SchwesterSuzi
Gixxer
lacht auch gern 






)


und die Besitzerin immer den besseren Mario haben wollte
)




prolokarre...
, übrigens schreibt man Prollokarre mit zwei L
)sollte sich das nachstehende GUT durchlesenhat das was ganz falsch verstanden
(Mann will nen Benz oder Audi, ich will nur meine Gixxe, übrigens schreibt man Prollokarre mit zwei L
)

) ist ebenso wie „Proll“ eine Verkürzung des Begriffs „Proletarier“. Dieser Begriff wiederum leitet sich aus dem lateinischen Wort proletarius ab, welches in der Antike als Bezeichnung für alle römischen Bürger der untersten Volksschicht verwendet wurde, die nur Nachkommen (proles) ihr Eigen nennen konnten. Darin spiegelte sich in erster Linie die abwertende und geringschätzige Haltung aller höheren Volksschichten wider, vornehmlich aber die des Adels, der Patrizier und der plebejischen Nobilitas, gegenüber allen ungebildeten und ungepflegten Arbeitern. Im Unterschied zu den Sklaven waren die proletarii freie römische Bürger, die für ihr Schicksal somit selbst verantwortlich waren, aber aus Sicht der oberen Schichten mangels Eigentum und Ausbildung nichts aus sich machen konnten.


