
Blex_24
Gixxer
Themenstarter
So ich habe meine 600er K8 letztes Jahr im mai beim Zweiradcenter Stadler in Nürnberg gekauft (NEU).
Ca. 1 woche nach Kauf hatte ich mein mopped dann zum 1000er KD wieder beim Zweiradcenter Stadler. Aber als ich festgestellt habe das die mir beim KD einen ca.2 cm langen Kratzer in die Seitenverkleidung gemacht haben, und die damit nichts zu tun haben wollten, hab ich mir geschworen das die mein mopped nie mehr sehen und ich den 6000er woanders machen lasse.
Jetzt hatte ich mein mopped beim Motorrad Lippmann in Erlangen zum 6000er.
Heute hab ich sie abgeholt und da wurde mir erklärt das mir zwischen der Gabelbrücke und der Steuerkopfzentralmutter die Unterlegscheibe fehlt.
Und durch das fehlen der Scheibe hat sich beim festziehen der Zentralmutter bei der Vorinspektion vermutlich die gabel leicht verzogen, d.h. das motorrad fährt zwar gerade aus aber der abstand an der oberen Gabelbrücke ist von der linken zur rechten seite um 5mm verschieden.
Motorrad Lippmann hat gemeint das es sein könnte wenn die zentralmutter gelöst wird das sich die gabel wieder zurückzieht, aber um das genau sagen zu können müsste er das vorderrad ausbauen und die gabel vermessen. und er hat es nicht gleich gemacht da die unterlegscheibe nicht auf lager ist.
Meine frage ist jetzt ob jemand weiß ob das in die garantie fällt, wenn ja wer dafür aufkommen muss da ich mir nicht vorstellen kann das suzuki das übernimmt wenn ein Händler ein motorrad falsch zusammenbaut.
Weil ich möchte das nur ungern beim zweiradcenter Stadler machen lassen, wer weiß was sie dann vergessen!?
Ca. 1 woche nach Kauf hatte ich mein mopped dann zum 1000er KD wieder beim Zweiradcenter Stadler. Aber als ich festgestellt habe das die mir beim KD einen ca.2 cm langen Kratzer in die Seitenverkleidung gemacht haben, und die damit nichts zu tun haben wollten, hab ich mir geschworen das die mein mopped nie mehr sehen und ich den 6000er woanders machen lasse.
Jetzt hatte ich mein mopped beim Motorrad Lippmann in Erlangen zum 6000er.
Heute hab ich sie abgeholt und da wurde mir erklärt das mir zwischen der Gabelbrücke und der Steuerkopfzentralmutter die Unterlegscheibe fehlt.
Und durch das fehlen der Scheibe hat sich beim festziehen der Zentralmutter bei der Vorinspektion vermutlich die gabel leicht verzogen, d.h. das motorrad fährt zwar gerade aus aber der abstand an der oberen Gabelbrücke ist von der linken zur rechten seite um 5mm verschieden.
Motorrad Lippmann hat gemeint das es sein könnte wenn die zentralmutter gelöst wird das sich die gabel wieder zurückzieht, aber um das genau sagen zu können müsste er das vorderrad ausbauen und die gabel vermessen. und er hat es nicht gleich gemacht da die unterlegscheibe nicht auf lager ist.
Meine frage ist jetzt ob jemand weiß ob das in die garantie fällt, wenn ja wer dafür aufkommen muss da ich mir nicht vorstellen kann das suzuki das übernimmt wenn ein Händler ein motorrad falsch zusammenbaut.
Weil ich möchte das nur ungern beim zweiradcenter Stadler machen lassen, wer weiß was sie dann vergessen!?