
3-st
Kleingixxer
Themenstarter
hi
habe nach einem rutscher meine 750er k6 gixxer mit nem kumpel zerlegt. heute gings ans reinigen und zusammen bauen. nachdem die ganzen steckverbindungen wieder dran waren testlauf, ob die maschine anspringt. anlasser funktionierte nur der letzte tick zum anspringen fehlte. nach recherche im internet fehlerspeicher ausgelesen: ergebnis c23 / c46 (erklärung unten). nochmal alles gecheckt und nach ewigem hin und her sprang die maschine aber war nach wenigen sekunden wieder aus. das wiederholten wir einige male und solange man gas gab, lief die maschine, sobald man sie aber wieder ins standgas übergehen lies ging sie aus. der stellmotor von der auspuffklappe funktioniert (dreht am anfang auf/zu bzw zu/auf, kp ^^).
ist dieses problem bekannt bzw kann mir einer von euch einen tip geben, was ich dagegen machen könnte? die posts über das abklemmen des auspuffklappen-stellmotors habe ich schon gelesen aber daran kann es ja nicht liegen, da die maschine ja auch mit geschlossener klappe läuft?!?! wo liegt der umkippsensor und wie betätigt man ihn bzw geht überhaupt was , wenn dieser ausgelöst wurde? meine gelesen zu haben, dass dann die benzinpumpe nicht arbeitet. bin nach dem sturz noch mit dem bike nach hause gefahren von daher weiß ich ja, dass es noch lief. war allerdings über ein monat ohne batterie in der garage gestanden.
Code c23: Umkippsensor
Reaktion: Motor geht aus, springt nicht an.
Start- und Fahrfähigkeit: NEIN
Kommentar Umkippsensor sorgt für Motorstopp, wenn Motorrad auf der Seite liegt.
Erkannter Fehlerzustand: Sensorspannung-Sollwert nach Einschalten der Zündung länger als 3 Sekunden:0,25 V < Sensor- spannung < 4,85 V
Überprüfung auf: Umkipp-Sensor, Verkabelung, Steckerverbindung.
Code c46: Sensor Auspuffklappen-Stellantrieb
Reaktion: Die Auspuffklappe wird auf die ganz geschlossene Position fixiert,
Start- und Fahrfähigkeit: JA
Kommentar: Motor zieht nicht richtig, hat nur noch wenig Leistung.
Erkannter Fehlerzustand: Sensor sollte folgende Spannung erzeugen:0,2 V < Sensorspannung < 4,8 V
Überprüfung auf: EXCVA, EXCVA-Einstellung, Zuleitungskabel, Steckerverbindung.
auf hilfe hoffend
gruß 3-st
habe nach einem rutscher meine 750er k6 gixxer mit nem kumpel zerlegt. heute gings ans reinigen und zusammen bauen. nachdem die ganzen steckverbindungen wieder dran waren testlauf, ob die maschine anspringt. anlasser funktionierte nur der letzte tick zum anspringen fehlte. nach recherche im internet fehlerspeicher ausgelesen: ergebnis c23 / c46 (erklärung unten). nochmal alles gecheckt und nach ewigem hin und her sprang die maschine aber war nach wenigen sekunden wieder aus. das wiederholten wir einige male und solange man gas gab, lief die maschine, sobald man sie aber wieder ins standgas übergehen lies ging sie aus. der stellmotor von der auspuffklappe funktioniert (dreht am anfang auf/zu bzw zu/auf, kp ^^).
ist dieses problem bekannt bzw kann mir einer von euch einen tip geben, was ich dagegen machen könnte? die posts über das abklemmen des auspuffklappen-stellmotors habe ich schon gelesen aber daran kann es ja nicht liegen, da die maschine ja auch mit geschlossener klappe läuft?!?! wo liegt der umkippsensor und wie betätigt man ihn bzw geht überhaupt was , wenn dieser ausgelöst wurde? meine gelesen zu haben, dass dann die benzinpumpe nicht arbeitet. bin nach dem sturz noch mit dem bike nach hause gefahren von daher weiß ich ja, dass es noch lief. war allerdings über ein monat ohne batterie in der garage gestanden.
Code c23: Umkippsensor
Reaktion: Motor geht aus, springt nicht an.
Start- und Fahrfähigkeit: NEIN
Kommentar Umkippsensor sorgt für Motorstopp, wenn Motorrad auf der Seite liegt.
Erkannter Fehlerzustand: Sensorspannung-Sollwert nach Einschalten der Zündung länger als 3 Sekunden:0,25 V < Sensor- spannung < 4,85 V
Überprüfung auf: Umkipp-Sensor, Verkabelung, Steckerverbindung.
Code c46: Sensor Auspuffklappen-Stellantrieb
Reaktion: Die Auspuffklappe wird auf die ganz geschlossene Position fixiert,
Start- und Fahrfähigkeit: JA
Kommentar: Motor zieht nicht richtig, hat nur noch wenig Leistung.
Erkannter Fehlerzustand: Sensor sollte folgende Spannung erzeugen:0,2 V < Sensorspannung < 4,8 V
Überprüfung auf: EXCVA, EXCVA-Einstellung, Zuleitungskabel, Steckerverbindung.
auf hilfe hoffend

gruß 3-st