Startprobleme im warmen Zustand

Diskutiere Startprobleme im warmen Zustand im Probleme Forum im Bereich Technik; Hallo Leute! Ich habe seit längerer Zeit ein Problem was mich total nervt. Meine Suzi GSX-R 600 SRad Bj.98 springt im warmen Zustand nicht mehr...
S

Schmal

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
14.05.2008
Beiträge
7
Ort
M?nchengladbach
Motorrad
GSX - R 600 Bj. 98
Hallo Leute!
Ich habe seit längerer Zeit ein Problem was mich total nervt. Meine Suzi GSX-R 600 SRad Bj.98 springt im warmen Zustand nicht mehr an. Ausgetauscht habe ich den Anlasser, Anlasserrelais, Regler/Gleichrichter, Batterie und das Nadellager vom Anlasserfreilauf. Anlasserfreilauf soll laut Werkstatt in Ordnung sein. Vergaser habe ich singronisiert. Im kalten Zustand springt sie super an. Wenn sie warm ist kann ich sie anschieben und sie ist nach ein paar Metern da. Die Lichtmaschine bringt auch noch ihre volle Leistung. Aber jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich muß auch dazu sagen das sie 93000 km auf dem Buckel hat. Vieleicht ist jemand hier der mir helfen kann dieses Problem in den Griff zu bekommen.
 
mr.jordan

mr.jordan

Megagixxer
Dabei seit
04.04.2008
Beiträge
3.145
Ort
speyer
Motorrad
gsxr 750 k7
stelle dich bitte ertsmal unter "neue user" vor;)

macht man so wenn man neu ist:D
 
S

Schmal

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
14.05.2008
Beiträge
7
Ort
M?nchengladbach
Motorrad
GSX - R 600 Bj. 98
Entschuldige bitte aber ich war noch nie in einem chatroom. das ist ganz neu für mich. Könntest du mir sagen wo ich mich vorstellen soll?
 
S

Schmal

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
14.05.2008
Beiträge
7
Ort
M?nchengladbach
Motorrad
GSX - R 600 Bj. 98
sorry ich weiß nur nícht wie
 
mr.jordan

mr.jordan

Megagixxer
Dabei seit
04.04.2008
Beiträge
3.145
Ort
speyer
Motorrad
gsxr 750 k7
du hast doch auch den text erstellen können.:confused:

geht genau so;)


du klickst auf meinen link und klickst dann auf der neuen seite oben links auf "neues thema"

dann schreibst einfach drauf los...


erwarte aber nicht so schnelle antworten.gibt halt leute die arbeiten müssen:D
 
S

Schmal

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
14.05.2008
Beiträge
7
Ort
M?nchengladbach
Motorrad
GSX - R 600 Bj. 98
Hat sich soeben erledigt. habe mich vorgestellt.

---------- Dieser Beitrag wurde um 12:13 geschrieben. Der vorherige um 12:11 ----------​

danke, muss auch arbeiten, viel spass noch!
 
mr.jordan

mr.jordan

Megagixxer
Dabei seit
04.04.2008
Beiträge
3.145
Ort
speyer
Motorrad
gsxr 750 k7
nen kolege hatte mal so was in der art...bei ihm war der benzinfilter bissle verstopft.seit her läuft bei ihm wieder alles...

warten wir mal ab was die anderen sagen
 
Hoffimaster

Hoffimaster

Racegixxer
Dabei seit
14.01.2008
Beiträge
2.068
Ort
Daheim
Motorrad
GSXR 1000 K7
Meine Fresse sind ja ein Haufen Km.
Kenne das Problem von anderen Moped´s aber auch nie ne Lösung gefunden
 
S

Schmal

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
14.05.2008
Beiträge
7
Ort
M?nchengladbach
Motorrad
GSX - R 600 Bj. 98
Danke für den Tipp, aber sie will ja im warmen zustand anspringen kommt über einen bestimmten punkt nicht drüber raus. so hat es den anschein. deshalb habe ich in der werkstatt den anlasserfreilauf prüfen lassen und habe ein neues lager eingebaut.

---------- Dieser Beitrag wurde um 12:35 geschrieben. Der vorherige um 12:32 ----------​

Meine Fresse sind ja ein Haufen Km.
Kenne das Problem von anderen Moped´s aber auch nie ne Lösung gefunden
ja hoffimaster fahre bei wind,regen und schnee. also jeden tag.

---------- Dieser Beitrag wurde um 12:38 geschrieben. Der vorherige um 12:35 ----------​

nen kolege hatte mal so was in der art...bei ihm war der benzinfilter bissle verstopft.seit her läuft bei ihm wieder alles...

warten wir mal ab was die anderen sagen
in ordnung mr. jordan wenn der benzinfilter verstopft wäre, würde sie im kalten zustand auch nicht anspringen. oder liege ich da falsch.
 
E

Extremiac

Gast
Ich bräuchte etwas mehr Input.

Was passiert wenn du den Starter drückst?
Leiert der Motor durch oder passiert garnichts ...
wenn sie durchleiert ... dann so schnell wie immer oder langsamer?

Hat sie einen deutlichen Leistungsverlust?
Springt sie kalt auch ohne Joke an?

Fragen über fragen?

Wenn man mehr wüßte könnte man schonmal das eine oder andere ausschließen und somit den Fehler auf ein paar Teile eingrenzen.

Momentan könnte es für mich alles sein.
 
S

Schmal

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
14.05.2008
Beiträge
7
Ort
M?nchengladbach
Motorrad
GSX - R 600 Bj. 98
Ich bräuchte etwas mehr Input.

Was passiert wenn du den Starter drückst?
Leiert der Motor durch oder passiert garnichts ...
wenn sie durchleiert ... dann so schnell wie immer oder langsamer?

Hat sie einen deutlichen Leistungsverlust?
Springt sie kalt auch ohne Joke an?

Fragen über fragen?

Wenn man mehr wüßte könnte man schonmal das eine oder andere ausschließen und somit den Fehler auf ein paar Teile eingrenzen.

Momentan könnte es für mich alles sein.
hallo extremiac, im kalten zustand ist alles normal. ohne jocke geht auch da nichts. im warmen zustand klickt das relais und der anlasser fängt an zu drehen aber sehr langsam und kommt über einen bestimmten punkt nicht hinweg. leistungsverlust hat sie überhaupt nicht denn sie fährt wie am ersten tag ihre 250 km/h. das einzige was ich noch habe ist ein leistungsabfall bei 4000 u/min da nimmt sie kurz kein gas an,was aber bei ca 4100u/min wieder weg ist. der zweite zylinder hat beim einstellen der vergaser ab und zu durchhänger. ventile wollte ich an diesem wochenende überprüfen. zylinderkopf habe ich auch schon gewechselt da ich in der ventilkammer einen haarriss endeckt habe. die kompression der zylinder liegt zwischen 10,9 bis 11,4. ich hoffe es ist genug input.
 
E

Extremiac

Gast
So wie du das schilderst vermute ich ein elektrisches Problem.

Ich kenne ein ähnlich gelagertes Problem von einem anderen Motorradtyp.
Da ist es so das sich durch die Wärmeausdehnung die Anlasserplatte minimalst verschiebt und sie dadurch keine Masse mehr hat.
Symtomatik ist die selbe wie bei dir.

Um das auszuschließen:
Nehme nur das Minuskabel eines Starthilfekabels und schließe es an dem Minuspol der Batterie und direkt am Anlassergehäuse an.

Wenn es weg ist das war es das. Dann legst entweder ein festes Kabel direkt an den Anlasser oder läßt dir eine Kabelbrücke in den Anlasser löten.

Wenn es das nicht ist dann schreibe hier nochmal.
 
S

Schmal

Pocketbiker
Themenstarter
Dabei seit
14.05.2008
Beiträge
7
Ort
M?nchengladbach
Motorrad
GSX - R 600 Bj. 98
So wie du das schilderst vermute ich ein elektrisches Problem.

Ich kenne ein ähnlich gelagertes Problem von einem anderen Motorradtyp.
Da ist es so das sich durch die Wärmeausdehnung die Anlasserplatte minimalst verschiebt und sie dadurch keine Masse mehr hat.
Symtomatik ist die selbe wie bei dir.

Um das auszuschließen:
Nehme nur das Minuskabel eines Starthilfekabels und schließe es an dem Minuspol der Batterie und direkt am Anlassergehäuse an.

Wenn es weg ist das war es das. Dann legst entweder ein festes Kabel direkt an den Anlasser oder läßt dir eine Kabelbrücke in den Anlasser löten.

Wenn es das nicht ist dann schreibe hier nochmal.
hallo extremiac! habe das mit dem starthilfekabel beim ersten anlasser probiert, hatte nicht funktioniert. deshalb habe ich einen anderen eingebaut, und das starterrelais überprüft und sicherheitshalber ausgetauscht.
 
Skywalker

Skywalker

Gixxer
Dabei seit
10.10.2008
Beiträge
118
Ort
Wunstorf
Motorrad
GSXR 750 K2
Also wenn Du so weiter machst, dann sind bald ALLE Teile getauscht. Warum faehrst Du nicht einfach mal in eine Werkstatt???
 
E

Extremiac

Gast
Dann wüßte ich jetzt so auch nicht weiter.
Hilft ja jetzt nichts wild drauf rumzuspekulieren.
Ich denke dein Problem ist so gelagert das ein wirklicher Profi (entweder erfahrener Schrauber oder ein guter Fahrzeugelektriker) mal drüber schauen sollte.

Wenn man was nicht weiß oder kann, sollte man auch mal jemanden Fragen können der kompetenter ist. Mache ich auch so. Ich kann und weiß ja auch nicht alles.
 
Thema:

Startprobleme im warmen Zustand

Startprobleme im warmen Zustand - Ähnliche Themen

  • Suzuki gsxr 750 K6/7 startprobleme.

    Suzuki gsxr 750 K6/7 startprobleme.: Guten Tag, kann mir bitte jemand sagen was das für ein Stecker ist. (Siehe Bilder). Weil wenn ich den abziehe, habe ich diese Probleme nicht...
  • Startprobleme GsxR 750 k7

    Startprobleme GsxR 750 k7: Hallo zusammen, das ist mein erster Beitrag hier in Forum und ich hoffe ich kann Hilfe finden. Ich habe vor einiger Zeit an meiner Gixxer den...
  • 750er k7 springt nicht an, weißer Schaum

    750er k7 springt nicht an, weißer Schaum: Gude, ich war heute mit meiner 750er k7 unterwegs, hab das Bike geparkt und als ich nach 1,5h wieder losfahren wollte, ist das Bike nicht...
  • GSX-R 750 K3 Startprobleme

    GSX-R 750 K3 Startprobleme: Moin, jedesmal wenn ich meine GSX-R starten will geht sobald ich auf den Starter drücke kurz alles aus und sie macht keinen Mux, nach wenigen...
  • Kupplung und Startprobleme

    Kupplung und Startprobleme: Hallo zusammen, Ich habe Probleme mit meiner Gsx r 600 Srad Baujahr 1998. Es hat alles damit angefangen das mein ölstand zu niedrig war und ich...
  • Kupplung und Startprobleme - Ähnliche Themen

  • Suzuki gsxr 750 K6/7 startprobleme.

    Suzuki gsxr 750 K6/7 startprobleme.: Guten Tag, kann mir bitte jemand sagen was das für ein Stecker ist. (Siehe Bilder). Weil wenn ich den abziehe, habe ich diese Probleme nicht...
  • Startprobleme GsxR 750 k7

    Startprobleme GsxR 750 k7: Hallo zusammen, das ist mein erster Beitrag hier in Forum und ich hoffe ich kann Hilfe finden. Ich habe vor einiger Zeit an meiner Gixxer den...
  • 750er k7 springt nicht an, weißer Schaum

    750er k7 springt nicht an, weißer Schaum: Gude, ich war heute mit meiner 750er k7 unterwegs, hab das Bike geparkt und als ich nach 1,5h wieder losfahren wollte, ist das Bike nicht...
  • GSX-R 750 K3 Startprobleme

    GSX-R 750 K3 Startprobleme: Moin, jedesmal wenn ich meine GSX-R starten will geht sobald ich auf den Starter drücke kurz alles aus und sie macht keinen Mux, nach wenigen...
  • Kupplung und Startprobleme

    Kupplung und Startprobleme: Hallo zusammen, Ich habe Probleme mit meiner Gsx r 600 Srad Baujahr 1998. Es hat alles damit angefangen das mein ölstand zu niedrig war und ich...
  • Oben