600 Srad Stottern

Diskutiere 600 Srad Stottern im Probleme Forum im Bereich Technik; Servus Leute, Hab seit ne Woche mein A-Schein und bin fleißig schon fast 1000km Spazieren gefahren, so nun zu mein Problem. Hatte das Mopped...
S

sezo33

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
12.06.2017
Beiträge
19
Ort
Heidenheim an der Brenz
Motorrad
600 K7
Servus Leute,

Hab seit ne Woche mein A-Schein und bin fleißig schon fast 1000km Spazieren gefahren, so nun zu mein Problem.

Hatte das Mopped schon Vor 2 Monaten gekauft, konnte Probemlos Berg anfahren.


Der Mopped Stand 2 Wochen, als ich mein Schein hatte bin ich natürlich gleich losgefahren.
Mein Problem jetzt ist das ich kein Berg anfahren kann, er fällt bis ca 2000 u/min in ein Loch und fängt an zu Stottern, kann kaum anfahren nur mit Viel Drehzahl und lange Kupplung schleifen.

2. Problem.
Wenn ich beispiel den 2. Gang komplett ausfahren will zieht es nicht Sauber hoch, ab und zu kurz geht die leistung weg, es Zittert ganz leicht.



Zum Fahrzeug:

600er Srad
ca 43.000km
Bj 1999

Ich komme langsam mit Google nicht weiter, deshalb frage ich gleich hier nach.


Kann das Problem vielleicht evtl. an den Zündkerzen liegen ?

MfG
 
threepeo

threepeo

Legendärergixxer
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6.742
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 1000 K5
Hat der Motor Betriebstemperatur wenn das Problem auftritt oder passiert es in der Warmlaufphase?
 
StVOnix

StVOnix

Supergixxer
Dabei seit
03.09.2016
Beiträge
667
Ort
26676 Barßel
Motorrad
GSX-R 750 K1
Wenn man ein Moped kauft, sollte man grundsätzlich als erstes die Zündkerzen und den Luftfilter wechseln. Egal, was der Vorbesitzer versprochen hat.
Eventuell hängt dein Problem aber auch damit zusammen, dass du noch ungeübt bist. Vielleicht hast du die Kupplung beim ersten Ausprobieren noch sanfter kommen lassen, und jetzt nach den ersten 1000 km willst du schon schneller weg und lässt die Kupplung zu schnell kommen. Dann sackt die Drehzahl so weit ab.
Aber da das Moped jetzt zwei Wochen gestanden hat, kann auch der Kupplungszug schwergängiger geworden sein, was eine ungeübte Hand noch nicht so gut ausgleicht. Öle den einfach mal, vielleicht hilft's ja.
Ansonsten ist mein erster Satz wohl der wichtigste. ;)

Gruß
Rene
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sezo33

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
12.06.2017
Beiträge
19
Ort
Heidenheim an der Brenz
Motorrad
600 K7
Bin ca 20km gefahren 80% Davon war Landstraße 20% Stadt, Als 50er Zone aufgehört hat habe ich gas gegeben danach trat es auf.
Denke schon das es sein Betriebstemperatur erreicht hat. Wen ich mich nicht irre zeigte tacho zwischen 80-90 grad an.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

@StVOnix

Vielen dank für deine Hilfe =) Habe natürlich auch an den Gleichen Berg wieder versucht zu fahren habe es auch nicht so geschafft war davor viel besser. Wo muss ich denn genau ölen oben am Lenker oder unten ? =)

Zündkerzen und Luftfilter wechseln habe ich vor, traue mich aber noch nicht genau es zu tun :D Laut internet muss ja der Tank ausgebaut/angehoben werden, dann kommt Luftfilterbox entgegen, das muss auch abgebaut werden schon kann man die ZDK wechseln ist das Korrekt ? =)
 
threepeo

threepeo

Legendärergixxer
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6.742
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 1000 K5
Dann mach es so wie StVOnix geschrieben hat. Dann sollte sie besser laufen.
 
StVOnix

StVOnix

Supergixxer
Dabei seit
03.09.2016
Beiträge
667
Ort
26676 Barßel
Motorrad
GSX-R 750 K1
Hab keine Angst davor. Den Tank löst du mit zwei Schrauben (in Fahrtrichtung vorne) und klappst ihn hoch wie eine Motorhaube. Idealerweise sollte in deinem Heck eine Stange (ja, genau wie die von der Motorhaube) liegen, die du unter den Tank stellst. Dann siehst du den Luftfilter schon. Der hat von oben vier oder fünf Schrauben, dann kannst du schon den Luftfilterdeckel abheben und siehst den eigentlichen Luftfilter.
Der Luftfilterkasten muss tatsächlich runter, um an die Kerzen zu kommen. Wenn ich mich recht erinnere, wird der nur mit den vier Schlauchschellen an den Ansaugstutzen gehalten. Das siehst du dann aber.

Alles ein wenig fummlig, dauert seine Zeit, aber erfordert keine große Schrauberfahrung. Das packst du schon.


Gruß
Rene

Edit:
Den Kupplungszug hängst du am Handhebel aus, und träufelst dann Nähmaschinenöl/Fahrradkettenöl in den senkrechten Zug.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sezo33

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
12.06.2017
Beiträge
19
Ort
Heidenheim an der Brenz
Motorrad
600 K7
Super Anleitung danke Rene, hört sich echt ganz Easy an. Habe jetzt neue Zündkerzen bestellt ( NGK CR9E ), Luftfilter werde ich mal hier schauen wo es zum Kaufen gibt :)

Das mit den Kupplungszug wird auch kein Problem sein denke ich, einfach mal Trauen :)

Hoffe das dann das Problem besser wird.

Werde aufjedenfall berichten, ob es sich verbessert hat :)

Vielen Dank nochmal für deine Hilfe.
 
S

sezo33

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
12.06.2017
Beiträge
19
Ort
Heidenheim an der Brenz
Motorrad
600 K7
So zdk und luftfilter habe ich gewechselt, das Problem besteht weiterhin.

Ist es normal bei der Maschine das ich ca mit 3000 u/min anfahren muss ? Hab das Gefühl das es jetzt sogar noch schlimmer geworden ist mit der "Leistungsloch"
 
StVOnix

StVOnix

Supergixxer
Dabei seit
03.09.2016
Beiträge
667
Ort
26676 Barßel
Motorrad
GSX-R 750 K1
Ich habe mir eben noch mal deinen ersten Beitrag angesehen und bin dabei noch auf eine Idee gekommen. Ich hänge mich immer noch daran auf, dass der Fehler nach den zwei Wochen Standzeit aufgetreten ist.
Hast du ein so genanntes Multimeter? Wenn nicht, reicht ein billiges um die 20,- € aus dem Baumarkt. Und dann miss doch mal die Batteriespannung ohne Motorlauf und danach noch mal bei laufendem Motor (Ladespannung). Eventuell reicht deine Spannung nicht mehr aus, um die Zündspulen ausreichend zu versorgen.
Aber die Anfahrdrehzahl von 3000 geht schon in Ordnung. Die brauche ich eigentlich mit der 750er schon.


Gruß
Rene
 
S

sezo33

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
12.06.2017
Beiträge
19
Ort
Heidenheim an der Brenz
Motorrad
600 K7
Vielen Dank für deine Hilfe Rene, habe eins daheim zum Glück, werde morgen dir mehr sagen können :)
 
S

sezo33

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
12.06.2017
Beiträge
19
Ort
Heidenheim an der Brenz
Motorrad
600 K7
So kam grad zum Testen, finde das die werte ok sind oder ?

Motor aus* 12,8 v
Motor an* 14,3
 
StVOnix

StVOnix

Supergixxer
Dabei seit
03.09.2016
Beiträge
667
Ort
26676 Barßel
Motorrad
GSX-R 750 K1
Bei welcher Drehzahl hast du die 14,3? Im Standgas wäre das schon auffallend viel, finde ich.
Miss mal bei 3000 und bei 6000. Höher als 14,7 sollte die Spannung nicht gehen.

Gruß
Rene
 
S

sezo33

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
12.06.2017
Beiträge
19
Ort
Heidenheim an der Brenz
Motorrad
600 K7
Werde es morgen gleich mal Testen, was bedeutet es dann wenn es zu viel ist ?

Habe Motor gestartet und gemessen, also beim Standgas
 
Zuletzt bearbeitet:
StVOnix

StVOnix

Supergixxer
Dabei seit
03.09.2016
Beiträge
667
Ort
26676 Barßel
Motorrad
GSX-R 750 K1
Zu hohe Ladespannung würde auf einen defekten Laderegler hindeuten und könnte zum Beispiel deine ECU aus dem Tritt bringen.
Lege dir bitte unbedingt ein Werkstattbuch zu. Da stehen solche Sachen drin, wie und wieviel gemessen werden muss.

Warum bin ich eigentlich der Einzige, der hier antwortet? Ich bin ja mit der Gixxer selbst noch nicht so erfahren.

Gruß
Rene

EDIT
In meinem Buch (für die K1) ist nur angegeben:
Bei 5000 U/min hat sich die Regelspannung auf 13,5 - 15 V einzupegeln.
Ich habe aber nur das doofe Buchelli, nicht das Suzuki-Buch.
 
Zuletzt bearbeitet:
threepeo

threepeo

Legendärergixxer
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6.742
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 1000 K5
Also, die Spannungswerte sind bei laufendem Motor i.O.

Hast Du nachgeschaut, ob ALLE Unterdruckschläuche wieder an dem Luftfilterkasten angebracht sind?

Sind die Zündkabel in der richtigen Reihenfolge auf den Kerzen gesteckt?

Kommt überall auch ein Zündfunke an?
 
S

sezo33

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
12.06.2017
Beiträge
19
Ort
Heidenheim an der Brenz
Motorrad
600 K7
Das Kerzenbild war ganz in Ordnung, alle waren gleichmäßig "Verbrannt" sag ich mal Dazu.

Hatte die Schläuche alle wieder Montiert, aber denke das Kontrolle besser aus, und nach der Zdk wechsel läuft der Motor auch runder, was mich nur nervt ist dieses extreme leistungsloch. Wenn ich beim Beschleunigen unter 3000 u/min komme, ziehen mich sogar Roller Fahrer weg.

Was ich mir nur noch vorstellen kann, das es irgendwie Falschluft zieht kann es sein ? Weiss echt nicht mehr weiter was es sein kann. Habe leider hier auch keine Kumpels / Kollegen wo an Motorräder rumschrauben außer Werkstatt.
 
S

SirThomas

Kleingixxer
Dabei seit
25.12.2015
Beiträge
64
Ort
Hamm
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K7
Also wenn ich im vierten Gang durch die Stadt rolle und dann plötzlich Gas gebe, komme ich auch nicht vom Fleck

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
StVOnix

StVOnix

Supergixxer
Dabei seit
03.09.2016
Beiträge
667
Ort
26676 Barßel
Motorrad
GSX-R 750 K1
Ich habe es weiter oben schon geschrieben: Unter 3000 läuft sie nicht. Und selbst das ist schon arg wenig. Die Gixxer läuft erst ab mindestens 5000 vernünftig, darunter solltest du sie überhaupt nicht (außer Innerorts) bewegen. Und richtig Bewegung kommt erst ab 7000 rein. Wohlgemerkt: Bei der 750er! Die 600er braucht noch ein paar Umdrehungen mehr.
Vielleicht solltest du dir jemand mit etwas mehr Erfahrung suchen, der einfach mal eine kleine Probefahrt macht, und dir sagt, ob sie läuft oder nicht.

Gruß
Rene
 
S

sezo33

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
12.06.2017
Beiträge
19
Ort
Heidenheim an der Brenz
Motorrad
600 K7
Stimmt leider kenne ich keinen... hab oben irgendwie schei...e geschrieben.

Beim anfahren nur unter 3000 u/min geht nichts, fühlt sich so an ob ich noch ein kfz schleppen würde. Konnte heute leider nicht die Spannung messen.
 
Andy a.HB

Andy a.HB

Kleingixxer
Dabei seit
06.09.2016
Beiträge
62
Ort
Bremen
Motorrad
GSX-R 600 SRAD
Moin,
ich habe das gleiche MÖP mit ca. 12.000km auf der Uhr
Bei mir verhält es sich ähnlich, ich glaube aber nicht das ein technisches Problem vorliegt.
Mir passiert es immer, wenn ich zu vorsichtig losfahren will, aber direkt nachdem sich das Möp in Bewegung setzt am Gashahn drehe......da kommt nicht viel und das Ding geht los wie eine Prima 5S.

Die 600ter ist ne Drehorgel!

Auf Was hast Du Fahrschule gemacht? 2 Zylinder?
 
Thema:

600 Srad Stottern

600 Srad Stottern - Ähnliche Themen

  • 600 SRAD Tank undicht Stottern

    600 SRAD Tank undicht Stottern: Hallo Leute, Hab ein Problem mit mein SRAD komme nicht mehr weiter. Nachdem ich Super+ vollgetankt habe, hab ich nächsten Tag bemerkt das unter...
  • Gsx-R 600 SRAD Bj 1998 setzt bei hohen Drehzahlen aus

    Gsx-R 600 SRAD Bj 1998 setzt bei hohen Drehzahlen aus: Hallo Freunde der kleinen Drehorgel, hab mir nun die beschriebene zugelegt und zwei "kleine" Problemchen :confused: ...merkt man natürlich...
  • GSXR 600 SRAD fängt bei 7000 U/min an zu stottern

    GSXR 600 SRAD fängt bei 7000 U/min an zu stottern: Hi Leute, ich habe hier eine GSXR 600 SRAD bei der ich Ventile, Zünkkerzen, Luftfilter, Ölfilter und Vergaser sysncronisiert habe. Jetzt hab ich...
  • ganz feines stottern SRAD 600

    ganz feines stottern SRAD 600: hallo.. habe ganz feines stottern bei meiner srad. 1.: in der warmlaufphase mit choke schwankt die drehzahl hoch und runter ca. 200-300U/min...
  • Stottern im unteren Drehzahlband

    Stottern im unteren Drehzahlband: Hey Freaks, hab an meiner neuen Gsx-r 600 Srad EZ 12/96 ein Problem, im unteren Drehzahlbereich bockt die Kiste sobald die Drehzahl auf über 3500...
  • Stottern im unteren Drehzahlband - Ähnliche Themen

  • 600 SRAD Tank undicht Stottern

    600 SRAD Tank undicht Stottern: Hallo Leute, Hab ein Problem mit mein SRAD komme nicht mehr weiter. Nachdem ich Super+ vollgetankt habe, hab ich nächsten Tag bemerkt das unter...
  • Gsx-R 600 SRAD Bj 1998 setzt bei hohen Drehzahlen aus

    Gsx-R 600 SRAD Bj 1998 setzt bei hohen Drehzahlen aus: Hallo Freunde der kleinen Drehorgel, hab mir nun die beschriebene zugelegt und zwei "kleine" Problemchen :confused: ...merkt man natürlich...
  • GSXR 600 SRAD fängt bei 7000 U/min an zu stottern

    GSXR 600 SRAD fängt bei 7000 U/min an zu stottern: Hi Leute, ich habe hier eine GSXR 600 SRAD bei der ich Ventile, Zünkkerzen, Luftfilter, Ölfilter und Vergaser sysncronisiert habe. Jetzt hab ich...
  • ganz feines stottern SRAD 600

    ganz feines stottern SRAD 600: hallo.. habe ganz feines stottern bei meiner srad. 1.: in der warmlaufphase mit choke schwankt die drehzahl hoch und runter ca. 200-300U/min...
  • Stottern im unteren Drehzahlband

    Stottern im unteren Drehzahlband: Hey Freaks, hab an meiner neuen Gsx-r 600 Srad EZ 12/96 ein Problem, im unteren Drehzahlbereich bockt die Kiste sobald die Drehzahl auf über 3500...
  • Oben