
TigerRC
Großgixxer
Themenstarter
Ich grüße die Gemeinschaft^^
Lange ist es her, so 04/2014, da gab es eine Sammelbestellung hier im Forum.
Nach EinZwei Problemchen, die bei einer Sammelbestellung die sich über halb Deutschland zieht und über Italien kommt durch aus passieren können, bin ich seit einiger Zeit stolzer Besitzer eines HP-Corse Hydroform ESDs^^.
Dafür möchte ich mich auch nochmal ganz herzlich bei Stoal bedanken, der das ganze organisiert und bis zum Schluss durchgezogen hat, sowie all den anderen mit die mitbestellt haben und somit dem Kaufpreis gedrückt haben.
DANKE EUCH ALLEN!!!
Hier erst Mal das was wohl die meisten als zweit wichtigstes interessiert:
Die ersten Bilder:

und noch einmal "gephotoshopt":

später folgen noch welche, bitte keine Panik!!!
Meine Meinung...
Optik:
An der Blau/Weißen auch in silbern super Geil. In Schwarz war ein Versuch, aber ich glaube nicht das ich mir die Mühe mache. Mir gefällt es so wie es ist... zumal die E-Nummer nur wie "aufgedruckt" ist und man das dann entweder abkleben oder irgendwie gravieren müsste, beides zu viel Aufwand für meinen Geschmack.
Verarbeitung:
Die ist für den Kaufpreis von 450-500€ inkl. R-Killer denke in Ordnung. Habe aber keine Vergleiche zu anderen Herstellern, Original mal Außen vor... die/den Killer hätte ich mir vielleicht noch etwas schöner gewünscht, aber die Bereiche sieht man eingebaut eh nicht. Gehen bei mir aber ganz schön straff rein. Also auch ohne Schraube einfach so raus fallen ist denke nicht. Krümmeranschluss, Montagematerial und der ESD an sich sind sauber mit guten Schweißnähten. Die Nieten sehen auch ordentlich aus und auch das Innenleben des ESD sah gut aus.
Montage:
Sehr einfach, dauerte nach Internetsuche für 1-2 Tipps 30min. Ist schon etwas verwinkelt und wenig Platz unterm Moped. Hat aber alles gepasst und ein kleiner Ruck Richtung Schwinge hat ihn perfekt ausgerichtet, sonst hätte ganz leicht am Zipfel der Verkleidung angelegen. Am Krümmer/Sammler habe ich ihn aber erst nach dem Ruck angezogen^^, liegt jetzt aber auch da rund um ohne Druck am Anschlag des Sammlers bündig an. Er wurde ohne Dichtung, nur mit einer Schelle befestigt. Fotos folgen noch...
Leistung:
Also eines vorne weg, ich bin den Ori-Killer niemals gefahren und habe ihn auch nie gehört. Wer den Auspuff nur so benutzen möchte, sollte sich einen anderen suchen. Das Netz ist voll davon, dass das Moped damit extrem an Leistung verliert. Ansonsten habe ich zwischen Original-ESD und dem Hydroform, egal ob 35/40er R-Killer, keinen Leistungsunterschied bemerkt. Weder mehr noch weniger, egal ob viel oder wenig Drehzahl und nichts was ich nicht eher auf den Sound schieben würde.
ESD in Bewegung:
Beim fahren hatte ich bis jetzt keine Probleme mit dem ESD. Wenn man von der Ampel losfährt und wegen ner kleinen Runde nur Turnschuhe benutzt, spürt ein warmes Lüftchen wenn man die Füße nachzieht. Der Auspuff schleift/berührt auch nach mehreren Kilometern weder an Schwinge, noch an Verkleidung, sprich keine Berührungen beim fahren. Auch ein schleifen am Asphalt ist, auch wenn ich es nicht probieren kann, nicht möglich, ohne das vorher die Fussrasten oder anderes vom Moped aufsetzt. Optische Einschätzung...
Sound mit Ori-Killer:
Nie gefahren...
Sound mit 35/40er R-Killer:
Also der Sound ist schon mit dem Originalen-ESD eine feine Sache. Aber ich würde nie mehr zurück tauschen... ich möchte anmerken das ich kaum einen Unterschied zwischen 35/40er höre. Minimal leiser mit dem 35er, wo ich mir aber sage, das bisschen macht den Sprung zum 40er auch nicht mehr fett und der 35er würde reichen. Aber da ich den 40er habe, fahre ich mit dem momentan auch rum.
Wenn man kurz mal am Gas dreht, faucht die Gixxe jetzt ordentlich. Untenrum würde ich es als schön "Sonor" bezeichnen. Tief, brummt, knurrt, kaum blubbern. Beim fahren dann durch Ortschaften im 5ten bei 60km/h bleibt das Geräusch nur etwas lauter und stabiler in der Tonlage, weiterhin schön tief. Nicht aufdringlich, tut auch beim fahren nicht weh in den Ohren, aber sie ist dennoch "präsenter" und die Fußgänger sind jetzt auch höflicher und rennen nicht mehr einfach so über die Straße. Wenn man nun am Ortsausgang 2-3-4 Wellen Runter schaltet und tief Luft holt, machen wesentlich mehr Autofahrer freiwillig Platz als früher. Bei "Volles Rohr" ist sie jetzt ein richtiger Screamer und es macht einfach nur Laune und es wird lautlautlaut.
Der Auspuff ist unterm Strich genau so wie ich es mir vorgestellt habe. Niedrigtourig tief und angenehm im Rahmen des eigenen Ermessen und ich will niemanden ärgern. Wenn man sie aber schreien lassen will, dann tut sie das auch. Tunnel fordern einen aber immer wieder zu leichten Gasschüben heraus und das vibriert einem bis in die Nüsse
Sound ohne Killer:
Also Leute... im Ernst... ich bin es eine Runde lang gefahren. Das ist einfach nur krank. Ständig laut... ständig Mittelpunkt der Straße. Die Autos machten Platz und fuhren wie für die Polizei langsam und rechts ran, damit ich vorbei kann. Dabei bin ich bequem aus dem Ort im 5ten hinterher gefahren und wollte eigentlich nicht vorbei. Das waren nur höchstens 20-25km und nur einmal, aber das war Irre. Ich meine so könnte es immer sein, aber es war mir FAST peinlich. Ich wollte dann langsam wieder nach Hause und bin durch eine Ortschaft abseits der Hauptstraße gefahren, großer Fehler. Dichte Häuser auf beiden Straßenseiten und eine enge Straße... war das abartig, wie das geschallt und wie laut das war. Und ich bin nur 40 gefahren im 3 oder 4ten Gang, was höchst möglich war. Also wenn mich da die Polizei gezogen hätte, ja das wäre Gerecht gewesen. Das ist Lärmbelästigung vom aller feinsten^^. Ich muss aber auch dazu sagen, der Sound wurde nicht nur lauter auch noch "unkontrollierter". Es klang ein klein wenig danach als würde der Motor unsauber laufen, obwohl so jeder Motor "ohne Auspuff" klingt.
Sound-Entscheidung:
Ich werde noch eine Messung machen zwischen 35er vs. 40er und mich für den 40er entscheiden wenn er den Rahmen nicht sprengt, ansonsten 35er. Wenn der 35er auch den Rahmen sprengt, lasse ich mir was einfallen wie ich den 40er nehmen kann^^. Ohne Killer ist der Auspuff abartig laut, bescheiden egal wie man fährt. Man kann damit nicht "leise fahren", völlig unmöglich. Außerdem klingt sie dann unsauber... ich kann den Auspuff nur mit einen der beiden R-Killern empfehlen. Klingt super, ist human bewegbar, frisst keine spürbare Leistung und ich sage Mal bei Vollgas kein Unterschied zu "ohne Killer" -> dann einfach laut... Wenn ich noch einmal ohne Killer fahre, dann höchstens 1-2mal durch die Soundröhre
Wird noch nachgereicht:
Ein Soundmessung 35er vs. 40er vs. offen(interesse halber
), nach Möglichkeit und den Vorschriften wie es die Polizei auch machen muss mit einem NTI XL2 (http://www.thomann.de/de/nti_xl_2_m4260_set.htm). Sollte ausreichen...
Wenn ich/wir es schaffen, möchte mir ein Freund dabei helfen und dann haben wir vielleicht auch mit den selben Bedingungen den Vergleich zur Ori-Anlage, weil er auch eine GSX-R dieser Baureihe besitzt. Zurück bauen tue ich aber nicht noch einmal, Sorry. Da könnt ihr nur beten das wir Zeit finden^^
Das ganze wird wohl, abseits der Messergebnis am Ende in einem Video festgehalten, was ich dann auch noch veröffentlichen werde, wenn es fertig ist. Also *Vorfreude* bitte
Ansonsten noch ein paar Bilder vom Bike samt ESD und zum Thema Befestigung für Nachfolger und Suchende.
Bis dahin... Gruß und bleibt Oben
Lange ist es her, so 04/2014, da gab es eine Sammelbestellung hier im Forum.
Nach EinZwei Problemchen, die bei einer Sammelbestellung die sich über halb Deutschland zieht und über Italien kommt durch aus passieren können, bin ich seit einiger Zeit stolzer Besitzer eines HP-Corse Hydroform ESDs^^.
Dafür möchte ich mich auch nochmal ganz herzlich bei Stoal bedanken, der das ganze organisiert und bis zum Schluss durchgezogen hat, sowie all den anderen mit die mitbestellt haben und somit dem Kaufpreis gedrückt haben.
DANKE EUCH ALLEN!!!
Hier erst Mal das was wohl die meisten als zweit wichtigstes interessiert:
Die ersten Bilder:


und noch einmal "gephotoshopt":

später folgen noch welche, bitte keine Panik!!!
Meine Meinung...
Optik:
An der Blau/Weißen auch in silbern super Geil. In Schwarz war ein Versuch, aber ich glaube nicht das ich mir die Mühe mache. Mir gefällt es so wie es ist... zumal die E-Nummer nur wie "aufgedruckt" ist und man das dann entweder abkleben oder irgendwie gravieren müsste, beides zu viel Aufwand für meinen Geschmack.
Verarbeitung:
Die ist für den Kaufpreis von 450-500€ inkl. R-Killer denke in Ordnung. Habe aber keine Vergleiche zu anderen Herstellern, Original mal Außen vor... die/den Killer hätte ich mir vielleicht noch etwas schöner gewünscht, aber die Bereiche sieht man eingebaut eh nicht. Gehen bei mir aber ganz schön straff rein. Also auch ohne Schraube einfach so raus fallen ist denke nicht. Krümmeranschluss, Montagematerial und der ESD an sich sind sauber mit guten Schweißnähten. Die Nieten sehen auch ordentlich aus und auch das Innenleben des ESD sah gut aus.
Montage:
Sehr einfach, dauerte nach Internetsuche für 1-2 Tipps 30min. Ist schon etwas verwinkelt und wenig Platz unterm Moped. Hat aber alles gepasst und ein kleiner Ruck Richtung Schwinge hat ihn perfekt ausgerichtet, sonst hätte ganz leicht am Zipfel der Verkleidung angelegen. Am Krümmer/Sammler habe ich ihn aber erst nach dem Ruck angezogen^^, liegt jetzt aber auch da rund um ohne Druck am Anschlag des Sammlers bündig an. Er wurde ohne Dichtung, nur mit einer Schelle befestigt. Fotos folgen noch...
Leistung:
Also eines vorne weg, ich bin den Ori-Killer niemals gefahren und habe ihn auch nie gehört. Wer den Auspuff nur so benutzen möchte, sollte sich einen anderen suchen. Das Netz ist voll davon, dass das Moped damit extrem an Leistung verliert. Ansonsten habe ich zwischen Original-ESD und dem Hydroform, egal ob 35/40er R-Killer, keinen Leistungsunterschied bemerkt. Weder mehr noch weniger, egal ob viel oder wenig Drehzahl und nichts was ich nicht eher auf den Sound schieben würde.
ESD in Bewegung:
Beim fahren hatte ich bis jetzt keine Probleme mit dem ESD. Wenn man von der Ampel losfährt und wegen ner kleinen Runde nur Turnschuhe benutzt, spürt ein warmes Lüftchen wenn man die Füße nachzieht. Der Auspuff schleift/berührt auch nach mehreren Kilometern weder an Schwinge, noch an Verkleidung, sprich keine Berührungen beim fahren. Auch ein schleifen am Asphalt ist, auch wenn ich es nicht probieren kann, nicht möglich, ohne das vorher die Fussrasten oder anderes vom Moped aufsetzt. Optische Einschätzung...
Sound mit Ori-Killer:
Nie gefahren...
Sound mit 35/40er R-Killer:
Also der Sound ist schon mit dem Originalen-ESD eine feine Sache. Aber ich würde nie mehr zurück tauschen... ich möchte anmerken das ich kaum einen Unterschied zwischen 35/40er höre. Minimal leiser mit dem 35er, wo ich mir aber sage, das bisschen macht den Sprung zum 40er auch nicht mehr fett und der 35er würde reichen. Aber da ich den 40er habe, fahre ich mit dem momentan auch rum.
Wenn man kurz mal am Gas dreht, faucht die Gixxe jetzt ordentlich. Untenrum würde ich es als schön "Sonor" bezeichnen. Tief, brummt, knurrt, kaum blubbern. Beim fahren dann durch Ortschaften im 5ten bei 60km/h bleibt das Geräusch nur etwas lauter und stabiler in der Tonlage, weiterhin schön tief. Nicht aufdringlich, tut auch beim fahren nicht weh in den Ohren, aber sie ist dennoch "präsenter" und die Fußgänger sind jetzt auch höflicher und rennen nicht mehr einfach so über die Straße. Wenn man nun am Ortsausgang 2-3-4 Wellen Runter schaltet und tief Luft holt, machen wesentlich mehr Autofahrer freiwillig Platz als früher. Bei "Volles Rohr" ist sie jetzt ein richtiger Screamer und es macht einfach nur Laune und es wird lautlautlaut.
Der Auspuff ist unterm Strich genau so wie ich es mir vorgestellt habe. Niedrigtourig tief und angenehm im Rahmen des eigenen Ermessen und ich will niemanden ärgern. Wenn man sie aber schreien lassen will, dann tut sie das auch. Tunnel fordern einen aber immer wieder zu leichten Gasschüben heraus und das vibriert einem bis in die Nüsse

Sound ohne Killer:
Also Leute... im Ernst... ich bin es eine Runde lang gefahren. Das ist einfach nur krank. Ständig laut... ständig Mittelpunkt der Straße. Die Autos machten Platz und fuhren wie für die Polizei langsam und rechts ran, damit ich vorbei kann. Dabei bin ich bequem aus dem Ort im 5ten hinterher gefahren und wollte eigentlich nicht vorbei. Das waren nur höchstens 20-25km und nur einmal, aber das war Irre. Ich meine so könnte es immer sein, aber es war mir FAST peinlich. Ich wollte dann langsam wieder nach Hause und bin durch eine Ortschaft abseits der Hauptstraße gefahren, großer Fehler. Dichte Häuser auf beiden Straßenseiten und eine enge Straße... war das abartig, wie das geschallt und wie laut das war. Und ich bin nur 40 gefahren im 3 oder 4ten Gang, was höchst möglich war. Also wenn mich da die Polizei gezogen hätte, ja das wäre Gerecht gewesen. Das ist Lärmbelästigung vom aller feinsten^^. Ich muss aber auch dazu sagen, der Sound wurde nicht nur lauter auch noch "unkontrollierter". Es klang ein klein wenig danach als würde der Motor unsauber laufen, obwohl so jeder Motor "ohne Auspuff" klingt.
Sound-Entscheidung:
Ich werde noch eine Messung machen zwischen 35er vs. 40er und mich für den 40er entscheiden wenn er den Rahmen nicht sprengt, ansonsten 35er. Wenn der 35er auch den Rahmen sprengt, lasse ich mir was einfallen wie ich den 40er nehmen kann^^. Ohne Killer ist der Auspuff abartig laut, bescheiden egal wie man fährt. Man kann damit nicht "leise fahren", völlig unmöglich. Außerdem klingt sie dann unsauber... ich kann den Auspuff nur mit einen der beiden R-Killern empfehlen. Klingt super, ist human bewegbar, frisst keine spürbare Leistung und ich sage Mal bei Vollgas kein Unterschied zu "ohne Killer" -> dann einfach laut... Wenn ich noch einmal ohne Killer fahre, dann höchstens 1-2mal durch die Soundröhre

Wird noch nachgereicht:
Ein Soundmessung 35er vs. 40er vs. offen(interesse halber

Wenn ich/wir es schaffen, möchte mir ein Freund dabei helfen und dann haben wir vielleicht auch mit den selben Bedingungen den Vergleich zur Ori-Anlage, weil er auch eine GSX-R dieser Baureihe besitzt. Zurück bauen tue ich aber nicht noch einmal, Sorry. Da könnt ihr nur beten das wir Zeit finden^^
Das ganze wird wohl, abseits der Messergebnis am Ende in einem Video festgehalten, was ich dann auch noch veröffentlichen werde, wenn es fertig ist. Also *Vorfreude* bitte

Ansonsten noch ein paar Bilder vom Bike samt ESD und zum Thema Befestigung für Nachfolger und Suchende.
Bis dahin... Gruß und bleibt Oben

Zuletzt bearbeitet: