
torbinho
Gixxer
Themenstarter
Hi, hab mich am Wochenende etwas lang gemacht und hab die k7 etwas ramponiert. Nun stellen sich mir als Nicht-Schrauber ein paar Fragen.
Was ich bisher an Schaden festgestellt habe ist folgendes:
Kupplungshebel verbogen
Heckrahmen verbogen ( siehe Bild 1)
Heckverleidung komplett im Eimer
Frontverkleidung ( über den Raimairs ) gebrochen
Windschutzscheibe im Eimer
Fehlermeldung ,,FI'' blinkt abwechselnd mit Flüssigkeitstemperatur und Warnleuchte ist permanent an
Frage 1: Lohnt es sich einen neuen Suzuki-Kupplungshebel zu kaufen oder gibts gute aber günstige Zubehör-Hebeleien, so dass sich diese variante vlt eher lohnen würde?
Frage 2: Ist diese Fehlermeldung schlimm? Laufen tut die Maschine nämlich ganz normal.
Frage3 bzgl. des Heckrahmens: Wär es in dem Fall eventuell einfacher irgendein Rennheck zu montieren? Die Aufnahmen der Heckuntervekleidung sind nämlich auf der rechten Seite abgebrochen( siehe Bild 2) Ich hab öfters gehört, dass der Heckrahmen dabei entfällt. Wie leicht oder schwer so ein Umbau ist weiß ich auch nicht, vor allem wenn da noch Blinker und Rücklicht integriert werden sollen. Für die Frontverkleidung gilt das gleiche: Gibt es da einzelne Rennverkleidungsteile die passenw ürden ( speziell jetzt wegen dem Ausschnitt für den Scheinwerfer?)
Ich hoffe ich bekomme schnelle Antworten,Torben
Was ich bisher an Schaden festgestellt habe ist folgendes:
Kupplungshebel verbogen
Heckrahmen verbogen ( siehe Bild 1)
Heckverleidung komplett im Eimer
Frontverkleidung ( über den Raimairs ) gebrochen
Windschutzscheibe im Eimer
Fehlermeldung ,,FI'' blinkt abwechselnd mit Flüssigkeitstemperatur und Warnleuchte ist permanent an
Frage 1: Lohnt es sich einen neuen Suzuki-Kupplungshebel zu kaufen oder gibts gute aber günstige Zubehör-Hebeleien, so dass sich diese variante vlt eher lohnen würde?
Frage 2: Ist diese Fehlermeldung schlimm? Laufen tut die Maschine nämlich ganz normal.
Frage3 bzgl. des Heckrahmens: Wär es in dem Fall eventuell einfacher irgendein Rennheck zu montieren? Die Aufnahmen der Heckuntervekleidung sind nämlich auf der rechten Seite abgebrochen( siehe Bild 2) Ich hab öfters gehört, dass der Heckrahmen dabei entfällt. Wie leicht oder schwer so ein Umbau ist weiß ich auch nicht, vor allem wenn da noch Blinker und Rücklicht integriert werden sollen. Für die Frontverkleidung gilt das gleiche: Gibt es da einzelne Rennverkleidungsteile die passenw ürden ( speziell jetzt wegen dem Ausschnitt für den Scheinwerfer?)



Ich hoffe ich bekomme schnelle Antworten,Torben