Frage zum Lakieren

Diskutiere Frage zum Lakieren im Optik - Tuning Forum im Bereich Technik; Tag, hab da mal ne kleine Frage zum Lakieren von GFK. Teile mit Nassschleifpapier ~300er Körnung anrauen, reinigen dann Haftgrund drauf und...
Trüffelsau

Trüffelsau

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
71
Ort
Waldstetten
Motorrad
GSX-R 750 K6
Tag,

hab da mal ne kleine Frage zum Lakieren von GFK.

Teile mit Nassschleifpapier ~300er Körnung anrauen, reinigen dann Haftgrund drauf und Lakieren?

Is nur für ne Rennverkleidung muss also nicht übertireben peniebel gemacht werden!


mfg
 
superbraz

superbraz

Großgixxer
Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
498
Ort
Freyburg (Unstrut)
Motorrad
GSX-R 750 K8
also ich würde schon mindestens mit 1000er wasserschleifpapier vorarbeiten...
 
C

Christopher

Gast
Geh mal zum Baumarkt und guck dir einen Bogen 300er Papier an, damit kannste einen alten Holzbalken grob abrubbeln, mehr nicht.;-)

Ich hab selbst nur mit Spiritus abgerieben und drauf den Dosenlack, dass hält auch.
 
kluxi

kluxi

Racegixxer
Dabei seit
19.06.2012
Beiträge
1.194
Ort
In der wundervollen Eifel
Motorrad
750 SRAD 99, LC4sumo
400er zum abschleifen, 800er nass zum schleifen, grundierung, 800er nass, lack aus der pistole im schuppen

Foto0113.jpg
 
Trüffelsau

Trüffelsau

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
71
Ort
Waldstetten
Motorrad
GSX-R 750 K6
400er zum abschleifen, 800er nass zum schleifen, grundierung, 800er nass, lack aus der pistole im schuppen
Wozu nach dem grundieren nochmal schleifen? Wirds mit dem auftragen der Grundierung wieder so mies?

@ Christopher

Die nexte mach ich dann aus Holz, Ressourcen sparen, wächst ja wieder nach :P
 
hammy1982

hammy1982

Supergixxer
Dabei seit
09.03.2011
Beiträge
880
Ort
Hückelhoven
Motorrad
GSX-R 1000 K8
ich denke du machst das mit der dose,oder?
Wenn das so ist: 400er, 800er und 1000er Schleifpapier....400er alles runter holen...800er die restlichen Unebenheiten bearbeiten...evtl nen Füller drauf, Grundierung reicht aber meistens auch...nach der Grundierung mit dem 1000er noch mal leicht drüber gehen...dann die Farbe zwei/dreimal drüber und fertig
 
K

Katanamo

Gixxer
Dabei seit
04.11.2011
Beiträge
118
Ort
26939
Motorrad
-Gsxr750w
Damit deine Grundierung ein lackierfähiger Untergrund ist :-) wenn du nicht anschleifst haftet der lack nicht auf der Grundierung zudem hat grundierung auch nie so einen guten verlauf wie lack sprich die Oberfläche ist nicht so glatt wie bei lack.
 
Trüffelsau

Trüffelsau

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
71
Ort
Waldstetten
Motorrad
GSX-R 750 K6
Gut um die unebenheiten auszugleichen seh ich ein aber dann mal ne Plödefrage, wozu grundiere ich dann überhaupt wenn der Lack auf der Grundierung ohne Schleiffen nicht hält?! Ich mein ich kenns von anderen dingen die vorgrundiert werden müssen da ist das nie der fall, ich grundiere ja damit das Zeug hält...

Ich kann mich zwar damit abfinden aber verstehn würd ichs auch gern :D

Nee werd mich mal mit der Pistole versuchen, hab da was rumliegen :)
 
kluxi

kluxi

Racegixxer
Dabei seit
19.06.2012
Beiträge
1.194
Ort
In der wundervollen Eifel
Motorrad
750 SRAD 99, LC4sumo
gibt keine blöden fragen ;)

bei mir musste ich nachm grundieren nochmal schleifen weil ich damit gleichzeitig gefüllert hab oO also einfach FETT grundierung drauf..

die oberfläche war einfach nicht eben genug.. also nochmal mit 800er nass geschliffen und lack drauf.. paar nasen hab ich drin. also 2!! ;) aber ich bin auch elektroniker und kein lackierer.. so hats mich um die 200€ gekostet mit allem.. und ne kiste bier.. für die hilfe, den schuppen und die pistole mit kompressor..
 
K

Katanamo

Gixxer
Dabei seit
04.11.2011
Beiträge
118
Ort
26939
Motorrad
-Gsxr750w
GfK hat einfach keine geeignete Oberfläche zum lackieren, Lack würde nicht vernünftig haften zudem ist die Oberfläche nicht "plan" genug.
-GfK anschleifen, damit die Grundierung hält, die Grundierung füllt zudem ein wenig die Unebenheiten da der farbverlauf nicht so gut ist wie bei Lack, die schichtstärke ist auch dicker als bei Lack. Die Oberfläche ist nach dem grundieren nicht "plan" aber zu glatt dass der Lack halten würde, also Grundierung plan Schleifen und die Oberfläche gleichzeitig anrauen damit der anschließende Lack hält. Dann Lack in mehreren dünnen Schichten drauf,nass in nass, falls staubeinschüsse drin sind einmal 24 Stunden härten lassen und nochmals ganz fein anschleifen und drüber lackieren. Falls es ein metallic Lack werden soll diesen aushärten lassen, ganz fein anschleifen und dann nochmal den gleichen lackaufbau mit Klarlack.

Da sich bei einer Garagen Lackierung staubeinschüsse auch in der letzten Schicht einfach nicht vermeiden lassen, den fertigen Lack aushärten lassen und ganz ganz fein p2000 etwa, je nach Politur, anschleifen und staubeinschüsse vorsichtig rausschleifen anschliesend mit poliermaschine aufpolieren, angefangen mit feiner Schleifpapier bis zur hochglanzpaste. Dann dem Lack noch ein gutes Wachs gönnen und es sieht mit ein wenig Übung und viel gedult fast aus wie vom Lackierer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trüffelsau

Trüffelsau

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
71
Ort
Waldstetten
Motorrad
GSX-R 750 K6
Nun dann werd ich's mal so versuchen =)

Noch kurz ne andere Frage, beim montieren der Tankabdeckung empfiehlt es sich da etwas dazwischen zu legen? Sonst reibt diese ja auf dem Tank?
 
Theisman

Theisman

Supergixxer
Dabei seit
23.01.2012
Beiträge
537
Ort
nähe Nürburgring
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 K6
na dann informiere uns anschließend darüber, wie es funktioniert hat.
mit bildern wäre auch super. :rolleyes:

bye
theisman
 
Thema:

Frage zum Lakieren

Frage zum Lakieren - Ähnliche Themen

  • Diverse GSX-R Fragen

    Diverse GSX-R Fragen: Guten Morgen Zusammen, im September hatte ich ja meine GSX-R 750 Einspritzer SRAD 1998 (GR7DA/DB) gekauft und hab damit jetzt innerhalb weniger...
  • Frage zum Auspuff GSXR 750w

    Frage zum Auspuff GSXR 750w: Hallo, ich hab heute beim putzen gesehen das in meinem Original Auspuff Endtopf ein kleines Loch ist. Kann jemand bestätigen das es schon von Werk...
  • Kabelbaum Strippen K6 Stecker frage!

    Kabelbaum Strippen K6 Stecker frage!: Bin soeben dabei meinen Kabelbaum von allem unnötigen zu befreien. Der Vorbesitzer hat leider auch schon paar Kabel getrennt aber ohne Isolierung...
  • Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010

    Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010: Hallo und viele Grüße an alle! Ich bin neu hier und heiße Michael. Ich fahre nun seit fast 30 Jahren verschiedene Bikes, lange auch eine...
  • Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung

    Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung: Hallo, ich bin ein bisschen überfragt bzgl den, mittlerweile nicht mehr ganz so neuen, Regelungen und würde daher gerne mal fragen ob da einer...
  • Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung - Ähnliche Themen

  • Diverse GSX-R Fragen

    Diverse GSX-R Fragen: Guten Morgen Zusammen, im September hatte ich ja meine GSX-R 750 Einspritzer SRAD 1998 (GR7DA/DB) gekauft und hab damit jetzt innerhalb weniger...
  • Frage zum Auspuff GSXR 750w

    Frage zum Auspuff GSXR 750w: Hallo, ich hab heute beim putzen gesehen das in meinem Original Auspuff Endtopf ein kleines Loch ist. Kann jemand bestätigen das es schon von Werk...
  • Kabelbaum Strippen K6 Stecker frage!

    Kabelbaum Strippen K6 Stecker frage!: Bin soeben dabei meinen Kabelbaum von allem unnötigen zu befreien. Der Vorbesitzer hat leider auch schon paar Kabel getrennt aber ohne Isolierung...
  • Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010

    Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010: Hallo und viele Grüße an alle! Ich bin neu hier und heiße Michael. Ich fahre nun seit fast 30 Jahren verschiedene Bikes, lange auch eine...
  • Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung

    Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung: Hallo, ich bin ein bisschen überfragt bzgl den, mittlerweile nicht mehr ganz so neuen, Regelungen und würde daher gerne mal fragen ob da einer...
  • Oben