Probleme mit der 600 k2

Diskutiere Probleme mit der 600 k2 im Probleme Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner k2. Kurz mal zur Geschichte: Bin heute morgen ohne Probleme zur Arbeit (ca 20km) gefahren. Auf...
A

Attila2008

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
31.05.2015
Beiträge
15
Ort
Quedlinburg
Motorrad
-
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner k2.

Kurz mal zur Geschichte:
Bin heute morgen ohne Probleme zur Arbeit (ca 20km) gefahren. Auf dem Rückweg war auch noch alles soweit ok, aber als ich in die Stadt rein gefahren bin begannen die Probleme. Erst hat sie hin und wieder mal gestottert ( kam mir wie Zündausetzer vor) dann wurden diese immer schlimmer und hin und wieder ging das Moped sogar ganz aus wenn ich die Kupplung gezogen haben. Manchmal blieb sie auch an der Ampel an lief dann aber mit 1700 touren im Standgas. Es ist auch wärend der Fahrt ein paar mal der Tacho und die Kühlflüssigkeits temp anzeige ausgegangen und die drezahl auf null gefallen ob wohl sie noch lief war. Sie geht auch ganz normal wieder an und macht den Drehzahlmesser check und zeigt mir dann auch keine Fehlerlampe wenn sie läuft.

Ich hoffe man kann es so verstehen wie ich es geschrieben habe :). Was sollte ich zuerst überprüfen
 
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.987
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R 750 - 1986
Prüf mal ob der Seitenständerschalter fest sitzt, und ob der Stecker etwas weiter oben fest sitzt und nicht oxidiert ist.
Wenn OK, dann alle erreichbaren Stecker ab der ECU optisch untersuchen, öffnen, innen mit WD40 beträufekn und Kontakte und Litzen damit reinigen. Wenn das Problem noch immer existiert, dann übers WHB die Position der/die Sensor/en herausfinden, welcher/welche der Motorelektronik die Umweltzustände meldet. Leider habe ich für Dein Modell kein WHB zur Hand.
 
Endi

Endi

Großgixxer
Dabei seit
10.01.2015
Beiträge
445
Ort
Nürnberg
Motorrad
GSX-R 1000 K8
Prüf mal ob der Seitenständerschalter fest sitzt, und ob der Stecker etwas weiter oben fest sitzt und nicht oxidiert ist.
.
Sehr gute Idee!:)
War die komplette Tachoeinheit weg? Tachobeleuchtung? Prüf mal die Batt. Pole auf festen Sitz.
Schau dir auch mal die Stecker unter der rechten Seitenverkleidung an.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Attila2008

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
31.05.2015
Beiträge
15
Ort
Quedlinburg
Motorrad
-
Danke für eure Tips werde ich morgen mal probieren

@ Rhoi wie prüfe ich den Seitenständerschalter??

@ Endi naja nicht die ganze Tachoeinheit, halt km/h Drehzahl is abgefallen und die Temp. anzeige war weg aber Uhr lief weiter ob Tachobeleuchtung ging kann ich nicht sagen
 
timaru

timaru

Supergixxer
Dabei seit
07.05.2013
Beiträge
893
Ort
Berlin
Motorrad
Kilo K6
Hatte ganz genau das gleiche, bei mir war es letztendlich die Batterie.

Seitenstanderschalter ist easy. Das ist einfach so ein Stäbchen, das vom Ständer reingedrückt wird, wenn man den einklappt. Sieht man.

Guck auch ob die Feder, die den Seitenständer oben hält intakt ist.

Sonst erstmal mit Kupplungsschalter anfangen (da wo der bowdenzug reingeht) und wenn das alles nix hilft zum komplizierten vorarbeiten.

Alles beschriebene reinigen, ggfs mit WD40 schmieren und mehrfach bewegen.
 
Endi

Endi

Großgixxer
Dabei seit
10.01.2015
Beiträge
445
Ort
Nürnberg
Motorrad
GSX-R 1000 K8
Zum Seitenständerschalter (auch wenn die Frage an Rhoi ging nehmt ihr es mir best. nicht übel:))Was timaru erklärt ist eine Sichtprüfung mit der fängst du an. Dann solltest du die bef. Schraube/n mal nachziehen. Danach trennst du den Stecker den Rhoi oben erklärt hat und prüfst mit dem Multimeter ob er richtig öffnet und schließt. MM auf Wiederstandsmessung und in Richtung Schalter, einmal Unbetätigt und einmal Betätigt Messen, dabei sollte einmal ein sehr kleiner Widerstand und einmal unendlich Widerstand rauskommen. Wenn dem so ist ist der i.O.
 
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.987
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R 750 - 1986
Endi hat schon gut vorgearbeitet :)
Jetzt nochmal die volle Dröhnung: Zuerst die Sichtprüfung ob der Schalter gerade sitzt, und ob beim Aus- und Einklappen des Seitenständers sich der Stift des Schalters ausreichend bewegt. Dann solltest du den Schalter auf festen Sitz prüfen, mal leicht am Schalter und am Stift etwas wackeln, und ggf. den Schalter neu positionieren und die Befestigungsschrauben des Schalters nachziehen. Wenn es das nicht war, dann trennst du den Stecker, der sitzt oberhalb des Schalters, folge den Kabeln vom Schalter aus, und säuberst die Kontakte und die Litzen mit WD40, dann verbindest den Stecker wieder fest. Im Anschluss prüfst Du mit dem Multimeter auf Ohm gestellt, ob der Schalter richtig öffnet und schließt. Wenn der Schalter unbelastet ist, also der Seitenständer ausgeklappt, dann gehst Du mit dem Roten und Schwarzen Messgerätkabelspitzen an die Kontakte des Schalters oder an die des Steckers (den Stecker dazu wieder öffnen und den Steckerteil verwenden der zum Schalter führt) je nachdem wo Du besser dran kommst. Hierbei sollte kein Durchgang zu messen sein – also Null Ohm. Und wenn der Seitenständer eingeklappt ist, dann muss er unendlich Durchgang haben. Ansonst Schalter austauschen. Oder wenn kein Schalter kurzfristig verfügbar ist, dann mit einer Büroklammer die Kontakte am Schalter Brücken, oder die Kontakte des Steckerteils der zur ECU führt (Brücken nur bei ausgeschalteter Zündung).

Übrigends gibt’s bei Deinem Modell einen Kupplungsschalter am Kupplungsgriff, wenn Ja, dann auch diesen nicht vergessen und in etwa auf die gleicht Art überprüfen, denn auch den kann es zerbröseln?
 
A

Attila2008

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
31.05.2015
Beiträge
15
Ort
Quedlinburg
Motorrad
-
Danke nochmals für eure rasche Hilfe :)

Sie läuft wieder top, aber ich sag euch mal lieber nicht an was es lag. Da mach ich mich hier voll zum Horst :D
 
marcus1082

marcus1082

Supergixxer
Dabei seit
25.08.2013
Beiträge
682
Ort
Bonn
Motorrad
GSX-R600k2/750K7
Doch sag es uns mal :D ist für andere sicher hilfreich
 
Bildhauer

Bildhauer

Supergixxer
Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
918
Ort
Oberhausen
Motorrad
GsxR 750 K1/ KTM 620
Vergessen zu tanken? :D
 
A

Attila2008

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
31.05.2015
Beiträge
15
Ort
Quedlinburg
Motorrad
-
Die Schraube des Minus pols der Batterie hat sich gelöst und war fast ganz draussen. Wie kann sowas passieren?
 
timaru

timaru

Supergixxer
Dabei seit
07.05.2013
Beiträge
893
Ort
Berlin
Motorrad
Kilo K6
Also war's die Batterie?
Naja entweder war sie verkantet beim festziehen und hat sich dann gelockert oder sie hat sich komplett selbst rausvibriert.

Aber kommt man sich ganz gut dämlich vor bei dem Anblick, oder?
:D
Spreche da aus leidvoller Erfahrung.
 
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.987
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R 750 - 1986
ie Schraube des Minus pols der Batterie hat sich gelöst und war fast ganz draussen. Wie kann sowas passieren?
Schluderhaft gearbeitet, nachdem Wintereinbau? :-)
 
A

Attila2008

Minigixxer
Themenstarter
Dabei seit
31.05.2015
Beiträge
15
Ort
Quedlinburg
Motorrad
-
Nix Schluderhaft gearbeitet, fahre die gute erst seit 2Monaten ;)
 
Rhoischnook

Rhoischnook

Racegixxer
Dabei seit
16.11.2014
Beiträge
1.987
Ort
Rockenhausen
Motorrad
GSX-R 750 - 1986
Dann wars der Herr Vorbesitzer :)
 
timaru

timaru

Supergixxer
Dabei seit
07.05.2013
Beiträge
893
Ort
Berlin
Motorrad
Kilo K6
Und du hast nicht einmal unter den Sitz geguckt? O.o
 
Thema:

Probleme mit der 600 k2

Probleme mit der 600 k2 - Ähnliche Themen

  • Kilo K3/4 aus Einzelteilen montieren (Kabelbaum-Probleme)

    Kilo K3/4 aus Einzelteilen montieren (Kabelbaum-Probleme): Guten Abend … Ich war hier lange nicht mehr online, würde mich aber über etwas Unterstützung freuen. Ich habe einen Kilo k3/4 Motor mit...
  • 600 K6 Probleme beim Hochschalten von 3 in 4 und 4 in 5 hängt fest bzw. mit Widerstand

    600 K6 Probleme beim Hochschalten von 3 in 4 und 4 in 5 hängt fest bzw. mit Widerstand: Hallo Zusammen, mir ist bei den letzten Touren aufgefallen, dass immer mal beim hochschalten von 3 in 4 und 4 in 5 der Schalthebel oben hängen...
  • Probleme wenn Motor heiß 🔥

    Probleme wenn Motor heiß 🔥: Guten Tag Mein Name ist Markus und ich bin neu in diesem Forum. Ich habe mir eine Suzuki GSX 750 F von 1989 zugelegt. Diese stand ca 10 Jahre...
  • Teilweise Probleme aus Neutral zu schalten

    Teilweise Probleme aus Neutral zu schalten: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu einem Problem, wozu ich leider bisher keine ähnlichen Fälle (Foren, Google, etc.) gefunden habe. Wie...
  • Probleme über WhatsApp lösen

    Probleme über WhatsApp lösen: Moin biker, Ich suche begeisterte biker Schrauber, die bock haben auf eine WhatsApp gruppe wo man auch mal fotos hin und her schicken kann . Also...
  • Probleme über WhatsApp lösen - Ähnliche Themen

  • Kilo K3/4 aus Einzelteilen montieren (Kabelbaum-Probleme)

    Kilo K3/4 aus Einzelteilen montieren (Kabelbaum-Probleme): Guten Abend … Ich war hier lange nicht mehr online, würde mich aber über etwas Unterstützung freuen. Ich habe einen Kilo k3/4 Motor mit...
  • 600 K6 Probleme beim Hochschalten von 3 in 4 und 4 in 5 hängt fest bzw. mit Widerstand

    600 K6 Probleme beim Hochschalten von 3 in 4 und 4 in 5 hängt fest bzw. mit Widerstand: Hallo Zusammen, mir ist bei den letzten Touren aufgefallen, dass immer mal beim hochschalten von 3 in 4 und 4 in 5 der Schalthebel oben hängen...
  • Probleme wenn Motor heiß 🔥

    Probleme wenn Motor heiß 🔥: Guten Tag Mein Name ist Markus und ich bin neu in diesem Forum. Ich habe mir eine Suzuki GSX 750 F von 1989 zugelegt. Diese stand ca 10 Jahre...
  • Teilweise Probleme aus Neutral zu schalten

    Teilweise Probleme aus Neutral zu schalten: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu einem Problem, wozu ich leider bisher keine ähnlichen Fälle (Foren, Google, etc.) gefunden habe. Wie...
  • Probleme über WhatsApp lösen

    Probleme über WhatsApp lösen: Moin biker, Ich suche begeisterte biker Schrauber, die bock haben auf eine WhatsApp gruppe wo man auch mal fotos hin und her schicken kann . Also...
  • Oben