4cm Benzinsäule über Einlassventilen

Diskutiere 4cm Benzinsäule über Einlassventilen im Probleme Forum im Bereich Technik; Ich habe mir gestern eine GSXR600 SRAD Bj.97 als Bastlerfahrzeug gekauft. Die Heimfahrt war einfach nur besch**eiden,aber Hauptsache wir sind...
S

Superbiker92

Gast
Ich habe mir gestern eine GSXR600 SRAD Bj.97 als Bastlerfahrzeug gekauft.
Die Heimfahrt war einfach nur besch**eiden,aber Hauptsache wir sind angekommen, was ich zwischendurch echt angezweifelt habe ^^
Ich habe die Karre gestern Abend direkt angefangen auseinander zu nehmen und was mir direkt aufgefallen ist, war eine ca. 4cm hohe Bezinsäule über den Einlassventilen des 3. Zylinders von links aus gezählt.
der ganz rechte hatte auch eine kleine Benzinsäule über den Ventilen.
Ich habe die Vergaser komplett auseinandergenommen,gereinigt und anschließend wieder zusammengebaut, konnte aber bis auf eine etwas wellige Membrane( hält sich meiner Meinung nach aber noch in Grenzen) nichts feststellen, was diesen Defekt hervorgerufen hat.
Ich könnte mir das nur erklären,indem das Schwimmerventil nicht richtig schließt ??
Hatte vorher immer nur Einspritzer, deswegen kenne ich mich nicht so gut mit Vergasern aus.
Die Verforumungen an den Spitzen der Schwimmernadeln waren noch fast wie neu, also keine große Verformung.Ich werde später nochmal ein Foto von der Nadelaufhängung machen, denn die finde ich etwas seltsam( Schwimmernadel) .
im Fahrverhalten,hat sich das so geäussert, dass sie untenrum garkein Gas angenommen hat, dann ab 6000 Umdrehung aufeinmal wie von der Tarantel gestochen nach oben schoss im Lerrlauf.
im Lastbetrieb war keine Power dahinter, auch wenn man sie hochdrehte.ich müsste mit 10000 UMP anfahren damit sie nicht abstirbt.zwischendurch dachten wir immer, das der Vergaser wegen der langen Standzeit nur zugeharzt ist, weil sie aufeinmal wesentlich besser lief, doch auf der Autobahn nahm sie dann während der Fahrt aufeinmal wieder kein Gas an und die Drehzahl fiel ziemlich schnell so weit bis sie ausging und wir wieder am seitenstreifen standen.einmal ging sie gar nicht mehr an,erst als wir ca. 15 Minuten warteten,Choke voll rein,Standgas ziemlich weit rein und dann auch mit Choke fahren.
sobald die Drehzahl im stand dann mal nicht von mir noch künstlich hochgehalten wurde,starb sie direkt wieder ab und ging nur nach Jahren von orgelei wieder an.
ich hab echt keine Ahnung was das sein kann.
Bitte helft mir :/ PS: Schwimmer sind dicht
Lg Daniel und evtl. Sorry wegen irgendwelchen komischen Grammatikfehlern, mein IPad bastelt sich da gerne mal seine eigene Sprache zu sammen ^^

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

Was mir gerade noch einfällt.
Hat vielleicht jemand ein Bild von der geöffneten Schwimmerkammer,speziell von der Aufhängung der Schwimmernadel ?
 
S

Superbiker92

Gast
War nochmal in der Garage und habe mir die Düsen genauer angeschaut.
Es sind 135er Hauptdüsen verbaut.
Die Düsennadeln sind konisch und laufen spitz zu.
Original sind ja 125 er Düsen und Nadeln die Stumpf sind verbaut, kann es evtl. darin liegen, dass sie so schlecht läuft ?
Wäre es möglich, den Vergaser von einer ab BJ.98 mit diesen roten ansaugtrichtern Plug and Play zu verbauen ?
Wo sitzt eigentlich die Gemischrehulierschraube ?
Ist das diese Schräge Schraube auf der Schwimmerkammerseite ?
Evtl hat ja jemand auch 135er Düsen und diese Nadeln drin und kann mir sagen, wie er die Vergaser abgestimmt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Abalon

Abalon

Kleingixxer
Dabei seit
25.12.2009
Beiträge
81
Ort
Innsbruck
Motorrad
750 Srad
Zuletzt bearbeitet:
S

Superbiker92

Gast
Der Vorbesitzer meinte auch zu mir, dass der Tank mal ziemlich voll Rost war und er ihn anschließend neu versiegeln lassen hat.
Aber wenn der Benzinfilter dadurch zu wäre,dann müsste doch eigentlich zu wenig Sprit kommen.oder hattest du auch Benzin über den Einlassventilen stehen ?
Wenn ich den Benzinhahn ausbaue, dann läuft doch der ganze Sprit aus oder ?
Der Tank ist nämlich ganz voll :S
 
Abalon

Abalon

Kleingixxer
Dabei seit
25.12.2009
Beiträge
81
Ort
Innsbruck
Motorrad
750 Srad
Ich hatte Anfangs die selben Sympthome wie du, zuerst hab ich die Vergaser zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut. das brachte kurzzeitig besserung, aber 2 Tage später lief mir der Sprit unter der Verkleidung raus.
bei mir war es Zylinder 3+4, die Vergaser waren über Nacht voll gelaufen, zum "Glück" war die Dichtung der Schwimmerkammer undicht, sonst hätt ichs wahrscheinlich eh nicht bemerkt.

Der Rost hat die Membran des Benzinhahns beschädigt, so könnte immer Sprit nachlaufen, ich hab dann die Benzinpumpe auch gleich ausgebaut und alles gereinigt.
und ja, der Sprit rinnt aus wenn du den Benzinhahn ausbaust.
Am einfachsten du nimmst 2 10 Liter Kanister und saugst den Sprit ab. Schlauch rein, einmal anziehn und dann laufen lassen, aber aufpassen, Benzin schmeckt nicht sonderlich gg
 
S

Superbiker92

Gast
Zylinder 3+4, genau wie bei mir.
Allerdings kann das eigentlich garnicht am Beznhahn liegen.
Ich hab den Tank jetzt ausgebaut schon einen Tag in der Garage liegen und bis jetzt ist kein Tröpfchen ausgelaufen.
Ich fasse mal zusammen :

-135er Hauptdüsen

-Benzinhahn scheint dicht zu sein

-15 Minuten nach Abschalten des Motors, stand in den Ventilkanälen von Zylinder 3. Ca.4cm Sprit, bei Zylinder 4. Ca. 2cm

-Motor nimmt nur Vollgas an, hat aber trotzdem keine Leistung und muss über 5000 Touren gehalten werden, damit ich nicht ausgeht.

-Schwimmer sind alle dicht.

- Membrane haben keine Löcher oder Risse

-Zündkerze von Zyl. Nr. 3 stark verkrustet, alle anderen normal

- Auf 3 der 8 Einlassventile ist ein glibberiger Schleim zu sehen ( Zylinder 3. beide; Zylinder 4. Nur eins )

- Wenn der Motor einmal aus ist, bekommt man ihn fast nichtmehr an, wenn er warm ist.

Ich hab echt kP was ich jetzt mit den Vergasern machen soll..
Wie teuer ist denn so ein Satz Originale Düsen und Düsennadeln ?
Oder beser gleich ein neuer gebrauchter Vergaser und dann am besten ab 1998, weil der glaube ich der Grund für die 110 anstatt 98 PS ist ?

Einen Monat Zeit hab ich noch, bis mein Studium wieder anfängt, bis dahin muss die Karre laufen ..

Ventile hab ich heute auch schon angefangen.

Montag gehts zum Händler Shims tauschen.
 
Abalon

Abalon

Kleingixxer
Dabei seit
25.12.2009
Beiträge
81
Ort
Innsbruck
Motorrad
750 Srad
hmmm, komisch.
wenn der Benzinhahn dicht ist kann ja gar nicht so viel Sprit da sein um die Einlasskanäle zu fluten.
ich glaube ja das bei mir andere Düsen aufgrund der abgassanlage drin sind.
ob sich das tauschen des vergasers wegen 10 ps lohnt?
 
S

Superbiker92

Gast
Genau das hab ich mir auch gedacht, eigentlich unmöglich, dass die Kanäle voll laufen, hab erstmal gar nicht geglaubt was ich da sehe.
Ich hab mir nochmal die Vergaser genauer angeschaut und da ist mir aufgefallen, dass der Schwimmer von dem Zylinder, der vollgelUfen war,ein bischen falsch eingestellt war, also so, dass er immer etwas mehr offen war als die anderen.
Was ich auch noch gesehen habe, dass oben am Membrandeckel diese kleinen o-Ringe für diesen Kanal im Deckel gefehlt haben.
Hab mir jetzt 4 neue bestellt à 4.50€ das Stück ..... unglaublich der Preis für so ein kleines gummiringchen.
Nebendüsen waren voller Rost, konnte man fast nicht hindurchschauen, jetzt sind sie wieder schön frei.
Die Luftdüse am Vergaser von dem Problem-Zylinder war auch dicht.
Die Hauptdüsen waren abgestuft, Vergaser 2+3 hatten anstatt 135 er nur 132.5 er, die ich jetzt nach außen gesetzt habe und die 135er wegen der Kühlung der Zylinder, in die Mitte.
Dann habe ich die Grundeinstellung gemacht, allerdings für alle Vergaser gleich,laut WH sollten die gemischrehulierschrauben in der Mitte eine Umdrehung weniger raus, kp warum.
Ventile hab ich auch fertig ( war das eine schei***, mit den Nockenwellen und der Steuerkette, so dass sich die Steuerzeiten nicht verändern ).
Morgen oder übermorgen kommt mein neuer Pott, dann fliegt der offene Rennauspuff runter, könnte mit gut vorstellen, dass er auch ein wenig zu den ganzen Problemen beigetragen hat.
Neuer Luftfilter muss auch noch her,ist nämlich ein wenig zugesifft. Wahrscheinlich wegen den größeren Düsen direkt einer mit mehr Luftdurchsatz, Pipercross oder so.
Dann wird sich zeigen,ob das alles was gebracht hat, wüsste sonst echt nicht mehr, was noch kaputt oder fehlerhaft sein könnte :S
 
Abalon

Abalon

Kleingixxer
Dabei seit
25.12.2009
Beiträge
81
Ort
Innsbruck
Motorrad
750 Srad
zu den Unterschiedlichen Hauptdüsen: Auch bei der 750er sind verschiedene Hauptdüsen drin (1+4 127,5 / 2+3 125er) zuerst musst mal schaun welche Vergaser drin hast, dann findest auch raus welche Düsen drin sind bzw. welche DDüsennadel. Ich würde die Düsen so einbauen wie Original vorgesehen, dann passt auch die unterschiedliche Einstellung der Gemischregulierschraube.
 
S

Superbiker92

Gast
Hab mir heute die originalen Hauptdüsen bestellt.
Mir hat's grad keine Ruhe gelassen und ich bin nochmal in die Garage um zu schauen ob die Benzinpumpe irgendwelche Geräusche von sich gibt, wenn man die an die Batterie anschließt.
Leider gab sie keinen Mux von sich, nur einmal kleines Gluck war zu hören, wie als wenn man Sprudel einschüttet.
Könnte mich grade tot ärgern...
Gibt's irgendeine Möglichkeit die Benzinpumpe wieder in Stand zusetzen also zu reinigen oder bekommt man die nicht auseinander ?
 
S

Superbiker92

Gast
Kurzes Update :

Benzinpumpe habe ich zerlegt,gereinigt, jetzt läuft sie wieder.
Der Grund warum Zylinder 3 ständig abgesoffen ist,ist fast schon lächerlich.
Der Schwimmer war an einer Aufnahme gebrochen,so, dass sich bei schon sehr geringem Druck auf der Benzinleitung einfach die noch "heile" einseitige Aufnahme vom Schwimmer aufgebogen hat und das Ventil somit immer offen war.
Hab's nur durch Zufall bemerkt ^^
 
S

Superbiker92

Gast
Haha sie läuft,bzw. rennt wie SAU:D
Es lag wirklich nur an diesem sch***** Schwimmer :D :D :D
 
Thema:

4cm Benzinsäule über Einlassventilen

4cm Benzinsäule über Einlassventilen - Ähnliche Themen

  • Probleme über WhatsApp lösen

    Probleme über WhatsApp lösen: Moin biker, Ich suche begeisterte biker Schrauber, die bock haben auf eine WhatsApp gruppe wo man auch mal fotos hin und her schicken kann . Also...
  • China-Superbike mit V4 und über 200 PS

    China-Superbike mit V4 und über 200 PS: CF Moto 1000 RR: China-Superbike mit V4 über 200 PS | MOTORRADonline.de Liest man die Eckpunkte und schaut mal in den Motor, zeigt sich, das...
  • Vorstellung über mich

    Vorstellung über mich: Gude, ich wollte mich mal im Forum vorstellen, sowie meine Suzuki GSX-R 750 K6. Ich habe meine GSX-R dieses Frühjahr erworben, damals noch in...
  • Über was ist die 600er SRAD gedrosselt?

    Über was ist die 600er SRAD gedrosselt?: Hi, Habe die 600er SRAD als offene Maschine mit 106 PS nicht 98. Die Maschine ist meiner Meinung nach und habe ich auch so oft gelesen...
  • Fragen über Recht und Unrecht beim Verkauf

    Fragen über Recht und Unrecht beim Verkauf: Hallo zusammen, hätte ein paar konkrete Fragen: 1) Wenn man Teile am Motorrad (z.b. Seitendeckel) selber neu lackiert hat, muss man das beim...
  • Fragen über Recht und Unrecht beim Verkauf - Ähnliche Themen

  • Probleme über WhatsApp lösen

    Probleme über WhatsApp lösen: Moin biker, Ich suche begeisterte biker Schrauber, die bock haben auf eine WhatsApp gruppe wo man auch mal fotos hin und her schicken kann . Also...
  • China-Superbike mit V4 und über 200 PS

    China-Superbike mit V4 und über 200 PS: CF Moto 1000 RR: China-Superbike mit V4 über 200 PS | MOTORRADonline.de Liest man die Eckpunkte und schaut mal in den Motor, zeigt sich, das...
  • Vorstellung über mich

    Vorstellung über mich: Gude, ich wollte mich mal im Forum vorstellen, sowie meine Suzuki GSX-R 750 K6. Ich habe meine GSX-R dieses Frühjahr erworben, damals noch in...
  • Über was ist die 600er SRAD gedrosselt?

    Über was ist die 600er SRAD gedrosselt?: Hi, Habe die 600er SRAD als offene Maschine mit 106 PS nicht 98. Die Maschine ist meiner Meinung nach und habe ich auch so oft gelesen...
  • Fragen über Recht und Unrecht beim Verkauf

    Fragen über Recht und Unrecht beim Verkauf: Hallo zusammen, hätte ein paar konkrete Fragen: 1) Wenn man Teile am Motorrad (z.b. Seitendeckel) selber neu lackiert hat, muss man das beim...
  • Oben