GSX-R 750 L0 mit Brembo Bremssättel M4 108 Bremsscheibe 310 mm

Diskutiere GSX-R 750 L0 mit Brembo Bremssättel M4 108 Bremsscheibe 310 mm im Bremsen Forum im Bereich Technik; Vielleicht doch ein Grat der Bohrung abgebrochen und in die Leitung gezogen worden, so dass es die Bohrung verstopft. Evtl nochmal abmontieren und...
GSXR Knacker

GSXR Knacker

Racegixxer
Dabei seit
18.04.2018
Beiträge
2.915
Ort
Kreis Pforzheim
Motorrad
-GSXR 750 W/ FZ1
Vielleicht doch ein Grat der Bohrung abgebrochen und in die Leitung gezogen worden, so dass es die Bohrung verstopft.
Evtl nochmal abmontieren und alle Leitungen mit Druckluft durchpusten.
 
Gixxer1977

Gixxer1977

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
14.08.2022
Beiträge
90
Vielleicht doch ein Grat der Bohrung abgebrochen und in die Leitung gezogen worden, so dass es die Bohrung verstopft.
Doch nochmal abmontieren und alle Leitungen mit Druckluft durchpusten.
Ich denke nicht. Ich hatte noch einen anderen Bremsschlauch und Bremspumpe dran. Genau das Gleiche.
Ich bin vorher einige Kilometer gefahren und habe in die Bremse richtig rein gelangt und es war nichts mehr, wie weggeblasen.
 
GSXR Knacker

GSXR Knacker

Racegixxer
Dabei seit
18.04.2018
Beiträge
2.915
Ort
Kreis Pforzheim
Motorrad
-GSXR 750 W/ FZ1
Kann auch sein, dass an einer Hohlschraube zur Querbohrung ein Grat den Durchgang verstopft. Vor dem Umbau hatte doch alles tadellos funktioniert!
 
Gixxer1977

Gixxer1977

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
14.08.2022
Beiträge
90
Kann auch sein, dass an einer Hohlschraube zur Querbohrung ein Grat den Durchgang verstopft. Vor dem Umbau hatte doch alles tadellos funktioniert!
Alle Schrauben sind neu, außer von der Bremspumpe nicht und die Schraube habe ich mir genau angeschaut. Ich habe mir alles mal angeschaut, da war nichts verdächtiges. DieTokico Schrauben haben ein gröberes Gewinde und passen nicht in die Brembo.
 
Zuletzt bearbeitet:
GSXR Knacker

GSXR Knacker

Racegixxer
Dabei seit
18.04.2018
Beiträge
2.915
Ort
Kreis Pforzheim
Motorrad
-GSXR 750 W/ FZ1
Weiß nicht, ob der Kauf einer anderen Bremspumpe was ändert.
Letztendlich ist die die letzte Option!
 
Racing snail

Racing snail

Megagixxer
Dabei seit
18.09.2021
Beiträge
3.255
Wenn der Hebel fest ist, löse doch einfach mal kurz etwas die Belüftungsschraube am linken Bremssattel, dem längsten Weg, und schau ob der Druck dann zusammenbricht.
Bricht er zusammen, liegt es sehr wahrscheinlich an der Pumpe.
Du darfst dann nur nicht am Griff pumpen, wenn die Schraube gelockert ist sonst zieht sie Luft.
Also, bevor du den Hebel wieder losläßt, Schraube festziehen.

Primär kann man sich so nach oben arbeiten, wenn der Druck nicht weg gehen sollte.
Der Punkt wo es hängt, sollte so leicht zu lokalisieren sein.

Nimm aber mal Bremsflüssigkeit mit, falls dir doch irgendwo Luft rein kommt, zum nach entlüften.

Diese Umwegleitung vorn hält gerne eine Luftblase oben im Bogen fest.
Am besten entlüftet man diese Bremse mit einer Vacuum Pumpe oder einer großen Spritze als Pumpe,
indem man immer zuerst über den längsten Weg, also den linken Sattel, entlüftet.
Danach nochmal kurz den rechten Sattel entlüften.
 
Binks

Binks

Supergixxer
Dabei seit
13.01.2018
Beiträge
703
Ort
Neuss
Motorrad
Hayabusa 99 + 01
Beziehe mich auf Video 3:
Also für mich sieht es so aus das die Bremspumpe hängen würde, so sponta wie die entlasstet nur weil du ein paar mal am Hebel rum spielst.

Wie man die repariert kannst du hier nachlesen --> How To: Alte Bremspumpen (vorne) überholen

Zum Thema Entlüften werd ich ein eigenes Thema mal erstellen mit ein oder 2 Tricks
 
Gixxer1977

Gixxer1977

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
14.08.2022
Beiträge
90
Ja davon gehe ich auch aus, dass es die Bremspumpe ist/war.
Sie funktioniert seit Video 3 und ein paar 100 Kilometer ganz normal.:D
Meine Vermutung ist, dass die Bremspumpe(Kolben) beim Entlasten die Ausgleichsbohrung verdeckt hat.
Man lernt nie aus und so ist es!
 
Binks

Binks

Supergixxer
Dabei seit
13.01.2018
Beiträge
703
Ort
Neuss
Motorrad
Hayabusa 99 + 01
Ja davon gehe ich auch aus, dass es die Bremspumpe ist/war.
Sie funktioniert seit Video 3 und ein paar 100 Kilometer ganz normal.:D
Meine Vermutung ist, dass die Bremspumpe(Kolben) beim Entlasten die Ausgleichsbohrung verdeckt hat.
Man lernt nie aus und so ist es!
Ich würde die Pumpe auf jeden Fall mal zerlegen und anschauen ob nich irgend etwas verbogen oder sogar die Rückstellfeder gebrochen ist. Da kannst sie auch gleich mal reinigen.
Sollte alles IO sein kannst sie mit den Orginal Teilen wieder zusammen bauen.
 
Gixxer1977

Gixxer1977

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
14.08.2022
Beiträge
90
Du hast wahrscheinlich hier nicht von Anfang an mitgelesen. :D
Die originale Bremspumpe habe ich im Ultraschallbad gereinigt. Ich habe hier noch eine zweite Bremspumpe baugleich liegen.
Diese zweite Bremspumpe hatte ich auch drin. Ich dachte mir, wie gekauft so machst die zweite Pumpe testweise mal rein. Die hat genau das gleiche Problem verursacht, wie im Video. Ich habe sogar die Tokico Bremssättel überholt. Dann dachte ich mir, bevor die Kolben auch noch neu machst, holst dir Brembo mit ABE. So, gemacht getan. Brembos eingebaut mit DOT4 befüllt und mehrfach entlüftet bis Bremsflüssigkeit zu Gold wurde......😂
 
Racing snail

Racing snail

Megagixxer
Dabei seit
18.09.2021
Beiträge
3.255
Es sieht wohl so aus, das die Feder des Bremszylinders den Bremshebel nicht ganz zurück drückt.
Das wird ev. das ganze Problem sein.
Dies ist die einzige und auch schlüssige Erklärung.
Ich würde einfach mal die Feder etwas auseinander ziehen und schauen das der Hebel nicht schwergängig ist, bzw. nicht etwas klemmt in der geöffneten Endstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
GSXR Knacker

GSXR Knacker

Racegixxer
Dabei seit
18.04.2018
Beiträge
2.915
Ort
Kreis Pforzheim
Motorrad
-GSXR 750 W/ FZ1
Denke mal, dass das Silikonfett bei der Montage des Kolben vergessen wurde und dieser etwas schwer zurück geschoben wurde. Aber egal, Hauptsache geht wieder.👍
 
Racing snail

Racing snail

Megagixxer
Dabei seit
18.09.2021
Beiträge
3.255
Sowas in der Art habe ich auch noch nicht gesehen.
So von weitem betrachtet ist es aber auch wesentlich schwieriger zu berurteilen,
als wenn man es selbst in der Hand hat und vor Ort durchchecken kann was los ist.

Aber so ist das halt in den Foren.
Selbst, mag ich übrigens keine Foren, die Welt der unwichtigen Dinge,
lenkt halt etwas ab vom realen Leben.
 
GSXR Knacker

GSXR Knacker

Racegixxer
Dabei seit
18.04.2018
Beiträge
2.915
Ort
Kreis Pforzheim
Motorrad
-GSXR 750 W/ FZ1
Das ist richtig! 🤔

Jetzt würden wahrscheinlich auch die Tokico Bremssättel funktionieren! 😆
 
Racing snail

Racing snail

Megagixxer
Dabei seit
18.09.2021
Beiträge
3.255
Die armen Tokicos.
Ich glaube nicht das es einen spürbaren Unterschied in der Bremsleistung oder dem Bremsverhalten gibt.
Der Hebelweg sollte jetzt aber etwas länger sein, da die Brembo's größere Bremskolben haben.
 
Racing snail

Racing snail

Megagixxer
Dabei seit
18.09.2021
Beiträge
3.255
Mein Interesse lag an sich immer wesentlich mehr an dem Drehgriff hinter dem Bremshebel :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gixxer1977

Gixxer1977

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
14.08.2022
Beiträge
90
Die armen Tokicos.
Ich glaube nicht das es einen spürbaren Unterschied in der Bremsleistung oder dem Bremsverhalten gibt.
Der Hebelweg sollte jetzt aber etwas länger sein, da die Brembo's größere Bremskolben haben.
Oh doch, die Bremsen doch schon spürbar besser.Ich denke mit ner neuen Bremspumpe HC1 oder RCS17 sowie 310-320mm Brembo-Scheiben wäre es noch besser.Kommt aber alles noch.
Was ich noch gerne wissen würde, welche der beiden genannten Bremspumpen wäre mehr zu empfehlen?
 
Thomas91

Thomas91

Legendärergixxer
Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
6.295
Ort
Vorarlberg
Motorrad
GSX-R750 K8
Find HC1 bequemer für die Straße da der Bremslichtschalter direkt dran ist. Bei der Brembo muss man glaub selbst was ran basteln oder gibt es evtl. auch zu kaufen. Aber HC1 hat ihn eben schon dran.
Zudem bekommst ALLES Einzeln, ein neuer Bremshebel ist mit ca. 35€ auch sehr günstig.
 
mjt

mjt

Legendärergixxer
Dabei seit
12.06.2009
Beiträge
5.496
Ort
MOL
Motorrad
GSX-R 1000
Bei meiner RCS19 war alles ABE-tauglich dabei, auch der Bremslichtschalter.

Und Zubehörhebel bekommt man auch in allen Variationen.
1904023.jpg
 
Thema:

GSX-R 750 L0 mit Brembo Bremssättel M4 108 Bremsscheibe 310 mm

GSX-R 750 L0 mit Brembo Bremssättel M4 108 Bremsscheibe 310 mm - Ähnliche Themen

  • Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998

    Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998: Hi Zusammen! Ich hab ausgiebig die Forensuche betätigt, aber leider nichts finden können. Kann jemand mir beantworten welche Schlüsselweite die...
  • Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr

    Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr: Hallo und sonnige Grüße in die Foren-Gemeinde. Meine Frage hier in die Runde: Welches Auspuffrohr, lang passt für die Gsx-R 750 K7? Habe den Bos...
  • GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?

    GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?: Hallo, kann man bei einem alten Motorrad BJ 1989 eigentlich von einer Blei Säure (Varta YB14L-A2 514011 > hat immer 4 Jahre gehalten) auf eine...
  • Gsx-R 600-750 L1-L3 neuwertige Teile

    Gsx-R 600-750 L1-L3 neuwertige Teile: Habe einige Teile wie Scheinwerfer,Rücklicht,Spiegel, Blinker und viele Verkleidungsteile von meiner 750er 2013 Viele Teile sind neuwertig...
  • Fussrasten Adapterplatten GSX R 750 K1

    Fussrasten Adapterplatten GSX R 750 K1: Hallo, hat jemand noch Adapterplatten zur Verstellung der Original Fussrasten rumliegen?
  • Fussrasten Adapterplatten GSX R 750 K1 - Ähnliche Themen

  • Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998

    Schlüsselweite Steckachsen GSX-R 750 1998: Hi Zusammen! Ich hab ausgiebig die Forensuche betätigt, aber leider nichts finden können. Kann jemand mir beantworten welche Schlüsselweite die...
  • Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr

    Suzuki Gsx-R 750 K7 Auspuffrohr: Hallo und sonnige Grüße in die Foren-Gemeinde. Meine Frage hier in die Runde: Welches Auspuffrohr, lang passt für die Gsx-R 750 K7? Habe den Bos...
  • GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?

    GSX-R 750 BJ 1989 Batterie von Blei Säure auf GEL?: Hallo, kann man bei einem alten Motorrad BJ 1989 eigentlich von einer Blei Säure (Varta YB14L-A2 514011 > hat immer 4 Jahre gehalten) auf eine...
  • Gsx-R 600-750 L1-L3 neuwertige Teile

    Gsx-R 600-750 L1-L3 neuwertige Teile: Habe einige Teile wie Scheinwerfer,Rücklicht,Spiegel, Blinker und viele Verkleidungsteile von meiner 750er 2013 Viele Teile sind neuwertig...
  • Fussrasten Adapterplatten GSX R 750 K1

    Fussrasten Adapterplatten GSX R 750 K1: Hallo, hat jemand noch Adapterplatten zur Verstellung der Original Fussrasten rumliegen?
  • Oben