Bremsleitung rot gestalten

Diskutiere Bremsleitung rot gestalten im Optik - Tuning Forum im Bereich Technik; Hallo GSX-R Treiber In den kommenden Wintermonaten möchte ich ein paar Sachen am Motorrad machen. Dabei möchte ich auch die Hinterrad -...
Gatty

Gatty

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
26.12.2010
Beiträge
69
Ort
Chur
Motorrad
GSX-R 600 K6
Hallo GSX-R Treiber

In den kommenden Wintermonaten möchte ich ein paar Sachen am Motorrad machen.
Dabei möchte ich auch die Hinterrad - Bremsleitung in rot gestalten.
Natürlich könnte man rote Stahlflexleitungen verbauen. Das finde ich jedoch ein wenig zu viel, da das meiner Meinung nach nicht nötig ist.
Gibt es irgendwie so "Schläuche" die man darüberziehen kann? Soll ja nur optisch schön ausschauen.
Leider habe ich im Netz bis jetzt nichts brauchbares gefunden. Vieleicht hat einer ne Idee?

Danke für eure Unterstützung.

Gruss
 
bara

bara

Racegixxer
Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
1.261
Ort
Aachen
Ich glaube alles außer Stahlflex wird ein richtiger Aufwand.
Wieso ist Stahlflex denn bitte zu viel?
 
Gatty

Gatty

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
26.12.2010
Beiträge
69
Ort
Chur
Motorrad
GSX-R 600 K6
Naja ich denke einfach dass Stahlflex selber schon etwas kostet und die Montage muss ebenfalls gemacht werden. An die Bremse trau ich mich selbst nicht ran.
Dachte mehr so an ein Schlauch den man überziehen kann oder ähnlich.
 
Beaster

Beaster

Racegixxer
Dabei seit
25.09.2007
Beiträge
1.951
Ort
Ahrensburg
Motorrad
GSX-R1000 K8
Um einen schlauch rüberzuziehen mußt du auch den bremsschlauch abbauen außer du schneidest ihn auf aber das schaut scheiße aus
 
Gatty

Gatty

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
26.12.2010
Beiträge
69
Ort
Chur
Motorrad
GSX-R 600 K6
da hast du wohl recht....
 
O

ole_srad750

Großgixxer
Dabei seit
08.08.2009
Beiträge
324
Ort
Hamburg
Motorrad
srad 750 bj 99
Naja ich denke einfach dass Stahlflex selber schon etwas kostet und die Montage muss ebenfalls gemacht werden. An die Bremse trau ich mich selbst nicht ran.
Dachte mehr so an ein Schlauch den man überziehen kann oder ähnlich.
Moin,

wenn du dich an die Bremse nicht ran traust wie willst du dann einen Schlauch rüberschieben? Sollte auch schwer werden den Schlauch über die anschlüße zu bekommen. Der soll ja dann auch eng sitzen.
Für sowas wäre ein Schrumpfschlauch gut aber den muss man ja mit wärme zusammen schrumpfen. Das ist keine Gute idee bei ner Bremsleitung also fällt das raus sieht auch doof aus da er nicht regelmäßig und schön zusammen schrumpft.
Sonst probier das mit rotem Isolierklebe band aus wenn du das billig haben möchtest. Aber da muss ich ja zur optik auch nicht viel sagen...
Also bleibt noch die Leitung mit Rotem Edding anzumalen. Ist auch keine gute Lösung hällt von morgens bis abends und ich würds auch nicht riskieren da die Leitung evtl angegriffen wird (hab da keine ahnung wie das sich verhält und für die Sicherheit immer vom Schlimmsten ausgehen also nicht anmalen!)

Spass beiseite besorg die Rote Stahlflexleitungen alles andere macht in meinen Augen keinen Sinn.

Grüße Ole
 
Gatty

Gatty

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
26.12.2010
Beiträge
69
Ort
Chur
Motorrad
GSX-R 600 K6
ja das mit überziehen ohne demontage ist natürlich nix, das stimmt schon.
Dacht nur vieleicht weiss jemand ne gute Lösung.
Aber dann wirds wohl Stahlflex. Soll ja ordentlich ausschauen :-)
 
Beaster

Beaster

Racegixxer
Dabei seit
25.09.2007
Beiträge
1.951
Ort
Ahrensburg
Motorrad
GSX-R1000 K8
Und stahlflex bekommste auch schon günstig habe für meienn satz vr. und hi. inkl versand 95€ bezahlt
 
pedda79

pedda79

Gixxer
Dabei seit
14.07.2011
Beiträge
283
Ort
Bochum
Motorrad
gsxr 600 k9
Die billigste Lösung für dein Problem ist Isolierband und das gibt es in vielen verschiedenen Farben und man brauch die Leitung nicht abbauen :38.5:


Ne Spaß bei Seite die Stahlflexleitung sind nicht nur optisch schön zum ansehen sonder auch für das Fahrgefühl da der Druckpunkt genauer sitzt.
 
Gatty

Gatty

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
26.12.2010
Beiträge
69
Ort
Chur
Motorrad
GSX-R 600 K6
jo ihr habt recht. Habe gerade was gefunden. Dachte Stahlflex sei wesentlich teurer.
Dann mach ich gerade rundum neu Stahlflex ran.

Danke
 
G

Gast6303

Gast
so mein freund es gib warmschrumpfschläuche aus den elektro bereich in allen farben , in allen größen . drüber ziehen heißluftföhn schrumpfen und fertig. wir beziehen die von Hagemeyer oder Sonepar Deutschland , ansonsten ebay , brauch auch nur sogroß sein das du über die anschlüsse kommst . ansonsten guck ich mal im großhandel ;-)
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
so mein freund es gib warmschrumpfschläuche aus den elektro bereich in allen farben , in allen größen . drüber ziehen heißluftföhn schrumpfen und fertig. wir beziehen die von Hagemeyer oder Sonepar Deutschland , ansonsten ebay , brauch auch nur sogroß sein das du über die anschlüsse kommst . ansonsten guck ich mal im großhandel ;-)
orange da gibt es nur ein Problem das wir haben ;) ....

Naja ich denke einfach dass Stahlflex selber schon etwas kostet und die Montage muss ebenfalls gemacht werden. An die Bremse trau ich mich selbst nicht ran.
Dachte mehr so an ein Schlauch den man überziehen kann oder ähnlich.
@ Gatty

Aber nachdem du dich doch entschieden hast für die SF. Hier findest du günstige SF Leitungen, die Hohlschrauben danach mit 23 NM angezogen und die Bremse sauber entlüftet. Da hast du ne saubere Sache und alles passt :) .
 
motopsycho

motopsycho

Racegixxer
Dabei seit
23.12.2010
Beiträge
1.439
Ort
schöningen
Motorrad
gsx-r750 k4/YZF-R1
[/QUOTE]Aber nachdem du dich doch entschieden hast für die SF. Hier findest du günstige SF Leitungen, die Hohlschrauben danach mit 23 NM angezogen und die Bremse sauber entlüftet. Da hast du ne saubere Sache und alles passt :) .[/QUOTE]

ich finde sie recht geil.sollte man wirklich die bremsleitungen selber wechseln?
hab da irwie respekt vor.ich spiele mit dem gedanken meinem bike auch welche zu schenken.
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Im Grunde ist es nicht schwer, das wichtigste ist schauen das die Dichtungen da sind wo sie hingehören und das neue verwendet werden. Das die Hohlschrauben ordentlich anpacken und alles mit Drehmoment angezogen wird. Und im nachinein die Bremse sorgfälltigst entlüftet wird. Aber wenn du/ihr euch net rantraut lasst es besser machen dann seit ihr auf jeden Fall auf der sicheren Seite :) .
 
motopsycho

motopsycho

Racegixxer
Dabei seit
23.12.2010
Beiträge
1.439
Ort
schöningen
Motorrad
gsx-r750 k4/YZF-R1
das denk ich auch,safety first;)
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Und was ich vergessen habe, da wo die Oginalleitungen fixiert sind, sind am org. Bremsschlauch so Gummitüllen aufvulkanisiert. Ich habe diese mittels Kattermesser vorsichtig aufgeschnitten und dan um die SF Leitung gemacht, damit diese nicht so rumflattert!

Falls du dich entscheidest es zu machen und du net weiterkommst, schreib mir ne PN dann mach ich Fotos etc. dann schffma das scho ;) .
 
Gatty

Gatty

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
26.12.2010
Beiträge
69
Ort
Chur
Motorrad
GSX-R 600 K6
Werde also definitiv Stahlflex verbauen. Da ich aus CH bin, bietet sich für mich dieser Shop an: http://www.motacc.ch/index.php/bremsleitungen/motorraeder
Muss ich auch neue Hohlschrauben bestellen, oder würden die bestehenden auch gehen? Natürlich wären rote Schrauben ganz toll.
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Du kannst die alten verwenden oder neue bestellen, das bleibt dir überlassen. Wichtig sind die Dichtungen das die neu sind!
 
Thema:

Bremsleitung rot gestalten

Bremsleitung rot gestalten - Ähnliche Themen

  • Maße Bremsleitung Yamaha Sättel für GSX-R 1000 k5/6

    Maße Bremsleitung Yamaha Sättel für GSX-R 1000 k5/6: Hallo liebe Community! Ich hoffe, dass euer Schwarmwissen mir helfen kann. Habe an meiner Kilo K5 für die Rennstrecke auf Brembo RCS 19 Pumpe...
  • Verlegart von Stahlflex-Bremsleitungen

    Verlegart von Stahlflex-Bremsleitungen: Hallo zusammen, ich habe vor mir Stahlflex-Bremsleitungen für meine Suzuki GSX-R 750 K8 zu holen. Die originale Verlegeart der Leitungen vorne...
  • Bremsleitungen bei Bremszangenumbau

    Bremsleitungen bei Bremszangenumbau: Hallo habe auf meiner 1000er K7 R6 sättel verbaut kann mir jemand die länge der leitungen sagen wenn ich 2 separate leitungen verwende Habe mit...
  • Neongelbe Stahlflex

    Neongelbe Stahlflex: Mahlzeit, ich suche für meine 750er K8 schon seit längerem Stahlflexbremsleitungen in neongelb. Bis dato verlief meine Suche leider negativ. Vil...
  • R6 Bremse an GSXR 750 K6 - Bremsleitungen?

    R6 Bremse an GSXR 750 K6 - Bremsleitungen?: Moin, ich möchte gerne an meine 750er K6 die komplette R6 Bremse montieren - also Sättel und Bremspumpe. Teile hab ich auch schon alle da und die...
  • R6 Bremse an GSXR 750 K6 - Bremsleitungen? - Ähnliche Themen

  • Maße Bremsleitung Yamaha Sättel für GSX-R 1000 k5/6

    Maße Bremsleitung Yamaha Sättel für GSX-R 1000 k5/6: Hallo liebe Community! Ich hoffe, dass euer Schwarmwissen mir helfen kann. Habe an meiner Kilo K5 für die Rennstrecke auf Brembo RCS 19 Pumpe...
  • Verlegart von Stahlflex-Bremsleitungen

    Verlegart von Stahlflex-Bremsleitungen: Hallo zusammen, ich habe vor mir Stahlflex-Bremsleitungen für meine Suzuki GSX-R 750 K8 zu holen. Die originale Verlegeart der Leitungen vorne...
  • Bremsleitungen bei Bremszangenumbau

    Bremsleitungen bei Bremszangenumbau: Hallo habe auf meiner 1000er K7 R6 sättel verbaut kann mir jemand die länge der leitungen sagen wenn ich 2 separate leitungen verwende Habe mit...
  • Neongelbe Stahlflex

    Neongelbe Stahlflex: Mahlzeit, ich suche für meine 750er K8 schon seit längerem Stahlflexbremsleitungen in neongelb. Bis dato verlief meine Suche leider negativ. Vil...
  • R6 Bremse an GSXR 750 K6 - Bremsleitungen?

    R6 Bremse an GSXR 750 K6 - Bremsleitungen?: Moin, ich möchte gerne an meine 750er K6 die komplette R6 Bremse montieren - also Sättel und Bremspumpe. Teile hab ich auch schon alle da und die...
  • Oben