
Gackes
Pocketbiker
Themenstarter
Nabend.
Ich fahre zur Zeit ne GSXR 750 K2.
Im letzten Sommer ist mir mein Gewinde im Zylinderkopf von der Zündkerze weg geflogen.
Ich habe mir dann mit Hilfe eines Werkstatthandbuch selbst eine Buchse reingedreht.
Dazu war der Motor komplett raus und es wurden gleichzeitig die Zylinderkopfdichtung usw. erneuert.
Jetzt war ich letzte Woche im Wald fahren und siehe da Kühlmittel auf dem Hinterreifen.
Es blubberte im Kühler. Folglich gibts nur 2 Dinge die sein könnten.
1. Zylinderkopfdichtung oder 2. Riss im Zylinderkopf.
Meine frage ist jetzt: Kann es sein dass ein Riss entsteht wenn man mal 5 min Dauervollgas auf der Autobahn fährt ?
Da ich meine Übersetzung geändert habe läuft sie jetzt öfter mal im letzten Gang kurz vor dem Begrenzer.
Wäre um Hilfe usw. dankbar.
Gruß Steffen
Ich fahre zur Zeit ne GSXR 750 K2.
Im letzten Sommer ist mir mein Gewinde im Zylinderkopf von der Zündkerze weg geflogen.
Ich habe mir dann mit Hilfe eines Werkstatthandbuch selbst eine Buchse reingedreht.
Dazu war der Motor komplett raus und es wurden gleichzeitig die Zylinderkopfdichtung usw. erneuert.
Jetzt war ich letzte Woche im Wald fahren und siehe da Kühlmittel auf dem Hinterreifen.
Es blubberte im Kühler. Folglich gibts nur 2 Dinge die sein könnten.
1. Zylinderkopfdichtung oder 2. Riss im Zylinderkopf.
Meine frage ist jetzt: Kann es sein dass ein Riss entsteht wenn man mal 5 min Dauervollgas auf der Autobahn fährt ?
Da ich meine Übersetzung geändert habe läuft sie jetzt öfter mal im letzten Gang kurz vor dem Begrenzer.
Wäre um Hilfe usw. dankbar.
Gruß Steffen