SRAD Chef Kochs Feuerstuhl

Diskutiere Chef Kochs Feuerstuhl im Galerie Forum im Bereich Allgemein; Alter Falter also dass machst echt gut, es gibt nichts was mcih an deiner stört
Chef Koch

Chef Koch

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
07.10.2008
Beiträge
1.218
Ort
Gott sei Dank, Ich bin a Frank
Motorrad
750er SRAD
Sieht schon extrem schick aus dein neues Heck ;)

Baue meine Front gerade auf DE Scheinwerfer um und wollte deshalb fragen ob du ein paar Bilder deiner Halterung hättest?

Wie hast dus mit der Höhen- bzw Winkelverstellung für den Tüv gemacht?

Gruß Wolfgang

Hi, also im Moment ist die Sache glaube ich nicht so TÜV-tauglich.
Die sind einfach über Gewindestangen befestigt, so kann ich sie zwar in jede Richtung usw verstellen aber schön siehts natürlich nicht aus, war aber auch eher als Übergangslösung gedacht. Werde mir wenn ich die Zeit dazu habe was vernünftiges bauen und schweißen lassen. N Bild finde ich jetzt gerade nicht, aber sind halt einfach Gewindestangen die an ner Halteplatte festgemacht sind und die Halteplatte ist an der original Fronthalterung befestigt bzw Tachohalterung..

Ansonsten was es neues gibt:



Ganganzeige
Vergaserdüsen
Gabelsimmerringe
Wilbers Gabelfeder & Öl
Reperatur Satz für den Lenkungsdämpfer, also halt zum überholen.

Dann habe ich noch ne neue Batterie bekommen (Gelbatterie), nen neuen Kupplungsschalter und alle möglichen Dichtungen die ich noch brauche für den 750er Motor.

Habe auch kürzere Ansaugstutzen, die Vergaser sitzen quasi schon fast im Einlasskanal:D


Heckbefestigung ist auch sogut wie fertig. Ich muss halt wenn ich das Heck ausbauen will muss ich erst die Unterverkleidung entfernen(also die schwarze die am Heckrahmen befestigt ist).
Die Kennzeichenhalterung ist eigentlich auch sogut wie fertig und im Moment bin ich am Anpassen vom Auschnitt des Rücklichtes von der Fireblade.


Das Rücklicht wird dann mitm Heck verschraubt, also doch nicht an nem Rahmen der im Heck drinnen ist befestigt. Weil so wie es jetzt ist passt es auch vernünftig. Nur die Kennzeichenhalterung hängt jetzt quasi am alten Heckrahmen. Muss das ganze halt noch schweißen lassen, aktuelle ist alles noch verschraubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chef Koch

Chef Koch

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
07.10.2008
Beiträge
1.218
Ort
Gott sei Dank, Ich bin a Frank
Motorrad
750er SRAD
hier mal ein paar Bilder zum Heck bzw Rücklicht. Hängt aber auf den Bildern noch ein kleines bisschen schief, da es nicht richtig verschraubt war. Mir gings aber auch eher darum, zu schauen, ob ich alles richtig zusammengelötet habe^^











Achja GSXR Logo vom Customgixxer ist auch schon bestellt :)
Hat 31€ incl Versand gekostet, wenn mans umrechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chef Koch

Chef Koch

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
07.10.2008
Beiträge
1.218
Ort
Gott sei Dank, Ich bin a Frank
Motorrad
750er SRAD
ja die werde ich wohl auf alle Fälle behalten. Würde ja keiner mehr durchblicken an der Maschine, schon allein mitm Heck^^
Geht zwar schneller zu demontieren als das originale aber ist deutlich komplizierter xD
Würde ja auch die ganze Arbeit nicht bezahlt bekommen...


Hab mich die letzten Wochen noch mitm anpassen vom Heck beschäftigt und war Tag und Nacht am spachteln, schleifen, spachteln, schleifen usw :D

Mal ein paar Handybilder von zwischendrinnen:




sieht jetzt schon viel besser aus wenn man das Teil montiert wegen dem einen vorderen Verbindungsteil.


War heute auch mal beim TÜV :eek:
Naja der mit dem ich gesprochen habe würde es mir nicht eintragen, er hat aber selbst gemeint, dass er es nicht macht weil er keinen Plan von Motorrädern hat.
Sein Kollege den er dann angerufen hat, würde es nach ner Testfahrt (wohl so ziemlich bei VMAX) evtl machen.
Er hat mir dann aber aus der Umgebung noch 2 Prüfer empfohlen die sich sehr gut mit Motorrädern auskennen.

Wegen Standlicht hab ich mich auch mal informiert, das blöde ist halt wenn es nicht in der Mitte ist braucht man 2 Stück (dann symmetrisch zur Mitte). Das wäre noch nicht das Problem, aber die ganzen Winkel die man da einhalten muss, wollte die eig in die Ram Air Kanäle pflanzen^^
 
T

tobi.L

Pocketbiker
Dabei seit
15.04.2011
Beiträge
5
Ort
oberursel
Motorrad
suzuki gsx r
Hi biker bin neur hier,wollte mich mal vorstellen.
habe auch schon eine frage an Chef Koch was für ein gewei hast du für deinen umbau auf K1 benutzt .Orginal srad oder K1? bin auch grade mit dem umbau angefangen.Meine habe ich mit nem kleinen unfall gekauft.
 
Chef Koch

Chef Koch

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
07.10.2008
Beiträge
1.218
Ort
Gott sei Dank, Ich bin a Frank
Motorrad
750er SRAD
okay leider kann ich meinen letzten Post nicht editieren oder löschen, deshalb mal die nüchterne Übersetzung :D

Also ich hab das original SRAD Geweih verwendet, die oberen Aufnahmen abgeflext, also so dass man quasi nur noch dieses Rohr hatte.
Dann hab ich neue Platten rangeschraubt (waren viel länger als die originalen).
Demnächst wird das ganze dann noch verschweißt.


Ansonsten hier nochn paar Neuigkeiten:

Gabel ist fertig!

Gemacht wurden Wilbers Federn + Wilbersöl + Standrohre innen feingehont+hochglanzpoliert.
Dazu wurden noch die Tauchrohre in RAL 9005 matt gepulvert.



Vergleich original Feder mit Vorspannhülse und Wilbers Feder^^



Federbein wurde überholt​

Also hab das Ding erst komplett zerlegt (Eigentlich wollte ich ne Öhlins Feder einbauen, aber dazu später mehr).
Danach dann alles gründlich gereinigt und stellenweiße poliert und den Rest gepulvert.
Dann kam 3,5er Öl rein. Und Stickstoffblase wurde neu befüllt.
Vor allem kann ich jetzt endlich auch mal die Federvorspannung verstellen, die hat sich davor (weil sie wahrscheinlich seit 1996 nicht mehr verstellt wurde) total festgegammelt.








Lackierung

Nachdem die Teile jetzt fast ewig beim Lackierer lagen, sitzt der jetzt im Knast...
So gerade bevor er mit meinen Teilen anfangen wollte. Hab ich natürlich die übelste Arschkarte gezogen.
Bin jetzt letzte Woche wieder mit den Teilen rumgezogen auf der Suche nach nem neuen Lackierer.
Hab jetzt wahrscheinlich auch einen gefunden, der vom Preis her einigermaßen in Ordnung ist, aber ich muss jetzt die meisten Teile selbst anschleifen. Da bin ich jetzt die ganze Zeit drüber .. ist einfach die übelste Sklavenarbeit, habe ich schon immer gehasst.

750er Projekt

Habe mir ja damals den 750er Motor gekauft, jetzt habe ich mir vor 2 Wochen ne ganze 750er gekauft.
Meine alte 600er wird wieder auf original umgebaut bzw ist sie inzwischen schon wieder und wird dann verkauft sobald die 750er TÜV hat.
Wird aber auch nochn Batzen Arbeit. Habe jetzt den anderen 750er Motor raus und meiner kommt dann rein. Da ich meinen ja überarbeitet habe.
Aber es muss noch die neue Airbox gebastelt werden sowie Ansaugtrichter.
Der Rahmen bleibt jetzt erstmal noch so wie er ist, würde dann zu lang dauern mitm pulvern und auch vom Geld her^^

War mir dann aber so doch die sichere Variante, also anstatt den 750er Motor in die 600er zu hauen (TÜV, Versicherung bla bla bla).
Deshalb jetzt die legale Lösung.

Gabel werde ich aber wohl die überarbeitete von der 600er bearbeiten. Ich denke so viele Vorteile wird mir die USD Gabel nicht bringen.
Und man muss bedenken bei der USD Gabel ist noch alles Standart, also die ausgelutschten Federn usw usw.

Hab jetzt gerade leider keine aktuellen Bilder. Nur n älteres:


Felgen, also die der 750er habe ich heute zum Pulverbeschichter gebracht. Werden in weiß gepulvert.
Neue Radlager + Simmerringe liegen auch schon bei mir daheim und n Satz Pirelli Diablo Rosso Corsa ist auch bestellt.
Wollte eigentlich in 190/55, aber der TÜV wollte nicht :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Heizer650

Minigixxer
Dabei seit
27.05.2009
Beiträge
29
Ort
Hamburg
Motorrad
Suzuki GSX R 750 W
Schön das man wieder was von dir hört! Hast dir ja wieder ein Berg an arbeit ran geholt!!! Aber :respekt: für deine ganze arbeit!!!!
 
Chef Koch

Chef Koch

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
07.10.2008
Beiträge
1.218
Ort
Gott sei Dank, Ich bin a Frank
Motorrad
750er SRAD
naja nen kleinen Berg hab ich jetzt schon geschafft^^ Wurde heute mit der Verkleidung fertig und morgen fahr ich sie dem Lackierer vorbei.
Dann bau ich langsam die 750er wieder zusammen.

Brauch für den Motor eigentlich nur nochn paar Ersatzteile und Ventilspiel mach ich noch bevor er wieder in den Rahmen kommt.
Achja Motordeckel muss ich noch schwarz matt pulvern. Passt finde ich besser zu den goldenen Schrauben.

Wenn sie dann wieder zusammengebaut ist gehts erstmal zu nem TÜV Marathon.
Die 750er war ewig abgemeldet und ich muss viel eintragen lassen. Was genau gibts dann noch Bilder, sind aber sehr leckere Teile :)

Und wird dann natürlich noch auf die offene Leistung umgetragen. Ist im Moment noch auf 98Ps :nono:

...fast vergessen, nen größeren Kühler hab ich mir auch besorgt für die 750er. Ist von der zx7r.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Heizer650

Minigixxer
Dabei seit
27.05.2009
Beiträge
29
Ort
Hamburg
Motorrad
Suzuki GSX R 750 W
Oh TÜV Marathon!! Das nenne ich mal einen Brocken von arbeit:eek:!! Immer haben sie was zum rum nörgeln!!! Drück dir die Daumen das die nicht viel nörgeln!!
 
Chef Koch

Chef Koch

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
07.10.2008
Beiträge
1.218
Ort
Gott sei Dank, Ich bin a Frank
Motorrad
750er SRAD
naja grundsätzlich hätten sie eigentlich nicht viel zu nörgeln, da nur die Ram Air Kanäle fehlen, das dürfte aber denk ich nicht so schlimm sein. Ansonsten passt eigentlich alles, neuer Hinterreifen, Bremsen top usw.

Aaaaber ich muss noch ewig viel eintragen lassen :D
-PVM Bremspumpe
-Hyperpro Lenkungsdämpfer (Wilbers)
-Öhlins Federbein
-Lucas Fußrastenanlage

Gutachten konnte ich inzwischen schon auftreiben, nur das fürn Lenkungsdämpfer hat etwas schlechte Qualität.
Aber schon allein was die ganzen Eintragungen kosten, das werden wohl schon so ca 160€ werden vll auch mehr.
Und dann kommt noch die normale TÜV Gebühr dazu, dann noch Zulassungskosten auch nochmal 40€, neues Kennzeichen....
Kostet unnötig viel der ganze Papierkram und man hat ja quasi nichts davon.

Achja fast vergessen fürs umtragen auf die offene Leistung wollen die ja auch nochmal Moneten sehen.
Werde wohl insgesamt locker auf 300€ kommen :wallbash:

Muss mal meine restlichen SRAD Teile loswerden, falls einer noch was braucht melden,
hätte z.B. noch ne Akrapovic Komplettanlage mit Carbonhalteschelle. Oder ne USD Gabel, ne Rennverkleidung(lackiert) & Sturzpads.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neox13

Neox13

Gixxer
Dabei seit
06.03.2010
Beiträge
207
Ort
Eschenlohe
Motorrad
GSXR 600 K7
Sieht gut aus und wird mal was ganz leckeres ,)
 
Chef Koch

Chef Koch

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
07.10.2008
Beiträge
1.218
Ort
Gott sei Dank, Ich bin a Frank
Motorrad
750er SRAD
so gerade noch die letzten mm vom alten Reifen runtergebrannt^^
(Aber noch mit der 600er SRAD)




Aber die Schwinge ist n bisschen zu klein für die GoPro, hatte voll Schiss damit^^
 
maxberlin

maxberlin

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
1.677
Ort
Berlin
Motorrad
750 K7
Wer, die 750er?? Nach der ganzen investierten Arbeit?
 
Chef Koch

Chef Koch

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
07.10.2008
Beiträge
1.218
Ort
Gott sei Dank, Ich bin a Frank
Motorrad
750er SRAD
ne die 600er wird verkauft und ich fahr die 750er^^

also 600 auf original rückrüsten und Verkleidung für die 750er müsste nächste Woche fertig sein, gefüllert ist schon mal alles.
 
neK1987

neK1987

Kleingixxer
Dabei seit
02.05.2011
Beiträge
49
Ort
Altena
Motorrad
GSXR600
Haste dir schon gedanken gemacht wegen den Ellipsoidscheinwerfer ?:confused:
Bin grade mitten im Umbau und es sieht so aus wie aufen Bildern.
Oben drüber kommt dann genau mittig das kleine Standlicht.
Die ganze Sache wird an den Flügel-Muttern Einlaminiert.


Was meinste, müsste eigtl. alles fürn TÜV reichen wenn ich die Federn noch rein bastel.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Dreas

Dreas

Racegixxer
Dabei seit
31.12.2009
Beiträge
2.220
Ort
Dessau, Sachsen-Anhalt
Motorrad
750 SRAD/1000 K4
Wieso noch nen seperates Standlicht gibt auch die Ellipsoidscheinwerfer mit integriertem Standlicht.

FzG
 
Thema:

Chef Kochs Feuerstuhl

Chef Kochs Feuerstuhl - Ähnliche Themen

  • GSXR-K9 Chef Kochs Feuerstuhl 2.0

    GSXR-K9 Chef Kochs Feuerstuhl 2.0: Zu aller erst: Keine Bange, die SRAD gibts noch und an der wird auch noch geschraubt :D Aber trotzdem habe ich mir im letzten Jahr mal etwas...
  • Der Arbeiter hat den Wagen vom Chef plattgefahren.

    Der Arbeiter hat den Wagen vom Chef plattgefahren.: Nach einem Konflikt hat der Arbeiter Chefs-wagen plattgefahren. http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=n_Wv1fzScNU
  • Alles Gute zum Geburtstag henk, Aitschend, Vagabundo, konicaminolta, whitegixxer88, Chef Koch, Dystariel

    Alles Gute zum Geburtstag henk, Aitschend, Vagabundo, konicaminolta, whitegixxer88, Chef Koch, Dystariel: Alles Gute zum Geburtstag henk, Aitschend, Vagabundo, konicaminolta, whitegixxer88, Chef Koch, Dystariel Hallo liebes Forum, Hier sind unsere...
  • Janosch, Bikerboy, Aitschend, Vagabundo, BrianOconner, Chef Koch

    Janosch, Bikerboy, Aitschend, Vagabundo, BrianOconner, Chef Koch: euch 6sen alles gute zum geburtstag!!!
  • MotoGP-Zukunft: Neuer Indy-Chef gibt sich abwartend

    MotoGP-Zukunft: Neuer Indy-Chef gibt sich abwartend: Jeff Belskus heißt der neue starke Mann in Indianapolis, der sich wenige Wochen vor dem zweiten MotoGP-Auftritt eher zurückhaltend gab weiterlesen...
  • MotoGP-Zukunft: Neuer Indy-Chef gibt sich abwartend - Ähnliche Themen

  • GSXR-K9 Chef Kochs Feuerstuhl 2.0

    GSXR-K9 Chef Kochs Feuerstuhl 2.0: Zu aller erst: Keine Bange, die SRAD gibts noch und an der wird auch noch geschraubt :D Aber trotzdem habe ich mir im letzten Jahr mal etwas...
  • Der Arbeiter hat den Wagen vom Chef plattgefahren.

    Der Arbeiter hat den Wagen vom Chef plattgefahren.: Nach einem Konflikt hat der Arbeiter Chefs-wagen plattgefahren. http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=n_Wv1fzScNU
  • Alles Gute zum Geburtstag henk, Aitschend, Vagabundo, konicaminolta, whitegixxer88, Chef Koch, Dystariel

    Alles Gute zum Geburtstag henk, Aitschend, Vagabundo, konicaminolta, whitegixxer88, Chef Koch, Dystariel: Alles Gute zum Geburtstag henk, Aitschend, Vagabundo, konicaminolta, whitegixxer88, Chef Koch, Dystariel Hallo liebes Forum, Hier sind unsere...
  • Janosch, Bikerboy, Aitschend, Vagabundo, BrianOconner, Chef Koch

    Janosch, Bikerboy, Aitschend, Vagabundo, BrianOconner, Chef Koch: euch 6sen alles gute zum geburtstag!!!
  • MotoGP-Zukunft: Neuer Indy-Chef gibt sich abwartend

    MotoGP-Zukunft: Neuer Indy-Chef gibt sich abwartend: Jeff Belskus heißt der neue starke Mann in Indianapolis, der sich wenige Wochen vor dem zweiten MotoGP-Auftritt eher zurückhaltend gab weiterlesen...
  • Oben