Kette und Verkleidung

Diskutiere Kette und Verkleidung im Technik Allgemein Forum im Bereich Technik; Servus zusammen , ich suche mittlerweile schon die ganze Zeit nach einer Antwort auf meine Fragen nur leider find ich sie nicht deswegen stell ich...
C

Christian.H

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
02.10.2015
Beiträge
7
Ort
Passau
Motorrad
Suzuki gsx r600 k8
Servus zusammen , ich suche mittlerweile schon die ganze Zeit nach einer Antwort auf meine Fragen nur leider find ich sie nicht deswegen stell ich sie euch /1. gibt es irgend eine Anleitung wie ich die verkleidung meiner gsx r600 k8 abmontieren kann ( will sie nicht demolieren ) :) 2. ich möchte gerne den Deckel abbauen, der wo das Ritzel hinter sich versteckt also da wo die Kette verläuft ( um es sauber zu putzen ) ich seh dass da ein Kabel reingeht also denke mal Drehzahlsensor und so und wo der Schalthebel reingeht, leider hab ich Angst dass ich etwas kaputt mache wenn ich es einfach abschraube oder geht das ohne Probleme ? Vielen Dank und Sorry falls die Frage schon öfter war aber ich finde keine Antwort im Netz
 
ahoj

ahoj

Supergixxer
Dabei seit
17.04.2014
Beiträge
565
Ort
Hilden
Motorrad
GSXR 1000 K6-
Guck dir einfach an wie die Teile zusammengesetzt sind. Dann einfach Stück für Stück abbauen und wenn du keine 2 linken Hände hast machst du dabei auch nichts kaputt.
Ansonsten kann ich dir noch das WHB empfehlen, da steht quasi zu jeder einzelnen Schraube alles drin.

Das man da am Ritzel putzt ist mir neu, schaden tut es bestimmt nicht, hab ich allerdings noch nie gemacht.
 
C

Christian.H

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
02.10.2015
Beiträge
7
Ort
Passau
Motorrad
Suzuki gsx r600 k8
Ok gut ich werd es mal versuchen :)
 
badbubi@mito

badbubi@mito

Racegixxer
Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
2.195
Ort
LAU & Z
Motorrad
GSX-R 750 K9 Track
Paar Anmerkungen zur Ritzelabdeckung.

Achtung denn du musst die Stellschraube des Kupplungszuges lösen damit dieser ausgehangen werden kann. Merke dir Position, damit du nicht ewig die richtige Zugspannung suhcen/einstellen musst. Damit verbunden die Druckstange zur betätigung der Kuplung. Pass darauf auf und verbiege diese nicht. Wenn krumm dann doof. Ansonsonsten auf die Deckelschrauben achten. Die sind unterschiedlich lang. Markiere diese mit Nummern oder anderweitig. Der Arm vom Schaltgestänge auf der Schaltwelle muss demontiert werden. Auch hier aufpassen und wieder richtig montieren. Bowdenzug aushängen ist halt etwas fummelig. Der Einbau noch mehr. Aber wenn du 3mal vor Angst durchgeschwitzt warst, dann klappt es schon.

Die Topempfehlung ist an dieser Stelle aber ein WHB. Schon alleine um das techn. verständnis für die Baugruppe und betroffene Komponenten zu erlangen und den Blik auch etwas zu erweitern auf umliegende Baugruppen. So ins blaue kann gut gehen, aber etwas Grundverständnis bzw. Geschick solltest schon haben.
 
C

Christian.H

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
02.10.2015
Beiträge
7
Ort
Passau
Motorrad
Suzuki gsx r600 k8
Ok ja danke :) hab es mir schon fast gedacht dass ich nicht einfach runterschrauben soll :)
 
Thema:

Kette und Verkleidung

Kette und Verkleidung - Ähnliche Themen

  • 525 Kette für GR75a

    525 Kette für GR75a: Hallo zusammen, da ich über die Forensuche nix gefunden habe, hätte ich gerne gewusst ob schon mal jemand seine Gr75a auf eine 525er Kette...
  • Kette knackt nach kettensatz Wechsel GSXR 1000 K5

    Kette knackt nach kettensatz Wechsel GSXR 1000 K5: Hallo Leute ich habe an meiner 1000er gixxer k5 den Kettensatz gewechselt. Nachdem Wechsel Kette vernünftig gespannt nach werksangabe musste nach...
  • GSXR 600 Kette spannen

    GSXR 600 Kette spannen: Hallo zusammen , ich hoffe mir kann einer von euch helfen ,habe gerade zum ersten mal die Kette von meiner GSXR 600 K9 gespannt . Problem ist...
  • Kette Suzuki Gsxr 1000 k6

    Kette Suzuki Gsxr 1000 k6: Hallo ich muss demnächst meine Kette wechseln. Welche Kette bräuchte ich? (Original Kette?) 110 Glieder??? Würde die DiD 530 zvmx passen???
  • Kette laut Anleitung gespannt, TÜV sagt zu stramm.

    Kette laut Anleitung gespannt, TÜV sagt zu stramm.: Hi, muss nochmal blöd fragen, wie viel Spiel muss die Kette haben von unten nach oben? Nils
  • Kette laut Anleitung gespannt, TÜV sagt zu stramm. - Ähnliche Themen

  • 525 Kette für GR75a

    525 Kette für GR75a: Hallo zusammen, da ich über die Forensuche nix gefunden habe, hätte ich gerne gewusst ob schon mal jemand seine Gr75a auf eine 525er Kette...
  • Kette knackt nach kettensatz Wechsel GSXR 1000 K5

    Kette knackt nach kettensatz Wechsel GSXR 1000 K5: Hallo Leute ich habe an meiner 1000er gixxer k5 den Kettensatz gewechselt. Nachdem Wechsel Kette vernünftig gespannt nach werksangabe musste nach...
  • GSXR 600 Kette spannen

    GSXR 600 Kette spannen: Hallo zusammen , ich hoffe mir kann einer von euch helfen ,habe gerade zum ersten mal die Kette von meiner GSXR 600 K9 gespannt . Problem ist...
  • Kette Suzuki Gsxr 1000 k6

    Kette Suzuki Gsxr 1000 k6: Hallo ich muss demnächst meine Kette wechseln. Welche Kette bräuchte ich? (Original Kette?) 110 Glieder??? Würde die DiD 530 zvmx passen???
  • Kette laut Anleitung gespannt, TÜV sagt zu stramm.

    Kette laut Anleitung gespannt, TÜV sagt zu stramm.: Hi, muss nochmal blöd fragen, wie viel Spiel muss die Kette haben von unten nach oben? Nils
  • Oben