G
grifo
Racegixxer
und dann gibts noch welche die meinen, dass was sie auf der Rennstrecke gelernt haben bezüglich Schräglage dann auf die Straße umlegen können! 

Wer schleift denn schon auf öffentlichen StrassenJa - man lernt einiges (vorausgesetzt man fährt mit einem Instr.) aber so kann man nicht auf die Straße fahren. Umsetzen kann man das schon aber nur wenn es gebraucht wird, wer es provoziert ... irgendwann kommt die Leitplanke.
zustimm...man sollte auf der strasse immer noch reserven haben. auf der rennstrecke entsteht meist nicht viel schaden (zumindest nicht körperlichJa - man lernt einiges (vorausgesetzt man fährt mit einem Instr.) aber so kann man nicht auf die Straße fahren. Umsetzen kann man das schon aber nur wenn es gebraucht wird, wer es provoziert ... irgendwann kommt die Leitplanke.
Oha,Ok aber wenn man sagen wir 300 bezahlt für 2 Tage je 9 Turns 20 min. das ist doch was besser oder. (2008 ) LSR oder 1 Tag 9 Turns je 30 min. inkl Essen für 180,- (auch 2 0 0 8 )
Und die 2009 steht noch nicht komplet fertig.
da hast du schon recht. auf der strasse ist es billiger. aber auf der strasse wirst du nie die kurvengeschwindigkeiten und schräglagen fahren können wie auf der renne. un das mach schbbbaasssssDas kann man auch nicht überall machen...hab da meine paar Lieblingskurven,und im Odenwald ein paar geile Strecken,das war's !!
Soll ja nix passieren
Aber da hat der eine oder andere schon recht....warum Renne wenn man auch auf der Strasse schleifen und bissle die Sau rauslassen kann
Da spart man sich mal kurz 200 € für 1 Tag auf der Rennstrecke und ballert hier im Ländle umher.
Nicht jeder wohnt in unmittelbarer Nähe vom NBRUnd WENN,das sind dann 1€/1km...wir haben halt ein teures Hobby,aber das macht höllen spass,wenn nur nicht dieser Kack Winter wäre
(und ich nicht mit Grippe im Bett liegen würde)
very nnnnaaaaiiiiiiiicccceeeeeDeswegen habe ich das hier aber auf der Straße habe ich 2008 gerade mal 600 Km gemacht.