
AndreBLN
Supergixxer
Themenstarter
Hey Leute,
vor ein paar Tagen hab ich mir noch so gedacht "Wow, c.a. 8000km bisher mit meiner kleinen gefahren und bis auf Flüssigkeitswechsel musste ich an ihr noch nichts großartig machen".
Naja und ausgerechnet seit gestern fängt die kleine jetzt an Probleme zu machen. Kurz zur Maschine: 600er K4, c.a. 33000 km runter.
Und nun zur Situation:
Ich war gestern auf dem Lausitzring. Erster und zweiter Turn lief die kleine problemlos. Anfang des dritten Turns nach dem warmfahren nahm sie ziemlich verzögert Gas an (hart angebremst, in die Kurve gelegt und sobald ich wieder ans Gas wollte passierte nichts, erst verzögert mit einem Ruck hat sie wieder Gas angenommen). Das wurde dann von Kurve zu Kurve schlimmer und auch nach der Gasannahme lief sie immer schlechter (brubbelte, ruckelte, gasaussetzer). Ich bin dann sofort rausgefahren und sobald meine Drehzahl unter 5000-6000 gefallen ist in der Boxengasse, ist die Drehzahl schlagartig abgefallen und die Maschine ging aus. Beim Rollen habe ich sie dann wieder (aber nur mit Gas) angekriegt. Ich konnte sie dann auch nur am laufen halten, indem ich die hohe Drehzahl gehalten habe. Beim anhalten ist sie dann natürlich wieder sofort ausgegangen. Kurz Zündung ausgeschaltet und nach paar Sekunden wieder eingeschaltet. Ohne Gas die Maschine wieder gestartet und es ging auch problemlos. Sie lief dann im Standgas ganz normal. Habe ihr dann ein paar kleine Gasstöße verpasst bis 3000-4000 Umdrehungen und merkte das die Drehzahl ungewöhnlich schnell abfiel und sie fast ausgegangen wäre. Dann habe ich ihr ein mal ein bisschen mehr Gas gegeben c.a. 7000-8000 Umdrehungen und dann ist die Drehzal sofort abgefallen und die Maschine ist ausgegangen.
Der laufende Turn und auch die restlichen Turns waren dann für mich beendet (war sowieso konditionell am Ende durch mangelnden Schlaf, Hitze etc.
)
Wir machten uns dann nach c.a. 2 Stunden auf dem Heimweg. Die kleine sprang problemlos an und wir fuhren los. Die ersten 100km auf der Autobahn lief sie ganz normal. Doch danach fing es wieder an. Sie ruckelte (Gasaussetzer). Das wurde dann immer schlimmer (extremes Ruckeln durch Gasaussetzer, blubberte extrem, stotterte und sie hat auch hinten raus gestunken). Also von der Autobahn runter und überlegt ob wir jetzt den ADAC rufen. Waren aber nur noch 15km von Zuhause entfernt und haben uns dann doch entschieden die kleine irgendwie nach Hause zu bewegen. Nach dem Zwischenstopp lief sie 1-2km wieder normal und ab dann wieder das gleiche Spiel, aber nicht so extrem. Im Stadtverkehr lief sie dann wieder fast problemlos und wir haben es nach Hause geschafft.
Soo... Und jetzt seid ihr gefragt:
Was zur Hölle fehlt meiner kleinen?
Mein Bruder meinte ich sollte als erstes mal die Zündkerzen checken. Werde ich die Tage auch machen, da sie seit meinem Kauf noch nie überprüft wurden. Wollte ich mir eh mal angucken, aber habe ich immer verdrängt da sie ohne Probleme lief und ansprang (c.a. 8000km in meinem Besitz und wer weiß wieviel km die Zündkerzen bei dem Vorbesitzer schon drauf waren).
Und wenn ich an der kleinen schon mal rumschraube kann ich ja gleich noch mehr überprüfen, falls es nicht an den Zündkerzen liegt, zwecks Fehlerquellen suche.
Bitte helft mir!
Vielen Dank
Andre
vor ein paar Tagen hab ich mir noch so gedacht "Wow, c.a. 8000km bisher mit meiner kleinen gefahren und bis auf Flüssigkeitswechsel musste ich an ihr noch nichts großartig machen".
Naja und ausgerechnet seit gestern fängt die kleine jetzt an Probleme zu machen. Kurz zur Maschine: 600er K4, c.a. 33000 km runter.
Und nun zur Situation:
Ich war gestern auf dem Lausitzring. Erster und zweiter Turn lief die kleine problemlos. Anfang des dritten Turns nach dem warmfahren nahm sie ziemlich verzögert Gas an (hart angebremst, in die Kurve gelegt und sobald ich wieder ans Gas wollte passierte nichts, erst verzögert mit einem Ruck hat sie wieder Gas angenommen). Das wurde dann von Kurve zu Kurve schlimmer und auch nach der Gasannahme lief sie immer schlechter (brubbelte, ruckelte, gasaussetzer). Ich bin dann sofort rausgefahren und sobald meine Drehzahl unter 5000-6000 gefallen ist in der Boxengasse, ist die Drehzahl schlagartig abgefallen und die Maschine ging aus. Beim Rollen habe ich sie dann wieder (aber nur mit Gas) angekriegt. Ich konnte sie dann auch nur am laufen halten, indem ich die hohe Drehzahl gehalten habe. Beim anhalten ist sie dann natürlich wieder sofort ausgegangen. Kurz Zündung ausgeschaltet und nach paar Sekunden wieder eingeschaltet. Ohne Gas die Maschine wieder gestartet und es ging auch problemlos. Sie lief dann im Standgas ganz normal. Habe ihr dann ein paar kleine Gasstöße verpasst bis 3000-4000 Umdrehungen und merkte das die Drehzahl ungewöhnlich schnell abfiel und sie fast ausgegangen wäre. Dann habe ich ihr ein mal ein bisschen mehr Gas gegeben c.a. 7000-8000 Umdrehungen und dann ist die Drehzal sofort abgefallen und die Maschine ist ausgegangen.
Der laufende Turn und auch die restlichen Turns waren dann für mich beendet (war sowieso konditionell am Ende durch mangelnden Schlaf, Hitze etc.

Wir machten uns dann nach c.a. 2 Stunden auf dem Heimweg. Die kleine sprang problemlos an und wir fuhren los. Die ersten 100km auf der Autobahn lief sie ganz normal. Doch danach fing es wieder an. Sie ruckelte (Gasaussetzer). Das wurde dann immer schlimmer (extremes Ruckeln durch Gasaussetzer, blubberte extrem, stotterte und sie hat auch hinten raus gestunken). Also von der Autobahn runter und überlegt ob wir jetzt den ADAC rufen. Waren aber nur noch 15km von Zuhause entfernt und haben uns dann doch entschieden die kleine irgendwie nach Hause zu bewegen. Nach dem Zwischenstopp lief sie 1-2km wieder normal und ab dann wieder das gleiche Spiel, aber nicht so extrem. Im Stadtverkehr lief sie dann wieder fast problemlos und wir haben es nach Hause geschafft.
Soo... Und jetzt seid ihr gefragt:
Was zur Hölle fehlt meiner kleinen?

Mein Bruder meinte ich sollte als erstes mal die Zündkerzen checken. Werde ich die Tage auch machen, da sie seit meinem Kauf noch nie überprüft wurden. Wollte ich mir eh mal angucken, aber habe ich immer verdrängt da sie ohne Probleme lief und ansprang (c.a. 8000km in meinem Besitz und wer weiß wieviel km die Zündkerzen bei dem Vorbesitzer schon drauf waren).
Und wenn ich an der kleinen schon mal rumschraube kann ich ja gleich noch mehr überprüfen, falls es nicht an den Zündkerzen liegt, zwecks Fehlerquellen suche.
Bitte helft mir!
Vielen Dank
Andre
Zuletzt bearbeitet: