Kilo K5, mal läuft sie, mal nicht, problemkind im haus

Diskutiere Kilo K5, mal läuft sie, mal nicht, problemkind im haus im Probleme Forum im Bereich Technik; Nachdem ich ein wenig gespart habe, sollte es eine Kilo K5 werden - weil ich schaltfaules fahren mag... Mittwoch Abend angesehen und gekauft...
Koelschbloot

Koelschbloot

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
15.05.2007
Beiträge
373
Ort
bei Köln
Motorrad
VN800, GSX-R 750 K6
Nachdem ich ein wenig gespart habe, sollte es eine Kilo K5 werden - weil ich schaltfaules fahren mag... Mittwoch Abend angesehen und gekauft, Donnerstag Morgen angemeldet und gestern Abend abgeholt.... so war der Plan.

Aber irgenwie haben die Dicke und ich leider keinen guten Start gehabt.... Zunächst sind mein Kumpel und ich gestern Abend um 22 Uhr zur Abholung nach Herne gebraust, wo wir auf den Verkäufer vor der Garage warteten....und warteten..und warteten^^ Um 1 Uhr Nachts sind wir dann ziemlich angepisst wieder Richtung heimwärts gefahren. Um halb 3 wieder zuhause, bekamen wir einen Anruf - der Verkäufer, der im Aussendienst arbeitet, hatte einen Notfall in einer Anlage und musste länger arbeiten, sein Handy aber blöderweise nicht dabei.

Da wir eh irgendwie noch fit waren, sind wir hin und wollten das gute Stück abholen. Auf dem nochmaligen Hinweg fing es schon an, in Strömen zu regnen. Gegen kurz nach halb 4 angekommen und wieder schnell ab nach Hause.
Nach etwa 5 Kilometern auf der Bahn bei 170 wurde sie plötzlich stark langsamer, qualmte und ging vorne voll in den Bock und schlingerte mit dem Heck - Vollbremsung! Mit Mühe und Not von links auf den Standstreifen - nebst Vollbremsung des gerade überholten LKW stand sie da. Komplett strammer Bremshebel, kein cm mehr vor oder zurück.

Den ADAC angerufen, der dann gegen 5 kam, Mopped hinten drauf. Der brachte mich aber nur bis Bochum, weil er keinen ADAC Plus-Vertrag hat und mich nicht nach Hause fahren darf. Um 6.30 kam der nächste Schlepper, der mich kurz vor 8 zuhause abgesetzt hat.

Meine Erklärung: Hängendes Rückschlagventil - zumindest ist jetzt nach dem abkühlen wieder alles ok.. Das Schlingern vom Heck kam wohl vom durchdrehenden entlasteten Hinterrad - das ging so plötzlich, dass ich es kaum realisiert habe....Muss mich jetzt mal einlesen, wie es weitergeht.
 

Anhänge

knicker

knicker

Racegixxer
Dabei seit
20.09.2009
Beiträge
1.852
Ort
gladbeck
Motorrad
K7 1000
Ja Klasse da hätte ich schon keine Lust mehr auf das Moped
Viel Glück noch :)
 
EndZeit

EndZeit

Gixxer
Dabei seit
04.03.2012
Beiträge
149
Ort
Hoheneiche
Motorrad
GSX-R 600 K2
oh das ist blöd hoffe es lässt sich günstig richten.
 
Koelschbloot

Koelschbloot

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
15.05.2007
Beiträge
373
Ort
bei Köln
Motorrad
VN800, GSX-R 750 K6
Du, Philipp, das habe ich mir ungelogen auch gedacht, als ich im ADAC Tansporter saß...Noch habe ich die Srad nicht abgegeben.....glaube das könnte auch so bleiben, wenn die blöde Kuh weiter so macht :-) Bremscheiben sind weder blau angelaufen, noch riefig - fange nachher mal mit der Kausalkette an und schraub die Bremssättel mal runter, wenn es trocken wird. Vielleicht klemmt da ja schon irgendwas.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Freezedevil

Freezedevil

Racegixxer
Dabei seit
23.01.2012
Beiträge
1.604
Ort
Heidelberg
Motorrad
GSX-R 750 K7
Das Schlingern ist meiner Meinung nach normal, erst recht wenn es nass ist. Das passiert bei mir auch wenn ich voll in die Eisen gehe. Du kannst auf jeden Fall froh sein, dass du dich nicht gelegt hast. Ich wünsch dir viel Glück mit dem Mopped und dass das das einzige Problem mit ihr ist.
 
lomax

lomax

Großgixxer
Dabei seit
02.01.2012
Beiträge
312
Ort
65549 Limburg
Motorrad
GSX-R 1000 K6
Ich glaube, du hattest einfach nur Pech.

Nimm mal die Beläge vorne raus, steck stattdessen ein schmeles Brettchen o.ä. ziwschen die Kolben und drück diese etwas raus. Dann reinigst du die Kolben mit Bremsenreiniger und Zahnbürste am Umfang. Es ist ja bekannt, daß die Kolben bei der K5/6 sich nicht sehr gut zurückstellen, aber von blockierendem Vorderrad habe ich noch nie gehört...
Würde auch die Bremsflüssigkeit wechseln. Vielleicht hat der Vorbesitzer z.B. aus Unwissenheit DOT 5.0 mit DOT4.0 gemischt ! DOT5.0 darf man aber mit den anderen Bremsflüssigkeiten nicht mischen, da sie eine unterschiedliche Basis haben.

Gruß

lomax
 
Jaden

Jaden

Racegixxer
Dabei seit
16.10.2011
Beiträge
1.668
Ort
Hagen, Germany
Motorrad
------> GSX-R 750 K4
Oh man und das direkt am Tag der Abholung ... das wünsch ich keinem, hoffe dass es leicht zu beheben ist und du noch lange Spass an deiner Kilo hast.

Hast du den Vorbesitzer schon über den Vorfall informiert? .. vllt hat der ja nähere Informationen woran es genau liegen kann.

lg Alex
 
R

rico_1988

Großgixxer
Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
374
Ort
Hildesheim
Motorrad
-Gsxr 1000 K3
oh man das klingt ja genau so toll wie bei der Karre die ich geholt habe wo man im nachhinein mängel entdeckt hat :/ Darf man fragen ob der Preis im normalen Rahmen lag oder hast du weniger dafür bezahlt als sie normalerweise kosten?? was sagt der Vorbesitzer dazu? Iwas wird er ja gewusst haben müssen?

Dennoch viel Glück und Glückwunsch zum neuen Bike
 
Koelschbloot

Koelschbloot

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
15.05.2007
Beiträge
373
Ort
bei Köln
Motorrad
VN800, GSX-R 750 K6
Die Kosten hielten sich noch im Rahmen, war für 4600 inseriert, der Verkäufer ist noch ein wenig heruntergegangen, wenngleich ich meine zu wissen warum, da ich noch was gefunden habe....


Habe mich heute mal dran begeben und mir das ganze mal angesehen. Die Bremsflüssigkeit ist keinesfalls zuviel, würde eher schon sagen, dass zu wenig drin ist - zumindest mittlerweile, doch dazu gleich mehr.

Also den rechten Sattel abgeschraubt und auf die Freigängigkeit geprüft: Beläge raus, an der Handpumpe gezogen und die Kolben kamen schon raus. Habe dann jeden einzeln vorsichtig mit der Zange grdrückt, um die Freigängigkeit jedes einzelnen zu prüfen, kein Thema. Habe die dann saubergemacht, wollte alles wieder einbauen und.... Pusteblume... die Kolben wollten sich nicht zurückdrücken lassen, zumindest nicht zu, dass alle gleichzeitig zurückgehen, und das trotz Bleche dazwischen und einem Schraubendreher mit 6-Kant Aufnahme, um ordentlich Druck durch drehen drauf geben zu können, auch habe ich es mit 2 Schraubendrehern und Hebeln versucht.

Damit das ganze nicht zerlegt auf der Straße steht, habe ich dann über den Entlüfternippel Flüssigkeit abgelassen....

Ich gehe davon aus, dass auch der andere Sattel frei ist - da ich bisher noch keine Bremsbeläge an meinen Moppeds machen musste... wie hoch ist der benötigte Kraftaufwand? Die Sache mit dem Rücklauf wird für mich immer plausibler :(
 
G

Goldfischentsafter

Racegixxer
Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
2.129
Also du solltest als erstes sie Bremsflüssigkeit ablassen. Dann demontierst du die beiden Sättel, nimmst die Beläge raus. Dann ziehst du die Kolben so weit raus das sie so weit wie möglich rausgucken, aber noch nicht rausfallen. Die machst du dann mit Bremsenreiniger oder Silikonspray(billiger und nicht so aggressiv) sauber. Dann drückst du die Kolben mit der Hand wieder rein.
Wenn du sie mit normalem Kraftaufwand wieder rein bekommst sollte das ganze funktionieren. Dann die Beläge rein, Bremssättel montieren, neue BF und entlüften.

Danach sollte alles wieder seinen gewohnten Gang gehen..

Goldfisch.
 
Koelschbloot

Koelschbloot

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
15.05.2007
Beiträge
373
Ort
bei Köln
Motorrad
VN800, GSX-R 750 K6
Das Problem habe ich in den Griff bekommen, es lag im Bereich Pumpe/Hebel. Mit montiertem Originalhebel war die Pumpe etwa 2mm eingedrückt, was den Rücklauf zugemacht hat, mit demontierem Hebel war die Pumpe frei. Der Hebel war original, ebenso die Pumpe, von innen in der Buchse, in der der Übertragungspin zur Bremspumpe hin eingesetzt wird war ebenfalls kein Schmutz zu erkennen. Probeweise hatte ich das besagte Übertragungsstück eingekürzt, die Bremse war frei.

Zur sicherheit hatte ich für den Winterumbau nun eine neue (gebrauchte)Pumpe günstig von einem anderen Forenmember bekommen (Danke nochmal Martin :o ). Nachdem ich nun meine Chinapazzos montiert hatte, fehlte genau das besagte Stück des Übertragungspins, woraufhin ich die andere Pumpe schonmal montiert habe, mit der das ganze nun einwandfrei funktioniert. Über den Winter kommen noch Stahlflex-Leitungen ins Möp, die Tage flattern noch Felgenrandaufkleber im GP-Style sowie ein Storm GP ins Haus, der die originale Keule ersetzt. Dann gibt es wieder Bilder :)
 

Anhänge

maxberlin

maxberlin

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
1.677
Ort
Berlin
Motorrad
750 K7
Klingt doch nach einem versöhnlichen Ausgang.

Viel Glück und Freude mit deinem neuen Bike!
 
Smutjes

Smutjes

Gixxer
Dabei seit
05.06.2012
Beiträge
244
Ort
Hürtgenwald
Motorrad
GSX-R 750 K5
Und dann mal bitte ne coole Soundfile vom Storm GP an der 1000:eek:

Finde das Mopped die schönste GSX-R. Immer schön pflegen...
 
G-man

G-man

Gixxer
Dabei seit
25.04.2011
Beiträge
221
Ort
Ansbach
Motorrad
GSX-R 1000 L0
Die Problematik mit der Bremspumpe kenne ich von meinen TRW Hebel die ich an meiner 750er nachgerüstet habe. Da ist gleich bei der ersten fahrt auch die Bremse zugegangen (zum glück noch auf der Landstrasse).
Habe ebenfalls diesen "Übertragungspin" gekürzt um ca. 2 mm.
Seitdem gehts einwandfrei.
Dennoch habe ich noch nie gehört dass es bei original hebel solche probleme gibt.
Sicher dass es der originale ist und kein billig ebay hebel oder so?
 
Ar3s

Ar3s

Racegixxer
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.215
Ort
Österreich
Motorrad
GSX-R750 98, CB1000R
Wie darf ich mir das vorstellen das die Bremse nicht mehr zurück gestellt wird? Das heißt die maximal angelegte Bremskraft bleibt auch erhalten. Also vor eine Kurve macht die Bremse nichtmehr auf sondern bleibt zu.
Nah eh geil. Viel Spaß beim Heim schieben ^^ Solange nichts passiert ist das Glücklicherweise ja nur halb so schlimm :D
 
R

rico_1988

Großgixxer
Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
374
Ort
Hildesheim
Motorrad
-Gsxr 1000 K3
ist ja makaber die nummer :/ bremst vor ner kurve und die karre löst nicht mehr :/ war das nicht iwie das problem hattest als du sie abgeholt hast das sie voll in anker ging auf der graden?? und zum Preis.... naja in der Regel bekommt man ja die k3/k4 grad mal zu dem kurs =/ also genau son cooles moped wie ich ins haus geholt hab" Montagsmaschine"^^
 
Koelschbloot

Koelschbloot

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
15.05.2007
Beiträge
373
Ort
bei Köln
Motorrad
VN800, GSX-R 750 K6
Genau das war das Problem, bin zum Glück drauf sitzen geblieben.

Hoffen wir mal auf das Beste - letzte Hiobsbotschaft ist ein springender fünfter Gang und ein gebrochener und geschweißter Heckrahmen. Wie ich mittlerweile herausbekommen habe wurde die Gute vom letzten Halter im Januar 2012 und mit 22tkm (für viele Teuro mehr..) bei einer ominösen (und leider negativ bekannten) Schrauberbude (Peters M.............) gekauft, die Moppeds aus Italien importiert. Dementsprechend ist der Worst-Case eingetroffen, es handelt sich um eine Italienerin (hat Suzuki D bestätigt), welche wohl einiges an Rennstrecke gesehen hat.

Aktuell bin ich mit dem Verkäufer so verblieben, das ich einen neuen (gebrauchten) Motor verbaue, er mir beim Einbau hilft und noch was bei der Reparatur finanziell dabeipackt. Damit kann ich leben, sonst läuft sie ja super und fährt geradeaus.

Harren wir also mal der dinge, die da noch kommen...:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
R

rico_1988

Großgixxer
Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
374
Ort
Hildesheim
Motorrad
-Gsxr 1000 K3
so wäre ich nicht mit ihm verblieben:/ Fakt ist das er dir ein Unfallmoped verkauft hat das gillt rechtlich als "arglistige täuschung" dazu die geschichte die passiert ist als du den karren abgeholt hast. grenzfall du hättest dich lang gemacht ,hättest dir sonstwas gebrochen und liegst nun nen halbes jahr flach aufgrund dieser arglistigen täuschung...... dann wäre die kacke richtig am Dampfen. So was du bisher alles beschrieben hast, bremse defekt, (warscheinlich aufgrund das sie da mal gelegen hat),unfallmotorrad( und wenn der heckrahmen schon gebrochen war,wer sagt dir dann das der hauptrahmen überhaupt noch grade ist und nich verzogen). sowas sind eigentlich gründe das der verkäufer entweder: die karre zurück nehmen müsste oder Preisnachlass. Übern Anwalt dauert sowas meist natürlich ewig lange etc. aber so würd ich das nicht auf mir sitzen lassen an deiner Stelle.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

das nervige ist einfach , man freut sich über etwas was man sich mal geleistet hat von seinem hart erarbeiteten Geld und dann sowas. Da gehts ja nicht mal eben um 100€ ne
 
G

Goldfischentsafter

Racegixxer
Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
2.129
Also nachdem was du jetzt noch geschrieben hast (Heckrahmen, Iatlienerin, Rennstrecke etc.) würde ich das Mopped dem Verkäufer wieder vor die Tür stellen! Vor allem wenn er davon gewusst hat und es dir verheimlicht hat!
Da würde ich über den Winter lieber was anderes suchen..

Goldfisch.
 
Thema:

Kilo K5, mal läuft sie, mal nicht, problemkind im haus

Kilo K5, mal läuft sie, mal nicht, problemkind im haus - Ähnliche Themen

  • Leistungsverlust Kilo K8

    Leistungsverlust Kilo K8: Moin, bei meiner Kilo K8 treten seit der 48er Inspektion Leistungsverluste auf. Der Kollege hat dann noch die völlig verdreckte Benzinpumpe...
  • Kilo 1000 K5 K6 Umbau hydraulische Kupplung

    Kilo 1000 K5 K6 Umbau hydraulische Kupplung: Hallo zusammen, wie die Überschrift schon sagt, überlege ich die Kupplung meiner Kilo k6 auf hydraulik umzubauen. Hat das schon jmd gemacht...
  • GSXR-K6 mal ein paar nette Bilder von meine Kilo K6

    GSXR-K6 mal ein paar nette Bilder von meine Kilo K6: hier mal ein paar nette und aktuelle Pic´s von meiner Kilo K6............... noch das ein oder andere Bild findet ihr in meinem Album.
  • GSXR-K7 auch mal meine Kilo

    GSXR-K7 auch mal meine Kilo: Hier mal ein paar Bilder meiner Kilo K7 Aktuell sind verbaut: Bos Superbike Endtöpfe LSL Sturzbads kurzer Kennzeichenhalter Geplant...
  • GSXR-K6 auch mal meine Kilo K6

    GSXR-K6 auch mal meine Kilo K6: :hi:nachdem ich Heute den neuen Auspuff :newy:montiert habe stelle ich das Bike mal vor. Bischen wurde auch ver?ndert: blaue Scheibe Rasten...
  • auch mal meine Kilo K6 - Ähnliche Themen

  • Leistungsverlust Kilo K8

    Leistungsverlust Kilo K8: Moin, bei meiner Kilo K8 treten seit der 48er Inspektion Leistungsverluste auf. Der Kollege hat dann noch die völlig verdreckte Benzinpumpe...
  • Kilo 1000 K5 K6 Umbau hydraulische Kupplung

    Kilo 1000 K5 K6 Umbau hydraulische Kupplung: Hallo zusammen, wie die Überschrift schon sagt, überlege ich die Kupplung meiner Kilo k6 auf hydraulik umzubauen. Hat das schon jmd gemacht...
  • GSXR-K6 mal ein paar nette Bilder von meine Kilo K6

    GSXR-K6 mal ein paar nette Bilder von meine Kilo K6: hier mal ein paar nette und aktuelle Pic´s von meiner Kilo K6............... noch das ein oder andere Bild findet ihr in meinem Album.
  • GSXR-K7 auch mal meine Kilo

    GSXR-K7 auch mal meine Kilo: Hier mal ein paar Bilder meiner Kilo K7 Aktuell sind verbaut: Bos Superbike Endtöpfe LSL Sturzbads kurzer Kennzeichenhalter Geplant...
  • GSXR-K6 auch mal meine Kilo K6

    GSXR-K6 auch mal meine Kilo K6: :hi:nachdem ich Heute den neuen Auspuff :newy:montiert habe stelle ich das Bike mal vor. Bischen wurde auch ver?ndert: blaue Scheibe Rasten...
  • Oben