Irgendwas ist kaputt -> 750er K-0 startet nicht und säuft schnell ab

Diskutiere Irgendwas ist kaputt -> 750er K-0 startet nicht und säuft schnell ab im Probleme Forum im Bereich Technik; Hei, bin gestern vonner Autobahn und als ich dann inner Stadt an der ersten Ampel gelandet bin gings Mopped aus. Konnte sie nur mit Choke...
G

Gojim

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
165
Ort
Bielefeld/Usedom
Motorrad
GSX-R 750 K0
Hei,
bin gestern vonner Autobahn und als ich dann inner Stadt an der ersten Ampel gelandet bin gings Mopped aus. Konnte sie nur mit Choke wiederbeleben aber bei jeder Sch...Ampel hatte sich das Spiel wiederholt.

Wenn die Drehzahl über 3-4000 war, konnte ich auch relativ streßfrei fahren aber die Leistung war einfach dahin, hat teilweise wie ein Chopper geklungen und beim Anfahren neigte sie zum Absaufen wenn ich die Kupplung langsam losließ obwohl ich noch gut am Hahn gedreht habe und das war auch nur bei voll gezogenem Choke möglich.
Vor der Autobahnfahrt lief sie wunderbar wie immer.

Habe jetzt die Zündis komplett gewechselt und die Batterie ist auch neu.

Nun kann ich auch bei vollem Choke nicht starten, es sei denn ich drehe gleichzeitig am Hahn aber unmittelbar danach schmiert se wieder ab.
Fehlermeldung fiel mir keine auf, werde ich aber nochmal checken.

Ich weiß, Ferndiagnosen sind schwer, aber wie sollte ich am Besten vorgehen?
Danke schonmal
 
Mr Nice

Mr Nice

Legendärergixxer
Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
5.661
Ort
Steißlingen
Motorrad
GSX-R 750 K8
hastemal die standgaseinstellung überprüft? hatte das auch mal, vorallem nachdem ich bab gefahren bin, der hat sich so mir nichts dir nichts durch virbrieren (vermutlich) richtung null gedreht.

ansonsten hätte ich jetzt auch keine zündende idee.

außer das gewöhnliche:

werden alle 4 krümmer warm?

zündkerzen ok?

spritzufuhr läuft?

benzinpumpe "summt" beim einschalten?

zündkabel ok?

luftfilter ok?
 
G

Gojim

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
165
Ort
Bielefeld/Usedom
Motorrad
GSX-R 750 K0
-Luftfilter habe ich bei der Gelegenheit gewaschen und direkt wieder verbaut.
-Benzinpumpe summt auch
-Zündis sind neu


Die Zündkalbel sind die Stecker über den Kerzen, oder? Schauen gut aus.
Ob alle Krümmer warm werden kann ich in dem Zustand nur schwer feststellen aber die äußeren werden warm.

Habs gerade mit der Standgasschraube versucht und sie bleibt jetzt im Stand auch ohne Choke auch "stabil" aber sie klingt wie ein Rasenmäher (leicht zischelnd mit jedem Takt) und stinkt auch wie einer. Sie hat zwar vorher schon gut nach Benzin gerochen aber das ist nun sehr intensiv, vermutlich aber auch nur weil ich den Tank vorhing runter hatte und mir die Plempe in den Schaumstoff (in der Tankinnenseite) geflossen ist.

OK-> soweit so gut-> sie startet wieder (zwar nur mit Choke aber das war selten anders) und bleibt im Stand (kalt) auch ohne Choke stabil.

Was mir sehr auffällt ist das Schwächeln, Absterben und nur sehr langsame Ankommen der Maschine wenn ich vom 1.Gang losfahren möchte.
Vielleicht liegt ja hier das Problem.

Außerdem habe ich festgestellt, daß sie extrem viel Öl gesoffen hat, aber die stand ja nun auch nen gutes Jahr in Omas Keller. Fahren tu ich sie erst wieder seit einer Woche.

Fehlercode aufm Display konnte ich keinen ausmachen bis auf das Kürzel (welches schon länger da ist) "ODO" ->normal?
 
Mr Nice

Mr Nice

Legendärergixxer
Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
5.661
Ort
Steißlingen
Motorrad
GSX-R 750 K8
odo -> gesammtkilometer, wenn ich mich nicht ganz täusche.

was hat die gelaufen?

qualmt se blau beim beschleunigen oder wenn gashahn zu machst?
 
G

Gojim

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
165
Ort
Bielefeld/Usedom
Motorrad
GSX-R 750 K0
sie hat jetzt gut 27.-28000 drauf. War früher Rennstreckemotorrad und auch nicht sonderlich gepflegt.
Abgasfarbe sieht normal aus...gräulich halt.
 
Mr Nice

Mr Nice

Legendärergixxer
Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
5.661
Ort
Steißlingen
Motorrad
GSX-R 750 K8
wenn se nach sprit stinkt, verbrennt se net alles was reingepustet wird. also am standgas hats nicht wirklich gelegen, dieses sollte sich zwischen 10 und 11 bewegen, wenn se warm ist.

rennstreckenmotorrad... hm, evtl auch noch irgendwas verändert?

PC?

G-PACK?

würde mal zu ner werkstatt fahren, meistens können die durchs hören schon sagen was evtl faul ist.
 
G

Gojim

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
165
Ort
Bielefeld/Usedom
Motorrad
GSX-R 750 K0
Ich kenne beides net:o
Aber mir wär so'n Köfferchen (hab jetzt den Power-Commander im Auge) schon aufgefallen.

Joa mussich wohl Werkstatt. Danke erstmal!
 
Mr Nice

Mr Nice

Legendärergixxer
Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
5.661
Ort
Steißlingen
Motorrad
GSX-R 750 K8
Ich kenne beides net:o
Aber mir wär so'n Köfferchen (hab jetzt den Power-Commander im Auge) schon aufgefallen.

Joa mussich wohl Werkstatt. Danke erstmal!
war auch net bös gemeint, aber gelegendlich denkt man nochnetmal daran zu gucken ob der kill schalter umgelegt ist.
 
G

Gojim

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
165
Ort
Bielefeld/Usedom
Motorrad
GSX-R 750 K0
:D war auch net bös aufgefasst:D

Für solche Kleinigkeiten wie von wegen Killswitch bin ich eigtentlich auch ein passender Experte:rolleyes:

Von daher sind solche Randnotizen bei mir schon angebracht.
 
E

Extremiac

Gast
Ich vermute das es eine undichtigkeit um Ansaugsystem ist.
Irgendwo geht unterdruck verlohren. Durch den Choke wird der kunstlich erhöht. Deshalb kann man dadurch das Symtom abschwächen.
 
G

Gojim

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
165
Ort
Bielefeld/Usedom
Motorrad
GSX-R 750 K0
Ich tschekk (vorausgesetzt ich komme dazu) mojen nochmal den Tank und die Innereien der Pumpe. Hab mir nen Tip geben lassen daß die Membrane welche den Treibstoffluß sicherstellt, sich u.U. durch Tankrost oder ähnlichem Bullshit zugesetzt hat und den Sprit nur unregelmäßig oder nur teilweise freigeben kann.
Man darf gespannt sein...:cool:
 
G

Gojim

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
165
Ort
Bielefeld/Usedom
Motorrad
GSX-R 750 K0
Mja, wollt gerade was schreiben.
Also Zwischenstand -> Sie läuft wieder, klingt auch besser, aber nicht wie sonst.
Wennse hinten aufgebockt wird und ich den 1. reinlege und laufen lasse fängt irgwas drinnen an zu schlagen und zu ruckeln. Kann nicht sagen, ob das Getriebeseitig ist. Beim 2. dasselbe -> 3. habe ich schlauerweise:rolleyes: nicht ausprobiert.

(Hatte schonmal hier nen ungelösten Problemthread bezüglich meines Getriebes wo der 5.+6.Gang im Schiebebetrieb ruckelt. Auffer BAB besonders spannend:cool:, außerdem schaltet se direkt vom 4. in den 6. Gang-> Ursache liegt da wohl in einer defekten Schaltgabel aber darum will ich mich kümmern wenn ich Geld habe)

Meine Tätigkeiten bisher waren
-Zündkerzenwechsel und auch mal ohne ZKerzen durchorgeln.
-Tank geöffnet und behelfsmäßig ausgeleuchtet wobei mein Laienauge kein Rost o.ä. Schrott entdecken konnte.
-ergo auch die Pumpe am Stück ausgebaut und keinen offensichtlichen Mangel festgestellt.
-Airbox geöffnet und den Filter (K&N) gewaschen und wieder eingebaut
-Nun habe ich in der AirBox Flüssigkeit festgestellt, welche vermutlich noch aus dem nicht getrockneten Luftfilter stammt. Ob das auch so ist, ist fraglich denn die Plempe roch leicht nach Benzin...

Ich kanns mir nicht erklären...was mich jedoch nun richtig flaxt, ist dieses Schlagen und Klappern im Getriebe. Macht sich auch an der Kette bemerkbar.
Und Öl saufen tut sie auch noch. Manchmal könnt ich :mg:
 
G

Gojim

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
165
Ort
Bielefeld/Usedom
Motorrad
GSX-R 750 K0
Pflegemangel-> Trockenlauf-> Getriebeschaden :(
 
G

Gojim

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
165
Ort
Bielefeld/Usedom
Motorrad
GSX-R 750 K0
Ich denke eher weniger, würd den Kostenrahmen u.U. sprengen. Ein Kumpel hat mirs Getriebe gestern größtenteils zerpflückt aber wir haben da noch nicht alles rausgeholt. Bin nun darauf angewiesen daß dieser mich baldmöglichst wieder besuchen kommt und mir beim Rest behilflich sein kann. Habe den Vorteil, daß er bei ner Zuliefererfirma arbeitet;) d.h. Ersatzteile bekäme ich neu und wesentlich günstiger.
Aber das komplette Schadensbild haben wir noch nicht. Wenn das da ist, werd ich mir die Teilchen über ihn besorgen. Wird halt noch gut Zeit in Anspruch nehmen. Mit nem "neuen" Motor + Getriebe würde es vermutlich wesentlich teurer als wenn ich mir gezielt die kaputten Teile ersetze.
 
gsxr michi

gsxr michi

Kleingixxer
Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
50
Ort
Karlsruhe
Motorrad
GSX R 600 K1
Was kann man da zu wenig pflegen? Haste keine Inspektionen gemacht?
 
G

Gojim

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
18.07.2008
Beiträge
165
Ort
Bielefeld/Usedom
Motorrad
GSX-R 750 K0
"lernen durch Schmerz" heißt es doch (sch...Galgenhumor:o) Ne Inspektion hätte ich eigtl. nach dem Kauf letztes Jahr machen müssen aber ich kannte mich mit dem ganzen Kram eigtl. auch gar nicht aus. Bin mit absolut null Vorwissen in die Sache rein und hab nun den Salat. Bin auch nur wenige 1000 km damit bisher gefahren weil ich (im Gegensatz zur Lust) keine Zeit hatte.

Das Getriebeding habe ich vom letzten Jahr eher verschleppt. Die Kiste läuft nun seit 2 1/2 Wochen wieder und ...jetzt halt nicht mehr.
Für erfahrenere Fahrer sicher nur schwer verständlich aber ich sehe solche Dinger auch relativ entspannt. Das wäre anders als wenn ich mir ne Neue zugelegt hätte. Mit meiner kann ich noch rumexperimentieren, lernen, Erfahrungen machen, zerkratzen, umschmeissen etc. ohne daß ich nachts schlecht schlafen muß. Ist halt nur blöd wenn man fahren will und dann nicht kann:rolleyes:
 
Thema:

Irgendwas ist kaputt -> 750er K-0 startet nicht und säuft schnell ab

Irgendwas ist kaputt -> 750er K-0 startet nicht und säuft schnell ab - Ähnliche Themen

  • GSX600R BJ.2000 irgendwas kaputt, aber was

    GSX600R BJ.2000 irgendwas kaputt, aber was: Hallo zusammen, nachdem ich nun etwa 3 Stunden in den verschiedensten Threads rumgelesen habe schilder ich lieber mal mein Problem. Hab meine...
  • Irgendwas schleift - nur was?

    Irgendwas schleift - nur was?: Nach den Vorderreifen ist es mir aufgefallen, vlt war es auch schon davor. Pro Reifenumdrehung also unabhängig von der Motordrehzahl schleift...
  • Keine Berechtigung für irgendwas...

    Keine Berechtigung für irgendwas...: Hallo, da ich mein Passwort vergessen hatte, habe ich mir über meine, mittlerweile alte, E-mail-Adresse ein neues zukommen lassen. Jetzt habe...
  • Meine SRAD hat mal wieder irgendwas! ;)

    Meine SRAD hat mal wieder irgendwas! ;): beim hochgasen bei ca. 4000-8000 umdrehungen ein klimpern hochfrequent der drehzahl angepasst... kein rasseln oder brummen oder klappen.. ein...
  • fahrt ihr mit hörschutz ? oropax oder sonst irgendwas ?

    fahrt ihr mit hörschutz ? oropax oder sonst irgendwas ?: hallo, ich wollt mal wissen ob ihr euch während der fahrt irgendwas ins ohr stopft, sei es wegerm starken wind, oder auspuffgeräuschen. würd...
  • fahrt ihr mit hörschutz ? oropax oder sonst irgendwas ? - Ähnliche Themen

  • GSX600R BJ.2000 irgendwas kaputt, aber was

    GSX600R BJ.2000 irgendwas kaputt, aber was: Hallo zusammen, nachdem ich nun etwa 3 Stunden in den verschiedensten Threads rumgelesen habe schilder ich lieber mal mein Problem. Hab meine...
  • Irgendwas schleift - nur was?

    Irgendwas schleift - nur was?: Nach den Vorderreifen ist es mir aufgefallen, vlt war es auch schon davor. Pro Reifenumdrehung also unabhängig von der Motordrehzahl schleift...
  • Keine Berechtigung für irgendwas...

    Keine Berechtigung für irgendwas...: Hallo, da ich mein Passwort vergessen hatte, habe ich mir über meine, mittlerweile alte, E-mail-Adresse ein neues zukommen lassen. Jetzt habe...
  • Meine SRAD hat mal wieder irgendwas! ;)

    Meine SRAD hat mal wieder irgendwas! ;): beim hochgasen bei ca. 4000-8000 umdrehungen ein klimpern hochfrequent der drehzahl angepasst... kein rasseln oder brummen oder klappen.. ein...
  • fahrt ihr mit hörschutz ? oropax oder sonst irgendwas ?

    fahrt ihr mit hörschutz ? oropax oder sonst irgendwas ?: hallo, ich wollt mal wissen ob ihr euch während der fahrt irgendwas ins ohr stopft, sei es wegerm starken wind, oder auspuffgeräuschen. würd...
  • Oben