Kilo K4 ruckeln bis ca 2,3k rpm

Diskutiere Kilo K4 ruckeln bis ca 2,3k rpm im Probleme Forum im Bereich Technik; Abend zusammen. Hätte da mal folgendes Problem. Meine Kilo K4 stottert extrem bei niedriger Drehzahl. Bis ca 2300 Touren und dann läuft sie völlig...
G

grandmasta

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
14.05.2012
Beiträge
65
Ort
Mühltal
Motorrad
GSXR 1000 K4
Abend zusammen. Hätte da mal folgendes Problem. Meine Kilo K4 stottert extrem bei niedriger Drehzahl. Bis ca 2300 Touren und dann läuft sie völlig normal. War schon bei einem befreundeten Schrauber, der hat die Zündkerzen kontrolliert und die sahen gut aus. Sonst noch jemand ne Idee???

Besten Dank schonmal
 
M

mastergamer

Supergixxer
Dabei seit
22.06.2014
Beiträge
534
Viele schieben das auf die kerzen, die können einen weg haben, auch wenn sie noch gut aussehen.
meine maschine hat das leider auch, woran es liegt weiß ich nicht, aber ich will nicht so recht an die kerzen denken da diese erst 4500km alt sein sollen.
 
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.985
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R1000/750/125
Im Grunde können es nur 3 Sachen sein: Zündung, Benzin, Luft.

@grandmasta, such aber der Einfachhalber das Problem bei der Zündung:
Prüfe die Zündkabelstecker zu den Zündspulen hin auf festen Sitz, die , die Stecker lösen und reinschauen ob sauber oder oxidiert. Und säubern egal ob sie innen sauber aussehen oder nicht, ein Tropfen WD40 oder ähnliches auf die Kontakte und schön sauber reiben schadet nie.
Dann die Zündspulen abziehen und checken auf Oxidation und Risse etc. auch diese mit WD40 oder ähnliches und sauber reiben.
Die Zündkerzenstecker die sich am unteren ende der Zündspulen befinden ebenfalls prüfen und säubern, auch hier wieder WD40 oder ähnliches und sauber reiben.

Wie alt sind die Zündkerzen? Sind es schon Iridiums?

Zündkerzen ausdrehen und reinigen dann untersuchen und am Keramikkörper wackeln, ob etwas lose ist, wenn nicht dann wieder einbauen. Da der befreundete Schrauber schon das Kerzenbild gecheckt hat, gehe ich mal davon aus, dass dieses OK war.

Sollte der Fehler jetzt immer noch vorhanden sein, dann würde ich, wenn noch keine Iridiums drin sind, welche verbauen. Die Dinger sind zwar teuer, aber der Zündfunke ist ein ganz anderer und gleichzeitig so sagt man, würden auch damit die Zündspulen geschont, überprüft habe ich das allerdings noch nicht, könnte mir aber vorstellen das es stimmen kann.

Nur mal zur Info: Ein Video der Normale Zündis mit Iridiums vergleicht:
https://www.youtube.com/watch?v=tS4MV2pELyU

Gruß
Rhoi
 
G

grandmasta

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
14.05.2012
Beiträge
65
Ort
Mühltal
Motorrad
GSXR 1000 K4
Top schonmal danke für die Tips. Werde ich dann die Tage mal testen und Bescheid geben, obs was gebracht hat. Zu den Iridium kerzen. Es sind noch keine verbaut. Welche brauch ich denn da dann? Laut Datenblatt sind die nirmalen von NGK Die CR9E verbaut...
 
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.985
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R1000/750/125
Als Iridium nennen die sich "CR9EIX"
 
G

grandmasta

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
14.05.2012
Beiträge
65
Ort
Mühltal
Motorrad
GSXR 1000 K4
So am Wochenende hatte ich endlich mal Zeit. Da ich keine Lust hatte die Dicke 5 mal auseinander zu nehmen, habe ich gleich neue Kerzen (CR9EIX) und einen neuen Luftfilter (K&N) verbaut. Alle Steckkontakte mit WD40 gesäubert und alles wieder ordentlich fest gemacht. Und siehe da sie schnurrt wie ein Kätzchen...

Vielen Dank für die Tips und die schnelle Hilfe;-)
 
Thema:

Kilo K4 ruckeln bis ca 2,3k rpm

Kilo K4 ruckeln bis ca 2,3k rpm - Ähnliche Themen

  • Leistungsverlust Kilo K8

    Leistungsverlust Kilo K8: Moin, bei meiner Kilo K8 treten seit der 48er Inspektion Leistungsverluste auf. Der Kollege hat dann noch die völlig verdreckte Benzinpumpe...
  • Kilo 1000 K5 K6 Umbau hydraulische Kupplung

    Kilo 1000 K5 K6 Umbau hydraulische Kupplung: Hallo zusammen, wie die Überschrift schon sagt, überlege ich die Kupplung meiner Kilo k6 auf hydraulik umzubauen. Hat das schon jmd gemacht...
  • Kilo K5 Gabel vorne abdichten

    Kilo K5 Gabel vorne abdichten: Servus Gemeinde, habt ihr Erfahrungen mit dem Abdichten und/oder Tausch der Federn für die vordere Gabel? Welche Werkzeuge, Hilfsmittel Tricks...
  • Kilo K1, FI an, C00 Fehler, Auspuffklappe?

    Kilo K1, FI an, C00 Fehler, Auspuffklappe?: Moin Leidensgenossen, nun hat es mich auch erwischt - meine Lady hat die Lampen an. Roter FI (statisch, blinkt nicht). Habe nun einige Zeit...
  • Kilo K4 Ruckeln ab 4000 Touren

    Kilo K4 Ruckeln ab 4000 Touren: Hallo zusammen, mein Bruder hat bei seiner GSX-R 1000 K4 ab dem 3. Gang und ab 4000 Touren immer so ein Ruckeln (weiß nicht ob man es...
  • Kilo K4 Ruckeln ab 4000 Touren - Ähnliche Themen

  • Leistungsverlust Kilo K8

    Leistungsverlust Kilo K8: Moin, bei meiner Kilo K8 treten seit der 48er Inspektion Leistungsverluste auf. Der Kollege hat dann noch die völlig verdreckte Benzinpumpe...
  • Kilo 1000 K5 K6 Umbau hydraulische Kupplung

    Kilo 1000 K5 K6 Umbau hydraulische Kupplung: Hallo zusammen, wie die Überschrift schon sagt, überlege ich die Kupplung meiner Kilo k6 auf hydraulik umzubauen. Hat das schon jmd gemacht...
  • Kilo K5 Gabel vorne abdichten

    Kilo K5 Gabel vorne abdichten: Servus Gemeinde, habt ihr Erfahrungen mit dem Abdichten und/oder Tausch der Federn für die vordere Gabel? Welche Werkzeuge, Hilfsmittel Tricks...
  • Kilo K1, FI an, C00 Fehler, Auspuffklappe?

    Kilo K1, FI an, C00 Fehler, Auspuffklappe?: Moin Leidensgenossen, nun hat es mich auch erwischt - meine Lady hat die Lampen an. Roter FI (statisch, blinkt nicht). Habe nun einige Zeit...
  • Kilo K4 Ruckeln ab 4000 Touren

    Kilo K4 Ruckeln ab 4000 Touren: Hallo zusammen, mein Bruder hat bei seiner GSX-R 1000 K4 ab dem 3. Gang und ab 4000 Touren immer so ein Ruckeln (weiß nicht ob man es...
  • Oben