
kolli
Kleingixxer
Themenstarter
Hallo
ich hab schon die "suchen" Funktion benutzt, aber nichts treffendes gefunden...
Habe folgendes Problem, jedes mal wenn die Gixxe draussen steht ( l?sst sich leider nicht vermeiden, da ich mit ihr zur Arbeit fahr ) und es am Regnen ist, oder war, oder sie ist ?ber Nacht nass geworden, will sie nicht mehr so richtig anspringen. Wenn ich's dann endlich geschafft habe, meist durch anschieben hat sie auf den ersten paar kilometern auch keine rechte lust... will heissen, bei Tempo 100 im 6.Gang ( 5000U/min ) l?uft sie nicht sauber.
Wenn's draussen trocken ist, oder ich sie aus der Garage geholt habe, brauch ich den Startknopf nur anzuschauen und schon l?uft sie.... ????
kann aber nichts weiter finden... Vergaser ist gereinigt und eingestellt worden, Kerzen sind neu ( naja... 3500km ). Die Spritleitungen und der Unterdruckschlauch sind in Ordnung, Benzinhahn funktioniert einwandfrei.
Vorhin hab ich mir die Z?ndkabel mal n?her angesehen und beim Kerzenstecker um 1cm gek?rzt, da die Kabelenden schon ein wenig "weich" waren... zudem war bei einem Kabel der Stecker nicht genau zentriert.
Naja, mal sehen was wird.... sollte es wieder zu Startproblemen kommen, weiss ich langsam auch nicht mehr weiter....
Vielleicht weiss von Euch ja jemand einen Rat...
ich hab schon die "suchen" Funktion benutzt, aber nichts treffendes gefunden...
Habe folgendes Problem, jedes mal wenn die Gixxe draussen steht ( l?sst sich leider nicht vermeiden, da ich mit ihr zur Arbeit fahr ) und es am Regnen ist, oder war, oder sie ist ?ber Nacht nass geworden, will sie nicht mehr so richtig anspringen. Wenn ich's dann endlich geschafft habe, meist durch anschieben hat sie auf den ersten paar kilometern auch keine rechte lust... will heissen, bei Tempo 100 im 6.Gang ( 5000U/min ) l?uft sie nicht sauber.
Wenn's draussen trocken ist, oder ich sie aus der Garage geholt habe, brauch ich den Startknopf nur anzuschauen und schon l?uft sie.... ????
kann aber nichts weiter finden... Vergaser ist gereinigt und eingestellt worden, Kerzen sind neu ( naja... 3500km ). Die Spritleitungen und der Unterdruckschlauch sind in Ordnung, Benzinhahn funktioniert einwandfrei.
Vorhin hab ich mir die Z?ndkabel mal n?her angesehen und beim Kerzenstecker um 1cm gek?rzt, da die Kabelenden schon ein wenig "weich" waren... zudem war bei einem Kabel der Stecker nicht genau zentriert.
Naja, mal sehen was wird.... sollte es wieder zu Startproblemen kommen, weiss ich langsam auch nicht mehr weiter....
Vielleicht weiss von Euch ja jemand einen Rat...