Hinterrad Einbau 1000er K9-L1

Diskutiere Hinterrad Einbau 1000er K9-L1 im Probleme Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, habe gestern erstmalig mein Hinterrad nach dem Pulverbeschichten einbauen wollen. Ich bin es von meiner damaligen 750er K7...
sascha17

sascha17

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
05.08.2010
Beiträge
205
Ort
Böblingen
Motorrad
Suzuki GSX-R 1000 K9
Hallo zusammen,

habe gestern erstmalig mein Hinterrad nach dem Pulverbeschichten einbauen wollen. Ich bin es von meiner damaligen 750er K7 gewohnt dass das sehr easy von der hand geht. Leider NICHT bei der 1000er K9 scheinbar.

Habe mir über 1h einen abgef***t. Musste sogar aus lauter Verzweiflung den Bremssattel montieren um überhaupt mal die Steckachse zu montieren. Aber das kann doch nicht normal sein!!!

Nun meine Frage an Euch ob ich einfach zu blöd bin oder dieses Problem mehrere Besitzer dieses Modells bestätigen können :-)

Entweder hat die Distanzbuchse links geklemmt oder rechts und die Bremse ging nicht vorbei. Wenn das imme so ist fahre ich zukünftig irgentein Tourenreifen der 12000 km hält und keinen Racetec RR :D

Bin gespannt was Ihr für erfahrungen berichtet bzw. bin über nützliche Tipps dankbar.

Grüße

Sascha
 
badbubi@mito

badbubi@mito

Racegixxer
Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
2.195
Ort
LAU & Z
Motorrad
GSX-R 750 K9 Track
Nun, da die Buchsen nicht geklemmt sind besteht halt darin die Kunst mit nur 2 Händen das Rad einzubauen. Gerade der Bremssattelträger macht sich da rech gerne breit und verhindert das einfädeln des Rades bzw. man rumpelt die Buchsen ratzfatz raus.

Die festen HEHLBuchsen wären da eine erste Maßnahme die das ganze erleichtern. Ansonsten empfiehlt sich etwas unter das Rad unterzulegen damit man es nicht auf Dauer halten muss. Bissi kreativ sein...
 
Schwingspule

Schwingspule

Racegixxer
Dabei seit
27.08.2015
Beiträge
1.166
Ort
Nds
Motorrad
s. Signatur
Kenne das Problem von meinen beiden WVCY :) Einfach die Achse drehen und die Mutter in Fahrtrichtung rechts positionieren, dann geht es um Welten einfacher zu montieren und man schafft es alleine. Mit Mutter in Fahrtrichtung links geht es einigermaßen mit 4 Händen, alleine ist es aber ein Akt der Verzweiflung. ;)
 
mjt

mjt

Legendärergixxer
Dabei seit
12.06.2009
Beiträge
5.561
Ort
MOL
Motorrad
GSX-R 1000
Kenne das Problem von meinen beiden WVCY :) Einfach die Achse drehen und die Mutter in Fahrtrichtung rechts positionieren, dann geht es um Welten einfacher zu montieren und man schafft es alleine. Mit Mutter in Fahrtrichtung links geht es einigermaßen mit 4 Händen, alleine ist es aber ein Akt der Verzweiflung. ;)
Genau so siehts aus. ;) Nen Felgensatzwechsel dauert dadurch nicht mal ne halbe Stunde.
 
G

Gast6303

Gast
achse drehen ist eh schon die halbe miete ! dazu ein paarbücher oder was ähnliches unter pelle oder einen eigenbau ständer wie auf dem foto dann bleibt das rad sogar von allein stehen , kein gefluche keine plackerei . höhenverstellbar wie der käufliche kollege ausem netz .
 
triplechris

triplechris

Supergixxer
Dabei seit
14.03.2010
Beiträge
824
Ort
Oesterreich
Motorrad
Gsxr 600
Das Problem kenn ich nur zu gut! Vorne gehts richtig isi und hinten is es eine rummfudelei alleine. Wie badbubi schon schrieb, die hehl distanzhülsen sind gold wert, die fallen nicht heraus. Mir is dann immer der vedammte kettenspannerblock auch rausgefallen, hab jetzt einen spanner von lightech wo die achse dann verkehrt gesteckt werden muss. Seitdem is ruhe!

Trotzdem immer wieder neidisch wenn ich die Jungs in der Box mit den Panigales beim Reifenwechsel zusehe bei der Einarmschwinge.
Mutter auschrauben, rad seitlich abnehmen, neue Felge raufm festziehen fertig!

lg und Übung macht den Meister :-)
 
threepeo

threepeo

Legendärergixxer
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
7.048
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 1000 K5
Ist das Hinterrad ab der K9 denn so viel anders eingebaut als vorher?

Bei meiner K5 ist es quasi ein Kinderspiel, das Hinterrad alleine ein-und auszubauen...
 
sascha17

sascha17

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
05.08.2010
Beiträge
205
Ort
Böblingen
Motorrad
Suzuki GSX-R 1000 K9
Hallo zusammen,

danke das beruhigt mich doch sehr :-)

Also es ist definitiv nicht nötig den Bremssattel zu zerlegen. Das ist schonmal gut zu wissen.

@threepeo: ja die Bremse wird zusätzlich durch eine Führung an der Schwinge geführt wodurch 1 fakt mehr nötig ist den man Berücksichtigen muss beim Einbau. Wohlgemerkt alles gleichzeitig:
Hinterrad halten, 2 Distanzhülsen nicht abscheren, Bremse auf Scheibe aufschieben, Bremse in Führung, Achse durch

Danke für die vielen Antworten. Werde mir beim nächsten Reifenwechsel wenns wärmer ist mal gedanken machen. Bei -5 Grad in der Tiefgarage hatte ich da wenig Motivation für ;-)

Grüße
Sascha
 
badbubi@mito

badbubi@mito

Racegixxer
Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
2.195
Ort
LAU & Z
Motorrad
GSX-R 750 K9 Track
Der Bremssattelträger wird schon immer in einer Nut zusätzlich geführt.

Achse drehen und Kettenspanner ala Gilles oder Lightech helfen zusätzlich.
 
Leguk

Leguk

Supergixxer
Dabei seit
06.04.2014
Beiträge
757
Ort
Siegburg
Motorrad
Gsxr L1
Die Bremsbeläge hinten anfasen hilft auch oder halt die Bremszange nach unten verlegen.
 
Doom3

Doom3

Racegixxer
Dabei seit
16.10.2009
Beiträge
2.848
Ort
Stahnsdorf
Motorrad
GSXR 1000
Ist das Hinterrad ab der K9 denn so viel anders eingebaut als vorher?

Bei meiner K5 ist es quasi ein Kinderspiel, das Hinterrad alleine ein-und auszubauen...
Das ist alles gleich . Steckachse, Distancehülsen, Bremssattel einfädeln, wenn du es dreimal gemacht hast, geht das wie von selber...
 
Thema:

Hinterrad Einbau 1000er K9-L1

Hinterrad Einbau 1000er K9-L1 - Ähnliche Themen

  • Hinterrad Bremse

    Hinterrad Bremse: Moin in die Runde. Kurze evtl. Blöde Frage... Hab neue Scheibe und Klötze verbaut. Also von verschlissen original, auf Braking. Muss man die...
  • Hinterrad mutter Nuss Grösse gsxr 1000 K7

    Hinterrad mutter Nuss Grösse gsxr 1000 K7: Servus leute welche Nussgrösse brauche ich, bei meiner gixxer 1000 K7 um meine Hinterradachs Mutter zu lösen?
  • Bremssattel-Befestigungsschraube?

    Bremssattel-Befestigungsschraube?: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob die auf den Bildern zu sehende Schraube die hintere Bremssattel-Befestigungsschraube ist? Ist mir bei...
  • Suche Suche Hinterrad Abdeckung für GSX-R 1100w GU75c (96 Überzugschwinge)

    Suche Suche Hinterrad Abdeckung für GSX-R 1100w GU75c (96 Überzugschwinge): Hallo, ich suche dringend eine Hinterrad Abdeckung für eine GSX-R 1000w GU75C. Baujahr 96 - also die mit der Überzugschwinge. Da mir das der TÜV...
  • Radlager Hinterrad Problem GSX-R 600 K1 bj. 2001

    Radlager Hinterrad Problem GSX-R 600 K1 bj. 2001: Vieleicht kann mir ja jemand helfen. Und zwar habe ich bei meinem Hinterrad die Radlager getauscht und habe 3 Simmeringe in 3 Verschiedenen...
  • Radlager Hinterrad Problem GSX-R 600 K1 bj. 2001 - Ähnliche Themen

  • Hinterrad Bremse

    Hinterrad Bremse: Moin in die Runde. Kurze evtl. Blöde Frage... Hab neue Scheibe und Klötze verbaut. Also von verschlissen original, auf Braking. Muss man die...
  • Hinterrad mutter Nuss Grösse gsxr 1000 K7

    Hinterrad mutter Nuss Grösse gsxr 1000 K7: Servus leute welche Nussgrösse brauche ich, bei meiner gixxer 1000 K7 um meine Hinterradachs Mutter zu lösen?
  • Bremssattel-Befestigungsschraube?

    Bremssattel-Befestigungsschraube?: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob die auf den Bildern zu sehende Schraube die hintere Bremssattel-Befestigungsschraube ist? Ist mir bei...
  • Suche Suche Hinterrad Abdeckung für GSX-R 1100w GU75c (96 Überzugschwinge)

    Suche Suche Hinterrad Abdeckung für GSX-R 1100w GU75c (96 Überzugschwinge): Hallo, ich suche dringend eine Hinterrad Abdeckung für eine GSX-R 1000w GU75C. Baujahr 96 - also die mit der Überzugschwinge. Da mir das der TÜV...
  • Radlager Hinterrad Problem GSX-R 600 K1 bj. 2001

    Radlager Hinterrad Problem GSX-R 600 K1 bj. 2001: Vieleicht kann mir ja jemand helfen. Und zwar habe ich bei meinem Hinterrad die Radlager getauscht und habe 3 Simmeringe in 3 Verschiedenen...
  • Oben