Was ist denn mit meiner Kette los?

Diskutiere Was ist denn mit meiner Kette los? im Probleme Forum im Bereich Technik; Hi Fans, nachdem ich heute versucht habe meine Kette zu spannen und den ganzen Vorgang x Mal wiederholt habe weil es nie gepasst hatte ist mir...
Z

zwelch

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
14.02.2012
Beiträge
75
Ort
Sachsen / GR
Motorrad
GSX-R 600 K6
Hi Fans,

nachdem ich heute versucht habe meine Kette zu spannen und den ganzen Vorgang x Mal wiederholt habe weil es nie gepasst hatte ist mir folgendes aufgefallen. Die Kette sitzt dermaßen stramm, dass sie sich kaum noch nach oben und unten bewegen läßt. Drehe ich das Rad eine halbe Umdrehung weiter ist die Kette wieder so locker das man sie glatt noch weiter spannen müsste. Die Kettenspannung ändert sich quasi bei jeder Umdrehung. Es ist nur ein kleines Stück wo sie wirklich stramm ist, aber gut kann das ja wohl nicht sein. Ist die Kette im Arsch und ich brauch dringend eine neue oder was ist hier los?

Grüße und so.
zwelch
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Hattest du das Bike auf nem Montageständer wärend des Spannens?
Achse war lose? War sie gleichmässig gespannt und das Rad nicht schief?

Kette spannen FAQ
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Goldfischentsafter

Racegixxer
Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
2.129
Kann mir das ganze gerade irgendwie nicht so richtig vorstellen....mach mal n paar Bilder.
hast du die einzelnen Glieder kontrolliert? Wenn die alle ok sind, dann kann sich die Kette ja schlecht wie von Zauberhand weiten.
Wie sieht dein Kettenrad/Ritzel aus? Alle Zähne dran? Sind die Zähne rund?
Wenn du am Hinterrad drehst, hast du dann die Achse schon festgezogen oder war sie da noch locker?

Goldfisch.
 
Z

zwelch

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
14.02.2012
Beiträge
75
Ort
Sachsen / GR
Motorrad
GSX-R 600 K6
Hattest du das Bike auf nem Montageständer wärend des Spannens?
Achse war lose? War sie gleichmässig gespannt und das Rad nicht schief?
Ja, war aufm Montageständer und gleichmäßig ist es auch auf beiden Seiten. Achse muss auch ausreichend lose gewesen sein, sonnst hätt ichs ja nicht richtig spannen/entspannen können.
 
G

Goldfischentsafter

Racegixxer
Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
2.129
Na hast du die Achse festgezogen, bevor du das Rad gedreht hast?
 
GSX-R-Rider

GSX-R-Rider

Gixxer
Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
206
Ort
Heinsberg
Motorrad
Gsx-R 750 K8
mess mal mit nem messchieber über en paar kettenglieder!dann drehste ma was weiter und misst nochmal die gleiche anzahl an gliedern!
 
Ralph

Ralph

Racegixxer
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
Bei dem letzten Bild des Films sieht man, dass die Kette nicht geschmiert ist. Die Glieder scheinen zu klemmen, die Kettenglieder sind schief und krumm auf der Kettenlinie. Unterschiedlich gelängt und hinüber.

Kauf ne Neue und pflege die in Zukunft besser.
 
wizzard1337

wizzard1337

Großgixxer
Dabei seit
07.05.2008
Beiträge
432
Ort
Bremen
Motorrad
ZX10-R 08
Jupp... unterschiedlich gelängt... wieviel hat die Kette runter?
 
GSX-R-Rider

GSX-R-Rider

Gixxer
Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
206
Ort
Heinsberg
Motorrad
Gsx-R 750 K8
jap ralf!auf den letzten bildern genau zu sehen an den "helleren" gliedern unter der raste!
geschultes auge!^^
 
S

Strimmiger

Gast
Hi Fans,

nachdem ich heute versucht habe meine Kette zu spannen und den ganzen Vorgang x Mal wiederholt habe weil es nie gepasst hatte ist mir folgendes aufgefallen. Die Kette sitzt dermaßen stramm, dass sie sich kaum noch nach oben und unten bewegen läßt. Drehe ich das Rad eine halbe Umdrehung weiter ist die Kette wieder so locker das man sie glatt noch weiter spannen müsste. Die Kettenspannung ändert sich quasi bei jeder Umdrehung. Es ist nur ein kleines Stück wo sie wirklich stramm ist, aber gut kann das ja wohl nicht sein. Ist die Kette im Arsch und ich brauch dringend eine neue oder was ist hier los?

Grüße und so.
zwelch
einmal neu incl. Kettenrad und Ritzel
frag mal bei Kurvi an
er macht gute Preise und es geht hoppla hopp mit dem Versand
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Ex-User

Gast
Wie Ralpf sagt.
Kette ist gelängt, und somit wirklich hinn.
Bei der neuen Aufpassen und net zu stramm machen, denn so kann man das selbe bekommen.Das sie unterschiedlich gelängt ist.
Beim Starken einfedern der Schwinge wird die Kette dann überbelastet, wenn sie vorher schon recht stramm ist!!!
 
Ralph

Ralph

Racegixxer
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
Die Kettenglieder klemmen und deshalb ist die Kette partiell zu kurz, logisch! Kommt von schlechter Pflege. Dazu sieht es so aus, als ob die dazu noch unterschiedlich gelängt ist. kann auch von der schlechten Pflege kommen. Muss also nicht zwingend zu stramm gewesen sein. Deshalb würde ich den Kettensatz austauschen, denn eine gerissene Kette während der Fahrt kann sehr sehr weh tun.
 
E

Ex-User

Gast
Ebend kann sowohl als auch, oder auch beides gewesen sein!!
Meinte auch net das es in diesem Fall zwingend davon kam.
War nur nen Zusätzlicher Tipp für die Neue:D
 
Z

zwelch

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
14.02.2012
Beiträge
75
Ort
Sachsen / GR
Motorrad
GSX-R 600 K6
die kette hat sofern es die erste ist, wovon auszugehen ist, ca. 22tkm runter. und ja kettenpflege war nicht so ganz meins.

könnt ihr mir bitte sagen was ich kaufen muss (am besten mit link), da ich kettentechnisch offenbar kein haendchen habe ;)
 
Ralph

Ralph

Racegixxer
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
Du wirst jetzt ganz viel neue Tips bekommen :D PDL (Profi Dry Lube) etc und alle werden irgendwo recht haben :D

Nur dass bei mir dein Bild genau mit so einem scheiss Zeug auch passiert ist. Jetzt nehme ich seit 4 Jahren wieder klassisches Kettenfett und mach regelmässig sauber und nu halten die Ketten wieder mehr als 30000km ohne Probleme.

Im Prinzip ist es ganz einfach. Wenn die Rollen in der Mitte anfangen silbern zu glänzen, muss nachgeschmiert werden. Am Besten direkt nach einer Fahrt und dann gut ablüften lassen. Ich bevorzuge Mobil Kettenfett, nehme aber genau so auch Castrol Racing u. a. Nur keine Trockenschmierstoffe mehr ;)

Wenn die Kette anfängt dreckig auszusehen, nehme ich einen Lappen, sprüh den mit WD 40 oder Lampenöl ein und wische dann die Kette von aussen sauber. Etwas ablüften lassen und dann schmieren. Wichtig ist nach so einer Prozedur, dass man dem Fett Zeit zum Ablüften lässt.

Die Kettenspannung überprüfe ich auch regelmässig ganz penibel. Bei Suzuki muss man nen bissl uffbasse, die Kette wird nämlich immer strammer, je fester man die Hinterradmutter anzieht. Also Drehmomentschlüssel und am Ende nochmals überprüfen, ob die Kette nicht zu stramm ist. ;)

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

http://www.motorradonline.de/verschleissteile/motorradketten-reinigen-und-pflegen/106734

Kettenspannung immer gemäß der Bedienungsanleitung einstellen. Sprich, die schreibt vor, wieviel Durchhang und ob mit aufsitzenden Fahrer oder nicht etc etc.
 
Z

zwelch

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
14.02.2012
Beiträge
75
Ort
Sachsen / GR
Motorrad
GSX-R 600 K6
guten morgen, ich muss es nochmal aufgreifen.

wo kauft man denn ein kettenkit? bei suzuki wirds ja vermutlich viel teurer sein, oder? wer ist kurvi? auf was muss man beim kauf achten und was kostet der einbau ca.?
 
Rennschnegge

Rennschnegge

Gixxer
Dabei seit
20.12.2009
Beiträge
201
Ort
Mars
Motorrad
Ja
Kurvis-racingparts

Forensponsor

Neben dem Chat einfach auf sein Banner klicken.
 
TinPa

TinPa

Supergixxer
Dabei seit
20.10.2011
Beiträge
604
Ort
Putzbrunn
Motorrad
Triumph Speed Triple
Mein Händler (Suzuki) wollte 50 Euro für den Einbau. Aber das variiert natürlich. Ich hab mir dann für rund 80 Euro lieber ein Kettennietwerkzeug gekauft und den Kettensatz selbst eingebaut. Ist nicht schwer und für den Normalschrauber gut zu schaffen. Drehmomentschlüssel ist dann aber zu empfehlen (bis 120 Nm für das Ritzel).

Achtung: Beim Ritzel lösen respektive festziehen nicht Gang einlegen und gegen das Getriebe drücken, sondern Leerlauf rein und jemand zweites setzt sich auf das Bike und betätigt die Hinterradbremse. So wird das Drehmoment über die Kette aufgenommen. Optimal wäre ein Feststellwerkzeug für das Ritzel. Ich denke so etwas müsste es auch geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

zwelch

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
14.02.2012
Beiträge
75
Ort
Sachsen / GR
Motorrad
GSX-R 600 K6
es gibt gibt bei den kettensaetzen auch "endlos" und "niet". was heisst endlos? das die kette schon zusammen ist?
 
Thema:

Was ist denn mit meiner Kette los?

Oben