
Schwingspule
Racegixxer
Themenstarter
Moin,
wie der eine oder andere mitbekam, habe ich letztes Jahr ziemlich spontan meine Motorräder verkauft und das gesamte Hobby auf Eis gelegt. Da ich nach all den schönen Erlebnissen scheinbar doch nicht ohne ein vernünftiges Motorrad kann, überlege ich mir eine GSX-R 1000 (ab 2017) zuzulegen. 2018 hat sich bei mir alles nur noch um die 17/18er S1000RR gedreht. Deshalb habe ich mich mit der L7 aufwärts nicht mehr ganz so intensiv befasst. Die S1000RR wäre zwar sofort wieder meine Wahl für einen Rennstreckenumbau aber da wollte ich ja eine Pause einlegen. Egal, ich habe nun jedenfalls ein paar Fragen zur Modellgeschichte der GSX-R 1000 2017-2019 und hoffe ihr könnt mir helfen:
- Wie aufwändig ist es einen Blipper an der Standardversion nachzurüsten? Wenn ich es richtig verstehe, ist es plug&play ab 2018 bzw. auch 2017 mit dem Rückruf des Steuergerätes. Die Steckverbindung ist also immer vorhanden? Vorher musste der Blipper wohl vom Händler freigeschaltet bzw. die ECU umprogrammiert werden? Gibt noch etwas zu beachten?
- Den ersten Rückruf habe ich ja schon angesprochen. Meines Wissens nach gab es einen Rückruf der ECU weil es wegen falscher Unterbrechungszeiten des Blippers zur Überlastung des Antriebsstranges kommen konnte. Ist das korrekt? Wurden dann auch die ECUs der normalen GSX-R zurückgerufen? Gab es weitere Rückrufe?
- Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
- Ist für 2020 eine neue GSX-R 1000 zu erwarten?
wie der eine oder andere mitbekam, habe ich letztes Jahr ziemlich spontan meine Motorräder verkauft und das gesamte Hobby auf Eis gelegt. Da ich nach all den schönen Erlebnissen scheinbar doch nicht ohne ein vernünftiges Motorrad kann, überlege ich mir eine GSX-R 1000 (ab 2017) zuzulegen. 2018 hat sich bei mir alles nur noch um die 17/18er S1000RR gedreht. Deshalb habe ich mich mit der L7 aufwärts nicht mehr ganz so intensiv befasst. Die S1000RR wäre zwar sofort wieder meine Wahl für einen Rennstreckenumbau aber da wollte ich ja eine Pause einlegen. Egal, ich habe nun jedenfalls ein paar Fragen zur Modellgeschichte der GSX-R 1000 2017-2019 und hoffe ihr könnt mir helfen:
- Wie aufwändig ist es einen Blipper an der Standardversion nachzurüsten? Wenn ich es richtig verstehe, ist es plug&play ab 2018 bzw. auch 2017 mit dem Rückruf des Steuergerätes. Die Steckverbindung ist also immer vorhanden? Vorher musste der Blipper wohl vom Händler freigeschaltet bzw. die ECU umprogrammiert werden? Gibt noch etwas zu beachten?
- Den ersten Rückruf habe ich ja schon angesprochen. Meines Wissens nach gab es einen Rückruf der ECU weil es wegen falscher Unterbrechungszeiten des Blippers zur Überlastung des Antriebsstranges kommen konnte. Ist das korrekt? Wurden dann auch die ECUs der normalen GSX-R zurückgerufen? Gab es weitere Rückrufe?
- Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
- Ist für 2020 eine neue GSX-R 1000 zu erwarten?
Zuletzt bearbeitet: