GSXR-K8 Umbau 3/4 Gixxe

Diskutiere Umbau 3/4 Gixxe im Galerie Forum im Bereich Allgemein; Also ein Freund hat Pads am Rahmen gehabt, das hat ihm im Nachhinein beim Lowsider nur ein neues Pad gekostet, und ein Lenkergewicht. Der rest war...
Wall-e

Wall-e

Gixxer
Dabei seit
09.01.2013
Beiträge
275
Ort
Neumarkt.i.d.Opf.
Motorrad
-GSX R1000 L1
Also ein Freund hat Pads am Rahmen gehabt, das hat ihm im Nachhinein beim Lowsider nur ein neues Pad gekostet, und ein Lenkergewicht.
Der rest war wie neu...
 
sammy

sammy

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
178
Ort
bei Schweinfurt
Motorrad
1000K8, 750K8
Puh, also danke für eure Meinungen, Leute!

@chris
hübsches Moped hast du :-) Bist du noch nicht abgeflogen? Ich hoff, ich muss es auch nicht testen.

Bobo, deine sieht ja heftig aus nach dem Sturz. Ich konnt ja nach beiden Stürzen mit meiner alten CBR die nächsten Turns weiter fahren. Da waren auch Sturzpads dran. Aber so wie deine aussieht, war der Tag danach wohl vorbei. Hast du dir was getan?

Ansonsten kommt mal auf die Messe, wenn ihr in der Nähe wohnt, dann können wir weng labern.

Wenn Pads dran kommen, dann die von LSL.
 
_Chris_

_Chris_

Supergixxer
Dabei seit
24.01.2010
Beiträge
751
Ort
-
Motorrad
GSX-R
Hey,
was vllt auch nich verkehrt ist, Rahmen/Schwingenschoner aus Carbon.
Verkleidung schon lackiert
Ansonsten schönes Projekt und Leiterin :P

Chris
 
B

Bobo08

Gast
Hey,
was vllt auch nich verkehrt ist, Rahmen/Schwingenschoner aus Carbon.
Chris
Schwingenschoner würd ich keine mehr dran machen, eine gebrauchte Schwinge kostet kaum mehr als die Schoner, das Geld kannst dir sparen.

@ Sammy, dank der Sicherheitsausrüstung hatte ich nur nen kleinen blauen Fleck am Unterarm, sonst keinerlei beschwerden.
 
_Chris_

_Chris_

Supergixxer
Dabei seit
24.01.2010
Beiträge
751
Ort
-
Motorrad
GSX-R
Schwingenschoner würd ich keine mehr dran machen, eine gebrauchte Schwinge kostet kaum mehr als die Schoner, das Geld kannst dir sparen.
Gut, da muss ich dir Recht geben aber für den Rahmen schon.
 
sammy

sammy

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
178
Ort
bei Schweinfurt
Motorrad
1000K8, 750K8
Danke :D

Ja, die Schoner kommen evtl. noch während der Saison, je nach Budget.

@Bobo
Dann hast du Gott sei Dank mehr Glück gehabt als dein Moped :-) Hoffen wir, dass es die Saison bei keinem große Schäden geben wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
_Chris_

_Chris_

Supergixxer
Dabei seit
24.01.2010
Beiträge
751
Ort
-
Motorrad
GSX-R
Ich hab nochmal drüber nachgedacht. Klar kosten die Schoner fast soviel wie die Schwinge aber willste die jedes mal während der Rennen tauschen falls mal nen Riss oder so drin ist, welchen der Schoner hätte verhindern können.
Im Endeffekt muss sie das wissen und es sollte ins Budget passen
 
C

Christopher

Gast
@chris
hübsches Moped hast du :-) Bist du noch nicht abgeflogen? Ich hoff, ich muss es auch nicht testen.
Danke, nachdem die Pappe letztes Jahr in Mausgrau unlackiert dran hing hab ich dann doch in 3 Dosen Baumarktlack und ganze 5 Aufkleber investiert.^^
Im Dreck lag ich bisher nur in 2011 mit ner SV, da war eig. nur ich etwas kaputt hinterher, mit der 750er bisher nicht was auch noch lang so bleiben kann.
Bin aber auch echt nicht der schnellste, wenn ich meinen spass auf dem Dingen hab langt mir das.
 
sammy

sammy

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
178
Ort
bei Schweinfurt
Motorrad
1000K8, 750K8
Also von weitem siehts nicht nach Dosenlack aus. Ist dir echt gelungen! Dann wünsch ich dir weiterhin sturzfreie Fahrten :)

So, bei mir gings auch ein bisschen weiter.
Wir haben - entgegen aller Befürchtungen - die Übersetzung auf 16/47 locker ändern können, ohne die Schwinge auszubauen. Auch die Kettenlänge passt.
Schrauben und Ölfilter sind jetzt mit Draht gesichert.
Frisches Öl ist drinnen.

Jetzt ist aber noch einiges zu machen:

- Kleinigkeiten wie Bremsflüssigkeit auffüllen und Bremsanlage entlüften
- dann brauch ich erst mal Bolzen für die Motorhalterung, da wo die Sturzpads waren
- auf Powercommander, Quickshifter, Lufi usw. warte ich immer noch -.-
- Abstimmung kommt erst nach der Messe
- eine Laptimer-Halterung mit Halterung für den Bremsflüssigkeitsbehälter müsschen wir noch bauen
- der Mossgummisitz muss noch schön glattgeschliffen und draufgebappt werden
- eine Kettenfinne brauch ich noch - habe alledings nicht vor, Löcher in die Schwinge zu bohren, um sie festzuschrauben
- der Seitenständer muss ab
 
Fila

Fila

Kleingixxer
Dabei seit
26.12.2012
Beiträge
63
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 750 K6
Hey Hey, jetzt seh ich auch mal das Projekt.
Mensch, da hast du ja schon extrem viel Arbeit ( und Geld ) hineingesteckt,......und nbissl kommt ja noch.
Wahnsinn.
Bin schon ganz gespannt auf die nächsten Bilder,....besonders mit der Lackierung.
Weiterhin frohes schaffen
 
sammy

sammy

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
178
Ort
bei Schweinfurt
Motorrad
1000K8, 750K8
Ja stimmt. Ich warte immer nur auf das Monatsende :) Aber es macht auch richtig Spaß zu sehen, wie alles vorangeht.

Bilder von der Lackierung kommen dann direkt von der Messe. Ich hoff einfach nur, dass bis dahin alles soweit fertig sein wird... :ungewiss:
 
sammy

sammy

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
178
Ort
bei Schweinfurt
Motorrad
1000K8, 750K8
So, optisch ist sie nun fast so weit.

Aber vorher hatten wir noch einiges zu tun.

Da es an den LSL-Stummeln keine Befestigungsmöglichkeit mehr für den Bremsflüssigkeitsbehälter gab, mussten wir einen bauen. Zuerst wollten wir den mit an die Halterungsplatte für den Laptimer (die wir auch noch bauen mussten) dranmachen. Aber dann hätte die Platte auch immer dranbleiben müssen, ansonsten würde der Behälter runterhängen. Also haben wir einen einfachen Winkel genommen, ihn ein bisschen modifiziert und mit einer längeren Schraube an die Klemmung mit drangeschraubt. Passt ganz gut.




Jetzt musste der Moosgummisitz bearbeitet werden. Ausschneiden war kein Problem, aber eine saubere Kante war mit einer Schere nicht hinzubekommen. Deshalb haben wir eine Schleifmaschine zu Hilfe genommen. Gut, so leicht, wie sichs anhört, ist es auch nicht. Ein leichter Zucker und du hast einen bösen Schnitzer drin -.- Letztendlich ist der Sitz nicht so perfekt geworden, wie ich ihn mir vorgestellt hab, aber dadrauf achtet dann auch keiner mehr...




Nun war die Laptimerhalterung an der Reihe. Habe mir letztes Jahr einen GET MD60LOG GPS-Laptimer gekauft und mich gegen den Starlane GPS 3 entschieden, da ich und mein Freund den GET noch für Motocross benutzen wollten. Der Vorteil ist, dass der mit Akkus betrieben werden kann und absolut wasserdicht ist und der Starlane nicht. Der große Nachteil ist, dass er im Gegensatz zum Starlane relativ groß und schwer ist und es keine gescheite Halterung für ihn im Zubehör gibt (jedenfalls nicht fürs Rennmoped).

Ich hatte dafür erst eine Plexiglasplatte mitgebracht, jedoch war sie zu dick, um an der Lenkkopfschraube befestigt zu werden. Es musste was dünneres her. Netterweise hat ein Kumpel eine schöne Aluplatte besorgt. Die war dafür auf jeden Fall besser geeignet, musste nur noch passend gemacht werden.







Bis zuletzt hab ich noch auf meinen Powercommander usw. gewartet, aber die hatten Probleme mit ihrem Computer als meine Bestellung Anfang Januar eingetrudelt ist und haben es nicht mitbekommen :( Jetzt muss ich noch ein paar Wochen warten, weil das SFM-Modul auf Rückstand ist. Nachdem ich das am Montag erfahren habe, gings dann an das Anbauen der Verkleidung (die unlackiert irgendwie besser gepasst hatte...). Nunja, nach viel Kraftaufwand, jede Menge Schweiß, Geduld, zwei abgebrochenen Schnellverschlüssen, und einer Schnellverschlusshalterung :keule: ist die Verkleidung nun dran. Die originalen Ramairs wollten um nichts in der Welt reinpassen. Hierfür muss ich also auch nochmal Geld investieren und mir Racing-Ramairs besorgen. Die hol ich mir dann von FiMa aus Carbon.

Dazwischen hab ich noch ein paar Ersatzfelgen für die Regenfahrten ergattert. Zwar farblich leider nicht zu meinem Design passend, aber hübsch sind sie trotzdem :)




Bilder vom ganzen Moped stell ich von der Messe am Wochenende rein. Sieht an sich nicht schlecht aus. Lasst euch überraschen! :D
 
[MG]

[MG]

Supergixxer
Dabei seit
05.03.2009
Beiträge
814
Ort
Karlsruhe
Motorrad
GSX-R 600 K7
Mach ma schneller mit den Pics! :up:

Wie lange hast du an der Laptimer-Halterung gefeilt? Sieht Hammer aus und so ein Selbstbau bringt doch immer Fun mit sich!
 
sammy

sammy

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
178
Ort
bei Schweinfurt
Motorrad
1000K8, 750K8
Hehe, nur Geduld ;) Am Samstag, spätestens Sonntag kommen sie rein.

Ich hab eher die Bilder gemacht und mal was gehalten. Mein Freund hat das meiste gemacht. Im Gegensatz zum direkten Rumschrauben am Moped macht ihm das sehr viel Spaß. Wir haben für die Halterung ca. 2 Stunden gebraucht bis sie komplett fertig war. Aber da sie aus Alu ist, hat sie sich echt gut feilen lassen. Wir haben die ganzen Konturen erst mit dem Bohrer vorgebohrt und das dann mit Hammer und Meißel rausgebrochen. Wenn man kein geeigneteres Werkzeug hat, muss man sich irgendwie zu helfen wissen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ar3s

Ar3s

Racegixxer
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.215
Ort
Österreich
Motorrad
GSX-R750 98, CB1000R
Macht Freude sowas zu lesen. Also bitte weiter so brav Fotos und Text posten ^^

Ich mach sowas immer mit dem Dremel. Ist einfach das beste Allround Werkzeug.

Grüße, Alex
 
sammy

sammy

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
178
Ort
bei Schweinfurt
Motorrad
1000K8, 750K8
Oh Dremel hört sich gut an. Ich mach meinem Freund einen Vorschlag, sowas zu kaufen. Wir haben eh nicht viel Werkzeug bei uns daheim, müssen noch viel aufbauen. Für das Schleifen mussten wir auch erst zu den Eltern von meinem Freund, die sind besser ausgestattet ;)
 
sammy

sammy

Gixxer
Themenstarter
Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
178
Ort
bei Schweinfurt
Motorrad
1000K8, 750K8
So, tadaaaaa...

n Mädchenmoped erfordert auch ne Mädchenfarbe :p
Ist mir klar, dass es vielleicht nicht jedermanns Farbe ist, aber mein Moped fällt wenigstens in der Menge auf und ganz wichtig: sie gefällt mir :D

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

Hab mir sogar noch rosane Felgenrandaufkleber bestellt :D
 

Anhänge

G

Goldfischentsafter

Racegixxer
Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
2.129
Also ich finds echt gelungen! Klar is die Farbe nicht meins, aber sie setzt zumindest Akzente und du wirst immer aus der Menge herausstechen!
Ist sie denn jetzt komplett fertig oder was hast du noch so vor?

Wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg beim Cup. Du musst nach dem ersten Lauf unbedingt berichten!

Goldfisch.
 
Wall-e

Wall-e

Gixxer
Dabei seit
09.01.2013
Beiträge
275
Ort
Neumarkt.i.d.Opf.
Motorrad
-GSX R1000 L1
Woohoooo, das find ich mal Cool...
Bin begeistert...

Auf großen Treffen leicht zu finden;-)
 
Ar3s

Ar3s

Racegixxer
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.215
Ort
Österreich
Motorrad
GSX-R750 98, CB1000R
Also ich finde es sehr gelungen. Mit den rosanen Felgenrandaufklebern wird das sicher der Hingucker!
Immer schön oben bleiben. So schnell lackiert dir keine das Rosa nach xDD

Grüße, Alex
 
Thema:

Umbau 3/4 Gixxe

Umbau 3/4 Gixxe - Ähnliche Themen

  • Kennzeichenhalter (Edelstahl) Umbau Gixxer 600 K3

    Kennzeichenhalter (Edelstahl) Umbau Gixxer 600 K3: Servus zusammen, wer weiß, wie man den Serien-Kennzeichenhalter durch einen verkürzten aus Edelstahl ersetzt und verbaut? Eigene Umbau-Erfahrungen...
  • Gixxer K8 umbau auf K7 Auspuff?????????????????????????????????

    Gixxer K8 umbau auf K7 Auspuff?????????????????????????????????: Hallo leute bin neu hier im forum und blick noch net ganz durch deswegen versuch ichs mal auf diesem weg. Hab ne gixer k8 die bekanntlich sehr...
  • GSXR-K3 Gixxer Umbau Aufkleber entfernt!!!

    GSXR-K3 Gixxer Umbau Aufkleber entfernt!!!: Hallo habe jetzt die D&G Aufkleber von meiner Gixxer entfernt! Kommt viel besser rüber!!! Naja bin mal gespannt auf eure Meinungen:) PS: Sie...
  • GSXR-K3 '03 Dolce Gixxer Umbau

    GSXR-K3 '03 Dolce Gixxer Umbau: Hallo wollte euch mal meine Gixxer vorstellen. Habe einige Sachen verändert aber seht ihr ja selber:)
  • Sch?nsten umbau-gixxen

    Sch?nsten umbau-gixxen: Srad umbau,obwohl wenn ich mir so rahmen angucke!?? 1000 k4 umbau
  • Sch?nsten umbau-gixxen - Ähnliche Themen

  • Kennzeichenhalter (Edelstahl) Umbau Gixxer 600 K3

    Kennzeichenhalter (Edelstahl) Umbau Gixxer 600 K3: Servus zusammen, wer weiß, wie man den Serien-Kennzeichenhalter durch einen verkürzten aus Edelstahl ersetzt und verbaut? Eigene Umbau-Erfahrungen...
  • Gixxer K8 umbau auf K7 Auspuff?????????????????????????????????

    Gixxer K8 umbau auf K7 Auspuff?????????????????????????????????: Hallo leute bin neu hier im forum und blick noch net ganz durch deswegen versuch ichs mal auf diesem weg. Hab ne gixer k8 die bekanntlich sehr...
  • GSXR-K3 Gixxer Umbau Aufkleber entfernt!!!

    GSXR-K3 Gixxer Umbau Aufkleber entfernt!!!: Hallo habe jetzt die D&G Aufkleber von meiner Gixxer entfernt! Kommt viel besser rüber!!! Naja bin mal gespannt auf eure Meinungen:) PS: Sie...
  • GSXR-K3 '03 Dolce Gixxer Umbau

    GSXR-K3 '03 Dolce Gixxer Umbau: Hallo wollte euch mal meine Gixxer vorstellen. Habe einige Sachen verändert aber seht ihr ja selber:)
  • Sch?nsten umbau-gixxen

    Sch?nsten umbau-gixxen: Srad umbau,obwohl wenn ich mir so rahmen angucke!?? 1000 k4 umbau
  • Oben