
stipe
Gixxer
Hatte hier beim TÜV mal angefragt aber ohne Erfolg.
Suzuki bestätigte mir zwar das, das mechanischen Hebel Verhältnisse bei den originalen 1000 k7 Zangen und den brembos gleich sind,
aber der Prüfer wollte eine explizite Unbedenklichkeits Bescheinigung von suzuki haben vorzugsweise nicht als e-mail Ausdruck sondern als Brief Form, wo auch meine Seriennummer mit drin steht
Über einen weiteren Lösungsvorschlag zum Eintragen würde ich mich schon freuen.
Suzuki bestätigte mir zwar das, das mechanischen Hebel Verhältnisse bei den originalen 1000 k7 Zangen und den brembos gleich sind,
aber der Prüfer wollte eine explizite Unbedenklichkeits Bescheinigung von suzuki haben vorzugsweise nicht als e-mail Ausdruck sondern als Brief Form, wo auch meine Seriennummer mit drin steht
Über einen weiteren Lösungsvorschlag zum Eintragen würde ich mich schon freuen.
Guten Tag Herr ........ ,
vielen Dank für Ihre Nachricht zu Ihrer SUZUKI GSX-R1000.
Die gewünschte Freigabe für den Anbau der Bremszangen der GSX-R750 ab 2011
können wir leider auf Grund unserer nachstehenden grundsätzlichen Handhabung
nicht geben.
Wir sind bei der Unterstützung von Umbauten generell sehr zurückhaltend, da wir
diese in aller Regel nicht selbst durchgeführt und geprüft haben.
Inwieweit nicht-originale Teile nach den strengen Maßstäben von SUZUKI an Ihrer
Maschine verwendbar sind, können wir deshalb nicht beurteilen.
Dies gilt für veränderte Originalteile, Originalteile von anderen SUZUKI Modellen,
Originalteile von Fahrzeugen anderer Hersteller und "Fremdzubehör" sowie
Kombinationen dieser Möglichkeiten. Außerdem für den Abbau von serienmäßig
vorhandenen Bauteilen wie Verkleidungen, Lenkungsdämpfern etc.
Eine Freigabe durch SUZUKI und damit verbunden die Mitübernahme der Produkt-
verantwortung für das umgebaute Fahrzeug ist deshalb ausgeschlossen.
SUZUKI übernimmt grundsätzlich nur für Fahrzeuge im unveränderten Original-
zustand die Produktverantwortung.
Vorbehaltlich dieser Hinweise können wir folgende Angaben machen:
Die Kolbendurchmesser der originalen Bremspumpen (17,0 mm) und der Brembo
Bremszangen (32,0 mm) der Fz-Typen C4 (GSX-R750) und WVCY (GSX-R1000 ab
2012) sind identisch. Die originale Bremspumpe des Fz-Typs WVCL (GSX-R1000
Modell 2007/08) weist einen Durchmesser von 19,05 mm auf, die originalen Tokico
Bremszangen haben 2 Kolben mit 34,01 mm und 2 mit 30,28 mm Durchmesser.
Die mechanischen Hebelverhältnisse sind bei allen genannten Modellen gleich.
Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr SUZUKI Service Team Motorrad und ATV
SUZUKI DEUTSCHLAND GMBH