2 Fragen - 1 Problem

Diskutiere 2 Fragen - 1 Problem im Probleme Forum im Bereich Technik; Hallo! Zu allererst möchte ich von euch wissen welches GSX-R 750 Model ich nun wirklich habe. Meine 750er ist ein BJ 1998, allerdings ist es lt...
B

-=BlackBoXX=-

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2012
Beiträge
85
Ort
Wien
Motorrad
-
Hallo!

Zu allererst möchte ich von euch wissen welches GSX-R 750 Model ich nun wirklich habe. Meine 750er ist ein BJ 1998, allerdings ist es lt. Vorbesitzer ein Vergaser. Ich dachte allerdings dass die 750er ab 1998 schon Einspritzer sind. Ich hab auch einen Choke Hebel, also wird das mit der Vergaser schon stimmen. Allerdings sind 2 Dinge merkwürdig: 1. finde ich beim besten Willen keinen Benzinhahn (was bei Vergasern normalerweise normal ist?) und 2. höre ich, wenn ich den Zündschlüssel auf "ON" stelle ein Geräusch, dass sich wie eine Benzinpumpe anhört.

Da ich das Motorrad erst gestern gekauft habe, hatte ich die Verkleidung noch nie unten hab somit noch nie den kompletten Motorblock meiner Suzuki gesehen. Dass es ein Vergaser ist, wird wohl stimmen, da der Vorbesitzer erst vor kurzem die Vergaser synchronisieren hat lassen (lt. seiner Aussage) und spätestens dann hätte ihm die Werkstatt gesagt, dass es gar kein Vergaser ist. Aber wieso habe ich dann keinen Benzinhahn? Und wieso höre ich dann so ein Geräusch was eine Benzinpumpe sein könnte?

So und nun zu meiner zweiten Frage ... manchmal springt meine 750er einfach nicht an! Also kurz erklärt: drauf setzen, Ständer rauf, Zündschlüssel auf ON, Kupplung ziehen und Starttaste drücken. Manchmal passiert einfach nichts ... als würde ich nicht auf den Starttaster drücken. Dann ziehe ich die Kupplung nochmal, drehe ich den Zündschlüssel noch auf OFF und wieder auf ON und dann springt sie an oder auch nicht.
Leider hab ich noch nicht herausgefunden woran das liegen könnte ... deswegen würde mich von euch interessieren was die Gixxe beim Start alles "kontrolliert". Es kann ja durchaus sein, dass irgendein Endschalter (Kupplung, Ständer, ...) einen Wackelkontakt hat und deswegen einmal anspringt und einmal nicht. Allerdings kenne ich die Suzuki noch zu wenig ...
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ...

Ich sag schonmal danke!!

Lg BlackBoXX :D
PS: Gibt es hier im Downloadbereich eine Anleitung für die Suzuki zum Download? Ich hab nämlich leider keine dazubekommen :(
 
Knotty

Knotty

Gixxer
Dabei seit
06.05.2012
Beiträge
239
Ort
Gersthofen
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 Y
Einspritzer werden es meines wissens bei der 750er ab 2000.

Warum sollte es nicht die benzinpumpe sein. Zum benzinhahn kann ich dir leider nichts sagen.

Hmm schalter. Kannst den von der kupplung überprüfen den vom ständer den notausschalter und den startknopf selbst
 
Zwen

Zwen

Pocketbiker
Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
3
Ort
Ansbach
Motorrad
-SRAD / Zepyhr 1100
Guten Morgen,

vom Baujahr her sollte es eine Einpritzer sein. Nen Choke-Hebel hat auch die Einspritzer. Solltest dann bei eingeschalteter Zündung ein rotes Lämpchen, daneben steht FI, im Tacho leuchten sehen.

Für die zweite Frage fällt mir jetzt so schnell auch nix ein.

Gruß Sven
 
FACE

FACE

Gixxer
Dabei seit
10.09.2010
Beiträge
107
Ort
Hohenlockstedt
Motorrad
GSX-600 K1
Moin Moin,

Also mal grade nachgeschaut und das hier gefunden:
"Die 1998er GSX-R 750 ist im Grunde genommen baugleich mit den Modellen 96 - 97. Neu ist jedoch die elektronische Kraftstoff-Einspritzung mit der die Spitzenleistung der 1997 ohnehin schon schlagkräftigen 750er von 128 auf 135 PS angehoben wurde sowie eine höhere Verkleidungsscheibe für besseren Windschutz."

Deine ist eine Einspritzer wenn du wirklich BJ 1998 haben solltest und nicht EZ 1998!
Überprüfe das am besten mal. Entweder der Verkäufer hat geschwindelt, was ich mir aber nicht vorstellen kann, weil ich mein warum sollte er die vorenthalten das es ein Einspritzer wäre.

Zu dem Rest kann ich dir nicht viel sagen, da ich mich mit dem Baujahr nicht auskenne ;)

Soweit :)
 
C

Christopher

Gast
Im Volksmund "Mehrgashebel" genannt, ein Choke ist das nicht denn ohne Vergaser auch kein Choke.

Der Kupplungsschalter kann z.b. auch etwas verstellt sein das er grad so noch betätigt wird und manchmal eben nicht, hilft nur kontrollieren.

Und nein, mit Reparaturanleitung als pdf gibts hier grundsätzlich nicht.
 
B

-=BlackBoXX=-

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2012
Beiträge
85
Ort
Wien
Motorrad
-
Hallo!

Erstmal danke für eure raschen Antworten ... also ein rotes Lämpchen ist mir gestern schon aufgefallen. Das Lämpchen war beim Drehzahlmesser unten ... ob dort FI daneben steht hab ich nicht geschaut, werde ich heute aber nachschauen!

Meine Gixxe hat 135 PS (lt. Typenschein irgendwas mit 99,xx kW) ... das Baujahr ist ziemlich sicher 1998, EZ ist glaub ich 1999. Werde aber heute nach der Firma nochmal genau nachschauen!

Eigentlich spricht alles dafür dass es ein Einspritzer ist, fraglich ist nun nur, wieso der Vorbesitzer mit fester Überzeugung behauptet hat, es sei ein Vergaser. Im Notfall reiß ich heute die Verkleidung runter, dann weiß ich auch ob es ein Vergaser oder Einspritzer ist ;)

Wieso meine Gixxe nur bei jedem 5ten Startversuch anspringt ist bis jetzt auch noch unklar, aber das wird mir hoffentlich auch noch jemand beantworten können ;) Komisch finde ich halt nur, dass wenn ich den Starttaster drücke, dass absolut NICHTS passiert. Als würde ich ihn gar nicht drücken. Wie gesagt, dann spiele ich mich ein bisschen mit Seitenständer rauf/runter, Zündschlüssel ON/OFF, Kupplung ziehen/loslassen und dann springt sie irgendwann an?! Vielleicht kennt ja jemand ein bekanntes Problem ;)

Danke!!

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

Im Volksmund "Mehrgashebel" genannt, ein Choke ist das nicht denn ohne Vergaser auch kein Choke.

Der Kupplungsschalter kann z.b. auch etwas verstellt sein das er grad so noch betätigt wird und manchmal eben nicht, hilft nur kontrollieren.

Und nein, mit Reparaturanleitung als pdf gibts hier grundsätzlich nicht.
Hallo!!
Wenn es wirklich ein Vergaser ist, wovon ich mittlerweile ausgehe, dann handelt es sich also nicht um einen Choke, sondern lediglich um eine "Standgaserhöhung"?

Wo sitzt der Kupplungsschalter wenn ich mal ganz blöd fragen darf? Oben beim Hebel selbst oder unten beim Motorblock?

Ich meinte keine Reperaturanleitung sondern die ganz normale Anleitung die man eigentlich auch beim Kauf eines neuen Motorrads dazu bekommt ;) Dort würde zB dann auch drinnen stehen was das rote Lämpchen "FI" bedeutet und das hätte sich die Frage eventuell erledigt ob es sich um einen Vergaser oder Einspritzer handelt ;)
 
lomax

lomax

Großgixxer
Dabei seit
02.01.2012
Beiträge
312
Ort
65549 Limburg
Motorrad
GSX-R 1000 K6
Wegen der Benzinpumpe:

Einspritzer haben immer eine - Vergasermodelle können eine haben, müssen es aber nicht. Also eine Bezinpumpe schließt nicht ein Vergasermodell aus. Ich habe noch eine 12er GSX mit Vergasern, die auch eine Benzinpumpe hat, die GSX 750 hat keine.
Bei einer Einspritzanlage werden die Drosselklappen synchronisiert - ähnlich wie auch bei einem Vergasermodell.

Gruß

lomax
 
S

Seb 750

Supergixxer
Dabei seit
03.11.2011
Beiträge
742
Ort
Colonia
Motorrad
GSX-R 750 K6
Bezüglich des Startens würde ich die genannten Schalter überprüfen und auch mal säubern/ölen.
Ständer und Kupplung könnten es wirklich sein. Die Zündung geht aber ganz normal an. Sie startet nur nicht, oder?

Müssen die Drosselklappen eigentlich bei 12.000 km synchronisiert werden oder kann man sich das für die 24.000er aufheben?
 
Zuletzt bearbeitet:
B

-=BlackBoXX=-

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2012
Beiträge
85
Ort
Wien
Motorrad
-
Wegen der Benzinpumpe:

Einspritzer haben immer eine - Vergasermodelle können eine haben, müssen es aber nicht. Also eine Bezinpumpe schließt nicht ein Vergasermodell aus. Ich habe noch eine 12er GSX mit Vergasern, die auch eine Benzinpumpe hat, die GSX 750 hat keine.
Bei einer Einspritzanlage werden die Drosselklappen synchronisiert - ähnlich wie auch bei einem Vergasermodell.

Gruß

lomax
Ok danke! Dann ist das schonmal geklärt.
Wenn bei dem genanntem roten Lämpchen "FI" daneben steht, handelt es sich sicher um einen Einspritzer? Bzw. wie finde ich jetzt am einfachsten (sprich ohne Zerlegen) heraus, ob es ein Einspritzer oder Vergaser ist?

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

Bezüglich des Startens würde ich die genannten Schalter überprüfen und auch mal säubern/ölen.
Ständer und Kupplung könnten es wirklich sein. Die Zündung geht aber ganz normal an. Sie startet nur nicht, oder?
Die Zündung geht ganz normal an, wenn ich auf ON stelle dann höre ich eben das besagte "Benzinpumpengeräusch" (sofern es die Benzinpumpe ist) und dann startet sie manchmal und manchmal nicht ... irgendwie kommt es mir so vor als würde es "elektrisch" verhindert werden dass ich starten kann. Eben durch einen Schalter beim Ständer oder Kupplung?
Wie ist das eigentlich bei der GSX-R ... bei ausgeklapptem Seitenständer, sollte man sie starten können oder nicht? Manche kann man ja mit ausgeklapptem Ständer starten und beim Einlegen des ersten Ganges stirbt das Motorrad wieder ab.
Nochmal zum Kupplungsschalter ... wo sitzt der? Oben beim Hebel oder untem beim Motorblock?
 
G

grandmasta

Kleingixxer
Dabei seit
14.05.2012
Beiträge
65
Ort
Mühltal
Motorrad
GSXR 1000 K4
Also zum Starten mit ausgeklapptem Ständer. Bei meiner (K4) Kannst du sie mit ausgeklapptem Ständer starten, aber nur wenn der Leerlauf drin ist. Bei eingelegtem Gang geht das nicht. Und sie geht auch aus, wenn man dann einen Gang einlegt. Sollte also bei dir auch so sein.
 
C

Christopher

Gast
Hallo!!
Wenn es wirklich ein Vergaser ist, wovon ich mittlerweile ausgehe, dann handelt es sich also nicht um einen Choke, sondern lediglich um eine "Standgaserhöhung"?
Ne, andersrum.
Vergaser hat einen Choke, ein Einspritzer einen Mehrgashebel.
Wo sitzt der Kupplungsschalter wenn ich mal ganz blöd fragen darf? Oben beim Hebel selbst oder unten beim Motorblock?
Von unten an der Kupplungsarmatur dran, kleiner Plastekasten.
Ich meinte keine Reperaturanleitung sondern die ganz normale Anleitung die man eigentlich auch beim Kauf eines neuen Motorrads dazu bekommt ;)
Sowas bekommst gebraucht auch im Ebay für ein paar Euronen.
 
Knotty

Knotty

Gixxer
Dabei seit
06.05.2012
Beiträge
239
Ort
Gersthofen
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 Y
Schalter ist bei mir im hebel selbst.

Ja mit ausgeklapptem Ständer ist starten nur im leerlauf möglich
 
Dreas

Dreas

Racegixxer
Dabei seit
31.12.2009
Beiträge
2.220
Ort
Dessau, Sachsen-Anhalt
Motorrad
750 SRAD/1000 K4
Die Gasersrad hat auch ne Spritpumpe also gibts keinen Benzinhahn. Der einfachste Weg zum Kontrollieren ist das Sitzpolster runternehmen und gucken wie viele Anschlüe dr Tank hat 2 hat die Gaser 3 die Spritze.

FzG
 
B

-=BlackBoXX=-

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2012
Beiträge
85
Ort
Wien
Motorrad
-
Ne, andersrum.
Vergaser hat einen Choke, ein Einspritzer einen Mehrgashebel.

Von unten an der Kupplungsarmatur dran, kleiner Plastekasten.

Sowas bekommst gebraucht auch im Ebay für ein paar Euronen.
1) Ahhh das meinte ich ja, ich hab "Vergaser" geschrieben ... wollte aber "Einspritzer" schreiben :D
2) Bzgl. Kupplungsschalter werde ich heute nach der Firma mal nachsehen! Danke!
3) Gut, dann mache ich eBay mal unsicher ;)

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

Schalter ist bei mir im hebel selbst.

Ja mit ausgeklapptem Ständer ist starten nur im leerlauf möglich
Gegebenfalls es ist normal dass man mit ausgeklapptem Ständer das Motorrad starten kann, dann kann der Schalter beim Seitenständer doch gar nicht die Ursache dafür sein, dass meine Gixxe manchmal nicht anspringt. Leerlauf ist beim Starten eigentlich immer drinnen ;)

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

Die Gasersrad hat auch ne Spritpumpe also gibts keinen Benzinhahn. Der einfachste Weg zum Kontrollieren ist das Sitzpolster runternehmen und gucken wie viele Anschlüe dr Tank hat 2 hat die Gaser 3 die Spritze.

FzG
Gut danke! Mache ich heute mal :D
 
K

KarlsruherGixxer

Gixxer
Dabei seit
21.07.2012
Beiträge
129
Ort
Karlsruhe
Motorrad
Suzuki GSXR 750 K0
soo, also die Schalter prüfen ist die einfache methode, aber wenn die alle in Ordnung sind, dann nimm mal den Tank runter und check ob die Zündspulen ordentlich verschraubt sind... ahtte das Problem mal bei meiner 750W, da war die große schraube der Zündspulen am Rahmen gelockert, wodurch es einen Massefehler gab und sie nur angesprungen ist, wenn sie lust hatte.
probier das einfach mal ;-)
 
Jaden

Jaden

Racegixxer
Dabei seit
16.10.2011
Beiträge
1.668
Ort
Hagen, Germany
Motorrad
------> GSX-R 750 K4
Hast du Probleme sie zu starten wenn sie bereits warm ist .. oder auch wenn sie noch kalt ist?
 
B

-=BlackBoXX=-

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2012
Beiträge
85
Ort
Wien
Motorrad
-
Hast du Probleme sie zu starten wenn sie bereits warm ist .. oder auch wenn sie noch kalt ist?
Ich bin das Motorrad noch nie warm gefahren, da ich es erst seit gestern habe. Ich bin erst in der Garage 1-2 Runden gefahren ... sprich derzeit kann ich es nur im kalten Zustand behaupten!

Ích weiß zwar nicht wieso du das fragst, aber es ist definitv kein motorisches Problem! Denn ich komme nicht mal zum "orgeln" ... es ist eben genau so als würde irgendein Schalter keinen Kontakt haben und den Startvorgang unterbinden. Deswegen glaube ich auch, dass die Temperatur vom Motor eher uninteressant ist oder?
 
Dreas

Dreas

Racegixxer
Dabei seit
31.12.2009
Beiträge
2.220
Ort
Dessau, Sachsen-Anhalt
Motorrad
750 SRAD/1000 K4
Ich würd den Kupplungsschalter direkt überbrücken.Kabelbrücke zum provisorischen prüfen und dann direkt fest überbrücken

FzG
 
Jaden

Jaden

Racegixxer
Dabei seit
16.10.2011
Beiträge
1.668
Ort
Hagen, Germany
Motorrad
------> GSX-R 750 K4
Ích weiß zwar nicht wieso du das fragst, aber es ist definitv kein motorisches Problem! Denn ich komme nicht mal zum "orgeln" ... es ist eben genau so als würde irgendein Schalter keinen Kontakt haben und den Startvorgang unterbinden. Deswegen glaube ich auch, dass die Temperatur vom Motor eher uninteressant ist oder?
Nun es ist so, dass die SRAD zumteil Probleme mit dem Zündkerzenstecker hat .. das allerdings nur im warmen bzw. heissen Zustand .. daher meine Frage.

Wenn du sie nur kalt gestartet hast, dann spielt die Temp. in dem Bezug keine Rolle.
 
Frank

Frank

Racegixxer
Dabei seit
06.10.2008
Beiträge
1.672
Ort
Vogtland
Motorrad
RN09
HGW zum "Neuerwerb" ;)

Die Gasersrad hat auch ne Spritpumpe also gibts keinen Benzinhahn.
Stimmt nicht so ganz, die hat einen Unterdruckbenzinhahn. Der war bei mir schonmal kaputt und hat minimal Sprit in den Unterdruckschlauch gelassen.
 
Thema:

2 Fragen - 1 Problem

2 Fragen - 1 Problem - Ähnliche Themen

  • Diverse GSX-R Fragen

    Diverse GSX-R Fragen: Guten Morgen Zusammen, im September hatte ich ja meine GSX-R 750 Einspritzer SRAD 1998 (GR7DA/DB) gekauft und hab damit jetzt innerhalb weniger...
  • Frage zum Auspuff GSXR 750w

    Frage zum Auspuff GSXR 750w: Hallo, ich hab heute beim putzen gesehen das in meinem Original Auspuff Endtopf ein kleines Loch ist. Kann jemand bestätigen das es schon von Werk...
  • Kabelbaum Strippen K6 Stecker frage!

    Kabelbaum Strippen K6 Stecker frage!: Bin soeben dabei meinen Kabelbaum von allem unnötigen zu befreien. Der Vorbesitzer hat leider auch schon paar Kabel getrennt aber ohne Isolierung...
  • Lowsider - Fast geflogen Problem/Frage

    Lowsider - Fast geflogen Problem/Frage: Servus liebe Gixxerfreunde, ich weiß, dass ist vielleicht nicht zu 100% der richtige Thread, da es sich nur um einen "fast" Absteiger handelt...
  • Frage zu Internet/Wlan problem

    Frage zu Internet/Wlan problem: Ich hatte bisher so ein "3WebCube", der war aber totaler mist da er zu 50% nicht richtig Funktioniert hat. Also habe ich das teil geschmissen und...
  • Frage zu Internet/Wlan problem - Ähnliche Themen

  • Diverse GSX-R Fragen

    Diverse GSX-R Fragen: Guten Morgen Zusammen, im September hatte ich ja meine GSX-R 750 Einspritzer SRAD 1998 (GR7DA/DB) gekauft und hab damit jetzt innerhalb weniger...
  • Frage zum Auspuff GSXR 750w

    Frage zum Auspuff GSXR 750w: Hallo, ich hab heute beim putzen gesehen das in meinem Original Auspuff Endtopf ein kleines Loch ist. Kann jemand bestätigen das es schon von Werk...
  • Kabelbaum Strippen K6 Stecker frage!

    Kabelbaum Strippen K6 Stecker frage!: Bin soeben dabei meinen Kabelbaum von allem unnötigen zu befreien. Der Vorbesitzer hat leider auch schon paar Kabel getrennt aber ohne Isolierung...
  • Lowsider - Fast geflogen Problem/Frage

    Lowsider - Fast geflogen Problem/Frage: Servus liebe Gixxerfreunde, ich weiß, dass ist vielleicht nicht zu 100% der richtige Thread, da es sich nur um einen "fast" Absteiger handelt...
  • Frage zu Internet/Wlan problem

    Frage zu Internet/Wlan problem: Ich hatte bisher so ein "3WebCube", der war aber totaler mist da er zu 50% nicht richtig Funktioniert hat. Also habe ich das teil geschmissen und...
  • Oben