Fahrschule mit dem eigenen Motorrad?

Diskutiere Fahrschule mit dem eigenen Motorrad? im Biker Treff Forum im Bereich Allgemein; 3 Stunden 45 Minuten Landstraße: Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 60 km/h sind das schon über 200km. 3 Stunden Autobahn: Nehmen wir eine...
AndreBLN

AndreBLN

Supergixxer
Dabei seit
07.02.2013
Beiträge
588
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 600 K5
@AndreBLN: 1000 km in der Fahrschule gefahren? - Das muss ja ein umfangreicher Führerschein gewesen sein ;) Ich hatte es mal bei mir überschlagen. Waren maximal 250 km und das ist schon sehr großzügig bemessen gewesen.
Zur Praxis gehören 12 Sonderfahrten (Pflichtstunden) je 45 Minuten.
Davon sind fünf Überlandfahrten (Bundes- oder Landstraße),
vier Autobahnfahrten und
drei Beleuchtungsfahrten bei Dunkelheit oder Dämmerung.
3 Stunden 45 Minuten Landstraße: Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 60 km/h sind das schon über 200km.
3 Stunden Autobahn: Nehmen wir eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km/h sind das 240km.
2 Stunden 15 Minuten Nachfahrt: Nehmen wir hier mal 50 km/h im Durchschnitt sind das auch schon über 100km.

Heißt: Alleine bei den Pflichtstunden kommen schon über 500km zusammen. Und jetzt rechne noch die Kilometer von den Übungsfahrten dazu, da kommt man schon auf min. 700-1000km, je nachdem wie man sich anstellt...

Keine Ahnung wo du dein Führerschein gemacht hast.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​


Weiß jemand bis wann die Fahrschulen in der Regel Ihr Motorrad angemeldet haben? Oktober?
Ich glaube die meisten Fahrschulen haben ihre Motorräder das ganze Jahr über angemeldet. Wäre ja verlorenes Geld wenn ein Fahrschüler bei gutem Wetter im November Fahrstunden nehmen will aber die Maschine abgemeldet ist ;)
 
H-AJ

H-AJ

Gixxer
Dabei seit
01.02.2014
Beiträge
182
Ort
Hannover
Motorrad
Ninja250R,GSXR600 L1
Hier ist mir noch nie aufgefallen, dass Fahrschulen ein Saisonkennzeichen haben. So lange es Schüler gibt und es nicht glatt ist, wird gefahren.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

@AndreBLN:

Also Autbahnfahren heißt nicht zwangsläufig volle Kanne durchziehen. Die erste Autobahnfahrt bei mir war genial. Erstmal rauffahren, dann sehen, dass die Gewitterfront angebraust kommt, außerdem die A2 kurz vorm endgültigen Stillstand, aber noch in voller Fahrt mit Stoßstange an Stroßstange LKWs auf drei Spuren und dazwischen ein uraltes Motorrad mit Fahrlehrer dahinter, der es kaum schaffte, sich hinter dem Motorrad und vor dem nächsten LKW einzuordnen. Hinterher sagte mir mein Fahrlehrer, dass er nicht gedacht hat, dass ich die Fahrt überlebe und die zwei jungen Fahrschüler bei ihm im Auto bestätigten das - alle etwas bleich im Gesicht. Die Betonfahrbahn mit Bitumenstreifen tat das übrige. Ich habe mir gedacht: Herrje, da hast Du nun seit 20 Jahren Deinen kaum je benutzten Autoführerschein und hinter Dir ist ein Fahrlehrer, der auch noch jünger ist als Du, was soll das schon großartig passieren... Als wir uns dann wieder gegenüber standen, blickte ich nur in drei mehr als besorgte Gesichter, die es nicht fassen konnte, dass ich noch so gut drauf war.

Da ich mir sicher war, die größte Panik beim Herunter- und Abfahren auf Autobahnen zu haben, haben wir das halt geübt, was bei den vielen Autobahnkreuzen hier wirklich keine Kunst ist. Kurve rauf, Kurve runter und dann einmal anders herum und das Kreuz von der anderen Seite, zack auf die Bundesstraße, auf die Landesstraße und bei Dunkelheit im Sommer - das ist sowieso Auslegungssache. "Hier ist der Knopf für´s Fernlicht!"

Mag sein, dass es diese ganzen Pflichtstunden gibt, aber wir haben eher systematisch trainiert und nicht so sehr ein Pflichtprogramm abgespult. Das geht aber nicht bei Führerscheinneulingen. Die müssen sich ja erstmal im Straßenverkehr zurecht finden. Mit mir hat er viele Zwischenfahrten gemacht. Jetzt mal zur Werkstatt, jetzt mal tanken (dabei wäre ich fast im Öl ausgerutscht mit der hohen Maschine) und gelegentlich Gebrüll im Ohr, dass ich bitteschön mehr oder weniger Gas geben soll oder ob ich die rote Ampel gesehen hätte. - Da war eine Ampel??? - "Nein, NICHT auf den Fahrradweg." - Mist, schon wieder... - Dann war es so heiß, dass die Suzi erstmal in den Schatten musste oder es war so kalt, dass sie sich schwer tat mit dem Anspringen. Vergaser eben. Schwache Batterie, kaum Profil auf den Reifen. Ein super Motorrad zum Üben. Leider ist sie mir dann auch noch einmal beim Absteigen umgekracht. Den Bremshebel habe ich als Souvenier behalten. Der Motordeckel wurde mit Pattex befestigt... Aber ich muss sagen: ich habe echt bei ihm was gelernt - zu meiner größten Freude sogar erstmalig die Verkehrsregeln.
 
Normo

Normo

Minigixxer
Dabei seit
18.11.2012
Beiträge
12
Ort
Bremen
Motorrad
GSX-R 600 K8
Ich habe damals meinen Roller Führerschein und letztes Jahr auch den Motorrad Führerschein mit eigener Maschine gemacht.
Passieren sollte da nichts, weil man seine Maschine höchstens Teilkasko versichert hat. Da liegt der Vorteil klar bei der Fahrschule Variante.
Auch muss man bedenken, dass man bei Wind und Wetter fahren muss und dass dann mit dem eigenen Material.
Der Vorteil ist halt dass du das Fahren mit deiner eigenen Maschine gleich lernst und zudem noch Geld sparst. Bei mir waren es über 300 € erlass.
Achja ich musste z.B. Vollbremsung auch bei nasser Fahrbahn üben. Dass war dann nicht so lustig ohne ABS. Da wäre es auch Fast einmal passiert.

Falls du Interesse hast, muss du das auf alles Fälle bei der Versicherung angeben und dir eine Erlaubnis schicken lassen.
 
greeny93

greeny93

Supergixxer
Dabei seit
12.09.2013
Beiträge
760
Ort
Lamstedt
Motorrad
Gsx R 600 K2
Einmal die Woche finde ich etwas wenig, mindestens 2-3x fänd ich besser.

Glückwunsch zur Theorie, wie viele Fehlerpunkte? Sicher beim ersten mal oder.



Ich werde mir für die Fahrstunden wohl 1 - 2 Wochen Urlaub nehmen damit ich es zügig durchziehen kann. Wenn es in der Fahrschule geht, muss ich noch abklären.

Also ich habe mir für die Schutzbekleidung mal großzügig knapp 1800EUR angedacht. Weniger geht immer noch, mal schauen. Das Geld hätte ich Ende Juni. Und das Geld für die Fahrschule dann September/Oktober. Vielleicht auch ein Monat früher, meine Eltern strecken mir evtl. Geld vor, mal schauen.


Weiß jemand bis wann die Fahrschulen in der Regel Ihr Motorrad angemeldet haben? Oktober?
Die sind fast immer ganz angemeldet!
Allerdings fahren die Fahrschulen ( zumindest sehr viele ) nicht mehr, da es zu gefährlich ist als Fahranfänger!
Mein Fahrlehrer hat damals immer als Grund angegeben das man erst ab ca 8 Grad fahren sollte( auf dem Motorrad sind das noch wieder gefühlte 4 grad weniger ), damit Die Reifen vernünftig haften und man von der kälte her nicht zu sehr eingeschränkt ist! Finde ich eigentlich auch richtig!
Da man das Wetter immer schlecht Voraus sehen kann würde ich entweder rechtzeitig dieses Jahr anfangen oder früh im nächsten...
Anfangen, Winterpause und nochmal anfangen ist Mist..
Ich hatte meine Prüfung Ende September, hatte neben meiner Kombi aber auch Textil zum Glück! Weil für Kombi sind die späteren Jahreszeiten nicht so geeignet, weil man sich aufs fahren konzentrieren muss und nicht nebenbei noch friert...
 
T

T00L

Kleingixxer
Dabei seit
27.03.2014
Beiträge
48
Ort
Bremen
Motorrad
GSX-R 1000 K3
Weiß jemand bis wann die Fahrschulen in der Regel Ihr Motorrad angemeldet haben? Oktober?
Moinsen,
Mache ja immo auch den Lappen und bei meiner Fahrschule ist die Maschine von März bis Oktober angemeldet.
Die meisten anderen Fahrschulen die ich sehe haben aber Ganzjahreskennzeichen.

MfG
 
Thema:

Fahrschule mit dem eigenen Motorrad?

Fahrschule mit dem eigenen Motorrad? - Ähnliche Themen

  • Fahrschule mal anders:D

    Fahrschule mal anders:D: http://www.youtube.com/watch?v=gDW8pXgc4lQ
  • Suche Fahrschule für Frauen in Karlsruhe

    Suche Fahrschule für Frauen in Karlsruhe: Hallo Freaks, ich will meiner Freundin zu Weihnachten die Anzahlung für den Moppedschein schenken. Meine Freundin ist halt recht klein bissel...
  • Polnische Fahrschule

    Polnische Fahrschule:
  • Meinungen zu Fahrschul-Theater

    Meinungen zu Fahrschul-Theater: Moin, meine Freundin macht zur Zeit ihren Mopedschein ( na ja, das schon seit 10 Wochen, da die Fahrschule sich derbe feiern lässt ). Aus meiner...
  • "Fahrschule" Part 2 :D

    "Fahrschule" Part 2 :D: YouTube - Fahrschule - Die wahrscheinlich dümmste Blondine der Welt ;) Fast noch besser hahaha
  • "Fahrschule" Part 2 :D - Ähnliche Themen

  • Fahrschule mal anders:D

    Fahrschule mal anders:D: http://www.youtube.com/watch?v=gDW8pXgc4lQ
  • Suche Fahrschule für Frauen in Karlsruhe

    Suche Fahrschule für Frauen in Karlsruhe: Hallo Freaks, ich will meiner Freundin zu Weihnachten die Anzahlung für den Moppedschein schenken. Meine Freundin ist halt recht klein bissel...
  • Polnische Fahrschule

    Polnische Fahrschule:
  • Meinungen zu Fahrschul-Theater

    Meinungen zu Fahrschul-Theater: Moin, meine Freundin macht zur Zeit ihren Mopedschein ( na ja, das schon seit 10 Wochen, da die Fahrschule sich derbe feiern lässt ). Aus meiner...
  • "Fahrschule" Part 2 :D

    "Fahrschule" Part 2 :D: YouTube - Fahrschule - Die wahrscheinlich dümmste Blondine der Welt ;) Fast noch besser hahaha
  • Oben