
_Redy_
Gixxer
Themenstarter
Hi,
Ich habe an meiner SRAD einen BOS ESD vom Typ 290 montiert.
Soweit ja eigentlich kein Problem, hat ja ne E-Nummer drauf. Jetzt habe ich mir aber die EG-Bescheinigung runter geladen und da steht die 750er SRAD nur mit 72KW drin.
Ich habe dann mal bei BOS angefragt und mit einem sehr netten Herrn telefoniert, der mir erklärt hat, dass die SRAD nur mit 72KW typisiert ist und die 99KW eine Leistungssteigerung sind und es dafür keine EG-Bescheinigung gibt.
Er meinte auch, dass der Auspuff ja eigentlich nix mit der Leistungssteigerung zu tun hat. Aber um auf der sicheren Seite zu sein, sollte ich mal beim TÜV fragen und vielleicht tragen die mir den auch nach §19 in Verbindung mit der Leistungssteigerung ein.
Dann war ich heute also beim TÜV und habe dem einen Prüfer die Situation erklärt. Der meinte dann, er könnte das per Einzelabnahme machen für ca 60€ plus 11€ eintragen in den Fahrzeugschein.
Samstag haben die da bei uns so eine spezielle Motorradaktion, da würde er das auch schnell machen.
Später bin ich dann noch mal bei der GTÜ vorbei, vielleicht sehen die das ja etwas anders und tragen das nach §19 ein. Fragen kostet ja nix
Aber der Prüfer dort meinte auch, das geht nur mit Einzelabnahme beim TÜV. Er meinte am besten den ESD verkaufen und einen mit passender Bescheinigung suchen.
So unter der Hand meinte er, man wäre ja nicht verpflichtet die EG-Bescheinigung mitzuführen und eine E-Nummer ist ja drauf. Deswegen würde man bei einer Polizeikontrolle eigentlich keine Probleme bekommen, außer die Grünen kennen die EG-Bescheinigung zufällig. Nur, falls ich mal nen Unfall bauen sollte und irgend nen Gutachter sollte das mal raus finden, dann könnte ich Stress bekommen. Also könnte ich im normalen Alltag schon damit fahren.
Hmm... Viel Text, aber nun meine Fragen.
Verkaufen? Eintragen? oder einfach Fahren? Was meint ihr?
Hat vielleicht jemand anderes auch den Auspuff an einer offenen SRAD?
Ich habe an meiner SRAD einen BOS ESD vom Typ 290 montiert.
Soweit ja eigentlich kein Problem, hat ja ne E-Nummer drauf. Jetzt habe ich mir aber die EG-Bescheinigung runter geladen und da steht die 750er SRAD nur mit 72KW drin.
Ich habe dann mal bei BOS angefragt und mit einem sehr netten Herrn telefoniert, der mir erklärt hat, dass die SRAD nur mit 72KW typisiert ist und die 99KW eine Leistungssteigerung sind und es dafür keine EG-Bescheinigung gibt.
Er meinte auch, dass der Auspuff ja eigentlich nix mit der Leistungssteigerung zu tun hat. Aber um auf der sicheren Seite zu sein, sollte ich mal beim TÜV fragen und vielleicht tragen die mir den auch nach §19 in Verbindung mit der Leistungssteigerung ein.
Dann war ich heute also beim TÜV und habe dem einen Prüfer die Situation erklärt. Der meinte dann, er könnte das per Einzelabnahme machen für ca 60€ plus 11€ eintragen in den Fahrzeugschein.
Samstag haben die da bei uns so eine spezielle Motorradaktion, da würde er das auch schnell machen.
Später bin ich dann noch mal bei der GTÜ vorbei, vielleicht sehen die das ja etwas anders und tragen das nach §19 ein. Fragen kostet ja nix

Aber der Prüfer dort meinte auch, das geht nur mit Einzelabnahme beim TÜV. Er meinte am besten den ESD verkaufen und einen mit passender Bescheinigung suchen.
So unter der Hand meinte er, man wäre ja nicht verpflichtet die EG-Bescheinigung mitzuführen und eine E-Nummer ist ja drauf. Deswegen würde man bei einer Polizeikontrolle eigentlich keine Probleme bekommen, außer die Grünen kennen die EG-Bescheinigung zufällig. Nur, falls ich mal nen Unfall bauen sollte und irgend nen Gutachter sollte das mal raus finden, dann könnte ich Stress bekommen. Also könnte ich im normalen Alltag schon damit fahren.
Hmm... Viel Text, aber nun meine Fragen.
Verkaufen? Eintragen? oder einfach Fahren? Was meint ihr?
Hat vielleicht jemand anderes auch den Auspuff an einer offenen SRAD?