pfeifender Motor bei gezogener Kupplung. HILFE!

Diskutiere pfeifender Motor bei gezogener Kupplung. HILFE! im Probleme Forum im Bereich Technik; Hallo Freaks, neuerdings pfeift mein Motor sobald ich die Kupplung ziehe, ob ich einen Gang eingelegt habe oder im Leerlauf bin macht keinen...
propellerhut

propellerhut

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
30.03.2013
Beiträge
60
Ort
Wachtberg
Motorrad
Gsxr750w
Hallo Freaks,

neuerdings pfeift mein Motor sobald ich die Kupplung ziehe, ob ich einen Gang eingelegt habe oder im Leerlauf bin macht keinen Unterschied. Das Pfeifen verändert seine Frequenz mit steigender/bzw. fallender Motordrehzahl. Sobald ich die Kupplung loslasse ist Ruhe. Es pfeift übrigens auch wenn das Motorrad NICHT fährt. Da ich das Pfeifen aus der Kupplung vermute (Ohr dran gehalten), habe ich bereits die Kupplung zerlegt. Die Reibscheibenstärke liegt bei allen Scheiben im oberen Toleranzbereich(also mehr als gut!), die Stahlscheiben scheinen auch in Ordnung zu sein - lediglich eine Kupplungsfeder war wesentlich mehr gestaucht als die Anderen(lag aber auch noch im Toleranzbereich) - diese habe ich trotzdem gleich durch einen neuen Satz Federn ersetzt, aber es pfeift immer noch.
Die Nabenmutter vom Kupplungskorb ist auch fest. Jedoch ist mir ein Radial und Axialspiel am Primärabtriebsrad aufgefallen, welches mich beunruhigt. Ist dieses Spiel normal, oder dürfte das Nadellager hinüber sein???
ICH WEISS NATÜRLICH, DASS FERNDIAGNOSEN EIN DING DER UNMÖGLICHKEIT SIND, aber vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einer pfeifenden Kupplung gemacht (insofern die Kupplung wirklich der Verursacher der Pfeiferei ist/kann ja auch vom Getriebe kommen).
Für Anregungen bin ich auf jeden Fall dankbar!

Gruß
Robin

Ach so, es handelt sich um eine 92'er Gsxr750w Gr7bb mit 43000Km auf der Uhr.

Hinzugefügt:
Ich habe hier ein Video gefunden, hier wackelt das Primärabtriebsrad wie bei meiner Gsxr!
Das kann doch nicht Gesund sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
G3cko

G3cko

Großgixxer
Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
307
Ort
Hannover
Motorrad
Kilo K5
Könnte daran liegen, dass dann die Ritzel zu große Abstände bekommen und es dadurch zu Geräuschen kommt.
Also zwischen dem Korb und dem Primärritzel auf der Kurbelwelle.
Meine K5 macht auch pfeifende Geräusche, wenn der Motor warm ist. Wird schon passen. :D
 
propellerhut

propellerhut

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
30.03.2013
Beiträge
60
Ort
Wachtberg
Motorrad
Gsxr750w
Ja, genau! Jetzt wo du es sagst... klar, das Ritzel läuft ja wegen dem Spiel auch leicht "schräg".
Und... ich hatte es gar nicht erwähnt: Es pfeift bei mir auch sobald die Maschine heiß wird, kalt ist nichts zu hören.
Ist eine prima Anregung, danke !
 
Ironhead

Ironhead

Supergixxer
Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
648
Ort
Westerwald
Motorrad
GSXR 750 L GR7AB
Hab das seit langem bei der ZXR, alles getauscht was ging und das Geräusch ist geblieben.
Bei der Gixxer war es von Anfang an so und die läuft wie Sau.

Vollkommen egal, denke ich...
 
Thema:

pfeifender Motor bei gezogener Kupplung. HILFE!

pfeifender Motor bei gezogener Kupplung. HILFE! - Ähnliche Themen

  • Kleber am Ansaugstutzen

    Kleber am Ansaugstutzen: Hallo zusammen, bei meiner Suzuki GSX-R 750 K8 ist mir beim Luftfilterwechsel aufgefallen, dass der Kleber an den Ansaugstutzen nicht mehr zu...
  • SRAD Einspritzer-Motor defekt --> Kann ein Vergaser-Motor verwendet werden?

    SRAD Einspritzer-Motor defekt --> Kann ein Vergaser-Motor verwendet werden?: Hallo an alle, ich benötige eure Schwarmintelligenz und euer Fachwissen. ich habe eine GSX-R 750 SRAD Einspritzer, Bj.99. Bei ihr ist der...
  • GSX R 600 Spähne Ölablassschraube

    GSX R 600 Spähne Ölablassschraube: Hallo zusammen , habe heute vor dem überwintern den Ölwechsel an meiner K9 durchgeführt, dabei sind mir an der magnetischen Ölablassschraube...
  • Austausch Motor Suzuki GSX-R 750W

    Austausch Motor Suzuki GSX-R 750W: Hallo zusammen :smilie_s: ich hab neulich eine 1995 GSX-R 750w gefahren und festgestellt das mein Motor in der 1994 GSX-R 750w platt ist. Ganz...
  • Springt nach dezentem klackern im Motor nicht mehr an.

    Springt nach dezentem klackern im Motor nicht mehr an.: hi zusammen, falls es genau das gleiche nochmal gibt - bitte nicht köpfen, ich hab erst gesucht aber keinen passenden thread gefunden. ich...
  • Springt nach dezentem klackern im Motor nicht mehr an. - Ähnliche Themen

  • Kleber am Ansaugstutzen

    Kleber am Ansaugstutzen: Hallo zusammen, bei meiner Suzuki GSX-R 750 K8 ist mir beim Luftfilterwechsel aufgefallen, dass der Kleber an den Ansaugstutzen nicht mehr zu...
  • SRAD Einspritzer-Motor defekt --> Kann ein Vergaser-Motor verwendet werden?

    SRAD Einspritzer-Motor defekt --> Kann ein Vergaser-Motor verwendet werden?: Hallo an alle, ich benötige eure Schwarmintelligenz und euer Fachwissen. ich habe eine GSX-R 750 SRAD Einspritzer, Bj.99. Bei ihr ist der...
  • GSX R 600 Spähne Ölablassschraube

    GSX R 600 Spähne Ölablassschraube: Hallo zusammen , habe heute vor dem überwintern den Ölwechsel an meiner K9 durchgeführt, dabei sind mir an der magnetischen Ölablassschraube...
  • Austausch Motor Suzuki GSX-R 750W

    Austausch Motor Suzuki GSX-R 750W: Hallo zusammen :smilie_s: ich hab neulich eine 1995 GSX-R 750w gefahren und festgestellt das mein Motor in der 1994 GSX-R 750w platt ist. Ganz...
  • Springt nach dezentem klackern im Motor nicht mehr an.

    Springt nach dezentem klackern im Motor nicht mehr an.: hi zusammen, falls es genau das gleiche nochmal gibt - bitte nicht köpfen, ich hab erst gesucht aber keinen passenden thread gefunden. ich...
  • Oben