Hilfe bitte

Diskutiere Hilfe bitte im Probleme Forum im Bereich Technik; Hallo ist es normal das meine suzuki gsxr srad bei 11000 touren abregelt ?
K

Kaismari

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
41
Ort
Gleisdorf
Motorrad
Gsxr 600 bj2000
Hallo ist es normal das meine suzuki gsxr srad bei 11000 touren abregelt ?
 
K

Kaismari

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
41
Ort
Gleisdorf
Motorrad
Gsxr 600 bj2000
Hat keinet eine Antwort ?
 
Schwingspule

Schwingspule

Racegixxer
Dabei seit
27.08.2015
Beiträge
1.166
Ort
Nds
Motorrad
s. Signatur
Ab 11 gehts Los.

Diese Antwort war hilfreich:

Ja

Nein

(bitte ankreuzen)
:lol: ... made my day!

Hallo ist es normal das meine suzuki gsxr srad bei 11000 touren abregelt ?
Nein, bei einer GSX-R 600 SRAD im Serienzustand ist das nicht normal. Wie Ex-Gamma geschrieben hat, geht die Kiste da erst richtig los. Meine dreht kraftvoll bis 14.000, darüber spuckt sie biestig und will nicht mehr.
 
K

Kaismari

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
41
Ort
Gleisdorf
Motorrad
Gsxr 600 bj2000
Danke sehr ! Keine ahnung was da sein kann aber bei ca 12000 regelt sie ab wie bei meiner alten yamaha wenn ich sie im roten bereich ausgedreht habe ! Also letzter roter strich wo die nadel zum zittern anfängt
 
D

David7

Minigixxer
Dabei seit
17.01.2016
Beiträge
14
Ort
Landshut
Motorrad
GSXR 750 GR7DA
Ab wan regelt sie nun ab, bei 11 oder 12000? Ist der Gasgriff bei der Drehzahl schon ganz offen oder geht noch was? Macht die Maschine sonderbare Geräusche nach dem abregeln?
Hast du die Maschine erst gekauft? Sind Motor und Steuerkette i.O., bzw. wurde hier Service gemacht? Gibt es möglicherweise eine Drosselung, vllt die Gasschieberdrosselung von 98Ps?
Du musst uns schon mehr Infos geben, damit eine Ferndiagnose Sinn macht, wir sind ja schließlich keine Hellseher!
 
K

Kaismari

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
41
Ort
Gleisdorf
Motorrad
Gsxr 600 bj2000
Sie regelt bei 12000 ab und der Gasgriff is dabei ganz offen und sonderbar klingt sie meiner Meinung nach nicht. Es ist wie wenn ich sie in roten Bereich überdrehen würde ich habe das Motorrad vor 1woche gekauft und weiss nichts über eine Drosselung bzw ob so ein service gemacht wurde. Eine Sportauspuffanlage von Hurric wurde angebracht. Kann das was damit zutun haben ?
 
G

Gast17883

Gast
Ich tippe auf "Falschluft"...bin aber selbst ne Luftpumpe in Technikfragen...meinte das Problem ganz früher auch mal gehabt zu haben:rolleyes:

LG aus de Pallz
 
D

David7

Minigixxer
Dabei seit
17.01.2016
Beiträge
14
Ort
Landshut
Motorrad
GSXR 750 GR7DA
Mit Drossel meine ich auf 98PS gedrosselt (statt 110PS), also eine Gaswegbegrenzung. Da bin ich mir aber nicht sicher, ob da die Drehzahl auch in unteren Gängen auf 12000 begrenzt. Vielleich kann einer von den SRAD Experten hier zu Hilfe kommen, ob dem tatsächlich so ist, würde mich selbst auch allgemein interessieren.
Mit dem Auspuff dürfte das nichts zu tun haben. Meine Vermutung geht auch Richtung Gas-Luft-Gemisch. Mein Tipp: Geh mal mit dem Mopped in eine Motorradwerkstatt und lass mal drüberschauen. Vielleicht ist eine Vergasersynchronisation die Lösung.
Bei der Werkstatt überprüfen lassen würde dir auch den Vorteil bringen, sie gründlich durchchecken zu lassen. Dann müsstest du dich nicht schon am Saisonanfang mit allen möglichen Arbeiten herumärgern. Arbeitslos wird man bei einem Motorrad trotzdem nie ;)

LG David
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwingspule

Schwingspule

Racegixxer
Dabei seit
27.08.2015
Beiträge
1.166
Ort
Nds
Motorrad
s. Signatur
Mit der 98PS Drossel (Plastikscheiben die das komplette Öffnen der Gasschieber verhindern), haben die 12.000 U/Min nichts zu tun. Selbst mit einer 48PS Gaswegdrossel dreht die SRAD im Leerlauf und auch im 1. Gang bis ins Rote.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kaismari

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
41
Ort
Gleisdorf
Motorrad
Gsxr 600 bj2000
Das komische ist ja im leerlauf dreht sie weit über 12000 also normal .
 
Schwingspule

Schwingspule

Racegixxer
Dabei seit
27.08.2015
Beiträge
1.166
Ort
Nds
Motorrad
s. Signatur
Aha, News! Es lag mir schon auf der Zunge zu fragen, ob sich das Problem aufs Fahren beschränkt.

Jetzt mal weiter gefragt: Im Leerlauf dreht sie bis ins Rote!? Im 1. bis 6. Gang nur bis 12.000 U/min!? Drehmoment und Leistung bis dahin sind aber komplett da!?

Vielleicht würdest du hier auch etwas mehr Hilfe bekommen, wenn du nicht nur das Problem näher beschreibst, sondern auch kundtust inwiefern du dich mit der Materie auskennst und über Schrauberskills verfügst. Das macht es dann leichter zu entscheiden ob man versucht dir Hilfestellung mit Tipps und Ideen zu geben, oder dich (wie David7) lieber zu einer Werkstatt schickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kaismari

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
41
Ort
Gleisdorf
Motorrad
Gsxr 600 bj2000
Ja im leerlauf dreht sie bis ins rote , und die leistung ist bis 12000 ganz normal da ! Wegen meinen schrauberfähigkeiten muss ich sagen das ich mit werkzeug geschickt umgehen kann und das auch mit interesse betreibe ! Das problem ist mir so extrem aufgefallen weil ich noch ne 2te gsxr habe und da das problem nicht ist !. Ps: wollt auch mal fragen ob einer von euch ein schrauberhandbuch für meine srad verkauft und oder eine betriebsanleitung. Danke euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ironhead

Ironhead

Supergixxer
Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
648
Ort
Westerwald
Motorrad
GSXR 750 L GR7AB
Das sind ja 2 verschiedene Dinge.....

Schrauberhandbuch: kann man bei den großen 3 bekommen (Louis/Polo/HG)
Betriebsanleitung = Bedienungsanleitung: Sollte eigentlich dabei gewesen sein, wenn nicht gibt´s die evtl. noch bei Suzuki
Wartungsanleitung/Werkstatthandbuch: Fachliteratur vom Hersteller, wie sie die Werkstätten benutzen

Und letzteres meintest du sicherlich....
 
Schwingspule

Schwingspule

Racegixxer
Dabei seit
27.08.2015
Beiträge
1.166
Ort
Nds
Motorrad
s. Signatur
Okay, das mit dem WHB hätten wir geklärt. Bleibt noch das Problem mit der Leistung zu klären.

Vorab: Da ich beruflich nichts mit Fahrzeugen zu tun habe und deinen Fehler so auch nicht kenne, bin ich in diesem Fall vermutlich nicht der beste Ansprechpartner. Da bis jetzt aber wenig Resonanz von anderen Mitgliedern kam, versuche ich trotzdem mal Hilfestellung zu geben.

Was mich ein bisschen stuzig macht, ist deine Beschreibung: Im Leerlauf bis ins Rote, in allen anderen Gängen bis 12.000.

Bis dato kenne ich folgende Verhaltensweisen von der SRAD:
- dreht immer nur bis zu Drehzahl x (z.B. bei Querschnittsverengung im Vergaser wie Drosselblenden)
- Mit aufsteigenden Gängen sinkt die Maximaldrehzahl (Leistungsbegrenzung)
- Im Leerlauf augenscheinlich alles super, beim Fahren aber keine Kraft, unter Last kein Hochdrehen mehr möglich (Nockenwellen zu Kurbelwelle 1 Zahn falsch)
- Leistungseinbruch bei ca. 6000 U/min beim Beschleunigen (Drosselklappen nicht ausreichend gut synchronisiert und/oder ggf. Regulierungsschraube für Standgasgemisch verstellt)
- Extrem unruhiger zittriger Lauf (Unterdruck am Tank nicht ausreichend)
- Läuft nur mit Choke (Unterdruck generell nicht ausreichend oder Gemisch voll daneben)

Wenn du sagst, dass wirklich vom 1. bis 6. Gang IMMER bei 12.000 U/min Schluss ist, scheint mir Ex-Gammas Vorschlag mit Fremdluft schon recht sinnvoll zu sein. Woher die kommen soll, und warum das im Leerlauf dann plötzlich nicht mehr der Fall sein soll, ist mir aber unklar.

Wenn ich ein Problem rund um die Verbrennung klären will, habe ich mir angewöhnt folgende Dinge zuerst zu klären:
- Ist die Kompression voll da? (Erweitert: Passt das Ventilspiel?)
- Ist die Versorgung mit Treibstoff gewährleistet?
- Ist die Zündung voll da? (Erweiter: Auch zum richtigen Zeitpunkt?)

Da der Motor zum Brennen die Zündung, die Kompression und Benzin+Luft braucht, hat man damit schonmal den Grundstein gelegt. Im Folgenden gehe ich dann auf tiefere Fehlersuche und untersuche einzelne Sektionen.

Beim Vergaser gibt es im Handbuch der SRAD über 2 oder 3 Seiten ganz tolle Zeichungen und auch Erklärungen wie das Teil eigentlich mit den 2 Stufen funktioniert (LESEN!). So sind Probleme bei hohen Drehzahlen von einem anderen Bereich des Vergasers betroffen als Probleme beim Standgas und niedrigen Drehzahlen.

Da die Karre deiner Aussage nach ja top läuft, scheint eine gewisse Kompression, Zündung und auch ein halbwegs brauchbares Gemisch vorhanden zu sein. Idee: Mit einem Synchrontester könntest du klären ob der Unterdruck über die Drehzahlen hinweg gleichmäßig zueinander bleibt oder irgendwann/irgendwo absakt (Falschluft).
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kaismari

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
41
Ort
Gleisdorf
Motorrad
Gsxr 600 bj2000
Ok danke euch allen . Ich werde mal einige dinge versuchen und melde mich dann wieder. Ihr seit spitze. Tolles forum .
 
K

Kaismari

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
41
Ort
Gleisdorf
Motorrad
Gsxr 600 bj2000
Neuer stand:
Nach dem ich die Zündkerzen geputzt habe und den dp killer rausgenomen habe bin ich eine Proberunde gefahren und hab sie bei 12000 gehalten wo sie dan doch irgendwann mit ruckeln weiter aufging. Nach mehrmaligen wiederholen ging es immer besser und flüssiger. Jetzt mit wieder eingebauten dp killer dreht sie in den roten Bereich hat nur 2 kleine rucker zwischen 12 und 14000.
Vielleicht geht das jetzt mit nehm 100 octane und vergasserreiniger auch noch weg.
 
Thema:

Hilfe bitte

Hilfe bitte - Ähnliche Themen

  • Verwirrender Ölstand bei 600er SRAD - Bitte um Hilfe

    Verwirrender Ölstand bei 600er SRAD - Bitte um Hilfe: Zunächst mal einen wunderschönen guten Tag an alle, ihr kommt hoffentlich gut durch die heißen Temperaturen. Ich komme direkt zur Sache: Es geht...
  • GSX-R K2 600 Startet nicht (bitte um Hilfe)

    GSX-R K2 600 Startet nicht (bitte um Hilfe): Hallo Liebe Leute, mein Supersportler ist gestern nach 3km fahrt abgestorben und sprang nicht mehr an. Heute habe ich einiges überprüft aber weiß...
  • bitte um hilfe fehler c26

    bitte um hilfe fehler c26: Hallo GSXR-freaks, meine 600er K1 (2001) läuft aktuell nur noch auf 3 pötten... vermutet hatte ich dass eine zündspule den geist aufgegeben hat...
  • Suzuki Gsxr 600 srad Vergaser Modell Mikuni 34e6 Werkseinstellung bitte um Hilfe

    Suzuki Gsxr 600 srad Vergaser Modell Mikuni 34e6 Werkseinstellung bitte um Hilfe: Hi habe vollgendes Problem habe mir eine 98er SRad gekauft zum Herrichten habe alles was kaputt oder zum inordnung bringen gemacht Bis auf den...
  • Benötige bitte Hilfe

    Benötige bitte Hilfe: Ich glaube das ich hier richtig bin Habe eine Suzuki GSX-R 750 K5 mit Getriebeschaden meine Frage passt das Getriebe der 750 GSX-R K6 oder K7 in...
  • Benötige bitte Hilfe - Ähnliche Themen

  • Verwirrender Ölstand bei 600er SRAD - Bitte um Hilfe

    Verwirrender Ölstand bei 600er SRAD - Bitte um Hilfe: Zunächst mal einen wunderschönen guten Tag an alle, ihr kommt hoffentlich gut durch die heißen Temperaturen. Ich komme direkt zur Sache: Es geht...
  • GSX-R K2 600 Startet nicht (bitte um Hilfe)

    GSX-R K2 600 Startet nicht (bitte um Hilfe): Hallo Liebe Leute, mein Supersportler ist gestern nach 3km fahrt abgestorben und sprang nicht mehr an. Heute habe ich einiges überprüft aber weiß...
  • bitte um hilfe fehler c26

    bitte um hilfe fehler c26: Hallo GSXR-freaks, meine 600er K1 (2001) läuft aktuell nur noch auf 3 pötten... vermutet hatte ich dass eine zündspule den geist aufgegeben hat...
  • Suzuki Gsxr 600 srad Vergaser Modell Mikuni 34e6 Werkseinstellung bitte um Hilfe

    Suzuki Gsxr 600 srad Vergaser Modell Mikuni 34e6 Werkseinstellung bitte um Hilfe: Hi habe vollgendes Problem habe mir eine 98er SRad gekauft zum Herrichten habe alles was kaputt oder zum inordnung bringen gemacht Bis auf den...
  • Benötige bitte Hilfe

    Benötige bitte Hilfe: Ich glaube das ich hier richtig bin Habe eine Suzuki GSX-R 750 K5 mit Getriebeschaden meine Frage passt das Getriebe der 750 GSX-R K6 oder K7 in...
  • Oben