Verstehe ich nicht. Wieso soll ich mich an einen Händler wenden? Meinste Suzuki ist sonst nicht so auskunftsfreudig? Habe schon mehrfach von unzufriedenen Kunden gehört... Meine Erfahrungen mit Suzuki Deutschland sind bis jetzt aber durchweg positiv. Ich habe immer bestmögliche Hilfestellung bekommen und wurde nie enttäuscht.
Genau! Egal mit was ich mich je an Suzuki gewendet habe, wurde ich grundsätzlich immer an "meinen" Händler verwiesen.
Nur blöd, dass der die meisten Händler selbst keine Ahnung haben.
Die Nachrüstung nicht so tragisch? Glaubt mir, das wird die größte Marktbereinigung die wir jemals miterleben durften. Mein Händler wurde übrigrns schon angerufen ob er noch aktuelle Modelle stehen hat, denn es werden gerade alle unverkauften Motorräder erfasst und für diese eine Sondergenehmigung ausgestellt.
Was ändert sich für uns? Die Kisten werden noch teurer, die Fehleranfälligkeit im Elektronikbereich wird noch weiter gesteigert und wir haben noch mehr Dreck eingebaut den kein Mensch braucht...
Sinnlos hoch zehn, aber das Gute daran ist, dass wohl nächstes Jahr endlich wirklich die neue 1000er GSX-R kommen wird. Die 750er wird allerdings leider sterben und ob ne 600er nachkommt...
Nein, natürlich nicht! Das einzige was "neu" ist, ist die OBD. Den Aktivkohlefilter verbauen die ja schon in Kalifornien.
Andererseits haben doch die BMW's das auch schon. Ich sehe das ziemlich unkritisch - im Gegenteil.
Endlich bekommen die Motorräder eine Diagnoseschnittstelle.
Wenn jeder Hersteller immer ne Ausnahmegenehmigung bekommt, weil er es nicht frühzeitig auf die Reihe bekommen hat, seine Fahrzeuge umzurüsten, dann würden wir alle noch ohne Kat rumfahren.
Im SSP-Bereich, erleben wir doch schon, indem Suzuki auf elektronische Assistenzsysteme verzichtet.
Bezogen auf die gesamte Motorradbranche sehe ich das auch unkritisch. Wenn dann werden auch nur Nischenmodelle eingestellt.
Naja, die neue GSX-R sieht bis jetzt schon verdammt verlockend aus...
Aber stimmt, neue Motorräder sind nicht mehr gefragt. Sieht man ja schön daran dass sich in den letzten 5 - 6 Jahren nicht viel bei den Neuen getan hat und auch die Gebrauchtpreise stabil geblieben sind. Meine alte K2 hat sogar noch an Wert zugelegt...
Verkehrte Welt...
Falsch, neue Susi Gixxen sind nicht mehr gefragt - weil sich die Kiste im Grunde genommen seit '07/'08 nicht weiterentwickelt hat.
Im Gegensatz zur Konkurrenz...
Beim motorrad finde ich neukauf viel attraktiver als beim auto!
Schau mal was ne 2-3 jahre alte maschine kostet, da kauft man echt lieber neu.
Ne top erhaltene 1000er k5 kostet heute doch immer noch um die 5-6k, neupreis waren 10k vor über 10 jahren!
Was ist ein auto denn nach 10 jahren noch wert?
K5/K6 bildet hier auch eine Ausnahme
