Über Winter zu viel Öl?

Diskutiere Über Winter zu viel Öl? im Probleme Forum im Bereich Technik; Hallo Gemeinde, habe ein etwas "seltsames" Problem. Ich hoffe ich kann euch alles so schildern, dass ihr meine wirren Gedankengänge...
bird010

bird010

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
19.01.2011
Beiträge
247
Ort
Pleinfeld
Motorrad
GSX-R 600 K6
Hallo Gemeinde,

habe ein etwas "seltsames" Problem. Ich hoffe ich kann euch alles so schildern, dass ihr meine wirren Gedankengänge nachvollziehen könnt :D

Wollte heute meine Gixxer saubermachen und nebenbei den Ölstand checken. Es hat sich jemand auf das Motorrad gesetzt, damit es gerade ist und ich habe mir den Ölstand im Schauglas angesehen. Nur hat mich da der pure Schock getroffen: Das Schauglas war hochvoll mit Öl (siehe Bild). Erst bei einer Neigung von ca. 15° nach Links lässt der Ölstand (durch die Neigung) etwas nach...

Der letzte Ölwechsel war im April 2013 in einer Fachwerkstatt, seither bin ich ca. 3.000 km gefahren. Habe in dieser Zeit nie Öl nachgefüllt, aber leider auch nie den Ölstand kontrolliert.

  • Kann es sein, dass sich über den Winter Benzin oder Kondenswasser oder irgendentwas im Öl angesammelt hat?
  • Wäre von der Werkstatt zu viel Öl eingefüllt worden, müsste der Motor ja schon längst kaputt sein, oder?

Was würdet ihr machen? Einfach etwas Öl ablassen? Kann man das mit ner art "Spritze" einfach von oben absaugen? Oder würdet ihr gleich einen Ölwechsel machen lassen?

Wäre dankbar für eine kurze Einschätzung von eurer Seite. Bin ja echt kein Profi was die Technik angeht....

Danke schon mal :)


PS: Habe zuvor gesucht, konnte aber keine Threads finden, die mir weiterhelfen...
 

Anhänge

bird010

bird010

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
19.01.2011
Beiträge
247
Ort
Pleinfeld
Motorrad
GSX-R 600 K6
Nein, hab ich nicht. Meinste, dass es dann weniger wird? Würde mich ja sehr beruhigen ;)
 
pio1

pio1

Supergixxer
Dabei seit
23.08.2011
Beiträge
902
Ort
Entenhausen
Motorrad
-Yoshimura GSXR750
Sieht so aus als wenn zu viel Öl eingefüllt wäre, irritierend find ich die schwarze Farbe, nach 3000km müsste das eigentlich noch viel heller aussehen, aber definitiv ist zu viel drin, also würd ich das erst mal absaugen mit Spritze und evtl Schlauch und dann kurzfristig selbst einen Ölwechsel mit Filterwechsel machen und checken ob das gleiche Phänomen wieder auftritt.

Falls ja ist entweder die Zylinderkopfdichtung hinne oder die Kolbenringe verschlissen...


PS Ölstand messen : natürlich vorher kurz warmlaufen lassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AndreBLN

AndreBLN

Supergixxer
Dabei seit
07.02.2013
Beiträge
588
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 600 K5
Ölstand soll man ja auch erst messen wenn die Maschine bisschen warm ist. Kann schon sein das sich über Winter sozusagen das ganze Öl nach unten gesackt ist :D
 
G

G.B.Hindert

Gixxer
Dabei seit
08.08.2013
Beiträge
123
Ort
Rottweil
Motorrad
GSX-R 600 K4
Die Maschine ist ja quasi über den Winter komplett trocken geworden. Deswegen mal laufen lassen und Ölstand am nächsten Tag checken.

Die schwarze Brühe sieht aber trotzdem nicht gut aus!
 
I

IrocDRIVER

Supergixxer
Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
901
Ort
NRW
Motorrad
-Suzuki GSX-R 600 K8
Ich hatte mich auch was gewundert als ich nach frischem Ölwechsel wieder so eine dunkle Brühe hatte, dass schon nach eine halbe Stunde Motor laufen lassen. Mein Öl füllt auch das ganze Schauglas aus, hab bissle was mehr reingekippt. Ist das denn soooo schlimm?
 
tipitipification

tipitipification

Gixxer
Dabei seit
15.08.2013
Beiträge
248
Ort
kreis lö
Motorrad
gsxr 1000 k9
wie lang braucht es denn bei euch bis das öl abgesickert ist? monate?
erst warmlaufen lassen, dann ausmachen und 5 minuten später nachdem das öl runtergelaufen ist kontrollieren..
wenn wasser oder sprit reingelaufen sein sollte, sollte man ja eine qualmwolke aus dem auspuff bekommen..
oder vertu ich mich da jetzt mit etwas?^^

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

Ich hatte mich auch was gewundert als ich nach frischem Ölwechsel wieder so eine dunkle Brühe hatte, dass schon nach eine halbe Stunde Motor laufen lassen. Mein Öl füllt auch das ganze Schauglas aus, hab bissle was mehr reingekippt. Ist das denn soooo schlimm?
zu viel kann blöde folgen haben..kann dir unter umständen das öl an stellen rausdrücken..zylinderkopfdichtung und so zeugs..meine ich zumindest...auf jeden fall ist zu viel öl gar nicht gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Regenbogen

Racegixxer
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
2.762
Ort
Baden
Motorrad
GSX-R1000
...
Kann es sein, dass sich über den Winter Benzin oder Kondenswasser oder irgendentwas im Öl angesammelt hat?
...
Nein, glaube ich nicht.


...
Wäre von der Werkstatt zu viel Öl eingefüllt worden, müsste der Motor ja schon längst kaputt sein, oder?
...
Im kalten Zustand steht bei mir das Öl auch etwas über Maximum.
Trotz Highspeedfahrten auf der Autobahn hält der Motor.


...
Was würdet ihr machen? Einfach etwas Öl ablassen?
...
Ich persönlich würde weiterfahren.
Mir ist zwar auch bekannt, dass zu viel Öl nicht gut sein soll, aber da gibt es sicher noch einen Übergangsbereich
wo es für den Motor noch ok ist.
Zumal die Leute die öfters ein Wheelie machen auch mit ein bisschen Ölüberschuss durch die Gegend fahren.
 
T

themenstarter

Gast
bei zu viel öl kann die Kurbelwelle das Öl schaumig schlagen , dann entstehen Luftbläschen welche nicht richtig Schmieren , die Folge kann ein Abriss des Schmierfilms sein was erhöten Verschleiss zur Folge hat....

Folgeschäden können Lagerschäden an der Welle sein....

Das Risikio wäre mir zu groß.
 
RalleGSXR750

RalleGSXR750

Großgixxer
Dabei seit
11.08.2013
Beiträge
400
Ort
525..
Motorrad
GSX-R 750 K6
Ich würde mir erstmal keine Sorgen machen, Flüssigkeiten egal welche, reagieren auf Temperaturunterschiede (Wärme, Kälte) Lass sie mal warmlaufen wie oben beschrieben, ausmachen und nach ein paar Minuten kontrollieren. Meiner Meinung nach sollte sich der Ölstand dann minimiert haben. Wenn nicht, einfach etwas Öl ablassen bis es passt und gut ist.

Denn wenn du schon 3000km gefahren bist, hätte der Motor meiner Meinung nach schon längst Schaden genommen, muss aber nicht sein und ein Schaden tritt erst viel später auf.

In gewissen Maße drückt ein Motor der zu viel Öl hat die meistens selbstständig raus. Kontrolliere aber ob die Maschine blau qualmt beim laufen lassen, wenn sie die s nicht tut, ist alles ok, wenn doch...............
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Houser

Kleingixxer
Dabei seit
09.03.2013
Beiträge
52
Ort
Wilhelmshaven
Motorrad
k6 750
Ist das mit dem dunklen Öl wirklich so schlimm, wie hier z.T. behauptet wird?
Meins war auch sehr schnell wieder dunkel nach dem Ölwechsel letztes Jahr.

Gruß
 
G

Gast9344

Gast
Es ist völlig normal, dass sich das öl nach einigen betriebsstunden schwarz färbt, ist nicht anders als beim auto... Ausserdem bekommt unsere kupplung und unser getriebe im motorrad das gleiche öl ab, wie der motor. Überall entsteht ein gewisser abrieb, das öl trägt den ganzen mist dann in sich.

Lass den motor warmlaufen, dann ausmachen und fünf minuten warten. Was zuviel ist, wird über die ölablassschraube abgelassen und gut ist.
 
bird010

bird010

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
19.01.2011
Beiträge
247
Ort
Pleinfeld
Motorrad
GSX-R 600 K6
Ok, ich werd's dann mal so machen, dass ich ein bisschen Öl raushol (mit Spritze o. Ä.) und schauen, ob sich oben Wasser ablagert - je nachdem dann ein paar Minuten im Stand laufen lassen, und falls es dann nicht weniger geworden ist, lass ich Öl ab, bis der Stand normal ist. Sollte es dann wieder mehr werden muss ich in die Werkstatt.

Vielen Dank für die Tipps ;)
 
tipitipification

tipitipification

Gixxer
Dabei seit
15.08.2013
Beiträge
248
Ort
kreis lö
Motorrad
gsxr 1000 k9
und? hat sich schon was ergeben?
 
bird010

bird010

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
19.01.2011
Beiträge
247
Ort
Pleinfeld
Motorrad
GSX-R 600 K6
Ne, leider noch nicht, werd's (hoffentlich) am Wochenende in Angriff nehmen (können) :D
 
tipitipification

tipitipification

Gixxer
Dabei seit
15.08.2013
Beiträge
248
Ort
kreis lö
Motorrad
gsxr 1000 k9
okay..halt mich doch bitte auf dem laufenden..finde das schon interessant..
drücke die daumen, dass es nix ist!
 
W

Wombat

Gixxer
Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
200
Ort
Köln
Motorrad
Power-Max K7
Warum wird nicht mal der Ölstand gemessen wie im Handbuch vorgeschrieben?

Und das das Öl nach 3000 km schwarz wird ist immer so!!! Das wird schon nach 500 km schwarz!
 
bird010

bird010

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
19.01.2011
Beiträge
247
Ort
Pleinfeld
Motorrad
GSX-R 600 K6
Also, Wasser ist scheinbar keins drin. Habe aber jetzt noch folgende Theorie: Könnte es sein, dass das Öl über den Winter vollständig in den Ölbehälter zurückgelaufen ist und deswegen jetzt ein zu hoher Ölstand erscheint? Nicht, dass ich jetzt was ablass und sich dann das noch vorhandene Öl im Motor verteilt und somit der Ölstand dann zu niedrig ist....

Werde trotzdem später noch ein bisschen Öl ablassen, hoffe ich komme gut an die Schraube hin... Sollte es dann wirklich zu wenig sein kann ich ja immer noch nachkippen...

Ich melde mich wenn ich's geschafft haben sollte ;)

Edit: @Wombat Im Handbuch steht "Motor laufen lassen, 3 Minuten warten, Öl messen" - nur geht das halt nicht weil die Batterie net drin ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
badbubi@mito

badbubi@mito

Racegixxer
Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
2.195
Ort
LAU & Z
Motorrad
GSX-R 750 K9 Track
Mann...da is nix passiert Marco...einfach Moped putzen und wenn du die erste Runde gefahren bist in Eichstätt dann is alles i.O.

Kein Öl ablassen...bloß nicht, wenn der Stand vorm Winter passt, kann er nicht nach Winter nicht passen...Wo solls Öl hin, wenn es nicht aufn Garagenboden zu finden ist...
 
Thema:

Über Winter zu viel Öl?

Über Winter zu viel Öl? - Ähnliche Themen

  • Batterie über den Winter wie was wo ?

    Batterie über den Winter wie was wo ?: Hi, Maschinchen steht schon sicher im warmen aufgebockt, nur habe ich jetzt eine Frage zu der Batterie. Ausbauen braucht man die ja nicht, nur...
  • SRAD ... und dann kam Berta - Aufbaustorie über den Winter

    SRAD ... und dann kam Berta - Aufbaustorie über den Winter: ... Berta kam über Umwege, denn ohne den Diebstahl meiner geliebten K1 wäre ich wohl nicht auf eine SRAD umgestiegen. "Klobig, alt, langweilig!"...
  • Wie kommt ihr über den Winter?

    Wie kommt ihr über den Winter?: Grüß euch! Wie haltet ihr die Motorradlose Zeit durch? Wie lenkt ihr euch ab, wenn euer Schätzchen im Winterschlaf ist? Was ich mache: Jeden...
  • Moped über Winter aufgebockt in die Garage?!

    Moped über Winter aufgebockt in die Garage?!: stellt wer sein Moped den Winter über aufgebockt in die Garage?! Und wenn man es für eine längere Zeit aufgebockt stehen hat, ist das gesund für...
  • Olive über Verpflichtung bei Bainet erleichtert: Es war ein schwerer Winter

    Olive über Verpflichtung bei Bainet erleichtert: Es war ein schwerer Winter: Mit der Verpflichung bei der Bainet Mannschaft ist für Joan Olive eine Zeit der langen Suche vorbei. Weiterlesen...
  • Olive über Verpflichtung bei Bainet erleichtert: Es war ein schwerer Winter - Ähnliche Themen

  • Batterie über den Winter wie was wo ?

    Batterie über den Winter wie was wo ?: Hi, Maschinchen steht schon sicher im warmen aufgebockt, nur habe ich jetzt eine Frage zu der Batterie. Ausbauen braucht man die ja nicht, nur...
  • SRAD ... und dann kam Berta - Aufbaustorie über den Winter

    SRAD ... und dann kam Berta - Aufbaustorie über den Winter: ... Berta kam über Umwege, denn ohne den Diebstahl meiner geliebten K1 wäre ich wohl nicht auf eine SRAD umgestiegen. "Klobig, alt, langweilig!"...
  • Wie kommt ihr über den Winter?

    Wie kommt ihr über den Winter?: Grüß euch! Wie haltet ihr die Motorradlose Zeit durch? Wie lenkt ihr euch ab, wenn euer Schätzchen im Winterschlaf ist? Was ich mache: Jeden...
  • Moped über Winter aufgebockt in die Garage?!

    Moped über Winter aufgebockt in die Garage?!: stellt wer sein Moped den Winter über aufgebockt in die Garage?! Und wenn man es für eine längere Zeit aufgebockt stehen hat, ist das gesund für...
  • Olive über Verpflichtung bei Bainet erleichtert: Es war ein schwerer Winter

    Olive über Verpflichtung bei Bainet erleichtert: Es war ein schwerer Winter: Mit der Verpflichung bei der Bainet Mannschaft ist für Joan Olive eine Zeit der langen Suche vorbei. Weiterlesen...
  • Oben