Yoshimura Tri Oval Racing

Diskutiere Yoshimura Tri Oval Racing im Auspuff Forum im Bereich Technik; So also dann mach ich trotzdem mal nen neuen Fred auf.. Moped ist ne 750er K1 Hab die Anlage heut mal genauer begutachtet und auch ein paar...
Fabi

Fabi

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
11.08.2011
Beiträge
543
Ort
Bayern
Motorrad
GSXR 750 K1, GS 550/650
So also dann mach ich trotzdem mal nen neuen Fred auf..

Moped ist ne 750er K1

Hab die Anlage heut mal genauer begutachtet und auch ein paar Bilder gemacht..

Hier das komplette Krümmersystem:



Die Y-verbindungen sind geschweißt (nur ein teilstück nicht komplett rum - sieht aber original aus nicht selber gemacht!!!)..Also kommt die Anlage praktisch mit 4 Federn aus (dann noch 1 fürs Zwischenrohr und 2 am Esd) macht also 7 Federn...

Warum ich oben Federn brauch, hab ich dann beim Zerlegen gemerkt:





Wenn ich die Flansche mit den "Hülsen" montiere kann ich ja den Krümmer praktisch noch abziehen, da ja der Flansch nur diese "Hülse", welche im Krümmerrohr lose sitzt, fest mit dem Zylinder verbindet..

Also halten dann die Federn ( und die Halterung unten am Rahmen) praktisch die Krümmer in Position oder??

Nächste Frage: wo werden die Federn genau eingehängt? unten ist klar in die öse und logischerweise würde ichs oben in die Bohrung vom Flansch, also neben die Schraube, wo ja genügend Platz, ist einhängen..

Ist das so richtig oder völliger Blödsinn??

Hab sowas noch nie gemacht, für meine GS hatte ich nicht so nen tollen Leistungskrümmer und die 4in1 war vom befestigen her wie die originale 4in2 :D

Deswegen diese doch eigentlich recht banale Frage ;)

Und die wichtigste Frage bleibt noch offen, die Anlage war auf ner 600er K1..

Passt die überhaupt auf die 750er? Vom Augenmaß her würde ich sagen ja, montieren konnte ich sie noch nicht.. Mit der Schieblehre hab ich grob vermessen (hab nen 600er motor rumliegen) und verglichen und das schien mir gleich zu sein..:o

Würde für mich heissen, dass die Motoren der 600er und 750er baugleich sind und nur die Zylinderbohrung und Kolben anders sind.. Stimmt das so oder gibts da doch größere unterschiede ?(??

Auf Ronayers hab ich nach den Teilenummern der Originalkrümmer geschaut und die waren nicht gleich :(:(:()

750er:
SKU: 209927
Mfg. Part Number: 14100-35F10

650er:
SKU: 209929
Mfg. Part Number: 14100-39F01
Passt der Krümmer trotzdem???

Sooooo ziemlich viel Text, aber ich hoffe doch, dass ihr mich auflären könnt :) :cool:

Grüßeeee :D:D:D
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Wenn ich die Flansche mit den "Hülsen" montiere kann ich ja den Krümmer praktisch noch abziehen, da ja der Flansch nur diese "Hülse", welche im Krümmerrohr lose sitzt, fest mit dem Zylinder verbindet..

Also halten dann die Federn ( und die Halterung unten am Rahmen) praktisch die Krümmer in Position oder??

Nächste Frage: wo werden die Federn genau eingehängt? unten ist klar in die öse und logischerweise würde ichs oben in die Bohrung vom Flansch, also neben die Schraube, wo ja genügend Platz, ist einhängen..

Ist das so richtig oder völliger Blödsinn??
Genau so ist es, hast du exakt erkannt. Somit keine blöde Frage.

und zum Thema ob sie passt, siehe Baugleiche Teile anderer Bikes
 
Fabi

Fabi

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
11.08.2011
Beiträge
543
Ort
Bayern
Motorrad
GSXR 750 K1, GS 550/650
Alles klar danke !! ;)
Stellt sich nun die nächste Frage: Gibts Esd's mit 60mm Anschluss und E-Nummer?? Weil mit dem Pott brauch ich ganz sicher nich rumfahren :D
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Es gibt mi Sicherheit ESD mit 60mm Anschluss, habe letztens Verbindungsrohre auf eBay gesehen. Da musst evtl. selber bisschen Googeln, das kann ich dir so net sagen!
 
Fabi

Fabi

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
11.08.2011
Beiträge
543
Ort
Bayern
Motorrad
GSXR 750 K1, GS 550/650
Jep bin ich schon seit geraumer Zeit dabei..
Das beste wär ich würde nen kaputten Tri Oval mit ABE finden dann könnt ich mir das Teil mit der E-Nummer an meinen ranbauen hehe :D
Aber nen neuen Zamschnippeln wär ja eine Schandtat..
 
N

Nitro Chris

Legendärergixxer
Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
5.870
Ort
.....
Motorrad
.....
Stellt sich nun die nächste Frage: Gibts Esd's mit 60mm Anschluss und E-Nummer??
Hab mich gerade nochmal schlau gemacht, es gibt nen 60er Anschluss beim Akra ESD. Nachteil ist, Einzelabnahme nötig, siehe selbst.

//edit: frag mal bei unseren Forenhändlern an, vllt. hat ja einer von ihnen nochwas in der hinterhand ;) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Fabi

Fabi

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
11.08.2011
Beiträge
543
Ort
Bayern
Motorrad
GSXR 750 K1, GS 550/650
Jep.. Einzelabnhame wollte ich eigentlich umgehen :D
Aber trotzdem Danke für die Infos ;)
 
trip

trip

Racegixxer
Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
1.049
Ort
Irgendwo
Motorrad
GSX-R 1000 K6
Einzelabnahme ist nicht schlimm wenn man Vitamin B hat
 
Fabi

Fabi

Supergixxer
Themenstarter
Dabei seit
11.08.2011
Beiträge
543
Ort
Bayern
Motorrad
GSXR 750 K1, GS 550/650
Hab ich leider net.. Ich denk ich bastel mir Selber irgendwas zam heheheh :D Flex, Bohrer und Schweißgerät ist ja alles vorhanden :D
Hab mir den "Workshop Auspuff kürzen" angeguckt, das find ich ganz interessant..
 
Thema:

Yoshimura Tri Oval Racing

Yoshimura Tri Oval Racing - Ähnliche Themen

  • Yoshimura Tri oval dual exit Gsxr 1000 K7

    Yoshimura Tri oval dual exit Gsxr 1000 K7: Hi an alle, habe Mal eine Frage da ich im Netz und in der sufu nichts gefunden habe was mir weiter hilft. İch habe den oben benannten esd und...
  • Yoshimura Tri Oval passt nicht auf Krümmer

    Yoshimura Tri Oval passt nicht auf Krümmer: Hallo zusammen, gerade wird meine GSXR 1000 K6 nach einem Wildunfall wieder fit gemacht. In diesem Zuge habe ich mir einen Yoshimura Tri Oval...
  • Yoshimura Tri Oval Titan vs Akrapovic 300mm

    Yoshimura Tri Oval Titan vs Akrapovic 300mm: Hallo Leute, Stehe vor einer Kaufentscheidung, bei der ich gerne Eure Meinungen hören würde. Ich möchte den originalen ESD meiner GSX-R 1000 K6...
  • Frage zu Yoshimura tri oval für die k3

    Frage zu Yoshimura tri oval für die k3: Servus. Da ich beim Marktplatz kein unvollständiges inserat online stellen wollte. Will ich jetzt mal ganz pauschal hier fragen ob jemand noch...
  • Suche Yoshimura Tri-Oval für K3/K4

    Suche Yoshimura Tri-Oval für K3/K4: Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem Yoshimura Tri-Oval für meine GSXR 1000 K3. Wer einen hat und loswerden möchte kann sich gerne bei mir...
  • Yoshimura Tri-Oval für K3/K4 - Ähnliche Themen

  • Yoshimura Tri oval dual exit Gsxr 1000 K7

    Yoshimura Tri oval dual exit Gsxr 1000 K7: Hi an alle, habe Mal eine Frage da ich im Netz und in der sufu nichts gefunden habe was mir weiter hilft. İch habe den oben benannten esd und...
  • Yoshimura Tri Oval passt nicht auf Krümmer

    Yoshimura Tri Oval passt nicht auf Krümmer: Hallo zusammen, gerade wird meine GSXR 1000 K6 nach einem Wildunfall wieder fit gemacht. In diesem Zuge habe ich mir einen Yoshimura Tri Oval...
  • Yoshimura Tri Oval Titan vs Akrapovic 300mm

    Yoshimura Tri Oval Titan vs Akrapovic 300mm: Hallo Leute, Stehe vor einer Kaufentscheidung, bei der ich gerne Eure Meinungen hören würde. Ich möchte den originalen ESD meiner GSX-R 1000 K6...
  • Frage zu Yoshimura tri oval für die k3

    Frage zu Yoshimura tri oval für die k3: Servus. Da ich beim Marktplatz kein unvollständiges inserat online stellen wollte. Will ich jetzt mal ganz pauschal hier fragen ob jemand noch...
  • Suche Yoshimura Tri-Oval für K3/K4

    Suche Yoshimura Tri-Oval für K3/K4: Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem Yoshimura Tri-Oval für meine GSXR 1000 K3. Wer einen hat und loswerden möchte kann sich gerne bei mir...
  • Oben