Verschalungsteil gebrochen

Diskutiere Verschalungsteil gebrochen im Probleme Forum im Bereich Technik; moin Hab ja meine gixxe auseinander genommen, alle teile angeschliffen und bereit zum lacken gemacht. Nun hab ich die in meinem Zimmer gelagert...
youngsxr

youngsxr

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
23.05.2012
Beiträge
158
Ort
Luzern
Motorrad
GSX-R 600 K8
moin

Hab ja meine gixxe auseinander genommen, alle teile angeschliffen und bereit zum lacken gemacht. Nun hab ich die in meinem Zimmer gelagert, da der Lacker die abholen wollte. Bin aber diese Nacht irgendwie beim nächtlichen Fensteröffnen auf eins gestanden :(
Ergebnis: Fuss zerschnitten und ein Teil der Seitenverschalung gebrochen...
IMG-20121208-WA0001.jpg

Bring ich das irgendwie wieder hin? Kann auch leivt sichtbar sein, aber hab keinBock 200.- oder noch mehr für ein neues Teil auszugeben..

Danke für eure Ratschläge

Chris
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Schau mal >> hier << rein.
 
youngsxr

youngsxr

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
23.05.2012
Beiträge
158
Ort
Luzern
Motorrad
GSX-R 600 K8
Yeah Danke, hast mir einmal mehr den A gerettet :D

Also schleiffen muss ich ja nix mehr, da die Risse ziemlich gerade sind.
Und die Spachtelmasse kommt am Schluss drüber? Und das Zeugs hält?
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Also das mit dem Spachteln würde ich dem Lackierer überlassen, da du es sowiso lacken lassen wolltest.
Aber ja, die Masse kommt zum Schluss drüber.
 
youngsxr

youngsxr

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
23.05.2012
Beiträge
158
Ort
Luzern
Motorrad
GSX-R 600 K8
Ein Freund von mir hat jetz gemeint das sei Duroplast Kunststoff und schwierig zu löte/verschweissen. Er meinte ich soll einen guten Kunststoffleim holen und das ganze gut verleimen und abschleiffen. Was meint ihr?
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Also ich denke das bei einem normalen Klebeverfahren Kante auf Kante die Gefahr besteht das dass Material wieder an der gleichen Stelle bricht.
Da die Verkleidungsteile doch Arbeiten/Bewegen müssen!
 
Koelschbloot

Koelschbloot

Großgixxer
Dabei seit
15.05.2007
Beiträge
373
Ort
bei Köln
Motorrad
VN800, GSX-R 750 K6
Sehe es mal wie beim schweißen von Metall - die Klebefläche ist im Vergleich zur rechtlichen Fläche zu klein um den Bewegungen stand zu halten, da kleben wie der Name schon sagt nicht ins Materialgefüge eingreift und somit keine Verbindung der beiden Stücke untereinander herstellt. Da müsstest Du es von hinten schon mit ordentlichen Verstärkungen versehen.

Beim Verschweißen verbindest du die Materialien untereinander mit Material gleicher Eigenschaften, der ABS Schweißstab zerfließt mit den originalen Teilen.

Sonst sprech im Zweifelsfall den Lackierer an, ob er es verschweißen kann, die haben da in der Regel auch Erfahrungen mit ;-)
 
BLN-750K1

BLN-750K1

Racegixxer
Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
1.650
Ort
Berlin
Motorrad
1000 K3- 750 K1+SRAD
Das ist Quatsch, das ist defintiv ein Thermoplast - anders kannst du ne Verkleidung kaum herstellen bzw. wäre das einfach viel zu teuer und sinnlos.
Um genau zu sein müsste die Verkleidung aus ABS sein - brauchst also ABS Material zum Schweissen und nicht PVC.

Fixiere die Teile von hinten erstmal irgendwie so das es richtig ist, dann musst du bei den Trennflächen kleine Fugen reindremeln damit du dort gut aufschweissen kannst und dann kannst du auch schon loslegen.

Stumpf kleben kannst du vergessen.

Den Rest kann der Lacker erledigen - wobei die meisten Lacker mittlerweile auch Kunststoffschweissen können.


ps: Ne Lage GFK Gewebe von hinten als Verstärkung schadet jedoch auch nicht zusätzlich - schön anschleifen zuvor.
 
Zuletzt bearbeitet:
youngsxr

youngsxr

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
23.05.2012
Beiträge
158
Ort
Luzern
Motorrad
GSX-R 600 K8
Danke! Bekomm ich das ABS Material und GFK Gewebe im Baumarkt?
Und wie heisst das Zeugs ausgeschrieben? : (GF=Glasfaser?!)

Danke & Gruss

Chris
 
youngsxr

youngsxr

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
23.05.2012
Beiträge
158
Ort
Luzern
Motorrad
GSX-R 600 K8
So, habs jetz mit Sekundenkleber für hartplastik und einem Mineralischen Füllstoff geklebt, hält nicht schlecht! Lasse es aber erstmal aushärten.
Falls das nicht klappt kann ich immernoch mit löten probieren oder dann halt das Teil von China holen...
v1[1].jpgv2[1].jpg
 
G

Gast6303

Gast
moin

Hab ja meine gixxe auseinander genommen, alle teile angeschliffen und bereit zum lacken gemacht. Nun hab ich die in meinem Zimmer gelagert, da der Lacker die abholen wollte. Bin aber diese Nacht irgendwie beim nächtlichen Fensteröffnen auf eins gestanden :(
Ergebnis: Fuss zerschnitten und ein Teil der Seitenverschalung gebrochen...
Anhang anzeigen 51862

Bring ich das irgendwie wieder hin? Kann auch leivt sichtbar sein, aber hab keinBock 200.- oder noch mehr für ein neues Teil auszugeben..

Danke für eure Ratschläge

Chris
welche seite ist das , und das ist die obere verkleidungshälfte ? oder hätte eine günstig abzugeben wohl in anderer farbe .

gruß orange ps wenns uni 019 schwarz ist habe ich auch !
 
Zuletzt bearbeitet:
youngsxr

youngsxr

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
23.05.2012
Beiträge
158
Ort
Luzern
Motorrad
GSX-R 600 K8
Ist die linke obere Verschalung, da wo das GSX-R Logo drauf wäre... Hast sowas?
 
G

Gast6303

Gast
ja warte setz gleich bilder rein

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

das einzige was kaputt ist ist der nippel wo die verkleidung in das halteloch reingeschoben wird , ist aber geklebt und hatte etliche tausende km. aufen sack und hällt immernoch bombe . es sind auch ganz leichte kratzer drauf die machen aber keine probleme wenn das teil eh zum lacker muss . wenn du int. hast dann meld dich per pn bei mir .

gruß orange
 
youngsxr

youngsxr

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
23.05.2012
Beiträge
158
Ort
Luzern
Motorrad
GSX-R 600 K8
Jup sieht gut aus - ich schleif morgen mal die Kleberrückstände an der Aussenseite ab, schau wie gut es hält und meld mich dann bei dir. Aber danke schonmal! :thumbs:
 
G

Gast6303

Gast
kein thema hab auch noch mehr an verkleidungsteilen ;-)

gruß
 
Gixxer750k6

Gixxer750k6

Supergixxer
Dabei seit
27.11.2012
Beiträge
515
Ort
Schwäbische Alb
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 k6
ich würde die geklebten Teile von hinten noch mit Glasfaser verstärken. - vorn abschleifen, spachtel, lackieren und fertig.
 
youngsxr

youngsxr

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
23.05.2012
Beiträge
158
Ort
Luzern
Motorrad
GSX-R 600 K8
Das mit der Glasfaser könnt ich sogar machen, also Latex und Glasfasern kann ich auftreiben. Wie soll ich da noch was spachteln?!
 
oldbutbiker

oldbutbiker

Kleingixxer
Dabei seit
17.09.2010
Beiträge
75
Ort
Wien
Motorrad
GSX-R 1000 K2
also, nach einer restaurierten africa twin, einer zweitverkleidung aus im netz zusammengekauften, beschädigten teilen für meine gsxr und dem derzeitigen aufbau einer total versch..... weiteren uralt-africa twin kann ich dir nur raten:
gib hinten auf die mittels ganz groben schleifpapier aufgerauhten teile eine glasfasermatte (ich nehm immer epoxyharz) drauf - dann kannst erstens vorn superschön bearbeiten (ich verschmelze immer von vorne mit einer lötpistiloe), verschleifen, verkitten, verschleifen, feinverkitten, schleifen, grundieren, schleifen, lackieren und zweitens: es hält bombenfest!!
lg
 
Gixxer750k6

Gixxer750k6

Supergixxer
Dabei seit
27.11.2012
Beiträge
515
Ort
Schwäbische Alb
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 k6
Hab's gestern auch gemacht. Ich hab einfach von Amazon ein Glasfaser reperatur Set gekauft. Pipapo 10 Euro. Einige Schichten aufgetragen (von hinten )und es hält super. Werde es kommende Woche abschleifen und spachteln .

Spachteln: abschleifen bis die Übergänge ganz glatt sind Dan spachtelmasse auftragen und mit sehr feinem Schleifpapier glatt machen. ( zum Schleifen einen Klotz nehmen. Ich nehm immer Kork damit es gleichmäßig abträgt ) Dan grundieren, lackieren.

Kannst aber auch vom Lackierer machen lassen.
 
youngsxr

youngsxr

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
23.05.2012
Beiträge
158
Ort
Luzern
Motorrad
GSX-R 600 K8
Glasfaser hab ich. Ich geh nun mal den Sekundenkleber, bzw den mineralischen Füllstoff abschleifen, bis es glatt ist. Danach schau ich wie's hält und mach dann allenfalls noch Glasfaser hinten drauf.
Das mit dem Spachteln versteh ich nicht wie des gehen sollte, ich hab da ja keine Risse oder ähnliches mehr, die ich zuspachteln könnte?! Oder muss ich einfach ne dünne Schicht über die gebrochene Stelle machen?
 
Thema:

Verschalungsteil gebrochen

Verschalungsteil gebrochen - Ähnliche Themen

  • Suche suche Verschalungsteile / Teile GR75A oder GU74D 86-88

    Suche suche Verschalungsteile / Teile GR75A oder GU74D 86-88: Hi zusammen für mein Wiederaufbau suche ich noch Teile ich habe eine 1987 er 1100Gixxer. Teile von der 750er passen bei den Jahrgängen 86-88...
  • Feder auf der Schaltwelle gebrochen

    Feder auf der Schaltwelle gebrochen: Hallo zusammen, Gestern abend auf dem Heimweg auf der Autobahn war ich bereits im 5. Gang, dachte allerdings, es wäre der 4. - deshalb hab ich...
  • Bolzen der Motorhalterung gebrochen

    Bolzen der Motorhalterung gebrochen: Servus Leute, habe folgendes Problem: mir ist jetzt zum 2. Mal der Bolzen der durch Rahmen und Motor läuft "geplatzt". Beides mal direkt an der...
  • Gebrochener Teil nach Kupplungshebel wechsel!

    Gebrochener Teil nach Kupplungshebel wechsel!: Abend Jungs, ein Freund von mir hat mich vor ca. 15 Minuten angerufen, er hat gerade seinen Kupplungshebel gewechselt, da er leider nicht warten...
  • Schalthebel gebrochen

    Schalthebel gebrochen: Moin, bei meiner Kilo ist vorgestern der Schalthebel bzw. die Kugel zur Aufnahme des Kugelgelenks der Schaltstange gebrochen. Es handelt sich...
  • Schalthebel gebrochen - Ähnliche Themen

  • Suche suche Verschalungsteile / Teile GR75A oder GU74D 86-88

    Suche suche Verschalungsteile / Teile GR75A oder GU74D 86-88: Hi zusammen für mein Wiederaufbau suche ich noch Teile ich habe eine 1987 er 1100Gixxer. Teile von der 750er passen bei den Jahrgängen 86-88...
  • Feder auf der Schaltwelle gebrochen

    Feder auf der Schaltwelle gebrochen: Hallo zusammen, Gestern abend auf dem Heimweg auf der Autobahn war ich bereits im 5. Gang, dachte allerdings, es wäre der 4. - deshalb hab ich...
  • Bolzen der Motorhalterung gebrochen

    Bolzen der Motorhalterung gebrochen: Servus Leute, habe folgendes Problem: mir ist jetzt zum 2. Mal der Bolzen der durch Rahmen und Motor läuft "geplatzt". Beides mal direkt an der...
  • Gebrochener Teil nach Kupplungshebel wechsel!

    Gebrochener Teil nach Kupplungshebel wechsel!: Abend Jungs, ein Freund von mir hat mich vor ca. 15 Minuten angerufen, er hat gerade seinen Kupplungshebel gewechselt, da er leider nicht warten...
  • Schalthebel gebrochen

    Schalthebel gebrochen: Moin, bei meiner Kilo ist vorgestern der Schalthebel bzw. die Kugel zur Aufnahme des Kugelgelenks der Schaltstange gebrochen. Es handelt sich...
  • Oben