
shrek77
Pocketbiker
Themenstarter
HILFE!!! 
Heute, endlich...........nach ca. 5 Jahren Standzeit, neuer Lackierung, neuen Reifen, ein Facelifting
, sämtliche Flüssigkeiten ausgetauscht (versteht sich) - hatten wir unseren TÜV-Termin........Sie ist "sofort" angesprungen und nach einer kleinen Runde, sind wir dann auch schon angekommen. Dann das Disaster: Tüv-Prüfer setzt sich drauf und mein altes Schätzchen springt partou nicht mehr an
, erst nachdem wir sie angeschoben hatten, sprang sie wieder an. TÜV-Plakette bekommen und nun ging sie ein zweites Mal aus; wie nervig!! Wütend abgestellt und los gehts noch schnell ne neue Batterie holen - nach dem Einbau sprang sie wieder an
So und jetzt zu meinem Problemchen:
Uns ist nun nach dem langen Hin und Her aufgefallen, dass die Kleine in heißem Zustand (d.h. laut Anzeige ca. zwischen 95 und 110°C) nicht mehr anspringt. Sobald sie sich abgekühlt hat auf unter 85°C springt sie wieder ganz normal an.
Habe es mit Choke versucht, mit Gas und verschiedenen anderen Möglichkeiten, aber hat nichts funktioniert. Einzig das Abkühlen des Motors hat geholfen.
Jemand eine Idee woran es liegen könnte?? Thermostat?? Zündspule?? Gasblasen im Vergaser???
Bin für jeden Rat dankbar
Ratlose Grüße aus Xanten
Nicole

Heute, endlich...........nach ca. 5 Jahren Standzeit, neuer Lackierung, neuen Reifen, ein Facelifting



So und jetzt zu meinem Problemchen:
Uns ist nun nach dem langen Hin und Her aufgefallen, dass die Kleine in heißem Zustand (d.h. laut Anzeige ca. zwischen 95 und 110°C) nicht mehr anspringt. Sobald sie sich abgekühlt hat auf unter 85°C springt sie wieder ganz normal an.
Habe es mit Choke versucht, mit Gas und verschiedenen anderen Möglichkeiten, aber hat nichts funktioniert. Einzig das Abkühlen des Motors hat geholfen.
Jemand eine Idee woran es liegen könnte?? Thermostat?? Zündspule?? Gasblasen im Vergaser???
Bin für jeden Rat dankbar
Ratlose Grüße aus Xanten
Nicole