
tdipower89
Kleingixxer
Themenstarter
Hallo Leute,
ich habe mir im August bzw. Sept. 2015 mein erstes Motorrad gekauft.
Eine GSX-R 600 K9
- bei Kauf 17.347 km
- 2 Vorbesitzer
- weiß
- im originalen Zustand, bis auf die Lenkergriffe bzw. die Brems- und Kupplungshebel. Gekauft hab ich das gute Stück bei einem Händler in Wien. Bis auf den ein oder anderen kleinen Kratzer Top in Ordnung.
Gleich vorweg eine Frage, die mich beschäftigt. Das Motorrad ist Ez. 04/2009, die Papiere wurden ausgestellt bzw. erstellt im Jan. 2009 - ist es dann also schon eine K9 oder noch eine K8? Gibt es da eigentlich sichtbare Unterschiede?
Serviceheft ist soweit vollständig, und ein Auslieferungsservice wurde auch gemacht, bevor sie mir ausgeliefert wurde.
Nächstes Service werde ich dann bei 24.000 km machen.
Kann mir wer von euch sagen, was bei dem Service alles gemacht wird?
Ich hab leider keine Bedienungsanleitung für das Motorrad, nur das Serviceheft und eine "Garantieurkunde" vom Händler. Bei Suzuki Salzburg habe ich schon angefragt, eine Bedienungsanleitung kann man zwar kaufen, aber ich möchte ungern Geld dafür ausgeben.
Eigentlich wollte ich nur damit fahren und nichts daran verändern.
Doch mit der Zeit, kamen mir immer mehr Ideen und wünsche, auch durchs Forum durch die vielen vielen eindrucksvollen Fotos von geilen Bikes.
Also:
- kurzen KZH (heute schon erledigt
)
- hinten dunkles oder weißes LED Rücklicht und getönte Blinker
- vorne andere, dunkle Blinker in den Spiegeln
- und so Kleinkram wie andere Birnen, möchte weg von diesem grässlichen gelblichen Licht.
- Carbon Kotflügel hinten
- Gabelbrückencover in "Carbon"
- originales Tank-PAD "GSX-R"
- Kustlederbezug für den Fahrersitz in Carbonoptik mit "GSX-R" Logo (aufgestickt)
- eventuell anderen Auspuff bzw. ne komplette Anlage.
Nur welche, bin ich mir noch nicht klar. Die, in dem Video klingt so wie ich mir das vorstelle
Video ist von einem User hier im Forum. Nur leider hab ich den Bodis GPCX2 noch nirgendswo im I-net gefunden, wo man ihn auch kaufen kann
Ansonsten, einfach nur pflegen und regelmäßig das Service machen lassen und natürlich Spaß damit haben ^^.
Hier erstmal ein paar Bilder von der Suzuki.
So steht sie momentan in der Tiefgarage, und wartet auf ihren nächsten Einsatz im Frühjahr '16


Erster Ausflug, gemeinsam mit meinem Freund, seiner Mam und noch zwei weiteren bekannten.
Die Yamaha FZS 600 Fazer (?) ist seine, die Honda CBF 600 die seiner Mam. Die Kawa und die Suzuki Chopper der beiden Bekannten sind nicht auf den Bildern.



Einer der letzten Ausflüge im Herbst, bevor sie am 01.11. stillgelegt wurde







Und hier noch Bilder, vom neuen Kennzeichenhalter. Bestellt bei TecBike
.

Das wars erstmal hier von mir...
Wenns was neues gibt, werd ichs hier posten...
Und nun, kann man nur noch hoffen, das der Schnee sich bald verzieht und der Frühling einkehr hält
.
So long,
Reinhard
ich habe mir im August bzw. Sept. 2015 mein erstes Motorrad gekauft.
Eine GSX-R 600 K9
- bei Kauf 17.347 km
- 2 Vorbesitzer
- weiß
- im originalen Zustand, bis auf die Lenkergriffe bzw. die Brems- und Kupplungshebel. Gekauft hab ich das gute Stück bei einem Händler in Wien. Bis auf den ein oder anderen kleinen Kratzer Top in Ordnung.
Gleich vorweg eine Frage, die mich beschäftigt. Das Motorrad ist Ez. 04/2009, die Papiere wurden ausgestellt bzw. erstellt im Jan. 2009 - ist es dann also schon eine K9 oder noch eine K8? Gibt es da eigentlich sichtbare Unterschiede?
Serviceheft ist soweit vollständig, und ein Auslieferungsservice wurde auch gemacht, bevor sie mir ausgeliefert wurde.
Nächstes Service werde ich dann bei 24.000 km machen.
Kann mir wer von euch sagen, was bei dem Service alles gemacht wird?
Ich hab leider keine Bedienungsanleitung für das Motorrad, nur das Serviceheft und eine "Garantieurkunde" vom Händler. Bei Suzuki Salzburg habe ich schon angefragt, eine Bedienungsanleitung kann man zwar kaufen, aber ich möchte ungern Geld dafür ausgeben.
Eigentlich wollte ich nur damit fahren und nichts daran verändern.
Doch mit der Zeit, kamen mir immer mehr Ideen und wünsche, auch durchs Forum durch die vielen vielen eindrucksvollen Fotos von geilen Bikes.
Also:
- kurzen KZH (heute schon erledigt

- hinten dunkles oder weißes LED Rücklicht und getönte Blinker
- vorne andere, dunkle Blinker in den Spiegeln
- und so Kleinkram wie andere Birnen, möchte weg von diesem grässlichen gelblichen Licht.
- Carbon Kotflügel hinten
- Gabelbrückencover in "Carbon"
- originales Tank-PAD "GSX-R"
- Kustlederbezug für den Fahrersitz in Carbonoptik mit "GSX-R" Logo (aufgestickt)
- eventuell anderen Auspuff bzw. ne komplette Anlage.
Nur welche, bin ich mir noch nicht klar. Die, in dem Video klingt so wie ich mir das vorstelle

Video ist von einem User hier im Forum. Nur leider hab ich den Bodis GPCX2 noch nirgendswo im I-net gefunden, wo man ihn auch kaufen kann

Ansonsten, einfach nur pflegen und regelmäßig das Service machen lassen und natürlich Spaß damit haben ^^.
Hier erstmal ein paar Bilder von der Suzuki.
So steht sie momentan in der Tiefgarage, und wartet auf ihren nächsten Einsatz im Frühjahr '16



Erster Ausflug, gemeinsam mit meinem Freund, seiner Mam und noch zwei weiteren bekannten.
Die Yamaha FZS 600 Fazer (?) ist seine, die Honda CBF 600 die seiner Mam. Die Kawa und die Suzuki Chopper der beiden Bekannten sind nicht auf den Bildern.



Einer der letzten Ausflüge im Herbst, bevor sie am 01.11. stillgelegt wurde








Und hier noch Bilder, vom neuen Kennzeichenhalter. Bestellt bei TecBike






Das wars erstmal hier von mir...
Wenns was neues gibt, werd ichs hier posten...
Und nun, kann man nur noch hoffen, das der Schnee sich bald verzieht und der Frühling einkehr hält

So long,
Reinhard