P
ParadiZE
Minigixxer
Themenstarter
Hallo alle miteinander,
Ab Donnerstag trete ich meinen wohlverdienten Urlaub an und ich möchte die freie Zeit nutzen um einige kleine Änderrungen an meiner GSX-R 750 W II GR7BB durchzuführen. Neben einigem optischen steht auf Platz eins meiner Liste der Rückbau des Superbike Lenkers auf die Standart Stummellenker.
Ich habe die Maschine mit diesem gekauft aber fühle mich unwohl mit ihnen da sie mir zu hoch, zu breit und zu unsportlich sind (Auf der Autobahn ist es eine Qual wenn ich mich mal klein machen möchte um nicht wie ein gespanntes Segel den Wind zu kosten)
Ich bin noch relativ frisch dabei und habe da einige Fragen wie ich das alles TÜV-Gerecht erledigen kann.
Zwei Fragen stellen sich mir dabei:
1. Bremszüge
An der Maschine wurden alle Züge auf Stahlflex umgerüstet. Gehe ich recht in der annahme das ich sie nicht tauschen muss (ich hätte auch noch kürzere Züge da) solange sie sich nirgendwo verklemmen oder in irgendeiner Form die bewegung des Lenker einschränken? Oder behindert die unnötige Länge die Bremsleistung ein irgendeinerweise?
2. Spiegel
Um den SB Lenker zu montieren wurden damals Teile der Front verkleidung abgeschnitten damit der Lenker das volle Spiel hat. Dabei wurden auch die Halterungen für die Original Spiegel entfernt und Lenkerspiegel montiert.
Mit den Stummellenkern werde ich aufgrund Platzmangels am Lenker (und Lenker Spiegel an ner Sportler? Mein Geschmack trifft es nicht) wieder Karosserie Spiegel anbringen.
Kann ich dazu einfach solche (oder ähnliche) Adapter anschrauben und nimmt der liebe Mann vom Tüv mir das auch alles so ab?
https://www.louis.de/artikel/magazi-adapter-fuer-verkleidungen-schw-set/10028838?list=41935667
Treten da Komplikationen auf bei der Montage? Also das diese Adapter nicht gut halten, nicht auf die Karosserie angepasst sind oder ähnliches? Vielleicht hat ja jemand ein wenig Erfahrung damit und hat den ein oder anderen Tipp.
Wäre super Nett wenn der ein oder andere mir hier vielleicht ein paar Denkanstöße liefern oder vielleicht ja auch eigene Erfahrungen teilen kann.
Denk Umbau werde ich selber durchführen unter den kontrollierenden Augen eines Kollegen der mit noch etwas mehr Know How gesegnet ist.
Liebe Grüße und Danke im Vorraus
Erik
P.s. Schreibfehler sind Teil des Internets und werden gratis mit diesem Threat geliefert - Dürfen behalten werden
------------------------------------------------------
Bitte keine Kommentare wie
:
Lass das von einer Werkstatt machen - Finger Weg wenn du keine Ahnung hast -
Dazu sag ich folgendes:
Wie soll man Ahnung bekommen wenn man immer direkt in die Werkstatt rennt? Das Motorrad habe ich zum Basteln gekauft und damit ich mich mit der Technik auseinandersetzen kann. Habe keine zwei Linken Hände und bin auch nicht auf den Kopf gefallen. Ist auch nicht das erste mal das ich Hand an diese Maschine lege - bisher gute Erfahrungen - und wenns nicht klappt kann ich immernoch in eine Werkstatt. Auf die gleiche weiße habe ich mit 12 meinen ersten PC gebaut und jetzt arbeite ich als Informatiker. Also es kann nicht sooo falsch sein.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten
Ab Donnerstag trete ich meinen wohlverdienten Urlaub an und ich möchte die freie Zeit nutzen um einige kleine Änderrungen an meiner GSX-R 750 W II GR7BB durchzuführen. Neben einigem optischen steht auf Platz eins meiner Liste der Rückbau des Superbike Lenkers auf die Standart Stummellenker.
Ich habe die Maschine mit diesem gekauft aber fühle mich unwohl mit ihnen da sie mir zu hoch, zu breit und zu unsportlich sind (Auf der Autobahn ist es eine Qual wenn ich mich mal klein machen möchte um nicht wie ein gespanntes Segel den Wind zu kosten)
Ich bin noch relativ frisch dabei und habe da einige Fragen wie ich das alles TÜV-Gerecht erledigen kann.
Zwei Fragen stellen sich mir dabei:
1. Bremszüge
An der Maschine wurden alle Züge auf Stahlflex umgerüstet. Gehe ich recht in der annahme das ich sie nicht tauschen muss (ich hätte auch noch kürzere Züge da) solange sie sich nirgendwo verklemmen oder in irgendeiner Form die bewegung des Lenker einschränken? Oder behindert die unnötige Länge die Bremsleistung ein irgendeinerweise?
2. Spiegel
Um den SB Lenker zu montieren wurden damals Teile der Front verkleidung abgeschnitten damit der Lenker das volle Spiel hat. Dabei wurden auch die Halterungen für die Original Spiegel entfernt und Lenkerspiegel montiert.
Mit den Stummellenkern werde ich aufgrund Platzmangels am Lenker (und Lenker Spiegel an ner Sportler? Mein Geschmack trifft es nicht) wieder Karosserie Spiegel anbringen.
Kann ich dazu einfach solche (oder ähnliche) Adapter anschrauben und nimmt der liebe Mann vom Tüv mir das auch alles so ab?
https://www.louis.de/artikel/magazi-adapter-fuer-verkleidungen-schw-set/10028838?list=41935667
Treten da Komplikationen auf bei der Montage? Also das diese Adapter nicht gut halten, nicht auf die Karosserie angepasst sind oder ähnliches? Vielleicht hat ja jemand ein wenig Erfahrung damit und hat den ein oder anderen Tipp.
Wäre super Nett wenn der ein oder andere mir hier vielleicht ein paar Denkanstöße liefern oder vielleicht ja auch eigene Erfahrungen teilen kann.
Denk Umbau werde ich selber durchführen unter den kontrollierenden Augen eines Kollegen der mit noch etwas mehr Know How gesegnet ist.
Liebe Grüße und Danke im Vorraus
Erik
P.s. Schreibfehler sind Teil des Internets und werden gratis mit diesem Threat geliefert - Dürfen behalten werden
------------------------------------------------------
Bitte keine Kommentare wie

Lass das von einer Werkstatt machen - Finger Weg wenn du keine Ahnung hast -
Dazu sag ich folgendes:
Wie soll man Ahnung bekommen wenn man immer direkt in die Werkstatt rennt? Das Motorrad habe ich zum Basteln gekauft und damit ich mich mit der Technik auseinandersetzen kann. Habe keine zwei Linken Hände und bin auch nicht auf den Kopf gefallen. Ist auch nicht das erste mal das ich Hand an diese Maschine lege - bisher gute Erfahrungen - und wenns nicht klappt kann ich immernoch in eine Werkstatt. Auf die gleiche weiße habe ich mit 12 meinen ersten PC gebaut und jetzt arbeite ich als Informatiker. Also es kann nicht sooo falsch sein.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten