Hilfe!!! Ölverlust!!!

Diskutiere Hilfe!!! Ölverlust!!! im Probleme Forum im Bereich Technik; So, bin heute d. erste mal mit der GSXR-K3 600 auf d. Autobahn mit voller Geschwindigkeit ca. 30 min. lang gefahren, die Maschine ist neu, also...
G

GIXER-K3

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
29.03.2013
Beiträge
32
Ort
Berlin
Motorrad
-GSXR 600 K3
So, bin heute d. erste mal mit der GSXR-K3 600 auf d. Autobahn mit voller Geschwindigkeit ca. 30 min. lang
gefahren, die Maschine ist neu, also kontrollierte ich den Ölstand beim Kauf.

Da war so viel Öl drin, d. man den Unterschied auch nur schwer beim gerade Stellen d. Maschine feststellen konnte.

Nun fahr ich von d. Autobahn runter und sah plötzlich d. ein paar tropfen Öl auf d. Verkleidung waren... Wenn nun die Maschine schräg auf dem Seitenständer steht, ist d. Ölstand weit unter dem Minimum, beim geradestellen aber fast beim Maximum! Als ich quasi in d. Verkleidung reingeguckt hab, habe ich gesehen d. der Motor ordentlich schwitzt!!!

-Ist das Normal bei d. Maschine d. diese so viel Öl verbraucht wenn man ca. 30min lang mit Vollgas über d. Autobahn brettert??!?
-Falls nein, welche Ursachen könnte d. haben u. was sollte ich tun?
-Hat jemand erfahrungen mit der K3 gemacht, bezüglich Ölverlust etc. ? Könnte es sein d. Zu viel Öl drinne war und durch d. starke Beanspruchung viel Öl rausgepresst wurde?

Fotos folgen... Danke!
 
R

Ryder

Gixxer
Dabei seit
13.08.2011
Beiträge
203
Ort
Darmstadt
Motorrad
Kilo L0; GSR 600 L0
30 min Vollgas.? Respekt, ist ne geniale Leistung auf die Fitness bezogen.

Also der Ölverbrauch steigt bei hohen konstanten Geschwindigkeiten und Drehzahlen an. Von daher kann dies die Ursache sein. Würde es mal beim normalen Stadtverkehr etc. beobachten.
 
-Olli-

-Olli-

Pocketbiker
Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
9
Ort
nähe Kaiserslautern
Motorrad
GSX-R 600 L0
Der Ölstand ist zu prüfen wenn die Maschine grad steht, d.h nicht auf dem Seitenständer.
Wenn das Öl dann zwischen min/max steht sollte alles in Ordnung sein.

Hat der Händler vor verkauf einen Service durchgeführt ? Kann sein das er den Ölfilter nicht richtig festgedreht hat oder etwas viel Öl eingefüllt hat. Das hat sich dann rausgedrückt.

Mach am besten mal alles sauber um sehen wo es herkommt...
 
Ar3s

Ar3s

Racegixxer
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.215
Ort
Österreich
Motorrad
GSX-R750 98, CB1000R
.. Wenn nun die Maschine schräg auf dem Seitenständer steht, ist d. Ölstand weit unter dem Minimum, beim geradestellen aber fast beim Maximum! Als ich quasi in d. Verkleidung reingeguckt hab, habe ich gesehen d. der Motor ordentlich schwitzt!!!
Der Ölstand ist abzulesen wenn die Maschine gerade steht. Wie der Ölstand ist wenn sie Schräg steht tut nichts zur Sache. Wie -Olli- schon sagte, wenn der Ölstand zwischen Min. und Max. ist passt es.
Wie viel war den drinnen wie du es kontrolliert hast? Aus deinem Satz "Da war so viel Öl drin, d. man den Unterschied auch nur schwer beim gerade Stellen d. Maschine feststellen konnte." werd ich diesbezüglich nicht wirklich schlau. Wenn es zwischen Min. und Max. war hat es gepasst. Darunter oder darüber ist zuviel oder zuwenig.

Ich denke auch nach einer Dauerbelastung sollte kein Motor so schwitzen das sich Öl an der Verkleidung sammelt. Überprüf die Schläuche und Ölfilter ob alles gut sitzt.

Bist du dir sicher das es Öl ist und nicht Kühlflüssigkeit? Vielleicht auch aus den Entlüftungsschläuchen?

Grüße
 
G

GIXER-K3

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
29.03.2013
Beiträge
32
Ort
Berlin
Motorrad
-GSXR 600 K3
Anfangs war so viel Öl drin das es das ganze "Ölkontrollglässchen" komplett bedeckt hat... Also um einiges mehr als maximal rein soll....

Wenn die jetzt auf dem Seitenständer steht, ist so wenig Öl drin, sprich unter dem Low-Strich.... Beim gerade stellen wie gesagt knapp unter dem Full-strich.

Bin mir auch sicher d. es Öl war, wie bereits berichtet folgen Fotos.....

Habe mich ein bissien undeutlich ausgedrückt... Bin natürlich nicht 30 min. Ydurchgängig mit Vollgas gefahren...

Könnte es sein d. wenn zu viel Öl drin ist, entweicht es dann eventuell aus den Dichtungen?!?

Heute Abend stelle ich mal die Fotos rein.... Bin grad noch unterwegs
 
Ar3s

Ar3s

Racegixxer
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.215
Ort
Österreich
Motorrad
GSX-R750 98, CB1000R
Wozu kontrollierst du den Ölstand und machst dann erst nichts wenn er über Maximum ist :confused:

Zuviel Öl kann genauso Schädlich sein wie zuwenig Öl. Da es zu Schaumbildung kommen kann und dadurch eine kontinuierliche Schmierung unter Umständen nichtmehr gegeben ist!

Das es sich deswegen aus den Dichtungen drückt kann ich mir nicht vorstellen. Aber das kann dir sicher jemanden anderer mit mehr Technischen Wissen beantworten.

Grüße
 
R

Regenbogen

Racegixxer
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
2.762
Ort
Baden
Motorrad
GSX-R1000
...
-Falls nein, welche Ursachen könnte d. haben u. was sollte ich tun?
...
Könnte es sein d. Zu viel Öl drinne war und durch d. starke Beanspruchung viel Öl rausgepresst wurde?
...
Bei meinem Bike steht es manchmal auch a bissl über Maximum.
Da drückts auch nirgends raus.

Zu deinem Bike:
Ich glaube nicht, dass es das Öl aus den Dichtungen am Motor herausgedrückt hat.
Wenn du nicht selber nach der Ursache suchen kannst, dann würde ich mir einen Termin
in ner Suzi-Werkstatt geben lassen.

Und am Besten zu denen sagen, du willst nur wissen, was es ist und wie viel es kosten wird.
Sie sollen nicht ohne deine Zustimmung mit der Reparatur anfangen.
So erlebst du dann keine unangenehmen Überraschungen.
 
G

GIXER-K3

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
29.03.2013
Beiträge
32
Ort
Berlin
Motorrad
-GSXR 600 K3
Hier ist das Öl an der Verkleidung, kurz nach der Fahrt zu sehen...

öl1.JPG

An der rechten Torxschraube ist auch Öl zu erkennen.

Öl2.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
le_grand

le_grand

Supergixxer
Dabei seit
30.09.2008
Beiträge
608
Ort
NRW
Motorrad
600 srad corona
dann mach die verkleidung runter und guck welcher deckel undicht ist.
 
G

GIXER-K3

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
29.03.2013
Beiträge
32
Ort
Berlin
Motorrad
-GSXR 600 K3
Werde ich wohl machen müssen....... ich hoffe nur das eine kleine Dichtung den Geist aufgegeben hat und das kein teuerer spaß wird!!!
 
G

GIXER-K3

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
29.03.2013
Beiträge
32
Ort
Berlin
Motorrad
-GSXR 600 K3
Heute habe ich d. Verkleidung demontiert u. Folgendes festgestellt:

Ölfilter sitzt fest
Ölablassschraube ist dicht, dort hat sich aber d. ganze Öl gesammelt,
Oben am Motor ist alles trocken,
Aber die Verbindung zwischen Ölwanne und Motor ist ordentlich Ölig....

Also vermute ich das es die Ölwannendichtung ist!

Hat jemand schonmal d. Dichtung gewechselt? Wie teuer ist das Wechseln in einer Fachwerkstatt?
Wie wechsele ich d. Ölwannendichtung? U. Woher bekomme ich diese Dichtung überhaupt???

Fotos folgen noch....
 
Zuletzt bearbeitet:
peanut

peanut

Großgixxer
Dabei seit
05.10.2012
Beiträge
351
Ort
Saalekreis
Motorrad
-GSXR 600 K3
Hi,

hab genau diese über den Winter gewechselt.
Wenn du nicht zwei Linke hast und etwas Werkzeug ist das kein Problem.
Musst halt Verkleidung und Auspuff komplett abmontieren.
Der Wasserkühler muss von der Halterung ab, damit du den Krümmer los bekommst.

Die Dichtung nur original !!! bei Suzuki kaufen.

Ansonsten sachte bei den Schrauben der Ölwanne sowie Ablassschraube.
NM war´s glaub 20. Ist aber handfest ohne riesige Verlängerung o.ä.
Hab mir auch notiert wo welche Schrauben wieder hin gehören :D

Hier ein paar Bilder. (auf einem musst die Dichtung vom Anlasser auch neu)
 

Anhänge

Thema:

Hilfe!!! Ölverlust!!!

Hilfe!!! Ölverlust!!! - Ähnliche Themen

  • Neuer der Hilfe benötigt

    Neuer der Hilfe benötigt: Hallo zusammen, Ich bin 56 Jahre jung und komme aus Bad Bentheim. leider muss ich quasi mit der Tür ins Haus fallen;-) Ich habe den Vergaser von...
  • Suche Hilfe bei einem Lenkungsdämpfer für 750er Srad

    Suche Hilfe bei einem Lenkungsdämpfer für 750er Srad: Hallo Ich suche für eine GSXR 750 SRAD Bj. 96 eine seitlichen Lenkungsdämpfer ähnlich der 92er Gixxer. Da ich meine Srad zum Fighter umgebaut...
  • Hilfe beim Blinkerwechsel, gsxr600 L1

    Hilfe beim Blinkerwechsel, gsxr600 L1: Hallo Zusammen, ich wollte an meiner gsxr600 L1, die Blinkern austauschen (Flush Mount Turn Signals). Bei der Installation funktionieren die...
  • Verwirrender Ölstand bei 600er SRAD - Bitte um Hilfe

    Verwirrender Ölstand bei 600er SRAD - Bitte um Hilfe: Zunächst mal einen wunderschönen guten Tag an alle, ihr kommt hoffentlich gut durch die heißen Temperaturen. Ich komme direkt zur Sache: Es geht...
  • GSX-R K2 600 Startet nicht (bitte um Hilfe)

    GSX-R K2 600 Startet nicht (bitte um Hilfe): Hallo Liebe Leute, mein Supersportler ist gestern nach 3km fahrt abgestorben und sprang nicht mehr an. Heute habe ich einiges überprüft aber weiß...
  • GSX-R K2 600 Startet nicht (bitte um Hilfe) - Ähnliche Themen

  • Neuer der Hilfe benötigt

    Neuer der Hilfe benötigt: Hallo zusammen, Ich bin 56 Jahre jung und komme aus Bad Bentheim. leider muss ich quasi mit der Tür ins Haus fallen;-) Ich habe den Vergaser von...
  • Suche Hilfe bei einem Lenkungsdämpfer für 750er Srad

    Suche Hilfe bei einem Lenkungsdämpfer für 750er Srad: Hallo Ich suche für eine GSXR 750 SRAD Bj. 96 eine seitlichen Lenkungsdämpfer ähnlich der 92er Gixxer. Da ich meine Srad zum Fighter umgebaut...
  • Hilfe beim Blinkerwechsel, gsxr600 L1

    Hilfe beim Blinkerwechsel, gsxr600 L1: Hallo Zusammen, ich wollte an meiner gsxr600 L1, die Blinkern austauschen (Flush Mount Turn Signals). Bei der Installation funktionieren die...
  • Verwirrender Ölstand bei 600er SRAD - Bitte um Hilfe

    Verwirrender Ölstand bei 600er SRAD - Bitte um Hilfe: Zunächst mal einen wunderschönen guten Tag an alle, ihr kommt hoffentlich gut durch die heißen Temperaturen. Ich komme direkt zur Sache: Es geht...
  • GSX-R K2 600 Startet nicht (bitte um Hilfe)

    GSX-R K2 600 Startet nicht (bitte um Hilfe): Hallo Liebe Leute, mein Supersportler ist gestern nach 3km fahrt abgestorben und sprang nicht mehr an. Heute habe ich einiges überprüft aber weiß...
  • Oben