
ToniTwoWheels
Minigixxer
Themenstarter
- Dabei seit
- 11.09.2021
- Beiträge
- 10
Hallo Leute,
Mein Name ist Alex, ich komme aus dem Ruhrgebiet und hier geht es meine GSX R 600 k6. Ich habe das Forum schon durchsucht, doch es war anscheinend nichts passendes für mich dabei.
Mein Moped hat ca. 36000 km runter und wie fast alle hier hatte ich schon die üblichen Probleme mit dem Lima Regler.
Ich habe dann den Regler und den Stator aus dem Zubehör (nicht aus China) ausgetauscht und konnte 4 Wochen sorgenfrei fahren.
Vor ein paar Tagen dann habe ich das Moped abgestellt und wollte es zwei Stunden später wieder starten, aber sie hat keinen Ton von sich gegeben. Bin dann schnell auf die durchgebrannte Hauptsicherung gestoßen. Sicherung getauscht und sobald ich den zweiten Kontakt an der Batterie herstelle brennt die 30A durch.
Daraufhin habe ich mir den Regler angesehen. Offensichtlich alles in Ordnung.
haben dann hin und her versucht mit dem Multimeter und der Kabelage (ich bin nur Hobbyschrauber auf unterem Niveau).
Zuletzt haben wir bemerkt, dass wenn wir das Kabel vom Limaregler, dass an den Kablebaum gesteckt wird getrennt lasse, das Moped läuft.
Von dem Regler gehen ja zwei Kabel ab, eines für den Kabelbaum und eines zur Lima.
Das zu Lima blieb stecken.
ich als Dummi würde jetzt sagen der Fehler liegt entweder in der Lima, dem Regler oder dem Kabelbaum. Liege ich da richtig?
Ich tendiere vom Regler als Fehlerquelle eher weg, da bei dem letzten kaputten Regler das Moped irgendwann einfach keinen Saft mehr auf der Batterie hatte.
Nun aber hat sie von jetzt auf gleich nicht mal mehr dem Anlasser klicken lassen oder irgendwas im Cockpit blinken lassen.
Da Anlasserrelais kann ich ebenfalls ausschließen. Wir haben es in die GSX S meines Bruders eingebaut und alles war tutti.
Hat einer von euch eine Idee wie ich weiter verfahren sollte?
Danke im vorraus.
Gruß
Alex
Mein Name ist Alex, ich komme aus dem Ruhrgebiet und hier geht es meine GSX R 600 k6. Ich habe das Forum schon durchsucht, doch es war anscheinend nichts passendes für mich dabei.
Mein Moped hat ca. 36000 km runter und wie fast alle hier hatte ich schon die üblichen Probleme mit dem Lima Regler.
Ich habe dann den Regler und den Stator aus dem Zubehör (nicht aus China) ausgetauscht und konnte 4 Wochen sorgenfrei fahren.
Vor ein paar Tagen dann habe ich das Moped abgestellt und wollte es zwei Stunden später wieder starten, aber sie hat keinen Ton von sich gegeben. Bin dann schnell auf die durchgebrannte Hauptsicherung gestoßen. Sicherung getauscht und sobald ich den zweiten Kontakt an der Batterie herstelle brennt die 30A durch.
Daraufhin habe ich mir den Regler angesehen. Offensichtlich alles in Ordnung.
haben dann hin und her versucht mit dem Multimeter und der Kabelage (ich bin nur Hobbyschrauber auf unterem Niveau).
Zuletzt haben wir bemerkt, dass wenn wir das Kabel vom Limaregler, dass an den Kablebaum gesteckt wird getrennt lasse, das Moped läuft.
Von dem Regler gehen ja zwei Kabel ab, eines für den Kabelbaum und eines zur Lima.
Das zu Lima blieb stecken.
ich als Dummi würde jetzt sagen der Fehler liegt entweder in der Lima, dem Regler oder dem Kabelbaum. Liege ich da richtig?
Ich tendiere vom Regler als Fehlerquelle eher weg, da bei dem letzten kaputten Regler das Moped irgendwann einfach keinen Saft mehr auf der Batterie hatte.
Nun aber hat sie von jetzt auf gleich nicht mal mehr dem Anlasser klicken lassen oder irgendwas im Cockpit blinken lassen.
Da Anlasserrelais kann ich ebenfalls ausschließen. Wir haben es in die GSX S meines Bruders eingebaut und alles war tutti.
Hat einer von euch eine Idee wie ich weiter verfahren sollte?
Danke im vorraus.
Gruß
Alex