moin sauerländer, meine nächsten bikes werden auch aus england kommen. mein kollege hat dieses jahr 4 oder 5 bikes aus england rüber geholt, alle bombe und top gepflegt. hab ihm beim ersten trip begleitet, daher kann ich dir grob sagen worauf du achten musst.
wenn du genaue fragen hast zu unterlagen für behörden oder sachen die man beachten musst stell ich gern den kontakt zu meinem kollegen her, schick mir einfach ne pm.
soweit ich das mitgekriegt habe, haben die briten keinen fahrzeugbrief zuhause, der liegt bei der zulassungsbehörde, muss vom verkäufer nach dem kauf angefordert und an dich weitergeleitet werden (da gibts tricks, kann dir mein kollege sagen, wie das ganze schneller läuft, sonst wartest du ein paar wochen auf die sachen).
kaufvertrag: sollte in englisch und deutsch sein, ist bei grenzübertritt der einzige nachweis das das dein bike is und du das nich grad irgendwo geklaut hast
coc papiere: du solltest vorm kauf schon die rahmennummer vom verkäufer per telefon abfragen, dann ne anfrage an suzuki england die möchten dir bitte zu dem bike die coc papiere zuschicken, wenn du in deutschland anfragst geht das auch, aber a) wartest du lange drauf, b) kostet dich das 150 € (so isses zumindest bei honda, für suzuki haben wirs noch nich gebraucht
tüv: alles in allem kein problem da eu-bike ansonsten halt das übliche e-nummer, abe bla bla
zoll: kein problem da EU
aber nich mehr als 10.000 € mitnehmen, perso nich vergessen und nich abgelaufen!! die briten sind streng und im gegensatz zum sonstigen umland wirst du aufm weg rein auch nen paar mins interviewed oder mal gefilzt... in dem zusammenhang ganz wichtig keine gasknarre im auto haben :P die sind in england verboten..
tunnel hat sich bei uns bewährt, is relativ günstig und super schnell (und spannend



) tricks hierzu hat auch mein kollege, besonders wenns ums buchen und abfahrzeit geht.
also meld dich einfach..