Ich möchte dieses alte Thema noch mal aufgreifen.
Zitat:
„…Bei Motorradunfällen ist der Brustkorb der Biker dem zweithöchsten Verletzungsrisiko (nach dem Kopf) ausgesetzt. …“
Quelle (ÖAMTC vom 09.04.2013):
http://www.auto-motor.at/Motorrad/Motorrad-Archiv/Airbag-Westen-Motorradfahrer.html
Hab diesen Sommer verschiedene Brustprotektoren ausprobiert.
Leider mit keinem befriedigendem Ergebnis.
Doch der Reihe nach.
Zuerst die Produkte und meine persönlichen Eindrücke.
Anprobiert wurden:
1) Berik Corslet Brustschutz
http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf...s/10207048/Products/Berik-Corslet-Chest-Guard
Eine gelochte Gummimatte, die auf der Rückseite einen Filzbezug hat.
Naja … hinsichtlich der Schutzwirkung nicht unbedingt das Maß der Dinge.
Hat ne wärmende Wirkung gehabt.
2) Dainese CHEST (alte Ausführung)
http://www.phmotorcycles.co.uk/clothing/motorcycle-protection-systems/chest-pro-torso-insert
Ist perforiert und geht seitlich noch etwas um den Brustkorb herum.
Beim Kurvenfahren manchmal am Tank gespürt (drehen des Oberkörpers ins Kurveninnere).
Ansonsten eigentlich angenehm zu tragen.
Wenn man allerdings den Protektor auf den Tisch legt, lassen sich die Kunststoffrippen zum Teil mit der Hand eindrücken.
Wenn der Druck nachlässt, gehen die Kunststoffrippen zwar wieder in den Ausgangzustand zurück, aber irgendwie
kam mir das zuweich vor.
Bin mir nicht sicher, ob er im Falle des Falles viel nützt.
3) Sastec CP-1 und CP-1 black
http://www.sas-tec.de/protektoren/brust-protektoren/cp-1/
bzw. Katalog (S. 15 von 25)
http://www.sas-tec.de/uploads/media/Katalog_DE_2013-04-01.pdf
Hat tolle Dämpfungswerte (siehe Katalog oben) und ist angenehm zu tragen.
Ich zog das Teil im Sommer zweimal an und hatte den Eindruck, dass es mir damit einfach zu warm wurde.
Letzte Woche zog ich es noch mal an, aber irgendwie hatte ich wieder den Eindruck, dass ich mich nicht wohl
damit fühle.
Fazit:
Irgendwie würde ich ja gerne einen tragen, aber ich habe noch keinen gefunden mit dem ich mich wirklich wohlfühle.
Was in dem einen Fall an der Klimatisierung und das andere Mal an der Schutzwirkung lag.
Bei Highspeed auf der Autobahn liegt man zudem etwas höher und somit mehr im Wind.
Nur zur Info.:
Bei der Suche im www fand ich noch was Spezielles für die Ladys:
http://www.motoin.de/Bekleidung/Protektoren/Ruecken-Brustprotektoren/Dainese-THORAX-LADY::17488.html
und
http://www.kampfsportpro.de/kwon/schutzausruestung/brustschutz-fuer-damen
Und nein, die hab ich nicht anprobiert.
