
kevin2310
Großgixxer
Themenstarter
Da ich herausgefunden habe, was vermutlich bei mir das Problem ist
( http://www.gsxr-freaks.info/vb/forum/threads/57231-Gsxr-600-K3-rupft )
und hier die Threads zum teil ohne Ergebnisse stehn dachte ich mir, lassen wir uns einen machen wo alles drin steht.
Ein Defekter, verstellter oder verdreckter Drosselklappensensor oder TPS Throttle Position Sensor macht sich bemerktbar durch (bei mir zumindest gsxr600 k3) :
- ruckeln bei 4.000 u/min
- harte Gas annahme
- sehr hoher Verbrauch (Bei mir raucht die Maschine schwarz -> 1 tankfüllung 130km bis Reserve mit34ps)
- Unrunder Leerlauf im Stand
Da ich meine Maschine gedrosselt habe, und dazu die Drosselklappen runter mussten, denke ich liegt hier der Grund für das plötzliche spinnen.
Durch das durchforsten des Internets bekam ich sehr viele Informationen:
- Man kann den Tps einstellen -> Den Unteren! [Wie es beim oberen ist, weiß ich jedoch nicht.]
- sauber machen
- austauschen (kostet ca 80€)
Sollte er verstellt sein erkennt man das, wenn man den Diagnose Stecker überbrückt, und im Cockpit _COO -COO ¯COO angezeigt wird.
Ich werde nun die Tage folgendes Probieren:
- Tps ausbauen
- mit WD40 / Bremsenreiniger Sauber machen -- Oder was meint ihr?
- Manuell mit dem Schraubenzieher drehen
- auf -COO einstellen
werde dann berichten ob das was geklappt hat.
Eine Frage aber!:
Wenn ich den Tps Drosselklappensensor einstelle:
MUSS der Motor dazu laufen Ja/Nein?
Leerlaufdrehzahl bei 1200 Ja/Nein?
Motortemperatur warm Ja/Nein?
( http://www.gsxr-freaks.info/vb/forum/threads/57231-Gsxr-600-K3-rupft )
und hier die Threads zum teil ohne Ergebnisse stehn dachte ich mir, lassen wir uns einen machen wo alles drin steht.
Ein Defekter, verstellter oder verdreckter Drosselklappensensor oder TPS Throttle Position Sensor macht sich bemerktbar durch (bei mir zumindest gsxr600 k3) :
- ruckeln bei 4.000 u/min
- harte Gas annahme
- sehr hoher Verbrauch (Bei mir raucht die Maschine schwarz -> 1 tankfüllung 130km bis Reserve mit34ps)
- Unrunder Leerlauf im Stand
Da ich meine Maschine gedrosselt habe, und dazu die Drosselklappen runter mussten, denke ich liegt hier der Grund für das plötzliche spinnen.
Durch das durchforsten des Internets bekam ich sehr viele Informationen:
- Man kann den Tps einstellen -> Den Unteren! [Wie es beim oberen ist, weiß ich jedoch nicht.]
- sauber machen
- austauschen (kostet ca 80€)
Sollte er verstellt sein erkennt man das, wenn man den Diagnose Stecker überbrückt, und im Cockpit _COO -COO ¯COO angezeigt wird.
Ich werde nun die Tage folgendes Probieren:
- Tps ausbauen
- mit WD40 / Bremsenreiniger Sauber machen -- Oder was meint ihr?
- Manuell mit dem Schraubenzieher drehen
- auf -COO einstellen
werde dann berichten ob das was geklappt hat.
Eine Frage aber!:
Wenn ich den Tps Drosselklappensensor einstelle:
MUSS der Motor dazu laufen Ja/Nein?
Leerlaufdrehzahl bei 1200 Ja/Nein?
Motortemperatur warm Ja/Nein?