschläuche gegen neue Stahlflex ausgetauscht bzw. nur halb.
Hinten ist es ja kein Problem, aber wie befestigt ihr die vorne?

Die Schellen bzw. Halter der Bremsschläuche sind ja genietet.

Könnt ihr mir helfen?

Gruß Fabian

GSX R 750 K7
 
BLN-750K1

BLN-750K1

Racegixxer
Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
1.650
Ort
Berlin
Motorrad
1000 K3- 750 K1+SRAD
Ich hab die Verbindung der beiden Bremssättel mit einem Spritschlauch ummantelt, damit der Fender nicht verkratzt. Den Spritschlauch habe ich wendelförmig geschlitzt um ihn einfach rüberzuziehen. Auch eine Stahlflex Ummantelung scheuert!

Ansonsten kannst du die originalen Halter weiternutzen.
 
G

Gast6303

Gast
einfach den hinten mittig montierten halter weiter nutzen
 
F

fabian_86

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
31.01.2013
Beiträge
55
Ort
Weiden
Motorrad
Suzuki GSX R 750 K7
Den hinten mittig sitzenden hab ich ja wieder her genommen. Aber vorne wo es vom Sattel zum Bremshebel hoch geht da sind auch zwei Halter und die sind bei mir genietet.

Müsste ja vorher die Halter aufschneiden oder brechen um die alte Leitung raus zu bekommen und dann brauch ich aber etwas um die neuen wieder zu befestigen.

Hinten ist bei mir schon alles palleti :)
 
G

Gast6303

Gast
hää , da oben untern lenker ist geschraubt ansonsten gibts nur noch dem am fender , mach doch mal bitte bilder dann kann ich mehr sagen !
 
Gixxer750k6

Gixxer750k6

Supergixxer
Dabei seit
27.11.2012
Beiträge
515
Ort
Schwäbische Alb
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 k6
Bei mir ist die Leitung von der rechten Bremszange zum Hebel hoch mit einer art Feder befestigt, die federt ist abgeschraubt nicht genietet. Die Befestigung auf dem Fender ist auch nicht genietet. Schau unter den fender drunter, Dan siehst es.
 
G

Gast6303

Gast
Bei mir ist die Leitung von der rechten Bremszange zum Hebel hoch mit einer art Feder befestigt, die federt ist abgeschraubt nicht genietet. Die Befestigung auf dem Fender ist auch nicht genietet. Schau unter den fender drunter, Dan siehst es.
endlich oh herr meine gebete versteht auch die welt , danke genau so ist es
 
F

fabian_86

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
31.01.2013
Beiträge
55
Ort
Weiden
Motorrad
Suzuki GSX R 750 K7
Werde morgen mal eine Foto posten. Das mit der Feder sehe ich auch so, aber ca. 20 cm unterhalb ist noch mal ein Halter der genietet ist.

Sorry, aber kann es leider auch nicht ändern, ist halt so
 
G

Gast6303

Gast
ist schon komisch ich geh mal eben die k6 in der garage checken ob der das auch hat meine aber der hätte das nicht
 
Salut

Salut

Racegixxer
Dabei seit
30.08.2010
Beiträge
1.483
Ort
Stadt Oelde, Nordrhein-Westfal
Motorrad
600er k6, 750 k7
Jo das richtig an der unteren Gabelbrück ist noch ein Halter. Diesen einfach aufbiegen Stahlflex rein und wieder zubiegen, bei Wunsch kann noch was dazwischen gelegt werden, habe ich mir aber gespart.
 
G

Gast6303

Gast
so die k6 hat auch nur den halter unterhalb des hebels der geschraubt ist und die steckklammer aufen fender !
 
Salut

Salut

Racegixxer
Dabei seit
30.08.2010
Beiträge
1.483
Ort
Stadt Oelde, Nordrhein-Westfal
Motorrad
600er k6, 750 k7
Ach Jungs das doch Quatsch, siehe Bild:




Hier Fabian den einfach aufbiegen und die Stahlflexleitung hinein legen danach wieder zusammen drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thomas91

Thomas91

Legendärergixxer
Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
6.295
Ort
Vorarlberg
Motorrad
GSX-R750 K8
Wollte gerade sagen, wieso nicht einfach halterung auf biegen und wieder zu? Hab ich auch so gemacht
 
G

Gast12007

Gast
Erst vor ein paar Tagen Stahlflex gelegt an ner K6. Ich brauchte nix aufbiegen. Halter am Fender war nen Klipser und unter der Gabelbrücke so nen Schweinchenkringel geschraubt. Das Gummizeuch kannste einfach auseinanderziehen
 
F

fabian_86

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
31.01.2013
Beiträge
55
Ort
Weiden
Motorrad
Suzuki GSX R 750 K7
Ok Jungs glaub es euch. Aber den Halter wo ihr alle aufbiegt, ist genietet, oder?

Hab nicht gewusst das man den aufbiegen kann.

Sorry
 
Ar3s

Ar3s

Racegixxer
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.215
Ort
Österreich
Motorrad
GSX-R750 98, CB1000R
Alles kann man Biegen. Ist nur eine Frage des Kraftaufwands.
Bei mir ist er geschraubt, aber die Befestigung ist ja am anderen Ende ;P Also tut das eigentlich nicht viel zur Sache.

Grüße, Alex
 
Salut

Salut

Racegixxer
Dabei seit
30.08.2010
Beiträge
1.483
Ort
Stadt Oelde, Nordrhein-Westfal
Motorrad
600er k6, 750 k7
Soweid mir bekannt K6 geschraubt, K7 genietet.
Aber trotzdem kannst den aufbiegen denn die Schelle sollte eigentlich einseitig offen sein.
Kann etwas schwerer gehen wegen angebacken, alt etc. aber eigentlich ist die offen, zumindest kenn ichs nur so. :)
 
Thema:

Stahlflex befestigen

Stahlflex befestigen - Ähnliche Themen

  • Stahlflex Montage - Beurteilung

    Stahlflex Montage - Beurteilung: Moin, ich steige an der GSXR-600 K6 aufYamaha Blöcke… Hab mir bei Spiegler welche anfertigen lassen… ich hatte vorher Melvin Racing Version, habe...
  • Verlegart von Stahlflex-Bremsleitungen

    Verlegart von Stahlflex-Bremsleitungen: Hallo zusammen, ich habe vor mir Stahlflex-Bremsleitungen für meine Suzuki GSX-R 750 K8 zu holen. Die originale Verlegeart der Leitungen vorne...
  • GSXR 600 K6 - Stahlflex, Bremsflüssigkeit

    GSXR 600 K6 - Stahlflex, Bremsflüssigkeit: Moin, demnächst muss die Bremsflüssigkeit gewechselt werden und im Zuge dieser Arbeit möchte ich gleich auf Stahlflex Leitungen umsteigen, denn...
  • Frage zum Entlüften bei ABS und Stahlflex (GSX-R 1000 AL6)

    Frage zum Entlüften bei ABS und Stahlflex (GSX-R 1000 AL6): Hi zusammen, ich würde gerne bei mir Stahlflexleitungen einbauen, gibt es da Probleme mit dem ABS Block beim Entlüften? Will mir dann auch gleich...
  • Stahlflex Einbau bei ABS Bremsen

    Stahlflex Einbau bei ABS Bremsen: Muß ich mal posten, Letzte Woche wurde mir eine Bandit mit ABS gebracht, mit der Bitte um Durchsicht weil die Bremskolben fest wären. Bandit...
  • Stahlflex Einbau bei ABS Bremsen - Ähnliche Themen

  • Stahlflex Montage - Beurteilung

    Stahlflex Montage - Beurteilung: Moin, ich steige an der GSXR-600 K6 aufYamaha Blöcke… Hab mir bei Spiegler welche anfertigen lassen… ich hatte vorher Melvin Racing Version, habe...
  • Verlegart von Stahlflex-Bremsleitungen

    Verlegart von Stahlflex-Bremsleitungen: Hallo zusammen, ich habe vor mir Stahlflex-Bremsleitungen für meine Suzuki GSX-R 750 K8 zu holen. Die originale Verlegeart der Leitungen vorne...
  • GSXR 600 K6 - Stahlflex, Bremsflüssigkeit

    GSXR 600 K6 - Stahlflex, Bremsflüssigkeit: Moin, demnächst muss die Bremsflüssigkeit gewechselt werden und im Zuge dieser Arbeit möchte ich gleich auf Stahlflex Leitungen umsteigen, denn...
  • Frage zum Entlüften bei ABS und Stahlflex (GSX-R 1000 AL6)

    Frage zum Entlüften bei ABS und Stahlflex (GSX-R 1000 AL6): Hi zusammen, ich würde gerne bei mir Stahlflexleitungen einbauen, gibt es da Probleme mit dem ABS Block beim Entlüften? Will mir dann auch gleich...
  • Stahlflex Einbau bei ABS Bremsen

    Stahlflex Einbau bei ABS Bremsen: Muß ich mal posten, Letzte Woche wurde mir eine Bandit mit ABS gebracht, mit der Bitte um Durchsicht weil die Bremskolben fest wären. Bandit...
  • Oben