600 K2 springt nicht an, Alarmanlage, Video, Bilder

Diskutiere 600 K2 springt nicht an, Alarmanlage, Video, Bilder im Probleme Forum im Bereich Technik; Hallo, versuchs kurz und übersichtlich zu machen...... :D Daten: Gsxr 600 K2 34PS SELCA MT7-MT8 Alarmanlage Polnisches (Nach Aussage vom...
M

Movistar

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
608
Ort
Bremen
Hallo, versuchs kurz und übersichtlich zu machen...... :D

Daten:
Gsxr 600 K2 34PS
SELCA MT7-MT8 Alarmanlage
Polnisches (Nach Aussage vom Kollegen evtl. gestrecktes Benzin. Allerdings haben es zwei Freunde von gleicher Säule getankt und ihre gixxen funzen noch)

Problem:
Ich hab am Sonntag ne 200km Tour nach Polen gemacht, inklusive Volltanken. Unterwegs fiel das Licht aus, also mit Fehrnlicht weitergefahren. Zu Haus angekommen Fernlicht mit Fahrtlicht getauscht, damit ich erstmal fahren kann. (und neues bestellt^^)


Am nächsten Tag versucht die Gixxe zu starten, aber die Alarmanlage "klang komisch" das Piepen zum entschärfen war leiser uns grell. Also erstmal Batterie (trotz 200km fahrt) geladen.
Siehe da, Alarmanlage funzt wieder.

Die Kontrolllampe der Alarmanlage ging aber nicht. :eek:

(Wie sich rausstellte wurschtelte ich beim Lampentausch am Kabel rum, welches zu bruch ging omg) :rolleyes:
Alarmanlage ging aber normal zu entschärfen/schärfen, also versuchte ich Gixxi zu starten, aber nix da! Klingt wie beim Roller, wenn er kein Sprit bekommt.
Dieses rattern und klackern vorm Starten kommt, Zündfunke DENK ich auch, als wenn sie nur schlecht anspringt, aber geht halt nicht an.

Nochmal anne Kabel geguckt und schonmal die Kabel der Kontrolleuchte der alarmanlage zusammengefriemelt. Das Kontrollicht geht wieder!
Aber startet immer noch nit. :(:(

Erst dacht ich an der Alarmanlage liegt nicht, weil ich sie einwandfrei ein/aus schalten kann, sie losgeht bei Bewegung, und die Lampe richtig funzt.

Aber beim Starten flackert das Licht der Kontrolleuchte, also evtl. liegts doch daran?
:confused:
zu erwähnen: Auch früher schaltete die Maschine sich 1 mal Pro Woche oderso kurz von der Batterie, jedenfalls war Uhrzeit immer wieder falsch und Tageskilometerzähler auf 0. :mad::mad:

Ists normal, dass das Relais so krass schaltet, wie im zweiten Video? (Bild) :confused:


PS: Wär ja auch n Riesenzufall wenns nich an der Alarmanlage liegt, aber naja so is das manchmal......
Schlecht angesprungen sie schon des öfteren......, dauerte aber nie länger als 3 Sekunden, oder 2 Versuche.....


http://www.youtube.com/watch?v=WtujWzERLJc

http://www.youtube.com/watch?v=aVZs1PGyIso
 
Zuletzt bearbeitet:
uitty400

uitty400

Supergixxer
Dabei seit
05.11.2009
Beiträge
867
Ort
Freiburg
Motorrad
GSX R 600 K3
deine video links sind nicht ganz richtig
und ich kann dir sagen dass es wahrscheinlich nicht am benzin liegt weil meine auch noch anspringt..
echt doof was man da hören muss!
 
J

Jodlerbeppi

Großgixxer
Dabei seit
08.01.2011
Beiträge
337
Ort
München
Motorrad
GSX-R 600 k6
also wenn meine Gixxe das macht ist die batterie leer oder kaputt. War bei mir letztes Jahr. Hab ne neue Batterie reingemacht und danach lief alles wunderbar.
 
lucky

lucky

Supergixxer
Dabei seit
10.03.2008
Beiträge
623
Ort
46047 Oberhausen
Motorrad
GSX-R 1000 K5
Batterie ist fratze, bau ne neue ein und schon wirste wieder lachen.
 
M

Movistar

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
608
Ort
Bremen
Hmm, komisch, dass das alle sagen. Die hab ich voll geladen und genug power für licht, alarmanlage und etliche startversuche hat se auch.
Aber denn versuch ichs natürlich mal!
Thx
 
Dreas

Dreas

Racegixxer
Dabei seit
31.12.2009
Beiträge
2.220
Ort
Dessau, Sachsen-Anhalt
Motorrad
750 SRAD/1000 K4
Na dann miss doch mal die SPannung im Leelrlauf und miss dann was mit der Spannung passiert wenn du den Anlasser drehen läßt.

FzG
 
M

Movistar

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
608
Ort
Bremen
Hmmm,dazu muss ich denn mal was zum durchmessen besorgen.
Gibsschn ne ferndiagnose?
Wasis wenn spannung abfällt,oder gleichbleibt etc.?bzw.was wär normal?
 
Dreas

Dreas

Racegixxer
Dabei seit
31.12.2009
Beiträge
2.220
Ort
Dessau, Sachsen-Anhalt
Motorrad
750 SRAD/1000 K4
Leerlaufspannung sollte im Bereich 12-13V liegen, beim Starten kann sie auch mal auf um die 11Volt gehen, geht sie deutlich tiefer ist die Batterie im Arsch.

FzG
 
RedStorm

RedStorm

Supergixxer
Dabei seit
18.08.2009
Beiträge
697
Ort
Berlin
Motorrad
1000 K6
Hmm, komisch, dass das alle sagen. Die hab ich voll geladen und genug power für licht, alarmanlage und etliche startversuche hat se auch.
Aber denn versuch ichs natürlich mal!
Thx
hatte dir den tipp ja auch schon gegeben...
wenn das auch noch die erste batterie ist, ist sie halt irgendwann mal platt....

ansonten versuch mal wie gesagt die anderen sachen, die ich dir gesagt habe....
 
M

Movistar

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
608
Ort
Bremen
So, Batterie geladen. Karre ging kurz zu starten und sofort aus. Das Gleiche nochmal. Nu zeigt das Batterieladegerät an, dass sie fast leer is, obwohl sie halt voll war.

Also werd wohl ne neue holen....
Gibs da große Qualitätsunterschiede?

Danke.

------------ Dieser Beitrag wurde um 14:54 geschrieben, der vorherige um 13:15. ------------​

:(
Neue batterie is drin, aber dat hilft nicht........

Weiss jemand, wie ich die alarmanlage vollständig abschalten kann?
Wenn ich sie nur vonna batterie trenne, versucht sie nichmal anzuspringen. Kommt beim e-starter nur das Geräusch vom einspritzen ( wie beim zündung einschalten).

BIITTEEE HILFE
 
OBI-Hoernchen

OBI-Hoernchen

Kleingixxer
Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
70
Ort
Greifswald-Eldena, Mecklenburg
Motorrad
Suzuki GSX-T 600 `00
miss mal bitte die Spannung an den Batteriepolen wenn die Maschine läuft, sie sollte dann auf alle Fälle mehr als 12 Volt betragen, wenn sie das nicht tut, dann wird sie nicht mehr geladen, d.h. die Lichtmaschine könnte ggf defekt sein, wenn sogar das Licht während der fahrt ausfällt...
 
M

Movistar

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
608
Ort
Bremen
die maschine krig ich ja nich zum laufen......
Das kaputte licht ging nach tauschen der lampe. Und fernlicht funzte die ganze zeit. Versuch mal was zum durchmessen zu organisieren.
 
M

Movistar

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
608
Ort
Bremen
Sooooooo.
Neue Batterie (Gelbatterie) gekauft und Alarmanlage paar Kabel neu verdrahtet.
Jetzt läuft se wieder.

Beim ersten Starten hat sie noch gezickt, aber es scheint, als sei das Problem behoben!
DANKE an alle!
 
M

Movistar

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
608
Ort
Bremen
Und weiter gehts....

Alarmanlage ist ausgebaut, da die immer nur gezickt hat.
Außerdem wurde der Anlasser gewechselt letzte Saison, weil er verschlissen war.
Letzte Saison bin ich dann im Oktober nichtmehr gefahren, da die Batterie nach Aussage des Mechanikers zu schwach/alt/schlecht war um den neuen Anlasser mitzunehmen.
(Der alte hatte halt weniger mechanischen Wiederstand zu überwinden, weshalb es ab und zu klappte^^)

Übern Winter also neue Batterie gekauft "Banner Bike Bull AGM 12V 8 Ampere"

Gestern die Säure eingefüllt und über Nacht offen gelassen, dann verschlossen.
Gemessen: 12,93V.
Eingebaut, und es passiert relativ wenig, Siehe Video.

http://www.youtube.com/watch?v=YLOl0e2wZKQ&feature=youtu.be
 
Zuletzt bearbeitet:
Gutierrez

Gutierrez

Großgixxer
Dabei seit
30.09.2011
Beiträge
447
Ort
Hamburg
Motorrad
GSX-R 1000 K7/600 K1
Anlasser tipp ich.
 
M

Movistar

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
608
Ort
Bremen
Aber der ist ja neu (gebraucht^^)

Jetzt hab ichs endlich geschafft sie anzuschieben. Dann läuft sie. ich hab sie warmlaufen lassen und bin paar Meter gefahren, funktioniert alles. Wenn ich sie dann ausmache, geht sie mit dem E-Starter nichtmehr an.....
 
KillSwitch

KillSwitch

Racegixxer
Dabei seit
09.07.2010
Beiträge
1.718
Ort
36251 Bad Hersfeld
Motorrad
...
Wenn sie mit Anschieben angeht und mit E-Starter nicht. Batterie und Anlasser getauscht sind: Dann liegt es am Anlasserrelais an einer Sicherung oder an der Verkabelung. Da die Alarmanlage eingebaut, auusgebaut usw. wurde. Tippe ich drauf das was mit der Verkabelung nicht stimmt.
Miss wieviel Spannung am Anlasserrelais beim starten ankommt, und dann wieviel am Starter selber ankommt. Vllt. ist iwo ein Kabel durch oder ein Kontakt korrodiert. Wenn der Anlasser dreht und sie nicht anspringt bekommt entweder EInspritzung oder Zündung keinen Strom.
Wenn du schon dabei bist miss auch wieviel Ladespannung die Lima liefert und wieviel an der Batterie ankommen. Alle 2 Jahre neue Batterie ist auchnicht normal...
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Movistar

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
608
Ort
Bremen
Hier nochmal ein kleines Video.
Da lief sie ca.15 Minuten im Stand, der Lüfter sprang auch schon an.
Wenn sie läuft und man den E-Starter betätigt hört man ihn wieder "im Leerlauf" bild ich mir ein. Als wenn er nichts mitnimmt.

Nach dem ausmachen hab ichs nun nach 3 quälenden Versuchen geschaft sie wieder zu starten, aber das klingt alles nicht normal.

http://www.youtube.com/watch?v=c8bSbCnzeVY&feature=youtu.be

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

Wenn sie mit Anschieben angeht und mit E-Starter nicht. Batterie und Anlasser getauscht sind: Dann liegt es am Anlasserrelais an einer Sicherung oder an der Verkabelung. Da die Alarmanlage eingebaut, auusgebaut usw. wurde. Tippe ich drauf das was mit der Verkabelung nicht stimmt.
Miss wieviel Spannung am Anlasserrelais beim starten ankommt, und dann wieviel am Starter selber ankommt. Vllt. ist iwo ein Kabel durch oder ein Kontakt korrodiert. Wenn der Anlasser dreht und sie nicht anspringt bekommt entweder EInspritzung oder Zündung keinen Strom.
Wenn du schon dabei bist miss auch wieviel Ladespannung die Lima liefert und wieviel an der Batterie ankommen. Alle 2 Jahre neue Batterie ist auchnicht normal...

Hmm, hab ich noch nicht gemacht.
Woher weiss ich denn welche Werte richtig sind, oder meinst du einfach messen, ob überhaupt Strom fließt?

Danke
 
M

Movistar

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
608
Ort
Bremen
Batterie hab ich mal ebend durchgemessen.

13 Volt ohne alles
12,6 mit Zündung an
11,6 bei betätigtem E-Starter.
 
M

Movistar

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
608
Ort
Bremen
Hab ebend mal bei na Werkstatt angerufen, die aber leider keine Suzukis bearbeitet.
Ich hab ihm trotzdem das Problem geschildert und er meinte er tippt auch "Anlasserfreilauf". Also ähnlich zum Magnetschalter beim Auto? Irgendwas, was den Anlasser in das Ritzel schiebt?
Das ist jedenfalls seiner Meinung nach ein extra Bauteil, der Anlasser muss nicht getasucht werden, nur der Anlasserfreilauf.

Was meint ihr dazu? Wie kommt man daran? Wo sitzt er?
Danke.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

Hab grad den Magnetschalter gefunden. Vom + Pol der Batterie wegführend hab ich die Schutzkappe abgemacht und die beiden Schrauben mit na Zange überbrückt. Kommt n heftiger Funken und dann dreht der Anlasser wie wild. Aber anspringen tut sie nicht.
 
Thema:

600 K2 springt nicht an, Alarmanlage, Video, Bilder

600 K2 springt nicht an, Alarmanlage, Video, Bilder - Ähnliche Themen

  • GSXR 600 K1 springt nach 6 Wochen Standzeit nicht an?

    GSXR 600 K1 springt nach 6 Wochen Standzeit nicht an?: Hallo erstmal, ich habe eine 2001 GSXR 600, diese will momentan nicht anspringen !!!!!allerdings!!!!! manchmal schon. Also seid ich mein...
  • GSX-R 600 K4/5 Springt nicht an

    GSX-R 600 K4/5 Springt nicht an: Hey, ich hoff ihr könnt mir helfen bzw. Ratschläge geben. Mein Motorrad springt leider nicht an, sonder gibt im Bereich der Batterie komische...
  • GSX-R 600 SRAD springt nicht an

    GSX-R 600 SRAD springt nicht an: Hallo liebe Gemeinde, ich habe ein kleines problem mit meiner lieben GSX-R welches mich seit gut einem Jahr verzweifel lässt. Die gute springt...
  • Suzuki GSXR 600 K6 Springt nach Winterpause nicht an

    Suzuki GSXR 600 K6 Springt nach Winterpause nicht an: Hallo zusammen, aktuell weiß ich + mein Suzuki Händler nichtmehr weiter. Zum Problem: Nach der Winterpause wollte ich meine K6 mit vollgeladener...
  • Gsxr 600 k6 springt nicht an

    Gsxr 600 k6 springt nicht an: Hey Freaks Wollte gerade eine kurze Runde drehen und die gute gsxr 600 k6 springt einfach nicht an. Ich habe vor 2 Wochen die Batterie wieder...
  • Gsxr 600 k6 springt nicht an - Ähnliche Themen

  • GSXR 600 K1 springt nach 6 Wochen Standzeit nicht an?

    GSXR 600 K1 springt nach 6 Wochen Standzeit nicht an?: Hallo erstmal, ich habe eine 2001 GSXR 600, diese will momentan nicht anspringen !!!!!allerdings!!!!! manchmal schon. Also seid ich mein...
  • GSX-R 600 K4/5 Springt nicht an

    GSX-R 600 K4/5 Springt nicht an: Hey, ich hoff ihr könnt mir helfen bzw. Ratschläge geben. Mein Motorrad springt leider nicht an, sonder gibt im Bereich der Batterie komische...
  • GSX-R 600 SRAD springt nicht an

    GSX-R 600 SRAD springt nicht an: Hallo liebe Gemeinde, ich habe ein kleines problem mit meiner lieben GSX-R welches mich seit gut einem Jahr verzweifel lässt. Die gute springt...
  • Suzuki GSXR 600 K6 Springt nach Winterpause nicht an

    Suzuki GSXR 600 K6 Springt nach Winterpause nicht an: Hallo zusammen, aktuell weiß ich + mein Suzuki Händler nichtmehr weiter. Zum Problem: Nach der Winterpause wollte ich meine K6 mit vollgeladener...
  • Gsxr 600 k6 springt nicht an

    Gsxr 600 k6 springt nicht an: Hey Freaks Wollte gerade eine kurze Runde drehen und die gute gsxr 600 k6 springt einfach nicht an. Ich habe vor 2 Wochen die Batterie wieder...
  • Oben