
mugge
Supergixxer
Themenstarter
Mahlzeit gemeinde...
Mein mopped hat ja nur zicken gemacht, hat ÜBERTRIEBEN angefangen zu rasseln, laut nem youtubevideo war es ein Kurbelwellenlagerschaden...
Mopped spring auch nichtmehr an, wie wenn batterie leer ist. Batterie natürlich geladen, ins bike rein und dann wieder nur gezuckt. dacht ich Ok batterie platt... Jetzt hab ich mein Mopped nen neuen austauschmotor spendiert, und dann ne Batterie von Vadder genommen. Ging nicht... Dann meine "angebliche" tote batterie rangehangen...Motor spring an... Nanu? Lag wohl doch nicht an der Batterie -> also doch naheliegend dass es n kurbelwellenlagerschaden war?
Jetzt zu meiner eigentliche frage: Wie äußert sich der Lagerschaden? Ich konnte, als der Motor ausgebaut war, Ohne weitere Probleme den Motor von Hand an der Kurbelwelle durchdrehen... Ohne irgendwas hackeliges zu spüren, ohne irgendwelche geräusche...
Wär das mit dem Lagerschaden möglich? War es eventuell doch kein Lagerschadne???
Mein mopped hat ja nur zicken gemacht, hat ÜBERTRIEBEN angefangen zu rasseln, laut nem youtubevideo war es ein Kurbelwellenlagerschaden...
Mopped spring auch nichtmehr an, wie wenn batterie leer ist. Batterie natürlich geladen, ins bike rein und dann wieder nur gezuckt. dacht ich Ok batterie platt... Jetzt hab ich mein Mopped nen neuen austauschmotor spendiert, und dann ne Batterie von Vadder genommen. Ging nicht... Dann meine "angebliche" tote batterie rangehangen...Motor spring an... Nanu? Lag wohl doch nicht an der Batterie -> also doch naheliegend dass es n kurbelwellenlagerschaden war?
Jetzt zu meiner eigentliche frage: Wie äußert sich der Lagerschaden? Ich konnte, als der Motor ausgebaut war, Ohne weitere Probleme den Motor von Hand an der Kurbelwelle durchdrehen... Ohne irgendwas hackeliges zu spüren, ohne irgendwelche geräusche...
Wär das mit dem Lagerschaden möglich? War es eventuell doch kein Lagerschadne???