Hatte auch ein Wilbers (641!?) in meiner 750er Spritzer. TipTop! Damals günstigst hier im Forum erworben. Gabel bekam nur frischen Service und wurde 5mm durchgesteckt. In der Eifel war das ein sehr gutes Setup für die Strasse. Renne hat die nie gesehen.
Der Wechsel auf einen 180/55er Hinterreifen soll Wunder wirken!
Im allgemeinen sind die SRAD Felgen extrem schwer. Eventuell bringt Dir der Wechsel auf PVM Felgen, dann direkt im 180/55er Format hinten, Vorteile...
Die SRADs haben immer noch das schönste Suzuki Heck!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Federwechsel usw kommt v.a. auf dein Gewicht an!
Federbein wird gegen neueres zu tauschen oder so wird schwer, weil die alle viel kürzer sind. Die SRAD hat ein sehr langes Federbein im Vergleich.
Gabel kannst du eine neuere von den 1000ern verwenden.
K4 zum Beispiel passt in die SRAD Gabelbrücke musst nur die Bremsscheiben etwas ausdistanzieren und eben passende Radialbremszangen montieren. Gabel ist aber etwas kürzer. Ist aber i Ordnung.
Wenn du die original Felge und die 320er Bremsscheiben behälst, kannst du sogar die neuen Serien-Brembos der L-Modelle direkt ohne Spacer verwenden.
Falls er die Gabel tauscht, dann nicht direkt mit Bremsen und Felge? Sollte dann auch einfacher bei der Eintragung sein. Nur Suzuki Teile, keine Distanzstücke usw usw... !? Die Überlegung hatte ich damals auch. Primär weil mich die 6Kolben Tokicos so angekotzt haben

Und weil radiale Zangen schon geiler ausschauen...