
b4db0y
Gixxer
Themenstarter
ja es sieht schon knapp aus, aber der langsame war recht weit außen und seine geschwindigkeit ließ es ihm nicht zu hart reinzuziehen. aber wie es manchmal ist wenn man den helm auf hat, da geht man ab und an ein risiko ein. und man muss sagen dieser fahrer war wirklich sehr langsam, das ist auch schon ein risiko. deswegen lieber schnell vorbei ;-). aber wie gesagt sieht enger aus als es war.das Überholmanöver um 9:05 Ende Start/Ziel war aber auch eher knapp. Der Kollege auf der linken Seite war gerade schon am Einlenken, der kann Dich da gar nicht gesehen haben!
So etwas kann man vielleicht später mal im Rennen machen, wenn man die Personen um sich herum kennt. Aber so bei einem freien Training fand ich das schon arg knapp.
das hast du richtig beobachtet. dies sind nicht meine stärksten stellen gewesen. jedoch muss ich dazu sagen das die beiden yamahas etwas mehr ps haben als meine und power commander. also sind schon etwas besser abgestimmt gewesen. aber du hast es schon richtig gesehen, das geht definitv schneller/besser. ich mochte diese beiden langsamen stellen auch nicht wirklich, weil ich da, wie ich selber mitbekommen habe, zeit gelassen habe. na ja war das erst mal in most und fürs nächtemal weiß ich an welche kurven ich am meisten arbeiten muss ;-).Was mir noch aufgefallen ist: Durch die Bremsmanöver Ende Start/Ziel und Spitzkehre versaust Du Dir irgendwie den Schwung für die folgende Passage. An den Stellen ziehen Dir die anderen richtig davon. Besonders die Links der Schikane muss richtig getroffen werden, damit der Ausgang sitzt.
ja das stimmt... wenn es ein richtiges rennen gewesen wäre hätte ich da bestimmt reingehalten, aber man muss da immer etwas abwägen. man will ja auch nicht welche abschießen. und da war eben das problem das sie hart in die kurve gehen und nicht wie bei dem langsamen recht weit außen bleiben würden. hätte wahrscheinlichn noch bisschen mehr spass gemacht wenn wir uns gegenseitig paar mal überholt hätten ;-)Das macht echt Lust auf mehr, da möchte man am liebsten selbst gleich auf die Piste. Wirklich ein schönes Video nur schade, dass in der vorletzten Runde die Eier gefehlt haben^^
glaube mir einfach, dass an dieser Stelle 5 oder 10 PS Unterschied nicht den Unterschied ausmachen.jedoch muss ich dazu sagen das die beiden yamahas etwas mehr ps haben als meine und power commander. also sind schon etwas besser abgestimmt gewesen.
ist ja auch nicht gerade eine passende stelle für eine 1000er auch wenn sie mehr leistung hat. du musst dann schon eher mit gleicher maschine vergleichen r6 mit cbr 600 ist ja auf ein level (gewicht/ps/handling) und wenn das alles ca gleich ist kommen schon die faktoren 5-10 ps mit besserer abstimmung ins spiel. vielleicht haben sie auch fahrwerk besser abgestimmt. aber ich habe ja auch gesagt das es nicht meine stärksten stellen sind und mir bewusst war das ich dort zeit liegen lasse die ich aber eben woanders wieder reingefahren habe ;-). nobody is perfect ;-)glaube mir einfach, dass an dieser Stelle 5 oder 10 PS Unterschied nicht den Unterschied ausmachen.
Der Unterschied beginnt damit, wie man die Leistung unter 100 PS VORHER auf die Strasse bringt.
Nur als kleines Beispiel: Mit meiner 750er bin ich an diesen Stellen noch schneller als mit meiner 1000er - beides GPS-Messungen aus diesem Jahr.
kann most nur empfehlen. macht viel spass und einige schöne schnelle passagen dabei ;-).cooles video, most muss ich mir auch mal anschauen =)
boah was würd ich für deine honda bremse geben![]()
na da sieht man wieder wie wichtig es ist, dass man sich auf dem motorrad wohlfühlt. aber ich denke wenn du mit der kawa eingefahren bist, wirst du die K4 stehen lassen ;-).meine 750er ist ne K4 und die 1000er eine aktuelle Kawa. Von den technischen Daten her muss die 1000er alles besser können, selbst das Handling ist gegenüber der 750er spürbar besser.
Und trotzdem bin ich mit der 750er an dieser Stelle schneller unterwegs, einfach weil ich die besser kenne und früher Gas gebe.
irgendwie hast du es nicht zu ende gebrachtZu den Bremsen:
Stahlflex ist Pflicht.
Weitere Umbaumaßnahmen hängen von der Serienstreuung ab. Habe schon Suzuki-Bremspumpen gehabt, welche richtig gut waren, aber auch welche, die waren eher Durchschnitt. Dann braucht man eine andere Bremspumpe.
Die Bremssättel von Suzuki sind nicht schlecht, bin ich bis jetzt immer gefahren und habe mir erst dieses Jahr Yamaha Bremssättel gegönnt. Wichtig bei den Suzuki Bremssättel ist eine gute und regelmäßige Pflege.
Beläge habe ich mich wieder auf Lucas CRQ eingeschossen.
Andere Bremssättel nur dann, wenn